An manchen Tagen ist so viel los, das ich meine Bahnen kreuz & quer schwimmen muss, um überhaupt durch zu kommen.Nichtsdestotrotz gehe ich trotzdem hin, schon alleine weil ich hinlaufen kann :).
Eine wenig bekannte Stuttgarter Sehenswürdigkeit, der Besuch lohnt sich nicht nur am Warmbadetag. Ein Stern Abzug, weil man bei der Sanierung 1989 das 50m-Becken auf 25m verkleinert hat.
Ich mag dieses Stadteilbad sehr, historischer Bau mit viel älterer Ausstattung, aber alles Tip top in Ordnung und sehr sauber, einzig parken geht fast gar nicht, also am besten ÖPNV nutzten, ist eh besser
Man kann da keine stundenweise Ticket zahlen nur Tagesticket und ich finde es bisschen übertrieben 14 € für ganzen Tag dass ich für 3 Stunden auch zahle oder für eine stunde wenn ich arbeiten muss und keine andere Wahl habe schade
Sehr altes Schwimmbad. Hat alles was man braucht. Sprungturm, 25m Bahn, Kinderbecken. Allerdings relativ kühl. Alles ordentlich sauber.
Schönes Bad im Herzen der Stadt. Für sein Alter sehr gepflegt. Lange Öffnungszeiten am Donnerstag. Außerdem ist da Warmbadetag 😊🧞♂️🧞♀️
Super Preis Leistung mit Sauna Bereich. Klein aber fein und sehr gemütlich. Gerne einmal die Woche...
Sehr schön, alt, rustikal aber funktional.Zwei Bahnen für Sport Schwimmer reserviert.Schönes Sprung Becken, cooles Personal
Dank der historischen Umkleideschrank-Kabinen perfekt geeignet, um mal schnell ein paar Bahnen zu schwimmen. Leider ist es oft gnadenlos überfüllt...
Klein aber fein. Ich finde sehr schön doch. Es gibt ein Sprungbecken, Kinderbecken und ein Schwimmerbecken. Sehr zu empfehlen.
Ein familiärer Ort für Sport und Wellness. Freundliche Mitarbeiter geben dabei den Ausschlag, nicht Schicki-Micki-Ambiente sondern eher Industrial Art.
Alles ok, aber meistens viel zu voll. Vor allem während Schwimmkursen, die dauernd stattfinden, ist Sportschwimmen nicht möglich.
Leider oft volle Bahnen. Der Saunabereich ist für eine Stadsauna gut, klein aber modern.
Das Design um den hallenbad sieht nicht sehr erholsam aus. Zudem ist das Schwimmbad erst schwer zu finden.
Gutes schlichtes Hallenbad. Ist aufjedenfall nicht verkehrt hier seine Bahnen gemütlich zu schwimmen.
In den Duschen wurden Wassersparduschköpfe verbaut so dass kaum noch ordentliche Wassermengen runterprasseln.
Für den Schulunterricht der vorliegenden Schule ausreichend. Jedoch nicht für größere Gruppen geeignet, sondern nur für Sportler oder Bahnen Schwimmer zu empfehlen.
So ein schönes Hallenbad! Und ein nicht allzu großer, aber feiner Saunabereich... Liebevoll wie die Saunanächte begleitet werden: Obst und Gemüse Schnitze für die Gäste 😃
In die Jahre gekommenes Hallenbad, welches aber dennoch Sonntags (Gehe nur Sonntags hin) immer sehr gut besucht ist, so dass zum aktiven Schwimmen nicht immer der Platz reicht.
Der Pool ist relative klein aber schön. An manchen Tage sind die Temperatur des Wasser warm, sehr angenehm, manchmal kalt.
Schade zur Zeit wegen Renovierung geschlossen.Bis wann??????Wir kommen zur Wiedereröffnung.
In den Schulferien wird gebaut!!!!! Ist ja net so toll!!!!! Sonst mag ich den Hallenbad!
Da wir in der Nähe wohnen bietet sich für uns das Heslacher Hallenbad an um einfach mal kurz ins Wasser zu springen.Pro:
Das denkmalgeschützte Hallenbad in zentraler Lage hat für Sportbegeisterte und Erholungsbedürftige das richtige Angebot. Neben einem 25 Meter Schwimmbecken, einem Springerbecken und einem Nichtschwimmerbecken verwöhnt eine kombinierte Dampfbad- und Saunalandschaft die Besucher. Lange Sauna-Nächte im Winterhalbjahr steigern die Attraktivität.
Ich war vor einigen Jahren dort regelmäßig im Saunabereich zu Gast. Es ist zwar nichts Spektakuläres, aber das muss es ja auch nicht sein.Die Atmosphäre ist erholsam und sehr entspannt.
Zum schwimmen reicht es vollkommen aus. Kabinen sind sauber, morgens um 7 Uhr etwas überlaufen aber gegen 8 Uhr ist man praktisch alleine. Ich gehe sehr gerne ins heslacher Parkplätze gibt’s genug. Bademeister und Mitarbeiter sind sehr nett.
Hat alles was ein Schwimmbad braucht! Ich gehe hier selber echt gerne regelmäßig schwimmen! Sehr sauber und in der regel ruhig, manchmal etwas überfüllt. Die Architektur ist sehr spannend, vor allem dass das Bad eine Etage über den Kabinen ist. Die Kabinen sind praktischerweise direkt auch Schließfächer. Super um mal ein paar Bahnen zu schwimmen!
Altmodisches Hallenbad in tollem historischem Gebäude. Kein Chi-Chi, einfach nur Schwimm-, Sprung- und Kinderbecken. Nettes Personal.
Schönes Schwimmbad mit tollem Sauna bereich.Unsere Übernachtungsgäste von Urbanbnb finden es dort immer wieder erholsam.
Stadtbad ideal für Vereine. Architektur ist etwas besonderes. Leider ein wenig in die Jahre gekommen.
Von Oktober bis März - immer am letzten Samstag im Monat - findet die "Lange Saunanacht" statt.
Der Weg von den Umkleidekabinen zum Becken ist recht weit aber trotzdem sehr schön
Das Heslacher Hallenbad ist toll, urig, gemütlich. Schön zum Schwimmen und ich finde klasse, dass es einen Saunatag extra für Damen gibt. Leider aktuell noch lange wegen Renovierung geschlossen.
Der Eintritt ist nicht sehr teuer 2.60 für Schüler und mit Ausweis Studenten. Es gibt drei Becken: ein Kinderbecken das immer warm ist aber auch oft überfüllt für seine Größe, ein langes Schwimmbecken für Sportschwimmer und Spielbereich (Ballspiel) und das dritte und Tiefste Becken 3.50m mit drei Sprungbrettern von 1m zu 3m bis 5m. Diese sind jedoch nicht an den Tagen geöffnet an denen das Hallenbad bis 22Uhr oder länger geöffnet hat.
Für ein Stadtbad sehr schön. Sanitärbereich ist in Ordnung, aber auch nicht besonders gemütlich.Kinderbecken war für Kleinkind ganz schön kühl. Es gibt ein paar Saunen und einen kleinen Ruhebereich, der in Ordnung ist. Eine Pflanze oder eine Skulptur würden die Athmosphäre aber sehr positiv verändern.
Ein tolles historisches Gebäude! Ich liebe die alten Holzumkleidekabinen, die ich den auch vorhandenen modernen vorziehe. Sie wurden vor ca 2-3 Jahren auch neu gestrichen. Die Schwimmhalle hat mit der hohen Decken und gewölbten Trägern eine besondere Atmosphäre. Auch dass aus dem ursprünglichen 50 m-Becken 3 gemacht wurden, Kinder-, 25 m- und Sprungbecken. Hier gibt es samstags, da komme ich zum Aquajoggen und weiss deshalb nicht wann die sonst noch da sind, Aquafitness -Geräte. Kosten extra. Für den Sommer gibt es eine kleine Liegewiese mit Sonnenliegen, die ich auch gerne nutze. Mein Wochenend-Wohlfühlort
Gute Sauna Anlage im etwas älteren Stil gehalten. Nicht vergleichbar mit den neueren Wellnessthermen. Spezieller Charme. Preise sind in Ordnung.Auch das Nacktbadeangebot im großen Schwimmbecken ist gut und sollte beibehalten werden.
Großes Schwimmbecken mit 5Bahnen + extra Sprung- und Kinderbecken. Schwimmbad und Umkleiden sind älter, aber sauber und vermitteln somit einen schönen Flair. Leider kann man das nicht vom Wasser behaupten, dieses ist meiner Meinung nach leider öfter zu dreckig bzw nicht sauber genug.
Ich war am Wochenende das vierte Mal mit meiner Tochter im Kleinkindbecken und musste dieses mal bereits nach einer halben Stunde wieder gehen da das Wasser zu kalt war und meine Tochter blaue Lippen bekam und gezittert hat. Auch eine warme Dusche und viel Bewegung haben nicht geholfen.Bei den anderen Besuchen war es ähnlich, da ging es dann aber auch mal eine Stunde lang.Auch wenn das Heslacher Schwimmbad im Vergleich günstig ist, finde ich 7,2 Euro für eine halbe Stunde in kaltem Wasser für nicht akzeptabel.
Stand November 2019:€ 10,50 Eintritt ins Hallenbad und die Sauna. Das ist kaum zu toppen und sehr, sehr günstig!Dazu freundliche Leute, wenig Rentner und recht aufwendige Aufgüsse. Gepflegt ist es auch... was will an mehr!
Teuer, oft überfüllt und es gibt drin keine Liegemöglichkeiten. Als ich das erste Mal da war wurde ich wie ganz selbstverständlich verdächtigt Fotos von den Leuten (oder von den Kindern!!) zu machen, weil ich mir ein Lehrvideo zu Schwimmttechniken auf dem Handy ansehen wollte. Sehr unangenehme Erfahrung...Man hat allerdings wenn man aus physiotherapeutischen Gründen Schwimmen soll oder Sportschwimmer ist, leider kaum andere Möglichkeiten als die Frechheiten in diesem Bad auszuhalten.
Ein einfaches Stadtbad aber gemütlich. Leider wegen der "Corona-Krise" geschlossen.
Seher freundliche Personal... Alles schön und sauber..Wir haben ganz viel Spaß gehabt :-)Gern wieder...
Sehr schönes, kleines Hallenbad. Die alten Umkleidekabinen alleine sind ein Besuch wert.
Leider fast unmöglich am Warmbadetag ohne mehrere Ellenbogenschläge ins Gesicht aus dem Wasser zu kommen. Zick Zack Schwimmen inbegriffen. Zudem findet jedes Mal ein Schwimmkurs statt, der eine Bahn, wenn nicht sogar zwei Bahnen im normalen Becken belegt. Mein neuer Badetag ist der Freitag. Das Wasser ist noch etwas vom Vortag erwärmt und es ist weniger los.
Für sportschwimmen war es leider sehr ungeeignet. Es liegen zwar zwei bahnen drin. Die Bademeister juckt es aber nicht im geringsten wer darauf schwimmt. Für 1-2 nette Stunden sicher ok.
Ich bin für den Sprungturm dort gewesen und wurde nicht enttäuscht. Der Turm hat nur offen wenn keine Kurse sind deswegen vorab informieren! Leider ist es aus irgend einem Grund nicht erlaubt Handys oder GoPros in die Hand zu nehmen, was aber für unsere Sprünge fast essenziell ist. Schade deswegen nur 4*
Einer meiner Lieblingsorte in Stuttgart. Eine öffentliche Badeanstalt aus den zwanziger Jahren, die über die Zeit stetig ausgebaut und renoviert wurde. Ich gehe dort gerne in die Sauna. Diese hebt sich angenehm von den vielen Wellness und
Sehr gut um schwimmen zu gehen :-) Ansonsten mageres Angebot für Familien. Lediglich ein kleines Becken für Kinder und einen Sprungturm (1, 3 und 5 Meter). Es gibt auch kein Restaurant, aber eine Ecke für selbst mitgebrachtes Essen.
Eine Schwimmhalle ist eine Schwimmhalle. Hier lohnt der zweite Blick. War zum Zeitpunkt ihrer Eröffnung Ende der 1920er-Jahre die größte ihrer Art in Deutschland. Leider wurde die einstige 50-m-Bahn zugunsten von mehr Abwechslung in den
Sehr altes, heruntergekommenes Gebäude. Zum Schwimmen ist es ganz "okay". Wasser ist nicht so "sauber" wie in anderen Hallenbädern. Das Hallenbad erfüllt den Zweck, aber Geld wird hier schon seit langer Zeit nicht investiert. Ich wurde
In der Schwimmhalle herrscht ein Kasernenton. Badegäste und Kinder werden wegen Nichtigkeiten an das Beckenrand gepfiffen und belehrt. Mein Kleiner ist nach dem Sprung vom Einser angeblich nicht schnell genug ans Beckenrand geschwommen und
Schönes altes, aber renoviertes Hallenbad. Die Vorgehensweise bei den Umkleidekabinen muss man aber erst verstehen. Dafür gibt es zwei extra Bahnen für sportliche Schwimmer mit Rechtsverkehr.
Unglaublich wie unfreundlich sind die 😡😡😡😡😡😡😡😡😡😡😡😡😡Mitarbeiter da glaube, die hassen Ihre Arbeit. Heute 25.06.2019 war ich dort, haben mir die Aufrichtrin äußerst unfreundlich empfangen. Wollte nur mit meinem kompel schwimmen lernen, die haben uns das nicht erlaubt. Einer davon hat sehr laut gebrüllt. �
Sehr schönes Schwimmbad mit unikatem Ausstattung. Aber Wasser war zu warm für sportlichen Schwimmen. Keine Flossen sind erlaubt. Kein Parkplatz vorhanden, nur an der Strassenseite.
Leider sehr in die Jahre gekommenen, dass Flair ist wie auf einem Krankenhausflur. Sehr helle Lampen, sehr laut, man hört alles auch den Fön aus den Umkleiden. Das "Russische Dampfbad" hat gefühlt nur 35°C, viel zu lasch und die sogenannte Dampfdusche geht nicht wirklich. Nicht empfehlenswert. Die Sauna hingegen ist recht neu und ist empfehlenswert.
Tolles Schwimmbad❤️ außergewöhnlicher Baustil...gibt es schon seid ich denken kann...habe dort das Schwimmen gelernt 😊
Schönes Hallenbad, sehr sauber, Platz zum Sportschwimmen und aufmerksames Aufsichtspersonal.
Schönes Bad.Morgens recht leer .So das man auch schwimmen kann .
Schöne historische Architektur, genug Schränke/KabinenSauberkeit Umkleiden+Toiletten teils unbefriedigend
Wurde rausgeworfen da Mitarbeiter einen Ausdruck falsch verstanden haben- Man darf keine Handys in die Halle nehmen obwohl kein Mensch in der Halle ist
Waren zum Theaterstück Retropedia dort. Die Kulisse ist interessant, denn das Gebäude ist super schön.
Ok und ja gut ok im Sommer ein bisschen überfüllt. Hab trotzdem mein Spass als Springer!
Schönes, altes Bad mit nüchterner Architektur. Leider irgendwie immer etwas zu voll.
Gemütliche Sauna und das FKK Schwimmen am Samstag abend ist traumhaft
Sauberes Schwimmbad, kann jedoch keine nach Tageszeit etwas voll sein.
Schönes Hallenbad im denkmalgeschütztem Gebäude. Sauna frisch teilrenoviert
Nettes Personal aber doof, dass man nur zwei Becken nutzen kann von dreien.
Mörikestraße 62, 70199 Stuttgart, Deutschland
+49 711 21666300
Heute
Montag | |
---|---|
Dienstag | |
Mittwoch | |
Donnerstag | |
Freitag | |
Samstag | |
Sonntag |
Wie man dorthin kommt
Hallenschwimmbad Loc: 48.7647222 / 9.159478
Ein Theaterauftritt in einem Hallenbad ist nichts alltägliches. Ich habe hier heute einen Auftitt von Lokstoff gesehen und war sehr beeindruckt. Wunderschönes Bauhaus-Stil Bad, sehr hübsch.