Alexianer St. Josefs-Krankenhaus Potsdam

Ausstattung

Benutzerkommentare

  • Katrin Gerasch
    5

    Als wir uns mit dem Ort der Entbindung unseres Kindes beschäftigt haben, war schnell klar, dass wir uns im St. Josefs Krankenhaus anmelden. Wir haben nur Gutes gehört,was sich durchweg bestätigt hat. Das Hebammenteam ist einfach toll durchgängig freundlich und sehr kompetent. Auch im OP waren alle sehr freundlich und zugewandt und auf der Station St. Anna waren alle sehr bemüht, geduldig und hilfsbereit. Es war sehr hilfreich, noch ein paar Tage dort zu sein, gerade auch bei Stillproblemen haben die Schwestern viele Tipps gegeben. Vielen Dank noch einmal!!

  • E. B.
    5

    Ich habe Ende April im St.Josefs-Krankenhaus mein Kind zur Welt gebracht und hätte mir keine bessere Betreuung von Hebamme S.U. wünschen können.Alle Hebammen und Ärzte die mich untersucht haben waren sehr sehr nett und haben mir das Gefühl gegeben das ich im St. Josefs-K. genau richtig bin.Auch die Wochenbett-Station ist spitze und sehr hilfreich sowie informativ.Ich hatte das Glück dass ich mit meinem Mann ins Familienzimmer durfte.Ein Herzliches Dankeschön an alle!!!

  • Gabriele Reimann
    1

    Mein Mann lag eine Woche drin. Es herrscht dort ein totales Chaos, die Schwester setzt sich über die Anordnung des Arztes hin weg. Flaschen mit punktierter Flüssigkeit, die ins Labor sollen, sind plötzlich nicht mehr auffindbar. Die Essenszeiten sind nicht fest. Mal gibt es Frühstück um 8.00 Uhr bis hin zu 9.30 Uhr. Medizinische Abläufe für die Patienten werden bekannt gegeben, dann finden sie plötzlich nicht statt. Das wird dem Patienten vergessen mitzuteilen.K

  • Paula Cristina Martins
    1

    Ein absolutes No GoMein Vater wurde am Montag mit Herzproblemen eingeliefert und in einen Raum gebracht, in dem es keine Notrufklingel gab. Diese ist gesetzlich vorgeschrieben. Weil er Probleme mit der Blase hat, musste er dringend auf Toilette, konnte aber nicht aus dem Bett. Er hat über eine Stunde geklopft und geschrien, bis er keine Wahl mehr hatte, als die Blase laufenzulassen. Sein Bettnachbar hat ebenfalls über 1 Stunde geschrien, weil er auf Toilette musste, und hat das ganze Bett vollgemacht, weil niemand kam.Solche Zustände sind inakzeptabel. Mein Vater ist herzkrank, er hätte dort versterben können, ohne dass es jemand merkt oder ohne die entsprechende Hilfe zu bekommen.

  • Jens Jensen
    1

    Absolut inkompetenter Empfangsmensch. Der mich trotz Aufnahmeüberweisung an die Notaufnahme verwies. Nach 4,5std (22:34 Uhr)Warterei wurde mir von der Notaufname gesagt, das ich falsch sei und zu Aufnahmestelle muss, die nun schon zu hat. Sowas hat als Empfang/Pförtner nichts in einem Krankenhaus zu suchen!!!! Ich kann auf Grund meiner Erfahrung dieses Krankenhaus nicht empfehlen!!!!!

  • Silke Dengler
    5

    Ein Besuch in der Notaufnahme, ist nie schön,aber manchmal ist es notwendig. Ich war vor ca. 4 Wochen hier und fühlte mich gut aufgehoben und ernst genommen. Die Ärzte und das Schwesternteam waren sehr nett und freundlich. Vielen lieben Dank für Ihre Hilfe.

  • Schweitzer Bautechnik
    5

    Ich habe mich noch nie so gut aufgehoben gefühlt wie in diesem Krankenhaus, das Personal ist so aufmerksam, zuvorkommend und nett, steht keinem 5 Sterne Hotel hinterher.Bin auf der Station Lydia, die Schwestern und Ärzte haben hier noch eine Berufung.Die Verpflegung ist alles andere als Krankenhauskost.

  • Kerstin Wahliß
    1

    Mein Sohn wollte, seine Uroma sehen , aber er dürfte nicht. Weil er 2 Jahre ist wegen Corona. Bitte ausschildern das klein Kinder nicht rein dürfen 😡😡😡😡😡😡

  • Daniela Koernich
    3

    Notaufnahme:Angenehme Sitzbereiche freundlicher Empfangsbereich nette und freundliche Schwestern und Ärztelange Wartezeiten sehr schlechte Ausschilderung der zuständigen Bereiche

  • Wall Eve
    5

    Ich habe im St. Josef mein Kind zur Welt gebracht und wurde davor, währenddessen und auch danach sehr kompetent und mit viel Herz betreut. Ein besonderer Dank gilt der Hebamme Antje im Kreißsaal, die wirklich alles getan hat, damit ich mich wohl und gut aufgehoben fühlte. Ich selbst habe mich auf Empfehlung für das St. Josef entschieden und kann nun diese selbst weitergeben. Diese selbstbestimmte Geburt hatte ich mir gewünscht und es war eine schöne Erfahrung. DANKE an das großartige, engagierte und herzliche Klinik-Team!

  • Wolfgang Fuehrer
    1

    Kardiologie !Telefonisch nicht erreichbar.Man muss persönlich vorstellig werden.Weiterhin wurde eine Überweisung bei der Anmeldung verlangt bevor man einen Termin erhält.Wurde bei anderen Fachärzten noch nie verlangt ! Also das 2. mal persönlich hin. Das ist ein vergraulen der Patienten und ein Zeichen das man es nichtnötig hat und nicht auf Patienten angewiesen ist.Ich werde das nächste mal freundliche Berliner Praxen aufsuchen.

  • Uschi Thieme
    5

    Guten Morgen, heute ging es früh schon alles etwas schneller. Liebe A, laß alles überprüfen, dann lebt ihr sicherer. Der 2. Mai 2022 wäre mein Todestag gewesen. Wenn ich im Bett geblieben wäre. Nun hat meine Geschichte eine andere Überschrift:" 2.Mai - hurra - ich lebe noch" .Jeden früh beim Augenaufschlag schau ich zum Himmel hoch, strahle selbst wie die Sonne und danke den Menschen, die für mich nun die ständige Kontrolle über mein Leben mit mir übernommen haben: meine Familie mit meinem Freund, meinem Hausarzt, dem Oberarzt mit seinem Team und ganz besonders dem Nobelpreisträger, der schon in den 50iger Jahren ein medizinisches Hilfsmittel erfunden hat, mit dem der Sekundenherztod nicht eintreten kann. Dieses Gerät wird nun mein beständiger Begleiter sein. Lieben, lieben Dank dafür. Ich habe Lust, noch viel zu bewegen trotz meiner 77 Jahre.

  • K J
    5

    Ich möchte nicht bewerten,sondern im Namen meiner Mutter (N.J.) ein großes Dankeschön an die Rettungsstelle sowie die Station Katharina aussprechen!!!Dank Ihrer Hilfe und erfolgreichen Reanimation haben wir unsere Mutter/Oma noch.Wir sind alle so unendlich dankbar dafür!!!Ich selber möchte auch dem Diensthabenden Notarzt danken mit seinen Sanitätern, die in der Nacht vom 10. auf 11.04. Dienst hatten und bei uns zuhause waren und geholfen haben.Ihr seit super, macht weiter so🙏

  • ExZessiv BeaTFraktur. Rec.
    2

    Ich wurde letzte Woche Samstag aus der Notaufnahme weg geschickt obwohl ich extreme Schmerzen hatte bzw. Noch habe.... Nun liege ich mit einer Bauchspeicheldrüsen entzündung im Bergmann auf Station.Von daher bei solche Art von Krankheit nicht aufgenommen zu werden ist eine schweinerei

  • Cpt Blaubear
    4

    Ich war in der Neurologie, Stationär und wurde hier wirklich gut behandelt, die Ärzte, Schwestern und Pfleger geben sich aller größte Mühe, dass man wieder Gesund wird und die Mitarbeiter die ich auf der Station kennen gelernt habe sind sehr freundlich.Leider sind die Parkplätze etwas wenig, bzw. Sollte man sehr viel Kleingeld mitnehmen, wenn man vor den Krankenhaus parken muss.

  • Melanie Kluwe
    1

    Ich war heute da . Weil ich es nicht mehr ertragen kann , diese Schmerzen im Handgelenk! Ich geriet an „ Schwester Yvonne“ mal sie“ste sie mich und mal „ du ‚ ste“ sie mich sie machte mir klar das über Ostern nichts „ zu machen „ wäre ! Traurig aber wahr .., 2 Schlaganfälle wären gerade aktuell . Ok , kein Problem für mich ..,, etwas ausfüllen, warten völlig genervt die Liebe . Sie ist einfach nicht das , was man sich in einer Notaufnahme wünschen würde hektisch , herrisch und in meinen Augen „ fehl am Platz „ ..,,ich komme sicher nicht in die Notaufnahme weil ich Ostersonntag nichts anderes zu tun habe .,, danke für nichts und danke für so viel Unhöflichkeit!!! Wenn mir jetzt etwas passiert? Nennt man das jetzt unterlassene Hilfeleistung? Danke Yvonne für gar nichts !

  • Siegfried Körber
    1

    Das Krankenhaus ist unmenschlich und nicht zu empfehlen,ich kein meine Mutter nicht mal zum 84.Geburstag besuchen, obwohl ich gebostert und genesen und getestet bin.Das kann die Heilung meiner Mutter nicht helfen,das man die Patienten einfach einsperrt. Ins Gefängnis kann man Leute einfacher besuchen als im Krankenhaus. Das ist einfach nur unmenschlich und nicht zu verstehen. In Brandenburg kann man seine Verwandten mit Test besuchen.

  • David Holcke
    5

    Meine Freundin und ich wurden auf Empfehlung unserer Hausgeburt Hebamme zu dieser Klinik st. Josef krankenhaus Potsdam empfohlen.Wir konnten zu keiner Zeit etwas Negativen berichten. Das Team aus Ärzten, Schwestern Und natürlich die Hebammen haben ihr bestes gegeben was man als Patient auch sehr positiv erleben durfte. Wir wurden über alle Handlungen und Gedanken mit einbezogen.Die Vorbereitungen, während und nach der Geburt war alles in bester Ordnung. Wir durften eine Selbstbestimmte, tolle geburt ohne viel komplikationen miterleben.Einen großen Dank für die tolle Zeit an das gesamte Team

  • Kay Michael
    1

    Mein Frau und unsere 6 Wochen alte Tochter ist in diesem Krankenhaus, meine Frau hatte des öfteren Fieber jedes mal bekam sie Antibiotika was dann wieder weg ging, doch sobald sie nichts mehr nehmen sollte stieg es wieder an, jetzt würd sie entlassen mit Antibiotika für 10 Tage, nur mal so neben bei bemerkt ,man sollte die Ursache finden so ein Fieber steigt nicht umsonst jedes mal an und CT wollen se auch nicht machen, also muss ich damit rechnen das nach 2 Wochen es wieder in die Notaufnahme geht nur weil man seine Detektiv Arbeit nicht verrichtet. Ihr seid Ärzte, dachte ich,wenn es nur um Tabletten geht dann könn wa auch in die Apotheke gehen, Steigt ihr Fieber wieder an ,dann lege ich Beschwerde ein und das wird teuer.

  • Mandy
    1

    Mein Vater wurde am 22.12 2021 von der Kardiologiepraxis in der Zimmerstr. 7a eingeliefert. Verdacht auf Herzinfarkt und so.Seit dem Versuche ich jemanden zu erreichen der mir Auskunft geben kann. Aber jedesmal bekomme ich zur Antwort das keiner da ist der Auskunft geben kann und soll um eine bestimmte Zeit wieder anrufen wo dann auch keiner da ist. Oder mir wird gesagt es meldet sich ein Arzt. Jedesmal muss ich auch neu meine Telefonnummer hinterlegen. Besuchen darf man auch nicht, also wie soll ich erfahren was mit meinem Vater ist? Heute ist schon Abends der 27.12.2021 und wieder vertröstet worden auf morgen früh oder wenn da keiner da ist auf nachmittags.

  • Sabine Böhme
    4

    Meine Mutter liegt dort im kh. Schwestern und Pfleger bis jetzt sehr nett. Der nicht so nette Mitarbeiter an der Anmeldung der am 14.7.21 um 14h Dienst hatte hat der Guten Bewertung leider mehrere Punkte Abzug verdient. Wenn man in Sorge zum ersten Mal dieses Krankenhaus besucht sollte man gleich nett empfangen werden und nicht mit Augenrollen und dummen Sprüchen und seufzen wenn die Station nicht auf dem Zettel zur Anmeldung steht denn diese Auskunft wollte mir ja der Herr nicht vor 14h Preis geben!Auch ich habe mal nen schlechten Tag aber an meinen Klienten und Angehörigen wird diese nicht ausgelassen

  • Anna
    5

    Ich kann nur Gutes berichten. Im Kreißsaal und auf der Wochenbettstation, aber auch am Empfang und auf dem Parkplatz (Grüße an die Dame aus der Verwaltung) sind wir auf kompetente, freundliche und hilfsbereite Menschen getroffen. Vielen Dank für diesen wunderbaren Start in unser Leben als Familie!

  • Denis Erol
    1

    Eine Schande für ein Krankenhaus Notdienst.Meine Schwester ist eine 5 Meter Treppe runtergestürzt und konnte weder stehen noch laufen, ich trug sie vom Parkplatz rein wo sie dann ein Rollstuhl bekam, nach 3 Stunden Wartezeit wurde sie im Wartezimmer kontrolliert. Da ist die Frage wo leben wir denn bitte das Man im Wartezimmer kontrolliert wird ? Es wurde weder geröntgt noch irgendwas ihr wurden nur Schmerztabletten gegeben und sofort der Rollstuhl weggenommen mit der Aussage bis zum Parkplatz können sie laufen also musste ich rein was das Personal auch nicht wollte und musste meine Schwester raustragen. Einfach nur schrecklich. Ich möchte keine Vorurteile aussprechen aber da fragt man sich als Deutscher Staatsbürger mit ausländischen Wurzeln lag es am Personal weil sie keine Lust hatten oder lag es an den schwarzen Haaren ?....

  • Murat Özdemir
    1

    Sehr sehr schlechter Service in der Notaufnahme! Mit Verdacht auf Blinddarmentzündung sitzt man 5 Stunden im Wartebereich! Wenn man auf diesen Missstand hinweist, wird man direkt mit dem Hinweis mundtod gemacht, dass andere Patienten dringenderen Behandlungsbedarf haben und dass die Systeme ausgefallen sind. Wo lebe ich hier eigentlich!? In einem Entwicklungsland!? Habe ich als Bürger dieses Landes keinen Anspruch mehr auf eine adäquate medizinische Versorgung in einer zumutbaren Zeit!!?? Wie kann es sein, dass nur ein Chirurg in der Notaufnahme dieses Krankenhauses ist? Wie kann es sein, dass der Arzt zum Ausschluss von Blinddarmentzündung nicht mal die Zeit für eine Ultraschalluntersuchung hat!? Ich habe Mitarbeiter des Krankenhauses weinen gehört, weil die mit der schlimmen Situation nicht mehr klarkamen! UN GLAUB LICH!? Ich werde mich definitiv beim Gesundheitsministerium beschweren!

  • Emilie Elisa
    5

    Ich habe meine erste und vor wenigen Tagen auch die zweite Geburt dort erlebt und muss sagen, dass ich es ganz toll im Josefs fand. Die Hebammen, Ärztinnen und Pflegerinnen waren sehr sehr freundlich und kompetent. Im Kreißsaal hatte ich durch Glück fast eine 1zu1 Betreuung durch Hebamme Marina, die alles sehr gut und unterstützend gemacht hat, im Wochenbett wird sehr häufig Hilfe angeboten und in verzweifelten Momenten toll und einfühlsam geholfen bspw. bei Stillproblemen. Ich fühle mich wirklich gut betreut und beraten. Und ja, manchmal hat jemand auch einen schlechten Tag und das ist völlig in Ordnung. Danke für die tolle Geburt und die ersten Wochenbetttage.

  • Natascha
    4

    Ich war heute in der Notaufnahme.Die Schwestern und die Ärztin waren sehr sehr nett und haben sich gut gekümmert.Eigentlich sollte ich im Krankenhaus bleiben, da ich aber Potsdam wieder verlasse , durfte ich nicht über Nacht bleiben.Ich habe mich sehr aufgehoben gefühlt.Vielen Dank Liebe Notaufnahme für die schnelle Hilfe und die Freundlichkeit 😀Eine zufriedene Patienten nähe Hamburg

  • Häufig gestellte Fragen (FAQ):
    • Wie lautet die Adresse Alexianer St. Josefs-Krankenhaus Potsdam?

      Zimmerstraße 6, 14471 Potsdam, Deutschland

    • Wie lautet die Telefonnummer Alexianer St. Josefs-Krankenhaus Potsdam?

      +49 331 96820

    Heute

    Öffnungszeiten

    Montag 24 Stunden geöffnet
    Dienstag 24 Stunden geöffnet
    Mittwoch 24 Stunden geöffnet
    Donnerstag 24 Stunden geöffnet
    Freitag 24 Stunden geöffnet
    Samstag 24 Stunden geöffnet
    Sonntag 24 Stunden geöffnet
    Öffnungszeiten aktualisieren
    about

    Wie man dorthin kommt

    Standort

    Poliklinik Loc: 52.3988729 / 13.0414599