UKB Universitätsklinikum Bonn

Ausstattung

Benutzerkommentare

  • Stas F
    1

    Wir haben unser erstes Kind in der Klinik bekommen. Familienzimmer war lt. Klinik wegen Corona nicht möglich. Aber meine Frau lag bis zur Geburt in einem 2-Bett Zimmer ohne Vorhängeund nach Vorne wo alle reinschauen konnten. Nach der Geburt wurde sie in ein Zimmer gebracht wo sie mit unserem Kleinen alleine war. Mitten in der Nacht wurde sie in ein anderes Zimmer verfrachtet ohne Begründung, aber zumindest auch alleine.Und nach Monaten bekommen wir eine Rechnung für ein 1-Bett Zimmer. Dabei haben wir der Klinik mitgeteilt, dass unsere Zusatzversicherung nur für ein 2-Bett Zimmer ist. Eine Information, während des Aufenthalts haben wir nie erhalten. Die Klinik versucht jetzt von uns Geld zu bekommen, weil die Klinik meine Frau wegen Corona oder Fehlplanung in ein 1-Bett Zimmer gesteckt hat. Aber ein junges Ehepaar abzuzocken geht garnicht!!!

  • Jens
    5

    Ganz großes Lob an die Station: Präpertal, Wöchnerinnen und dem Kreißsaal. Es wurde sich vor, bei und nach der Geburt trotz Pflegermangel bestens um meine Frau und Tochter gekümmert. Vielen Dank dafür. Großes Dankeschön an Hebamme Katharina. Sie wie auch das Pflegepersonal und Ärzte haben sich super gekümmert. Immer wieder gerne.

  • Nicole P
    5

    Ich liebe es dort !Aber es sollte zumindest die Möglichkeit geben , Internet / W-LAN zu buchen. Das kann man in jedem Café/ Geschäft. Auf Nachfrage wurde mir nur mitgeteilt dass dies für Privatpatienten möglich sei. Sehr sehr schade, im Jahr 2022. Die Behandlung und mein Aufenthalt waren ansonsten immer super !!

  • Philipp Hoellermann
    1

    Bei allem Verständnis für die Pflegekräfte: wenn man mit einem verletzten Kind in der Notfallaufnahme wartet muss um genäht zu werden, bei Rückfragen von der Schwester am Empfang nur angeschnauzt wird (die nebenbei Solitär spielt) und dann erfährt, dass die interne Abstimmung nicht gut lief und man deshalb bis nach Mitternacht sechs Stunden ohne Verpflegung rumgesessen hat... dann sinkt die Bereitschaft, den Streik zu unterstützen.Mit Verlaub: gute Bezahlung gönne ich jeder Pflegekraft... aber die Arroganz, mit der einige von diesen den Patienten in der letzten Zeit begegnen, finde ich völlig unangemessen. Der Corona-Sicherheitsdienst war zumindest deutlich freundlicher und hilfsbereiter als sie.

  • Chris
    5

    Vielen Dank für die Behandlung! Ich bin mit starken Magenschmerzen in die Notaufnahme gekommen, woraufhin kurz darauf der Blinddarm entfernt werden musste. Dazu bin ich auf die Station Nussbaum (B24.5.1) gekommen. Ich möchte ein großes Dankeschön an das wirklich tolle Team aussprechen! Sowohl in der Notaufnahme als auch auf der Station waren alle Pfleger:innen und Ärzt:innen sehr freundlich und haben einen super Job gemacht. Ich habe mich hier sehr gut aufgehoben gefühlt! Nach 2 Tagen konnte ich bereits nach Hause.Kleiner Kritikpunkt: Wer mit dem Auto kommt, muss leider auch als stationärer Patient sein Parkticket zahlen. Das ist etwas schade bei 12€/Tag. Hier wäre eine Lösung super z. B. sowas über die Krankenkasse abzurechnen falls möglich.

  • Nevelle S
    1

    Ziemlich schlecht strukturierte Notaufnahme. Man muss zuerst zur Patientenersteinschätzung, da wird man ziemlich herabfällig behandelt und es wird einem nicht wirklich gesagt was passiert. Anschließend mehrere Stunden Wartezeit, die ich nicht bemängeln würde wenn sie sich auch gelohnt hätten. Ich habe ohne Befund einfach so ein Antibiotikum verschrieben bekommen. Wahnsinn wie heutzutage mit solchen harten Medikamenten herumgeworfen wird.

  • Dani Jay
    1

    Ich war am Freitag mit meiner Schwester im Notfall Zentrum des UKB und es war eine Frechheit, wie man dort teilweise mit den Patienten umgeht. Man wird bei der Ersteinschätzung ausgelacht, frei nach dem Motto "Der/Die hat ja nichts außer genug Zeit." Das merkt man besonders wenn man 5 STUNDEN Wartezeit investiert und dann nach mehrmaligem nachfragen immer noch nicht behandelt wird. Das ist wirklich unterirdisch. Wir waren es schließlich satt und sind wieder gegangen. NIE WIEDER UNIKLINIK BONN! ! !

  • Jasmin Götze
    3

    Ich durfte dieses Jahr 2wochen in der Klinik verbringen wegen einem Schlaganfall. Das man sich zu Tode langweilt ist im Krankenhaus ja nicht unüblich. Aber das einige Schwester gemein und richtig unverschämt werden geht gar nicht. Keiner kann was dafür wenn er nicht mehr ganz funktioniert nach einem Schlaganfall, niemand hat sich das ausgesucht und dann noch schickaniert werden. Das ist ein Witz.

  • N.A
    1

    UNFREUNDLICH, VORLAUT UND FRECH!!!An das Personal ja, wir wissen alle das viel zu tun ist, aber man müsste trotzdem etwas Anstand haben und FREUNDLICH mit den Patienten reden. Und auf die Nachfrage ob man mir helfen könnte und mir einen Tipp geben würde, wo sich das Gebäude befindet wurde mir gesagt:“Ich bin doch nicht ihr Navigator“und legt mir ins Gesicht auf.Solche Leute gehören nicht in eine soziale Einrichtung!!!Und sehr schade das solche Menschen da Arbeiten und so eine schöne Einrichtung mit ihrer Unverschämtheit beschmutzten!!!!An alle anderen Menschen die überlegen sich da untersuchen zu lassen, tut euren Nerven einen Gefallen und sucht euch lieber ein anderes Krankenhaus.

  • poco loco
    1

    Ein Ort an dem man junge Ärzte an kranken alten Patienten rumexperimentieren lässt, wodurch alles nur schlimmer gemacht wird. Die meisten haben einfach keine Ahnung von dem, was sie tun. Einfach nur traurig, was heutzutage los ist nie wieder lasse ich meine Mutter bei euch

  • Dogi Guelcan
    1

    Seit wann gibt es im, Krankenhäuser als Patient, Kontrolle des Impfnachweisses, also dieses Krankenhaus wird ja immer Schlimmer und Schlimmer. Ich würde nur deswegen schon niemals hierhin jemanden empfehlen außer man ist gezwungen hierhin zu kommen wegen iwelche speziellen Maßnahmen sonst niemals. Was bringt,dass dieses Impfnachweiss wenn man ey Corona hat oder hatte, einfach nur lächerlich.

  • Reinhard Bendix
    5

    Klinik für Epileptologie, mein Arzt ist einfach Spitze. Er nimmt sich sehr viel Zeit für den Patienten. Nach 10 Jahren Behandlung bei anderen Neurologie war er der einzige der die Sache in den Griff bekommen hat. Nun bin ich endlich Anfallsfrei. Soviel zu dem behandelnden Arzt.Einen großen minus Punkt ist aber die Erreichbarkeit der Kassenärztliche Anmeldung, habe zwei Tage versucht diese zu erreichen um eine Nachfrage wegen meines Termins zu stellen. Habe aber nie einen erreicht ( jeweils 1 1/2 Std. ) lang😡. Habe es auch über die Pforte versucht, aber auch keinen nix. Was ist wenn einn Termin abgesagt werden muss???Dann ist wieder der Patient der böse !!!!

  • Matthias Heines
    5

    Meine Frau bekam nach einer Magenkrebsdiagnose neben einer Chemotherapie und diverser Untersuchungen den Magen entfernt. Vom Onkologen über die Radiologen zu den Chirurgen und Pflegekräften können wir nur sagen. Allererste Sahne. Wir wurden ganz freundlich behandelt und informiert. Nach der OP hat mich der Chefarzt Dr. Lingohr angerufen und mir den Verlauf der Operation geschildert. Dann hat er mir die Telefonnummer der Teamgruppe geschickt, wo ich am nächsten Montag erfragen konnte wo sich meine Frau befindet. Wir fühlten uns von Anfang bis Heute sehr gut aufgehoben. Die Wartezeiten im UKB sind in der Tat manchmal sehr lang, aber wen wundert es wenn gestreikt wird und das Pflegepersonal an allen Ecken fehlt und der Hubschrauber mehrmals am Tag und in der Nacht Notfälle einfliegt. Ich für meinen Teil verneige mich in Ehrfurcht vor den Mitarbeitern die diesen Stress bewältigen müssen. Sollten die Nörgler mal drüber nachdenken. Vielen Dank an das gesamte Team.

  • Melanie T.
    1

    Eine alte Frau einfach entlassen und zu Terminen wieder kommen lassen. Ärzte lügen Angehörige an und spielen diese aus. Am Samstag Nachmittag entlassen und die Tabletten nicht bis Montag mit gegeben sondern einfach ein Rezept bei gelegt bei einer Frau die weder sitzen noch laufen kann. Unverschämt und eine Frechheit. Nie wieder dahin egal wo aber nicht mehr venusberg. Weder für ältere Menschen noch für Angehörige entfehlenswert. Unverschämt.

  • Häufig gestellte Fragen (FAQ):
    • Wie lautet die Adresse UKB Universitätsklinikum Bonn?

      Venusberg-Campus 1, 53127 Bonn, Deutschland

    • Wie lautet die Telefonnummer UKB Universitätsklinikum Bonn?

      +49 228 2870

    Heute

    Öffnungszeiten

    Montag 24 Stunden geöffnet
    Dienstag 24 Stunden geöffnet
    Mittwoch 24 Stunden geöffnet
    Donnerstag 24 Stunden geöffnet
    Freitag 24 Stunden geöffnet
    Samstag 24 Stunden geöffnet
    Sonntag 24 Stunden geöffnet
    Öffnungszeiten aktualisieren
    about

    Wie man dorthin kommt

    Standort

    Universitätsklinikum Loc: 50.7014825 / 7.1008878