Sehr zu empfehlen! Super Ärzte und Pflegepersonal. Klar gibt es in der Notaufnahme längere Wartezeiten, wenn jeder die Notaufnahme nutzt anstatt zum Hausarzt etc. zu gehen, obwohl es kein Notfall ist und genau die sind es dann die sich über die Wartezeit und Ärzte beschweren!! Schlimm!!Sehr zu empfehlen ist der Dr. Univ. med. Mumic 👍🏽👍🏽👍🏽
Ich bekam hohen Blutdruck, sie hielten mich 2 Stunden lang an einer Maschine, ohne mir etwas zu geben, dann sagten sie mir, ich müsste bleiben, sie gaben mir die ganze Nacht nichts, am Morgen überdosierten sie mich und ich fiel in Ohnmacht. Ich weiß nicht, ob sie inkompetent sind oder weil ich ein Ausländer bin.
Also fünf Stunden klinikum Landshut hat mir vollkommen gereicht, Anmeldung selber machen, Blutentnahme selber hingehen, zur EKG selber hingehen und Anästhesie Sachen klären auch selber hingehen und alle irgendwo im klinik zerstreut. AuchDer Aufenthalt auf der Station 3 A war sehr angenehmen hat meine Mutter erzählt. Die Schwestern sehr lieb und kümmern sich so gut es geht in der hecktischen Zeit. Wir bedanken uns bei den ganzen Ärzten und Schwestern auf der Station 3A und wünschen euch noch viel Erfolg und viel Gesundheit.Nach einem Monat wurde meine Mutter operiert und jetzt vor kurzem mein Vater, ich brauche mich nicht zu wiederholen. Wir bedanken uns noch einmal bei der ganzen Station, meinem Vater geht es jetzt sehr gut und wie bei meiner Mutter war die Erklärung vor und nach der OP fabelhaft. Natürlich der Aufenthalt im Klinik auch.Nochmals viel Erfolg für das ganze Team und herzlichen Dank.
Es ist wirklich scheises Krankenhaus. Seit einem Monat bin ich um 1 Uhr Nacht hin gegangen , weil ich mit Atmen Probleme hatte aber Sie haben mich bis 9 Uhr morgen warten lassen .Am Ende haben Sie mich nicht untersuchen und haben mir gesagt, dass du gesund bist,obwohl ich bis jetzt mit Atmen Probleme habe.
Essen Katastrophe!!! Magenschmerzen. Immer gleiches essen. Wird nicht auf Patient abgestimmt. Ungenießbar. Sogar Ärzte raten zum Burger King zu gehen.
Sehr unfreundlichen Personal am Empfang in der Notaufnahme!!!Die machen Fehler und der Patient muss übers ganze Krankenhaus den Fehler ausbaden laufen.🤬🤬
Behandlung ist schlecht...ohne Arztgespräch entlassen worden obwohl ich kaum laufen konnte...bin tx-Patient und die Zusammenarbeit mit tx-zentrum wurde verweigert
Dieses Krankenhaus ist sehr sauber und ist an einem guten Standort. Im inneren ist jeder Weg beschrieben.Die Zeit dort war sehr angenehm.Das Personal und die Pfleger/innen waren äußerst freundlich zu mir und die Ärzte & Ärztinnen welche mich behandelt haben waren wirklich top.Das Essen ist (wie immer) günstig gestaltet, aber es ist halt auch kein 5 Sterne Hotel, nicht wahr?Ich fühlte mich dort gut aufgehoben!
Die negativen Rezensionen kann ich nicht verstehen. Ich habe mich die ganze Zeit wohl gefühlt ab der ersten Kontaktaufnahme und habe mich die ganze Zeit vor Ort wohl gefühlt im Schlaflabor. Alle Mitarbeiter waren sehr nett und ich bin froh, dass ich mich für das Klinikum entschieden hatte. Ich hatte einen tollen Blick über Landshut. )
Wurde am Sonntag via Notarzt dort eingeliefert. Es befanden sich auch kompetente Ärzte für meinen Fachbereich Urologie vor die sich umgehend um meine Angelegenheit gekümmert haben. Sie hatten ohne lange Umwege gesorgt das ich auf Station komme. Auch über die Station kann ich nur positiv Berichten.
Der Notdienst im Klinikum Landshut ist sehr schlecht. Das ist das zweite Mal in zwei Monaten, dass wir länger als fünf Stunden auf einen Arzt warten müssen. Warten Sie ein oder zwei Stunden, gut, aber mehr als fünf Stunden, also was für ein Notfall ist das? Und das Personal scheint sich zu fragen, warum Sie hierher gekommen sind.
Dieses Krankenhaus ist schrott auch wie die Personal. Ich bin mit Rückenschmerzen hingegangen wurde ich gar nicht behandelt, nichtmal untersucht. Ich hatte mein Freundin dabei, sie hat mich hingefahren da ich nicht fahren konnte und die Frau am Rezeption hat mein Freundin rausgeschickt nach draußen wo -6 grad war. Was soll das sein? Ich dachte in einem Krankaus man geholfen wird...aber leider nicht in Klinikum Landshut! Ihr solltet euch schämen!
Im Kreißsaal und i. d. Geburtsstation sind alle, wirklich ALLE Mitarbeiter total herzlich und hilfsbereit. Ich war 7 Nächte dort wegen meinem Baby und habe mich immer sehr wohl gefühlt. Die Hebamme und Ärztin, die die Geburt begleitet haben, haben Ihren Job voller Liebe und Professionel ausgeübt. Meine erste Geburt war in München ein absolutes Trauma. Umso schöner war dafür die 2. Geburt in Landshut. Danke, danke danke!
Könnte ich 0 Sterne geben würde ich das tun, es gibt sehr unfreundliches personal ich nenne keine Namen aber was zu jemandem in meiner Familie gesagt wurde von 2 Doktoren ist äußerst UNFREUNDLICH!! Sowas geht nicht!Man hätte es vor dem Zimmer sagen können oder es freundlicher Formulieren können!Und dass manche Pfleger sich nicht um einen Patienten kümmern wollen weil sie sich die Hände nicht dreckig machen wollen geht auch nicht!
Wenn ich 0 Sterne hergeben könnte würde ich das jetzt machen.Ich war in der Notaufnahme weil ich im Club k.o. Tropfen bekommen habe und eine Untersuchung wollte unter anderem Gynäkologisch.Die äußerst unfreundliche Dame am Empfang hat mich überhaupt nicht ernst genommen. Mit essen im Mund mit mir geredet. Hier fielen Aussagen wie ja da können wir Ihnen jetzt auch nicht weiterhelfen. / für die Gynäkologische Untersuchung ja da muss ich mal fragen/ äh und sie denken dass sich jemand an ihnen vergangen hat oder wie? Wiederwillig wurde ich dann nach der Krankenkasse gefragt mit dem Hinweis das kann jetzt mehrere Stunden Dauern und sie müssen jetzt alleine warten Angehörige dürfen nicht mit.Ein derartiges Verhalten und ein derartigen Ton der Mitarbeiterin bei einem solch sensiblen Thema.. diese Mitarbeiterin gehört meiner Meinung nach entlassen.
Ich habe dritte Mal in Klinikum Landshut geboren und bin Ich begeistert! Professionele Personal, kompetente Schwestern und Hebammen mit Herz. Jede war nett und freundlich, immer öfnett auf Fragen und hilfreich. Station 2 c, f, h ❤ Ein grosses Lob für Euch! Egal ob Spontan Geburt oder Kaiserschnitt- bei jedes Mal perfekt gepflegt und betreut waren wir. Geburthilfe in La- nur Da. Jede nächste Tag in Station war für Uns einzigartig.FÜR ALLE ARZTE, HEBAMMEN UND SCHWESTERN grosse DANKE SCHÖN für Ihre Arbeit!
Beim Klinikum Landshut wird man erstensmal nur abgespeist. Diagnosen Mangel an Fachlicher Qualifikation durch unqualifiziertes Personal. Durch mehreren Aufenthalten wegen Verletzungen wurde nichts erkannt. Ob Fraktur, Sehnenriss usw. Nein danke lieber zu einem Spezialisten gehen da erkennen sogar die Auszubildenden was Sache ist.
Eine Freundin von mir ist in dieser Klinik und da sie eine Behandlung wiedersprochen hat wurde sie von dem Personal miserabel behandelt. sie hat sogar einer mit Patientin, in ihrem Zimmer, geholfen und durch diese Aktion, wurde sie noch schlechter in diesem Zimmer behandelt. Das kann einfach nicht möglich sein, dass eine Patientin schlecht behandelt wird, nur weil sie eine Behandlung, besser gesagt einer Patientin schützen wollte und auf dessen Grund schlecht behandelt wurde. Das darf in einer Klinik mit Ärzten, Schwestern und Pflegern nicht passieren!Zu allem Überfluss hat meine Freundin zu einer weiteren Behandlung zugestimmt nachdem sie so behandelt wurde. In dieser Behandlung waren die Ärtzte nicht erfolgreich!! Sie geht jetzt nach Hause ohne richtiges Ergebnis! Diese Klinik kann sich weder um Patienten kümmern noch Ihren Job machen!! Ich würde NIEMALS in diese Klinik gehen!
Waren gestern in der Notaufnahme und sind nach 3 Stunden warten unbehandelt in eine andere Notaufnahme. Es ist einfach eine absolute Frechheit, vorallem jemanden mit Schmerzen links liegen zu lassen! Ohne Worte!
Geplante ambulante OP im September 2022 mit Vollnarkose1. Aufklärungsgespräch AnästhesieAlle Mitarbeiter des KKH waren super freundlich und haben mich wunderbar unterstützt, egal ob beim Empfang, der ambulanten Aufnahme, der Anästhesie oder der Station 4b.Im Aufklärungsgespräch mit dem Anästhesisten wurden meine Fragen beantwortet und es wurde auf mich eingegangen (...und mir die Angst genommen)2. Tag der OPStation 4b, OP-Vorbereitung und Aufwachraum: gut gelaunte freundliche Menschen haben mir meinen koffeinfreien Morgen versüßt und mich sehr gut begleitet und unterstützt (Mut zu gesprochen, mich trotz meiner Angst zum Lächeln gebracht, ...)Auf diesem Weg: vielen lieben Dank!
Ich war im September aufgrund von Herzbeschwerden in der Notaufnahme des Klinikums. Dort wurde ich stationär in der Notaufnahme aufgenommen, untersucht und es wurde versucht, mir einen Stent zu setzen, was leider nicht möglich war.Für Dr. Graf darf es am Herzen keine 99%ige Garantie geben, sondern nur eine 100%ige. Besonders hervorheben möchte ich die Freundlichkeit, Menschlichkeit und vor allem das fachliche Können von Herrn Dr. Graf. Er hat sich wirklich um mich gekümmert, hat sich täglich Zeit für mich genommen und mir alles genaustens erklärt. Er hat sich täglich darum bemüht, dass ich trotz voller Betten nach fünf Tagen einen Platz für die Bypass-OP in der Uniklinik Regensburg bekommen habe. Ich habe ihm voll vertraut und habe mich stets bei ihm sehr gut aufgehoben gefühlt. Vielen Dank! Georg Huber
Sehr großes Krankenhaus.. Ärzte waren alle in Ordnung.. Die Krankenschwestern mal besser und mal schlechter gelaunt, kam immer darauf an, wer gerade Dienst hatte.. Das Essen könnte auf jeden Fall besser sein, aber ist halt ein Krankenhaus.. Zimmerausstattung schon etwas veraltet.. Manche Zimmer haben keine Duschen. WLan kostenlos.. Kleines TV - Gerät und Radio für jeden Patienten... Kleiner Kiosk vorhanden......
Das Klinikum Landshut Station 10b Schlaflabor, ist spitze, ich fühle mich wohl, das Essen ist super.Ärztinnen und KrankenpflegerInnen auch.Als ich vor ein paar Monaten hier auch in der gefäßchirurgie operiert wurdewsr alles top. 5 Sterne gebe ich hier wirklich gerne.. Danke an das Klinikum Landshut.
Ich war mit einer Nierenbeckenentzündung im Klinikum. Die Ärzte, Krankenschwestern, Pfleger waren alle wirklich sehr kompetent, freundlich und hilfsbereit.Vielen herzlichen Dank an ALLE!
Das Personal auf der Onkologie ist sehr menschlich und nett. Dafür vielen Dank und meinen größten Respekt.Ich möchte aber auch etwas anmerken. Ich weiß, daß die Verwaltung eines Klinikums unter großen Kostendruck steht. Trotzdem muß ich sagen, dass insbesondere das Mittagessen nur wohlwollend als genießbar bezeichnet werden kann. Gerade Patienten die länger im Krankenhaus liegen brauchen Lebensmut und auch mal eine kleine Freude. Warum gestaten sie Angehörigen nicht, wenn der Patient Vollkost hat, ihm etwas Verpflegung zu bringen? Sie könnten weitere Kosten sparen und der Patient hätte was worauf er sich freuen könnte. Essen soll doch kein Bestrafungsakt sein. Mit freundlichen Grüßen Frau Zankl
Ich war heute zum dritten Mal für eine Operation im Klinikum Landshut und ich hab mich bisher immer super dort aufgehoben gefühlt. Alle waren sehr freundlich und fürsorglich. Werde auch in Zukunft wieder hierher kommen, falls es mal wieder nötig ist 😊
Sehr gute, Bahndlung und Personal, sowohl Ärzte als auch Schwestern und Pfleger. Wlan-Zugang kostenlos uns superschnell - einwandfrei! TV/Fernnsehen absolute Katastrophe! Nur 15% der installierten Programme funktionieren! Uralte 10" Displays!
Mehrfach schon dort gewesen! Teils ambulant, teils stationär. Das Personal und die Ärzte waren immer sehr kompetent und professionell.Einmal war ich in der Notaufnahme, ich musste relativ lang warten, aber das ist ja normal!
Um meine kranke Mutter besuchen zu können, benötige ich ab Montag einen Schnelltest der 27 Euro kostet. Viele Leute werden es sich dann nicht mehr leisten können Ihre Liebsten im Krankenhaus zu besuchen. Auf Nachfrage warum man hier keine kostenlosen Tests zur Verfügung stellt (die gleichen Tests kosten im Aldi nur 80 Cent) bekam ich als Antwort, dass ich mich ja "nur" impfen zu lassen brauche oder meine Mutter eben nur so oft besuchen kann wie ich es mir leisten kann. Armes armes Deutschland..Auf Station hat man das Gefühl, dass die Mitarbeiter überfordert und unterbesetzt sind. Darunter leiden alle, sowohl die Patienten als auch die Mitarbeiter selbst. Die bisher für uns zuständigen Ärzte sind kompetent und freundlich.
Hatte am 24.4.22 einen Unfall mit multiplen Katzenbiss, war nach 1 Std. des Unglücks im MVZ des Klinikums. Dr. Hummel Arno versorgte die Wunde meiner Meinung nach notdürftig mit Betaisadonnaverband. Keine Spülung, kein Schmerzmittel, kein Antibiotika. Nach dem Tetanus wurde nicht gefragt, lag den Ausweis dann eigenständig vor. Antibiotika kann ich ja dann vom Hausarzt holen, wenn die Hand schlimmer wird. Für mich ein massiver Behandlungsfehler. Folge: Phlegmonie, OP, stationärer Aufenthalt im KH Achdorf, hervorragende Versorgung der Handchirurgen. Hab gute Lust, bei dem Herrn Hummel eine Schmerzensgeldforderung einzuklagen, dem Herrn Unfallchirurgen aus München, so auf dem Stempel des Zettel für den Hausarzt! Danke auch an Fr. Dr. Jarosch, Hausärztin und Dr. Kunzelmann für die sehr flotten Maßnahmen! Klinikum ist in gewissen Fachbereich schwer zu überdenken, wenn man echter Hilfe bedarf, meiner Meinung dazu!
War drei Tage im Schlaflabor.Fühlte mich steht’s gut aufgehoben und betreut.Das ganze Team der Station freundlich und nett.Mein gesundheitliches Problem wurde mir verständlich erklärt, Lösung gefunden und umgesetzt.Auch die neuen Essens-Tabletts mit elektrischer Warmhaltefunktion sind super.Jetzt kommt auch das gute Essen bis in den 10. Stock echt heiß an. Top!
Ich war im Januar 2021 zur Entbindung in der Klinik und habe nur positive Erfahrungen gemacht. Die Hebamme und die Ärztin haben mich im Kreißsaal durchgängig sehr, sehr gut betreut und waren unglaublich nett zu mir. Auch die Schwestern auf der Station waren sehr nett und immer da wenn ich was brauchte. Ich würde jederzeit wieder dort zur Entbindung hin gehen. Ein großes Lob an alle Mitarbeiter auf der Gynäkologie 🙂!!!
Unverschämt Begleitpersonen hinaus zu schicken! Sind sie denn in den 2 Minuten an der Anmeldung immun und die restlichen 5 Minuten in der Behandlung mit drinnen nicht? Vor allem bei so einer Kälte?! Aber sonst super Einsatz 💪🏼
Ich war vier Tage lang im Klinikum Landshut und wurde trotz der angespannten Corona-Lage sehr herzlich und umsichtig betreut! Es ist wirklich beeindruckend, wie professionell, freundlich und cool diese Leute bleiben. Wir können uns glücklich schätzen, dass wir so tapferes und kompetentes Personal im Gesundheitswesen haben! Vielen Dank.
Der Herr an der Pforte dermaßen unfreundlich, wie immer einen schlechten Eindruck vom KlinikumKam früher schon in die Notaufnahme wegen extremen unterleibsschmerzen, wurde nicht wirklich untersucht, „da dies während der Periode normal sei“. Dass ich aber endometriose hatte, wurde nicht erkannt.Nun musste ich mich leider wieder ans klinikum wenden, da es diese Art OP nicht im achdorfer gibt. Ich werde mich wohl in der nächst Gelegenen Stadt operieren aber nicht hier!
Station 4a 🤗Sehr menschlich ❤️vielen Dank 😘heute nicht mehr selbstverständlich 😘
OP (Cholezystektomie) wurde ohne Probleme nach Voruntersuchungen durchgeführt. Für 3 Tage auf der Station und trotz Corona-Situation sehr freundliche und gute Pflege.
Das Krankenhaus ist völlig planlos. Man ist teilweise mehrere Tage nüchtern für eine Untersuchung, die dann wieder verschoben wird. Da wird mir doch keiner sagen, dass sich das nicht wenigstens einen halben Tag im voraus planen lässt, welcher Patient wann drankommt.Außerdem habe ich schon den dritten Zugang (für Infusion). Der erste war nicht ordentlich festgemacht, der zweite war so schlampig gesetzt, dass er ausgewechselt werden musste, da Röhrchen verbogen.Bei einer Behandlung vor längerer Zeit musste mir sage und schreibe ein Arm 3x eingegipst werden. Nicht mal dazu war man in der Lage.Wer es hinkriegt, sollte lieber etwas weiter fahren. Das lohnt sich auf alle Fälle!
Meine Frau war dort, nachdem nach der Impfung mit Astrazenica 14 Tage Kopfweh vorhanden war. Absolut gute sofortige Behandlung durch Neurologen, einschl. sofortige Blutentnahme und CT-Durchführung. Gott sei Dank kein negativer Befund. Abschlussgespräch mit Arztbrief. Alle sehr nett gewesen, von der Schwester bis zu den Ärzten.. Vielen Dank an die Schwestern und die Ärzte
Ich war gestern im Klinikum Landshut und wurde dort operiert. Ich war sehr begeistert! Die Aufklärung vor einer Woche war super und die Behandlung war auch einwandfrei! Ich hatte eine wirklich sehr sehr nette Krankenschwester, die mir meine Zeit gelassen hat und mich nicht unter Druck gesetzte hat bzgl. Entlassung usw.sehr gut!
Telefonisch angerufen, um mich zu vergewissern ob ich mich bei Ihnen durchchecken lassen könnte. Da ich das in dem Krankenhaus meiner Stadt nicht möchte - Daraufhin wurde gefragt in wie fern.. ich habe meine Situation angefangen zu schildern und wurde direkt unterbrochen und aus der Leitung geworfen. Danke.
Hab soeben meinen Sohn reingebracht, der sich wahrscheinlich den Oberarm gebrochen hat. Durfte nicht einmal als Dreifach Geimpfteter drinnen bleiben.Jetzt versteh ich alle, die sich nicht impfen lassen. Wenn man nicht einmal nach Booster Vorteile hat.
Ich bin sehr zufrieden mit dem Klinikum , mein aller herzlichsten Dank gilt der Stadion 7 , unglaublich nette Pfleger und Schwestern, sehr nette Ärzte habe mich sehr gut aufgehoben gefühlt !!! Einziger negertiver Punkt war die Reinigung der Zimmern und Bad , da sollte vielleicht das Klinikum nachbessern !!!
Ich klaube hier arbeiten nur psychischen Kranken Leute...die hatte keine Ahnung wie geht''s diese arbeit. Ärzte, Assistentin usw soll zu Hause bleiben und nochmal schule in Medizin machen.
Nicht zufrieden. Schwestern und Pfleger sowas von Unfreundlich. Ärzte Katastrophe. Niemand weiß was er tut. Können nicht mal die einfachsten Dinge. Füße einbinden.Zimmer werden richtig sauber gemacht.Krankenhaus nicht zu empfehlen.Lieber anderes Krankenhaus aufsuchen
Freundlich, humorvoll und vor allem kompetent und schnell. Ein Herzliches Dankeschön an das Team (Ärzte und Pfleger*innen) der Notaufnahme (die Schicht in der Nacht vom 23.12.2021 auf den 24.12.2021). Ihr macht einen tollen Job!
Ich wurde in die Notaufnahme eingeliefert und später auf die Station 5C übergeben.Ich kann nur sagen das alle immer höflich und nett waren. Essen Auswahl war auch Top. Den gesamten Team kann ich nur beide Daumen nach oben geben. Vorallen in der derzeitigen Zeit den ganzen Tag mit Maske.
Robert-Koch-Straße 1, 84034 Landshut, Deutschland
+49 871 6980
Heute
Montag | |
---|---|
Dienstag | |
Mittwoch | |
Donnerstag | |
Freitag | |
Samstag | |
Sonntag |
Wie man dorthin kommt
Krankenhaus Loc: 48.5384134 / 12.1357901
Super freundliches und hilfsbereites Personal in der Notaufnahme und schnelle Behandlung Auch in einem anderen Fall auf Station absolut freundliche und hilfsbereite Schwestern. .Ich habe bisher nur positive Erfahrung mit dem Klinikum gemacht und Fehler passieren eben überall mal, wo Menschen arbeiten. Ich bin dankbar für das Engagement dieser Leute. Millionen Menschen wären froh, eine Gesundheitsversorgung wie wir zu haben.