Tiergartenbad

Ausstattung

Benutzerkommentare

  • Petra
    5

    Sehr schönes Bad, grosses Becken für Schwimmer? Kinder extra. Sehr große Liegewiesen.

  • Sören Textor (SirAnn)
    4

    Schönes Schwimmbad. Viel Freifläche. Eintritt für eine Familie mit 4 Personen 10 Euro. Fair

  • RoOl St
    4

    Großes Freibad mit vielen Bäumen, für die Menge an Besuchern sind die Toilettenanlagen zu klein, vor allem für die Damen.

  • Manfred Hoerrle
    5

    Unser Freibad . Für Rentner gibt''s in ganz Heidelberg keine Ermäßigung.Dafür in Leimen und Ladenburg.

  • Sara Li
    4

    Schönes Freibad, genug Schattenplätze unter Bäumen, ziemlich sauber, an heißen Tagen natürlich manchmal etwas überfüllt.

  • Isar
    5

    Wenn es nicht so voll ist, ist es wirklich sehr schön dort. Die Springtürme u die Rutsche sind das Highlight.

  • Hela Weisheit
    5

    Es ist ein sehr gepflegter, abwechslungsreicher Zoo, mit vielen kleinen Besonderheiten! Außerdem sind die Mitarbeiter freundlich und hilfsbereit!

  • Annette Reckert
    5

    Viel Platz im Schwimmbecken, breite Wellen Rutsche ist 1a, Parkplatz davor schattig mit schönen Bäumen, günstig, tat gut

  • Ruth Peters
    5

    Tolles Bad, wundervolle Aussicht. Saubere Sanitäranlagen. Hatte das Glück bei einer wirklich guten Aquagymnastikstunde mitzumachen. Sehr empfehlenswert.

  • Julze
    4

    Naja schon cool aber nicht perfekt. Es gibt Basketball, Volleyball und Fußballplätze. Eher etwas kleiner aber doch groß. Walldorf ist cooler.

  • Chemical Sounds
    4

    Große Becken, ein Sprungturm mit 1, 3, 5 und 10 Meter Sprungbrett und eine kleine aber sehr spaßige Rutsche laden zu einem nassen und spaßigen Erlebnis ein. Eine große Liegewiesen lässt auch an heißen Tagen genug Personen Platz.Ein großer Plunlspunkt ist Preis, der beispielsweise als Schüler nur 3 Euro beträgt.

  • J. J. „Vaarlam“
    5

    Macht Spaß, ist preiswert, gut gelegen, und bietet doch viele verschiedene Möglichkeiten und Becken. Auch Kinderspielplätze sind vorhanden, sowie Restaurants etc. Der Parkplatz ist auch schön groß. im Sommer ist die Schlange jedoch meistens unmenschlich lang )

  • Karl Heinz
    5

    Prima Freibad. Das Publikum ist dort eher akademisch geprägt und auch viele junge Familien. Liegt fussläufig 2 min von den Studentenwohnheimen. Rasen sehr gepflegt, auch Spielmöglichkeiten für Kinder. Essenspreise noch im Rahmen, Jahreskarte auch ok. Badefreunde sollten eine Kombikarte mit Hallenbad im Hinterkopf behalten.

  • Alicja M.
    1

    Erster Besuch mit Baby leider sehr enttäuschend :( Das Wasser ist in dem Kinderbecken sehr schmutzig und wir waren um halb 10 dort also wurde es noch vom Vortag nicht gereinigt. Der Sonnensegel verdeckt leider nur einen kleinen Teil des Beckens. Die Umkleidekabinen bei dem Kinderbecken sind in einem sehr schelchten Zustand, auch sehr dreckig und man muss zum Duschen oder um etwas zum Essen zu holen in der prallen Sonne mit dem Baby nach ganz Vorne laufen. Da sollte man wenigstens eine Dusche öffnen.Kein kinderfreundliches Freibad.

  • Daniela
    4

    Schönes Freibad und gute, gepflegte Anlage. Freundliche Bademeister. Große Liegewiesen mit Baumbepflanzung.Einen Stern Abzug gibt es für fehlende Spiegel mindestens außen an den Umkleiden und für einen fehlenden 2 Stunden- oder Feierabendtarif.

  • Lennart
    2

    Schönes Schwimmbad, leider auch 95% Spaßbad. Schwimmen kaum möglich, zu viel Durcheinander. Bademeister ignorieren das Chaos und könnten daher auch zuhause bleiben. Klar, bei gutem Wetter braucht es mehr Platz, aber man könnte zumindest eine Hälfte des Schwimmerbeckens für Gäste reservieren, die tatsächlich schwimmen. In einer der Repliken auf eine andere Rezension wird auf Sicherheitsgründe verwiesen, die gegen die Abspannung von ein paar Bahnen sprechen - in Hinblick auf irres rücksichtsloses Springen in das Schwimmerbecken, was tatsächlich ein Risiko darstellt, halte ich den Einwand einfach für Unfug. Dafür den Eintritt nicht wert.

  • Sabine Haak
    4

    Affengartenbad hat sich viel geändert. Die 2 rutschen si d cool für Kids.

  • Marianne Wallrapp
    5

    Schöne Anlage nicht zu überfüllt zumindest morgens nicht insgesamt eine sehr angenehme Atmosphäre

  • Ute Bender
    5

    Einfach herrlich Freibad mit viel schönen Bäumen

  • Siglinde Gerst
    5

    Sehr schönes Freibad mit großen Bäumen für den Schatten!

  • Felicity Angelika
    5

    Am Wochenende meisten voll aber es waren für mich immer schön hier!

  • Rosa Gergert
    4

    Ist wirklich ein schönes Schwimmbad.War angenehm überrascht

  • Fritz Frei
    5

    Gut 45 Jahre gehe ich nun in das Tiergarten Schwimmbad, das mit seinen weitläufigen Liegewiesen zu den schönsten Bädern im Rhein-Neckar Kreis gehört. Neben dem wunderschön designten Babybecken, gibt es ein Nichtschwimmer Becken mit grosser Wellenrutsche, ein Schwimmer Becken mit Olympia Maßen und ein Springerbecken mit den Sprunghöhen Einer, Dreier, Fünfer und Zehner.

  • Monkey Max
    3

    Cooler Ort um spaß zu haben,nach Anfrage auf den Sprungturm, antwortet Bademeister sehr grantig und in halben Sätzen und dreht einem den Rücken zu.Meines Erachtens ist das ein No-Go.Mitarbeiter sollten vielleicht einen Pädagogik-Kurs belegen, dennoch schöne Anlage.

  • DaveO
    1

    Zu Stoßzeiten ist es hier unerträglich. Dicke Kinder, die mit Anlauf vom Beckenrand springen. Die Leute schwimmen kreuz und quer durch das Becken. Die meisten Leute laufen mit Calvin Klein Badehose und Goldkettchen rum und können einem nur Leid tun. Die Bademeister sind unqualifiziert und greifen nicht ein. Das Wasser ist schmutzig von diversen bruno banani Billigparfums, Deo und Cremes der Anwesenden.

  • Claas Hendrik
    5

    Love it, im Sommer wäre es schön wenn sie Öffnungszeiten etwas länger wären für Arbeitende wäre das toll. Für Mitarbeitende der Stadtwerke müsste man dann auch einen Anreiz setzen..

  • Britta Manuel
    3

    An sich ein sehr schönes Bad mit großem Schwimmbecken mit 50m Bahnen. Erfreulicherweise auch mit niedrigeren Wassertemperaturen als das Thermalbad oder die meisten Hallenbäder.Leider fehlt eine Abtrennung einer Schwimmerbahn. So kommen sich Badegäste und Schwimmgäste vor allem, wenn es voller wird, häufig in die Quere zu beidseitigem Missfallen. Das funktioniert in fast allen anderen Bädern auch. Vor allem, da sich nach Corona die meisten Leute eh an die Bespannung gewöhnt haben.Längere Öffnungszeiten wären natürlich schön, müssen aber organisatorisch natürlich machbar sein.

  • Sabine Wacker
    4

    Sehr schönes Bad, das mit Solarthermie geheizt wird. Frph morgens ist es zum Schwimmen besonders schön.Ermäßigungen: Schüler im Sommer über HD- Pass, schwächere Einkommen können den HD- Pass oder den HH-Pass Plus beantragen, Studenten und Senioren sind ermäßigt. Preise sind natürlich gestiegen. Wie ich Kind war hat eine Kugel Eis 10 Pfennig gekostet.

  • Jerguš Durec
    2

    Uhr am Eingang schon monatelang kaputt weil ein sehr sehr reicher arabischer Investor fehlt.Wenn die wieder funktioniert, gibt''s Chancen auf weitere Sterne in der Rezension.Immerhin gab''s hier noch keine Massenschlägereien oder bekanntgewordene Vergewaltigungen.

  • T E
    5

    Um nicht warten zu müssen, können Einzeltickets vorab online gekauft werden

  • Linos Kretzer
    4

    Ein sehr schönes und großes Freibad mit einem 50 Meter Becken und einem 10 Meter Sprungturm, außerdem gibt es noch ein großes Nicht- Schwimmerbecken und ein Kinderbecken. Da es ein ziemlich großes Schwimmerbecken ist, gibt genug Platz für jeden Schwimmer. Auf dem 10 Meter Sprungturm hat man die Möglichkeit aus der höhe von einem, drei, fünf oder zehn Metern zu springen. Wenn man eine Pause macht kann man die Zeit auch mit Volleyball im Sand oder mit Fußball auf der Wiese verbringen. Doch wer sich lieber im Schatten ausruhen möchte sollte sich einen Platz unter einem der großen Bäume sichern. Es gibt dort auch sehr leckere Crêpes und natürlich Eis.

  • G kellermann
    5

    Das Tiergartenbad ist für mich in HD die erste Wahl. Es hat ein großes Schwimmerbecken, 10-Meter Sprungturm, Nichtschwimmerbecken mit Rutsche, Kleinkinderbecken (etwas abseits, dafür ruhig), Spielplatz, ist nicht beheizt wie das Thermalbad und, was für mich besonders wichtig ist, es hat eine sehr weitläufige Liegewise mit einem wunderschönen z.T. alten Baumbestand der viel Schatten spendet. Der Gebäudebestand und die sanitären Anlagen sind etwas in die Jahre gekommen, aber wirken auf mich gepflegt und sauber. Es gibt auch ein gastronomisches Angebot mit Biergarten - über die Qualität der Speisen kann ich nichts sagen. Ich selbst bin sehr oft und gerne da. Bei hohen Temeraturen kann es hier leider oftmals sehr voll werden mit langen Schlagen an den Kassen.

  • Michail Chijner
    4

    Großer Schwimmbad mit mehreren Becken, fairer Eintrittspreis.

  • 2EuroSchein
    3

    Das einzige Highlight war der 10m Turm, sonst für 3 Euro ist mehr zu erwarten.

  • Dorian Gris
    2

    Das Schwimmbad hat sehr weitläufige und gepflegte Grünflächen und im Schwimmerbecken kann man seine Bahnen durchschwimmen. Im Nichtschwimmerbecken riecht es manchmal nach Urin, da haben wohl Einige das Töpfchentraining immer noch nicht bestanden.Die Umkleidekabinen wirken von Jahr zu Jahr schmuddeliger und könnten eine Grundreinigung gebrauchen.4,50 € für knapp 3 Stunden Zeitfenster in den Zeiten der Corona sind ganz schön happig.Für die geschlossenen Duschen können die Betreiber nichts, aber das Eingeseife in den Außenduschen und dann das Durchwaten durch die Brühe ...Der Knaller ist die Außengastronomie, wo man die mit Abstand grottig schlechteste Schwimmbadpommes im Umkreis essen kann. Alt schmeckende Pommes in Miniportionen für 3 €. Muss man nicht haben.Man kann in Erinnerungen schwelgen, als man sich in der 7. Klasse eine Pommes plus Mayo mit Mathilda im blauen Bikini aus der Parallelklasse geteilt und die Pommes vielleicht deswegen besser geschmeckt hat.

  • FoTo KoMo
    5

    Sehr weitläufig, guter Kleinkindbereich, gut gepflegt

  • Maria Santos
    4

    Sehr sehr schön, vielen Leuten und war gut.

  • Carolin Rippke
    2

    Die Wassertemperatur ist angenehm und das Schwimmen gestaltet sich bei weniger Betrieb wegen Corona entspannt. Die Aufteilung nach ansteigender Geschwindigkeit der Bahnen funktioniert ganz gut.Leider ist das auch das einzig Positive. Die Anmeldung im Internet ist eine Qual, das System scheint bei Vergabe der Wochenendplätze fast zusammenzubrechen. Die Zeitslots sind unflexibel und zu schnell weg, da mit der Reservierung keine Verpflichtung (Zahlung) einhergeht.Im Bad überall Regeln, Absperrbänder, Zäune, Aufsicht. Erholung sieht anders aus. Der Knaller sind aber die gesperrten Duschen! So kommt man verklebt und mit wegen Chlor juckender Haut aus dem Bad. Keine Freude!

  • Maria Zy
    5

    Vor allem aktuellen Zeit mit den Corona Auflagen hat das Team des Tiergartenbades Engagement und Flexibilität bewiesen. Man sieht, wie viel Mühe sich die Mitarbeiter geben, um für die Sicherheit der Besucher zu sorgen. Ich bin sehr dankbar, wieder schwimmen gehen zu können doch ohne diese besonderen Bemühungen wäre das natürlich nicht möglich!

  • T M
    3

    Fast alles prima...Ich kann mich Frau Rippke nur anschließen. Alle Corona-Maßnahmen sind zu verstehen. Aber mal ehrlich, wenn alle Badegäste in den Chlor-freien Duschen am Becken mit Shampoo und Duschgel duschen... ich bin schon mehrfach durch dieses ekelhaft Wasser gelaufen, das ist unerträglich.Vielleicht macht es auch Sinn, den Damen/Herren mit langen Haaren zu empfehlen, ein Haarband oder eine Badekappe zu nutzen. Im Thermalbad klappt das auch.Und noch ein Hinweis: Der Automat beim Ausstempeln der Zeitkarten zeigt seit Wochen falsche Werte an. Wenn das repariert wäre, könnte man die vielen Rückfragen an der Kasse sparen.

  • Ursula Lutzmann
    5

    Wunderschön ein Aufenthaltsort für einen ganzen Ferientag

  • K K
    5

    Ein sehr schönes Schwimmbad. Es gibt 2 Wasserrutschen, wobei die eine eher für kleinere Kinder ist. Ausserdem gibt es noch einen mit Sonnensegeln geschützten Wasserspielplatz für Kleinkinder. Ausreichend Liegefläche ist vorhanden. Parkplätze sind vorhanden und kostenlos. Das Parkticket muss lediglich am Eingang entwertet werden. Wir kommen gerne wieder...

  • Lisa Engelskircher
    4

    Sehr schönes Freibad. Großer Liegebereich. Eintrittspreise ok. Allerdings finde ich ermäßigten Bedingung etwas unfair. Studenten zählen nur bis 24 (als ob mit 25 mehr Geld da ist) und auch Behinderte zählen erst ab 80% ( als ob die anderen nicht auch benachteiligt sind).

  • A. M.
    4

    Schönes Schwimmbad mit großer Liegewiese, Wasserspiegel am Kinderbecken leider ausgeschaltet trotz wenig Besuchern, viele Absperrungen wegen den Zugangsbeschränkungen, Kiosk mit allem Notwendigen fürs Essen und Trinken

  • Tim Lehr
    4

    Sehr schönes und sauberes Bad. Die liegewiesen sind sehr groß und gemäht. Selbst wenn es voll ist verläuft es sich dadurch immer gut. Die Schwimmbecken wirken ebenfalls sehr sauber. Es gibt ein 7.5 Meter Sprungturm. Der Kiosk hat ein gutes Angebot allerdings finde ich 3Euro für ein Crep mit Zimt und Zucker überteuert. Eintrittspreise sind fair.

  • Aaron Lehr
    5

    Ein sehr großes Schwimmbad.Die Umkleide könnten sie mal wieder in Schuss bringen sowie den Kiosk.Es gibt einen 10m und 5m Sprungturm die allerdings nur an heissen Tagen offen haben.Wenn das Schwimmbad an Wechselhaften Tagen offen hat schliessen sie den 1er und 3er.Sonst ist das Bad sehr schön👌

  • Australiane
    1

    Mir scheint, dass die Zeitfenster NICHT DER EINHALTUNG VON CORONA-REGELN dienen, sondern ausschließlich des PROFITS. Wir waren vorgestern im Tiergartenbad. Von dem 3 Stunden-Zeitfenster bleiben nach 20 min Anstehen zu Beginn und vorherigem Zusammenpacken vorm Hinausgehen max. 2,25 Std. übrig, Stress für Eltern und Kinder!!!! Die Nachfrage beim Bademeister, warum im September bei derart niedrigen Besuchszahlen (es waren trotz sonnigem warmen Wetter kaum Besucher im Freibad) die Zeitfenster nicht verlängert oder ausgesetzt werden, bekam ich die Antwort, dass sich dies für 2 Wochen nicht lohne... In Schwimmbädern der Region kann man für den gleichen Preis den ganzen Tag verbringen (Mannheim, Frankenthal, Ladenburg, Haßloch, Neustadt, Bad Dürkheim)..., für jede Familie die bessere Wahl...

  • B G
    1

    Nachdem wir spontan schwimmen gegangen sind, hat uns das Personal nicht informiert, dass die Besucher coronabedingt nur ein Zeitfenster haben, und nach einer halben Std sind wir rausgeschickt worden. Eintrittsgeld für nix bezahlt...nicht schön für die Kinder

  • jana
    5

    Es war wunderbar dort! Viel Platz und reichlich Becken. Zusammen mit 4 Sprungtürmen (1ser 3er 5wer und 10ner) Natürlich auch 2 Rutschen. Eine kleine für Kinder, unter 8 Jahren und eine echt große, coole und selige. Sie gefällt mir super! (Ich bin fast 11) Natürlich Rutschen auch 16 Jährige. Es gibt auch Essensgelenheiten und nette Verkäufer. Ein Besuch ist es devininitiv wehrt😊👌

  • Anna Sittig
    3

    Gehe sehr gerne in dieses Schwimmbad. Becken, Liegeflächen etc alles prima, wirklich ekelhaft sind aber die Toiletten. Meist kein Klopapier, die Mülleimer für Hygieneartikel stehen offen, es stinkt und es wird tagsüber leider offenbar auch nicht mal durchgewischt.

  • Martina B.
    3

    Der Eintritt kostet 4 Euro, das finde ich zu teuer. Ich kenne dieses Schwimmbad schon seit meiner Kindheit und damals kostete es 1,50 DM. Der Preis hat sich demnach etwa verfünffacht. Zudem hat sich in diesen 45 Jahren nichts wesentlich verändert.Aber das Tiergarten Schwimmbad hatte schon immer einen sehr gepflegten Rasen und schöne Bäume.

  • Pedro Vazquez Cervela
    5

    Ein sehr schönes Freibad. Wir gehen sehr gerne dahin. Es gibt auch einenSpielplatz für Kinder, einen kleinen Fußballplatz, ein Baskettballfeld und ein Volleyballfeld. Unsere Kinder sind begeistert. Ich kann das Freibad nur empfehlen. Es ist eines der schönsten im Rhein-Neckar-Raum.

  • Julian Mannschott
    3

    Gute Öffnungszeiten Freunde mit BehinderungIch habe 60% und Zahle den Vollen eintrittÜberall sonst gibt es für Gesundheitliche einschrenkungen eine Ermäßigung .Endspqnung Sauberkeit im Bad sind besser als manche andere Schwimmbäder die mehr Besucher haben ich finde die Plätze zum Hinlegen gut.

  • Rainer Stumpf
    4

    Günstiger Eintrittspreis für Familien, weiträumige Liegewiese. Topp Wasserqualität. Einziges Manko:das Kiosk wirkte ziemlich lieblos, das Personal am Tresen unmotiviert. Aber man kann sich sein Essen ja selbst mitbringen. An sonnigen Tagen die Sonnenbrille im Becken aufsetzen, sonst hat man abends verblitzte Augen.

  • Daniela MüllerMüller99khnmnth
    5

    Einfach wunderschön. Es gibt immer und überall die Möglichkeit einen schattigen liegeplatz zu bekommen . Die Atmosphäre ist wunderbar und die Kinder hatten zu jederzeit Spass an jedem Eck. Sowohl das kleinkinderbecken als auch das nichtschwimmerbecken aber auch die Riesen rasenfläche mit Spielplatz war echt ein Highlight für meine 3 Kinder und die gesamte Fläche war gepflegt und sauber . Wir werden ganz bestimmt öfter kommen . Und der Preis ist echt der Hammer. Danke

  • Julia Kühnle
    1

    Mehr gelaufen als geschwommenDas Kinderbecken ist geschlossen,dies könnte wesentlich offensichtlicher auf der Internetseite verzeichnet sein. 25Min. Einlasszeit,4,50€(!)...warum kann man nicht online schon zahlen und muss nur abgescannt werden? Getoppt wir es nur durch das undurchdachte Absperrungskonzepte (Nur 2 Klokabinen geöffnet?!, sowie die Zugänge zum Wasser minimiert).Mehr gelaufe als Entspannung. Nie mehr!Ein Stern weil es immerhin auf hat.

  • HeftigerDrip
    5

    Ich gehe sehr gerne zum Bad. Sehr gute preise, bis auf die preise für das essen. Ansich ein netter ort mit einem 10 meter turm, 5 meter turm, 3 meter turm und einem 1 meter turm. Es gibt noch 2 rutschen im bad. Eine kleine rutsche für kleinere kinder und eine große Rutsche. Es gibt noch ein babybecken, springerbecken, schwimmerbecken und nicht schwimmerbecken.

  • Christian Tremmel
    5

    Super Schwimmbad. Großer Parkplatz. Toller Bereich für Kinder mit Planschbecken und Spielplatz

  • Carlos Leber
    5

    Auch im Coronamodus gut. Es gibt allerdings nur noch 12,5m Bahnen.

  • Häufig gestellte Fragen (FAQ):
    • Wie lautet die Adresse Tiergartenbad?

      Tiergartenstraße 13, 69121 Heidelberg, Deutschland

    • Wie lautet die Telefonnummer Tiergartenbad?

      +49 6221 5134420

    Heute

    Öffnungszeiten

    Montag
    Dienstag
    Mittwoch
    Donnerstag
    Freitag
    Samstag
    Sonntag
    Öffnungszeiten aktualisieren
    about

    Wie man dorthin kommt

    Standort

    Freibad Loc: 49.4212524 / 8.6555981