Wir sind heute auf Anraten der Bereitschaftszahnärztin mit unserem 9jährigen Sohn in die Uniklinik gefahren.Gleich zu Anfang der Aufnahme wurden wir sehr nett empfangen.Ein Arzt kümmerte sich ruhig und zusprechend um den Jungen. In Narkose wurde ihm noch am selben Tag (nichts getrunken oder gegessen) der Zahn gezogen und die dicke Backe,die schon seit einige Tage immer wieder kam , ist jetzt schon fast weggegangen. Ich möchte mich für die liebevolle Aufnahme in Haus19 bedanken.Grüße aus Tangermünde !
Mein Erstgespräch mit Frau Schenk war einfach unschlagbar gut,noch nie hat ein Arzt sich so viel Zeit für mich genommen.Ich habe mich bei Ihr in besten Händen gefühlt.Auch das Personal ist sehr freundlich :)
Das schlimmste Klinikum in dem ich jemals war. Unfreundliches Personal! Bin letztens wegen konstanter Migräne (hatte in den letzten Wochen fast ständig Migräne, und andere Ärzte haben mir auch nicht geholfen) zur Notaufnahme gegangen. Sofort weggeschickt. Keine Untersuchung, keine Blutabnahme, kein garnichts. „Ist ja kein Notfall" meinte die Sekretärin, ohne uns weiter reden zu lassen. Gut zu wissen dass konstante Schmerzen anscheinend kein Notfall sind! Dies war auch nicht mein erstes Mal im Klinikum, und auch früher waren die Mitarbeiter sehr unfreundlich. Man wird hier nicht gut behandelt. Alles anders ist viel besser als dieses „Klinikum"
Ich war jetzt 2 mal in der Notaufnahme einmal wegen einer Panikattacke mit 220 Puls und jetzt mir einer Entzündung und Fieber. Beidemale kamm ich schnell dran und wurde rundum versorgt. Auf meine Bitte das ich am selben Tag noch nach Hause muss( da ich erst vor kurzem Papa geworden bin und meine Freundin von Erkrankungen sich nicht lange um die kleine kümmern kann ) wurde sich bemüht keine op zu machen sondern die endzündung erstmal zu spalten und so das Problem erstmal zu lösen. Das gesamte Personal war freundlich. Dazu muss ich sagen das viele nicht verstehen das die Pfleger in der Notaufnahme (natürlich auch im ganzen Krankenhaus ) unterbesetzt sind und nach ner Zeit natürlich gestresst sind. Manchmal sollten wir als Patienten etwas Rücksicht drauf nehmen( solange es gerechtfertigt ist natürlich). Bis jetzt das beste Hospital wo ich wahr.
Ich war in der Neurologie. Alle Ärzte waren super nett, ebenso die Pfleger, Krankenschwestern und alle sonstige Belegschaft, die mir in Haus 60b über den Weg gelaufen ist. Das Essen war super, es war alles sauber, es gibt nichts worüber, ich mich beschweren könnte.
Also ich selber als ungewollter Patient aus Leipzig, kann nur positives berichten.Die Ärzte und Schwestern machen einen kompetenten Eindruck.Hier wird sich auch viel Zeit für den Patienten genommen.Danke dafür!
Die Kliniken, die ich aufsuchen muss in der Universitätsklinik, haben allesamt hochgradig fachlich kompetente Ärzte und Schwestern. Hinzu kommt ihr menschlicher und freundlicher Umgang mit dem Patienten. Ich bin sehr zufrieden und fühle mich gut aufgehoben.
Ich wollte mich bei der Fieberambulanz anmelden, im Vorfeld telefonisch, wie verlangt, konnte dort keinen Mitarbeiter erreichen. Nachdem ich vor Ort war, musste ich, wegen der Mangelhaften Beschilderung bei Schwestern vor der Notaufname den weg erfragen. Leider war die Beschreibung genau so mangelhaft. Ich wurde über das halbe Gelände geschickt, obwohl die Anmeldung zur Fieberambulanz etwa 50 m direkt von der Notaufnahme entfernt ist. Nachdem ich dort klingelte wartete ich ca 10 min. und versuchte nochmal anzurufen. Keine Reaktion. Es scheint, dass bei den Vorständen in der Uniklinik Magdeburg der Groschen immer noch nicht gefallen ist. Den Angestellten und vor allem dem Pflegepersonal sollte man hier keinen Vorwurf machen, denn es deutet hier alles auf einabsolut fehlerhaftes Management hin. Mittlerweile ist es die 6te schlechte erfahrung die ich leider erleben musste und meine erste Beurteilung...irgendwann läuft halt jedes Fass mal über.Einen schönene Tag noch.
Mein Name ist Marcel Rauch,Ich war jetzt 10 Tage als notfallpatient auf der Herz und Thorax Chirurgie ....Und ich muss sagen das ich sehr begeistert war, über Station, ärzte,Schwestern, Pfleger und Auszubildende nicht zu vergessen.Insgesamt ein tolles liebes freundliches Team. Sehr fürsorglich.Machen sie weiter so und bleiben sie alle dort so wie sie sind.HochachtungsvollM. Rauch aus Barleben
Sehr gute Universitätzklinik ,hier wird alles behandelt was man als Patient an Krankheiten bekommen kann. Mein Freund wurde zuerst in der Ameos Klinik in Haldensleben behandelt, jedoch ohne Befund. Danach kam er nach dem Olvenstädter Klinikum, auch dort entlassen ohne Befund. Jetzt in der Uniklinik geht es schon etwas bergauf mit ihm und sein Zustand wird von Tag zu Tag besser. Da sollten sich mal Haldensleben und Olvenstädt ein Beispiel dran nehmen. Hier gibt es draußen viele Sitzgelegenheiten im Grünen, auch ist hier eine Mensa wo man auch als Besucher ein gutes Essen zu sich nehmen kann. Weiter so, die 5 Sterne sind absolut verdient.
MRT Termin für 14 Uhr bekommen, erst um 16Uhr dran gekommen. Wozu vergeben die überhaupt Termine??? Die Praxisklinik Sudenburg z.B. beweist, dass das deutlich besser geht.
Es gibt Sachen, die können mal passieren. Aber einem Patienten falsche Medikationen hinstellenist ein „no go“. Ansonsten ist der Alltag eben so, wie man es aus den Medien kennt leider zu wenige Fachkräfte. Sei es im Ärztebereich oder im Pflegepersonal. Es wird einem z.B. gesagt, das eine Untersuchung oder ein Gespräch mit einem Arzt/einer Ärztin vormittags ansteht. Aber man wartet vergeblich auf dem Zimmer. Aber das ist leider wohl an der Tagesordnung da eben zu wenig Personal. Kein kostenloses WLAN ist, nach meiner Meinung, auch eher schwierig nachvollziehbar. Ein Bett welches nicht elektrisch verstellbar ist wenn man aufgrund eines Druckverbandes 24 Stunden auf dem Rücken liegen muß, ist auch eher schade. Für den Patienten als auch für die Schwestern/die Pfleger. Was alle seit Jahren fordern, die Krankenhäuser müssen mehr Unterstützung erhalten usw.
War heute mit meiner Frau in der Uniklinik Magdeburg, also so freundlich und kompetent sollten vllt mal unsere Krankenhäuser sein!!! Wir sind sehr zufrieden und meiner Frau wurde auch geholfen und sie hatte nicht nur einen eingerissenen Fingernagel ^^Also liebes Uni Magdeburg Team, weiter so 👍🏼
Schlechte versorgung(untersuchung)Da wird eine 80 jährige nach einem Sturz und mehrere Stunden auf der Erde liegend mit Verdacht crash Niere eingeliefert, nur geröntgt und nachts um 1:00 Uhr nach Hause geschickt da ist nichts, am nächsten Tag in ein anderes Krankenhaus eingeliefert worden und da stellten sie zum Glück etwas fest, beidseitige Nierenbeckenentzündung. Nie in die Uni Magdeburg wenn es sich vermeiden lässt.
Ich möchte mich in Namen meines Vaters für die gute Betreuung und sehr gute Behandlung bei der Orthopädie bedanken. Mein Vater war sehr zufrieden und dankbar für Hilfe die er dort erhalten hat. Viele Grüße aus Helmstedt von Georg Habryka
Sollte morgens 6.30 Uhr im Krankenhaus auf Station sein zwecks OP,11 Uhr den zum OP abgeholt und Nachmittags 15.30 Uhr wieder ins Zimmer, den ganzen Tag und den dem Vortag ab 19 Uhr nichts gegessen und den Abend 17.30 Uhr kahm den endlich was zu Essen und was kam , eine Schüssel mit irgendeiner Rosefarbenden Suppe die auch noch gerochen hatte als wäre sie schonmal gegessen wurden!
Ich war für 7 Tage auf der Gastroenterologie Station 4. Ich kann nur sagen alle Schwestern so Pfleger auch die Ärzte sind ein ganz tolles Team. Es wurde regelmäßig gefragt, ob alles in Ordnung sei, wenn nicht wurde es sofort erledigt. Ich hatte schmerzen ohne Ende, auch darum wurde sich gekümmert. Und das Essen kann man empfehlen. Ihr seit ein tolles Team, macht weiter so.👍
Ich kann die vielen, wirklich schlechten Bewertungen überhaupt nicht verstehen . Wir waren letztes Wochenende (13.05.2022) in der Nacht mit unserer kleinen Tochter da . Verdacht auf Blinddarm . Ja die Wartezeiten sind nicht ohne, aber dafür wurde meine Tochter komplett durchgechekt. Es wurden komplett alle Blutwerte genommen und Ultraschall wurde noch in der Nacht gemacht . Wir sollten sogar einen Tag später nochmal kommen und es machte eine Oberärztin noch einen Ultraschall. Das Personal, egal wer , Empfang, Pfleger, Schwester , Ärzte war zu jeder Zeit total lieb und freundlich. Wir fühlten uns supergut und kompetent behandelt . Das finde ich ist wichtig, und nicht die Wartezeiten !
Ich wurde in der Hautklinik mehr als zufriedenstellend behandelt. Bezüglich der Freundlichkeit einzelner Mitarbeiter ist noch Luft nach oben, aber fachlich habe ich mich sehr gut aufgehoben gefühlt und menschlich überwiegend. Daher nur 1 Stern Abzug!
kann die Teilweise schlechten Bewertungen nicht nachvollziehen war drei Tage in der Klink für Pneumologie-Stadion 7 Haus 60e wegen einer Bronchoskopie. Ich hatte sehr große Angst wie ein Hase und wurde deswegen sehr gut Behandelt von den Schwestern und Pfleger und ein großer Dank an Schwester Heike sie versuchte meine Angst zu nehmen. Danke auch den Arzt für das Medikament besonders die Schwester mit die Bronchoskopie durchgeführte waren allesamt sehr freundlich. Die Ärztin hat auch alle meine Fragen beantwortet und nahm sich Zeit für mich. Ich bin sehr zufrieden und fühle mich sehr gut aufgehoben. Ein tolles Team!!
Das aller letzte krankenhaus Ever!!!! Wie kann man einen Menschen mit einer schweren Schnittverletzung 5 Stunden warten lassen und andere kommen vorher dran? Abzuluter drecks laden. Aber naja hat sich die Jahre nicht geändert. Was machen da eigentlich die Ärzte überhaupt? Oder gibt''s da gar keine. Weil man sieht da ja nur krankenschwestern. Dieser Saftladen sollte Mal überprüfte werden. Das schöne ist ja das man seiner Rauchlust mehr liebe zuneigt als seinen Job. Und das ist nicht nur traurig sondern das aller letzte.
Unglaublich was hier abgeht, da liegt ein Kind 4 Stunden mit Fieber im Warteraum der Kinderklinik und nix passiert, jetzt sind sie wieder nach Hause gefahren , anscheinend muss man sich hier Dreck ins Gesicht schmieren um hier zeitnah dran zu kommen . Bringt eure Kinder am besten in ein anderes Krankenhaus . 👊😡
Das Personal ist super freundlich, haben gute Laune.,immer ein guten Spruch auf den Lippen. Wartezeit gibt es selten.Die Parkanlage ist gut zur Entspannung.Sitzmöglichkeiten gibt es , siehe Bilder. Die Weihnachtsbäume sind auch hier geschmückt.
Ich als Praktikant kann ich sagen dort arbeiten sehr nette Kollegen. Man lernt sehr viel .Arbeitszeiten sind auch ok. Schade ist das man als Praktikant kein Lohn erhält. Vorgesetzte sind auch gut.Kein stress mit den gehabt.
Die schlechteste Notaufnahme bei der ich jeher war 3 stunden warte zeit mit Hämorrhoiden die ärtze können beim aufrufen nicht mal deutlich sprechen man versteht nichts die sollten sich Arzt statt Notaufnahme nennen
Heute über 200 km gefahren nur weil man der Diagnose von Kinderarzt nicht glaubte und nach 1 min Untersuchung stand die Diagnose fest und man staune der Kinderarzt zu Hause hatte Recht . Es muss doch eine OP her . Komisch . Hatten um 11.45 Uhr einen Termin im Haus 60 a Kinder Abteilung . Nach 45 min kamen wir doch schon Mal dran . Termin warum wenn man sich nicht dran hält.
Leipziger Str. 44, 39120 Magdeburg, Deutschland
+49 391 6701
Heute
Montag | |
---|---|
Dienstag | |
Mittwoch | |
Donnerstag | |
Freitag | |
Samstag | |
Sonntag |
Wie man dorthin kommt
Universitätsklinikum Loc: 52.1026212 / 11.6136723
Abends in die Notaufnahme zu gehen ist von vornherein kein Spaß, den man sich gern antut. 6,5 h dort zu verbringen auch nicht. Aber im Endeffekt wurde uns ausgezeichnet geholfen. Ein Facharzt wurde aus dem Dienstfrei geholt, ein weiterer kam direkt aus dem OP. Beide Ärzte waren äußerst kompetent, sehr freundlich und erklärten alles geduldig auf normaldeutsch, nicht Fachchinesisch. Das Personal ebenso freundlich und bemüht.Die Organistion der Facheinheiten, auch noch nachts, ist mit Sicherheit mehr als schwierig.Vielen Dank für dieses Engagement.Allein das Zeitmanagement lässt mich mit den Sternen knausern. Ansonsten hättet ihr 10 Sterne verdient.