Wenn man rein kommt sind links Pulte mitZetteln zur Selbstauskunft.Was verwirrend ist, weil ein Corona-Test außerHaus gemacht werden muss.Die Dame der Rezeption war sehr unfreundlichund schlecht gelaunt.Nicht nur mir gegenüber, sondern auch bei alsein Patient eine Information wollte.Hatte danach keine Lust mehr auf einenBesuch.Das war am Sonntag, den 08.05.2022 um15.29 Uhr (am Muttertag).Da war das Knappschaftskrankenhaus inDo.- Brackel besser, weil die freundlicherwaren und einen Corona-Test vor Ortmachen kann.
Sehr bemühtes Pflegepersonal aber leider ziemlich dünn besetzt. Dadurch ist der ein oder andere dort auch manchmal sehr gestresst und unfreundlich. Notfall Ambulanz hat übertrieben lange Wartezeiten und die meisten unfreundlichen Krankenhausangestellten. Patienten werden hier nicht sehr willkommen geheißen und man überlegt sich 2x ob man nun wirklich ein Fall für die Ambulanz ist oder lieber das Wochenende über durchhält und montags zum niedergelassenen Arzt geht . Das schreckt ab und sollte so nicht sein. Ist man dort aber stationär, habe ich bisher nur positive Erfahrungen gemacht mit freundlichen Pflegern, die versuchen sich Zeit zu nehmen und zufriedenstellenden Ergebnissen nach operativen Eingriffen. Den schlechten Ruf der „Schlachterei“ hat dieses Krankenhaus nicht mehr verdient.
Sehr grün gelegenes Klinikum.Verschiedene Behandlungsbereiche werden dort kompetent und zielorientiert behandelt. Die Freundlichkeit und Empathie für die Patienten nie aus dem Auge gelassen. Erfolgreich und persönlich getestet.Allen Mitarbeitern einen herzlichen Dank nochmal auf diesem Weg
Geriatrie/Reha ist eine Pflegestation. Eine gute Reha ist im KH Waltrop!Hier ein Versagen des Management /Mängel sind bekannt!😡😡😡Zimmer zu klein, schäbiges MobiliarKeine AufenthaltbereicheFlure keine Dekoration, Bilder, Blumen nichts.Essen fast ungenießbar, nicht altersgerechte KücheWenig Therapien, keine Sportgeraete, nichts, nichts!Personal wenig Empathie, sichtlich überfordert.Nur Abzocke der hohen Reha-Kosten!
Mehr als zufrieden!Ich war gestern vor Ort, da es mir nicht so sonderlich gut ging. Sowohl der Chefarzt als auch die Krankenschwester waren sehr Kompetent und hilfsbereit.Wenn was ist würde ich ohne zu zögern wieder dahin fahren ‼️
Die Komfortstation des Knappschaftskrankenhauses Dortmund Lütgendortmund lässt keine Wünsche offen. Krankenhausaufenthalt mit Hotelcharakter trifft auf sehr gute ärztliche Versorgung und auf ein umfangreiches Therapieangebot. Pflegepersonal und Service sind 1 A. Teilweise sind die Zimmer mit eigenen Terrassen ausgestattet. Die Bäder sind auf dem neuesten Stand. Essen a La Carte und eine Auswahl an Kaffeespezialitäten, Zeitungen und Zeitschriften runden das Angebot ab. Ein sehr gutes Komplettpaket. Daher von mir die volle Punktzahl.
Die sind hier alle überfordert, dadurch unfreundlich! Die Schwester die Tabletten morgens verteilt, spricht gebrochen deutsch und sagt immer , sie muss weiter arbeiten,sie muss weiter arbeiten, sie muss weiter arbeiten! Unsere Regierung soll sich was schämen!!! Ich fühle mich hier nicht wohl ! Der Patient hat darunter zu leiden ! Außerdem werden die Pfleger und Plegerinnen für Ihre Leistungen unterbezahlt! Hauptsache die Diäten der Regierungsmitglieder werden erhöht. Ich schäme mich eine Deutsche zu sein! Was macht ihr bloß aus Deutschland?
Ich finde dass auch unmöglich, dass so etwas runter gespielt wird. Ich war an dem Tag als Zeuge mit in der Notfallaufnahme gewesen und habe bisher auch keine Entschuldigung erhalten.
Die Notaufnahme war sehr gut, der Arzt und die Schwestern waren alle nett. Schwester Patricia war die beste =) danke für alles
Ein super liebes nettes kompetente Team man hat mir in jeder Hinsicht sehr geholfen ich sage von Herzen ❤️ ein liebevolles ehrliches großes Dankeschön
Nie wieder. Sehr unfreundliches Personal an der Rezeption. Ohne Bargeld kommst du nicht vom Parkplatz und das in 21 Jahrhundert wo alle Kartenzahlung verlangen .
Die Geriatrie in Lütgendortmund ist ein Sauverein,anders kann man diesen Ort nicht beschreiben.Nachdem mein Vater 2 Wochen im Knappschaftskrankenhaus Brackel auf der Intensivstation lag,wurde er in die Geriatrie Lüdo verlegt,um wieder auf die Beine zu kommen.Pustekuchen.Es finden kaum Anwendungen statt,die Patienten haben Pampers an,werden nicht gewaschen geschweige,das die Wäsche gewechselt wird.Man sieht kaum Pflegepersonal,es gibt nur Schnabeltassen,heruntergefallene Sachen wie der Notrufknopf werden nicht aufgehoben.Die Zimmerausstattung ist lieblos und veraltet.Der Flur gleicht einer Endzeitstimmung.Grausam!!!Meinem Vater geht es hier schlechter als vorher!!Schickt eure Eltern bitte nicht dorthin!Ich konnte beobachten wie eine alte Dame aus dem Bett gefallen ist,eine(!!) Pflegekraft kam zur Hilfe.Unfassbar...
Musste dort mal ein Gutachten für die deutsche Rentenkasse erstellen lassen. Der erste Eindruck der Klinik wirkte nicht gepflegt, aber egal. Der Arzt der das Gutachten erstellte stellte sich vor“ ich heiße wie ein toller Fußballer“ da wusste ich gleich wo ich dran war. Auf das Gutachten will ich gar nicht weiter eingehen.Also mich bekommt man nicht mehr in dieses Krankenhaus.
Ich schreibe Mal im Auftrag meiner Mutter die zur stationären REHA nach Leistenbruch OP gepflegt wurde. Einen ganz lieben Gruß an das tolle Ärzte und das Pflegeteam. Die Therapeuten waren der Hammer. Ohne Ausnahme liebenswerte und kompetente Menschen. Ein großes Manko war leider das Essen. Aber das scheint ja fast überall so zu sein. Dankeschön nochmal ❤️
Mit der stationären psychiatrischen Behandlung war ich sehr zufrieden. Das Krankenhaus überzeugte nahezu in jeder Hinsicht (Ärzte, Pflege, Küche...).ABER die Empfehlung des Sozialdienstes zu einer medizinischen Rehabilitation in der Reha Bochum war rückblickend für mich sehr ernüchternd! Es gibt dort lange, dunkle Flure, Gemeinschaftsduschen so eng, die eher für die Größe von Grundschülern geeignet sind, Patientenzimmer mit abgeranzten und speckigen Holzböden, überarbeitete Mitarbeiter, kaum vorhandene externe Praktika (Voraussetzung der med. Reha) sowie eine sich anmaßende und zudem oft herablassende Fachärztin und dergleichen mehr. Meines jetzigen Wissens nach gibt es in den Nachbarstädten deutlich besser aufgestellte med. Rehabilitationseinrichtungen (sogenannte RPK''s)
Dieses Krankenhaus kann ich niemandem empfehlen. Da ich aber mit dem Rettungswagen eingeliefert wurde und das von mir gewünschte KH einen Aufnahmestop hatte blieb mirkeine andere Wahl keinekeine andere Wahl. In In den 5 Tagen meines Aufenthaltes habe ich keinen Arzt zu Gesicht bekommen. Das Pflegepersonal war völlig überfordert. Wenn man geschellt hat dauert es mindestens 30 Minuten bis jemand kam. Das Essen ist schlecht. Keinerlei Service. Wenn man nicht laufen darf ist niemand da der etwas besorgen kann oder Hilfestellung lei stet. Nie wieder!!!
Seinem alten Ruf wirklich nicht mehr gerechtfertigt. Lag dort 5 Tage auf der Inneren und kann nur von einem sehr freundlichen, netten und arrangierten Personal berichten. Sicherlich spürt man auch die Überbelastung aufgrund fehlendem Personal, deshalb nur 4 Sterne, trotzdem habe ich mich, insofern man das von einem Krankenhausaufenthalt schreiben kann, wohl und verstanden gefühlt. Nochmals ganz lieben Dank.
Ich kann nur über die Station B1 berichten. Die Krankenschwestern kümmern sich sehr warmherzig und liebevoll um uns Patientinnen / Patienten. Sie haben immer ein offenes Ohr für uns egal was es für Gesprächsbedarf gibt.Die Ärzte sind sehr professionell und gehen auf die Bedürfnisse der Patientinnen / Patienten ein und geben wirklich ihr bestes.Ich kann die Station B1 wirklich empfehlen. Euch wird hier richtig geholfen.Danke für alles und macht weiter so.
Unfreundliches Personal und absolut nicht Kinderfreundlich!Also ich würde ums verrecken nicht dort als Patient sein wollen!!! Egal ob Krankenschwester, Oberarzt oder Arzt bishin zum Sozialen Dienst Schämen sollten sie sich dort! Wichtige Unterlagen verschwinden einfach...egal ob Urlaubszeit oder nicht, würde ich so fahrlässig Arbeiten würde ich schneller gekündigt werden als ich 3 sagen könnte. Ärztekammer sollte mal über diese Umstände informiert erdenklich!!!!
Abteilung für Endoskopie einfach super!War jetzt das zweite Mal dort zur ambulanten Untersuchung. Sehr nette Menschen, die sich Zeit nehmen. Hab auch nicht lange auf das Arztgespräch im Anschluss warten müssen.Habe dazu noch schnell einen Termin bekommen, was möchte man mehr? :)
Leider kann ich nicht viel bis wenig gutes berichten. Ich war bereits zwei mal über einen längeren Zeitraum stationär in dem Krankenhaus.Die Sauberkeit & Hygiene lässt leider sehr zu wünschen übrig.Das Essen wiederholt sich sehr oft & ist nicht grade gesund sowie ausgewogen.Das Pflege Personal wirkte auf mich überwiegend genervt und sehr unfreundlich sowie total gestresst.Manche Ärzte hingegen sind sehr nett & bemühen sich.Im absoluten Notfall ist man aber leider größtenteils auf sich alleine gestellt ..Daher nicht gut! Schade.Ich würde das Krankenhaus hier nicht weiter empfehlen. Genesung sind definitiv anders aus!
Trotz der hier im allgemeinen schlechten Bewertunge kann ich mich nur sehr positiv äußern. Meine Mutter (81 Jahre) war auf der Station B3 (Alersgeriatrie) 14 Tage in der Frühreha untergebracht. Nettes, zuvorkommendes Personal, sehr hilfsbereite Ärzte, die meiner Mutter immer wieder Mut zugesprochen haben. Wir waren in allen Belangen sehr zufrieden.
Ich bin sehr zufrieden mit der schmerzklink der Stationarzt ist sehr bemüht und ist jeder Zeit erreichbar. Das reha Team ist super bemüht erklärt alles und zeigt praktische Übungen. Die Zimmer sind leider eine Katastrophe 4 Personen teilen sich das WC und Bad und zusammen legung der Patienten muss besser geachtet werden jung und alt geht nicht. Krankheitsbild müsste auch ungefähr passen,dann würde man weniger Anspannung erleiden im Aufenthalt, aber im medizinischen Bereich bin ich sehr zufrieden
Leider fande ich den Aufenthalt sehr unangenehm. Schwestern und Ärzte ok. Aber das man täglich von einen Zimmer in ein anderes gelegt wird echt grausam. Umzugsunternehmen pur. Gehört das zum gesund werden ? Die ganze Klinik voll veraltet alles verstopft ob Waschbecken oder Dusche. Nicht zu empfehlen.
Als Patient ist man dort aufgeschmissen. Unfreundliches Personal von der Krankenschwester bis zum Arzt. Man ist da auf sich alleine gestellt. Meine Oma liegt dort und weint jeden Tag wie schlecht sie dort behandelt wird. Wir werden umgehend das Krankenhaus wechseln. Morgens macht sie sich in die Hose und abends wird sie erst gereinigt. Da ist man im Heim besser aufgehoben. Schrecklich!!!! Ich hoffe diese Bewertung wird ernst genommen. Der schlechte Ruf ist nicht umsonst entstanden.
Ein großes Lob und einen herzlichen Dank an das "Mobile Impfteam" und an das Krankenhaus-Personal!Ich wurde aufgrund meiner Allergie unter besonderer Beobachtung hier gegen Covid geimpft.Ich selbst war entspannt, aber andere waren aufgrund ihrer komplizierten Vorgeschichte doch sehr unsicher und teilweise unter großer Spannung.Das Team hat es durch die wirklich sehr gute Organisation, durch die persönliche Vor- und Nachbetreuung nicht nur ein Großteil der Ängste nehmen können, sondern auch das Gefühl gegeben, dass man in erster Linie als Mensch und nicht als Patient wahrgenommen wird.Hut ab!Daher nochmals vielen Dank und weiter so!Gruß aus Dortmund,DAP
Volksgartenstraße 40, 44388 Dortmund, Deutschland
+49 231 61880
Heute
Montag | 24 Stunden geöffnet |
---|---|
Dienstag | 24 Stunden geöffnet |
Mittwoch | 24 Stunden geöffnet |
Donnerstag | 24 Stunden geöffnet |
Freitag | 24 Stunden geöffnet |
Samstag | 24 Stunden geöffnet |
Sonntag | 24 Stunden geöffnet |
Wie man dorthin kommt
Allgemeinkrankenhaus Loc: 51.5018379 / 7.3273578
Hallo!Gibt es was neues mit dem rascistischem Vorfall von einem Krankenpfleger gegen mir, ich hoffe, dass Ihr nicht auf seine Seite geschlagen seid, weil er da lange arbeitet ?Ich hoffe, Ihr habt das ernst genommen.