Dermatologie und Allergologie Helios Klinikum Berlin-Buch

Ausstattung

Benutzerkommentare

  • Peter Rinck
    5

    Aufgrund einer nicht heilenden Hautwunde war ich das erste mal im Juni 2022 frühs vor Ort und hatte Glück noch am selben Tag einen kurzen Termin zubekommen. Hier wurde mir eine passende Salbe verschrieben die das Problem gelöst hatte. Des Weiteren wurde ein Termin zur Hautkrebs Vorsorge im Sep vereinbart.Der Termin hat auch ohne Probleme geklappt.Anmeldung und Ärztin waren freundlich und machten einen Kompetenten Eindruck.Zeiten für die Anmeldung per gezogen Zettel können stark schwanken. Im Juni waren es 40 Minuten. Im September 5 Minuten.

  • Seynoon Rae
    1

    Vertretung für eigenen Arzt, aber angeblich weiß man hier nichts davon, man weiß aber das ihre Patienten nicht behandeln.Es werden nur schlimme Fälle mit nicht dermatologischen Symptomen behandelt.Das schlechteste Krankenhaus Berlins.2 Wochen zuvor hat man meinen Onkel sterben lassen da man statt seine Blase zu entfernen lieber 3 mal versucht hat eine teure Chemotherapie zu machen so lange bis der Krebs inoperable gestreut ist.Dann bekommt man noch vom Klinik Personal gesagt er sei selbst schuld er, hätte ja mehr machen können als jeden Tag ins Krankenhaus zu fahren und über die Schmerzen zu klagen gefolgt von wir seien schuld wir hätten ja mehr machen können und wir könnten ja über die Ärzte hinweg entscheiden.

  • Manuela Zimmermann
    2

    Die Ärztin Fr.Gazibaric wie immer sehr nett..Was mir heute allerdings an Arroganz an der Anmeldung entgegen schlug, setzt allen bisherigen leider des öfteren schon schlechten Erfahrungen den Deckel drauf .3 Anmeldeplätze mit 4 Personen belegt, wo von einer arbeitet, bzw. so tut. Statt sich mit meinem Anliegen zu beschäftigen, werden Gespräche über Facebook geführt.. Meine Fragen werden höflichst schnippisch beantwortet.Null Verständnis für eine Mutter mit behinderten Erwachsenen Sohn.

  • S O
    1

    Wenn man online einen Termin bucht und dann vor Ort gesagt bekommt, dass die Ärztin gar nicht da ist und die Buchung gar nicht hätte gehen dürfen, dann kommt man sich leicht verar... vor! Natürlich ist dann auch keine Untersuchung bei einem anderen Arzt möglich und man hat Zeit und Sprit für absolut gar nichts vergeudet. Armes Deutschland!

  • Lena Bartelt
    5

    Ich bin sehr zufrieden, ich bin dort in der Ambulanz in dauerhafter Behandlung. Natürlich muss man mal warten aber das hat man überall. Das Pflegepersonal ist auch sehr nett und sie sind auch nur Menschen. Ich bin selber PFK und weiß wie eng das Zeitmanagement ist und dabei immer zu lächeln und nett zu sein. Das seit ihr alle bestimmt auch nicht.

  • Rene Walkowiak
    1

    Nach gut 1 Monat Vorlauf sollte heute der Termin welcher gebucht war wahrgenommen werden.Das erste Problem, trotz Termin und überpünktlich er Erscheinung dürfte man nochmal eine Wartemarke ziehen.Dann nach insgesamt 40min Wartezeit dürft man zur Anmeldung um dann mitgeteilt zu bekommen, dass der Termin nicht im System zu finden ist und man notgedrungen als Akutfall gerne auf unbestimmte Zeit warten darf.Dazu war die Dame an der Anmeldung ständig von Kollegen abgelenkt und sehr schnippisch und unfreundlich.Im Endeffekt gab es dann einen neuen Termin und auch dieser hat wieder 1 Monat Wartezeit bis er stattfindet.Sehr unprofessionell, sehr trauriges Ergebnis.

  • ltsumi Tanaka
    1

    Ich hatte leider kein Termin also bin ich zur akut Sprechstunde... da meine Beschwerden nicht wirklich ,,akut,, waren hatte ich mich darauf vorbereitet zu warten und das war auch voll Ordnung für mich, aber als ich aufgerufen worden bin.... sowas inkompetentes habe ich noch nicht erlebt. Ich war nicht eine Minute im Sprechzimmer und hab ich geschildert was mein Problem ist kam direkt das sei einfach von zu wenig Pflege und wenn es nicht mit irgendwelchen anderen Symptomen verknüpft ist kann es auch nichts anderes sein. Sie hat sich meine Problemzone nicht mal angesehen und bezichtigte mich dazu das ich mich nicht ordentlich pflegen würde. Wirklich ein Service unter alles sau. Das ich diese Beschwerden schon mein halbes Leben habe ist da egal... aber es muss daran liegen das es Sommer ist und ich mich zu wenig pflege.... es wurde nichts angesehen oder zugehört. Nach ca. 2 Minuten war ich dann fertig und ,,durfte,, gehen.

  • P. Z.
    1

    Ich hatte im Juni 2019 einen Termin in der Dermatologie bei Frau Soo Jin Cha. Nach kurzer Zeit im Warteraum wurde ich aufgerufen. Als ich ins Zimmer kam verließ die Ärztin den Raum mit der Bemerkung sie komme gleich wieder. Über 10 Minuten habe ich dort gewartet und als sie zurück kam gab es nicht einmal eine Entschuldigung. Sie fragte was mein Problem ist und sagte immer nur ich habe Pigmentstörungen (auf einmal mit über 40 Jahren? ). Das äußerte sie in jedem zweiten Satz. Nach 3 Minuten war ich wieder draußen, mit dem Gefühl diese Ärztin war einfach nur genervt und dass ich wieder einmal enttäuscht wurde. Meine Mutter ist seit Jahren bei einer anderen Ärztin dort und sie ist sehr zufrieden. Auf diesen Termin habe ich 4 Monate gewartet. Sehr ärgerlich und nicht zu empfehlen für Menschen die verzweifelt sind.

  • Dagmar Betzin
    3

    Heute 9.00 Uhr Termin zur HautkrebsvorsorgeWartezeit an der Anmeldung ca. 25 Minuten da es recht voll wares wurde mir der Name der Ärztin u. Untersuchungszimmer 203 genannt, vor dem ich kurz warteteIch wurde dann von einer Dame aufgerufen welche mich weder begrüsste noch sich vorstellte was man eigentlich erwarten könnte!Dann wurde ich aufgefordert mich zu entkleiden u. während dessen kurze Anmese ohne BlickkontaktWährend der Untersuchung keine KommunikationNach Abschluss der recht schnellen Untersuchung wurde ich aufgefordert mich wieder anzukleiden und schon verliess die Dame das Zimmer!Es war vermutlich die Ärztin welche mich untersucht hat?Man ist eben nur eine Nummer welche im Schnellverfahren untersucht wird?

  • Katrin Kersten
    3

    Stationären Aufenthalt kann man nur weiter empfehlen. Sehr nettes und kompetentes Personal Schwestern und Ärzte. Würde mich dort immer wieder behandeln lassen.Das kann man leider von der Poliklinik nicht sagen. Ich war zu mehreren poststationären Terminen dort zu verschiedenen Zeiten. Jedes Mal wurde ich darauf hingewiesen, nicht gerade sehr freundlich, dass ich ungünstig komme. einen genauen Termin konnte man mir aber nicht geben. So um die Mittagszeit sehr dehnbar. War ich übrigens auch schon da.

  • Trixi Maneke
    3

    Die MFA‘s in der Anmeldung recht barsch und unfreundlich. Die Ärzte ganz ok! Lange Wartezeit trotz Termin!

  • Birgit Jurisch
    1

    Ich hatte heute Termin wegen einer Utikaria.Ärtztin war meiner Meinung sehr arogant.Es wurde nicht entsprechend auf meine Belange eingegangen.Das Gespräch zeigte das Verhältniss eines Vorgesetzten zu einemUtergebenen.Die Aussprache war zum Teil unverstädlich.Der Termin war sozusagen für mich nicht sinnstiftend!

  • Kaan Aydın
    2

    Manche Personel sind sehr böse und frustrierend. Manche sind OK. Die Frau Doktor Soo Chin Ha ist auch nicht nett nicht freundlich.

  • Alexandru Jecan
    1

    Finger weg ! Bei der Blitzdiagnose wird die Behandlung verweigert. Lieber eine seriöse Dermatologie finden !

  • Michelé Berndt
    5

    Habe dort eine OP unter vollnakose hinter mir und die geburt meiner Tochter, ich mag zwar keine Krankenhäuser aber fühlte mich da gut aufgehoben.

  • Bettina Liszina Vogler
    1

    OMG !! Im Gegensatz zur Website, wo man auf eine Immunadsorption für einen Lupus Erythematodes vertrauensvoll aufmerksam gemacht wird - "wir arbeiten mit Ihnen zusammen, nehmen Sie mit uns Kontakt auf", bekommt man dann direkt ins Antlitz zu hören, "die bekommen Sie nicht, viel zu teuer, 10000 Euro und es würde sowieso nicht auf Dauer wirken." Mehr muss ich wohl nicht mehr sagen als, ich wünsche Lommel ein schönes und vitales, gesundes Leben !

  • Unbekannt Verzogen
    1

    Ich versuche seit 3 Monaten jemanden zu erreichen um einen Termin zu vereinbaren da ich im öffentlichen Dienst arbeite und keinen Termin bekomme obwohl ich eine Email geschrieben habe.Verdacht auf Zyste oder Krebs und mein Hautarzt hat mir geraten ins Krankenhaus zu gehenTraurig das es so ist

  • E K
    5

    Muss man einen Termin zur Leberfleckenuntersuchung vereinbaren, oder kann man auch ohne Termin da auf kreuzen ? Ich habe leider keinen am Telefon erreichen können, da immer besetzt war, oder die Telefonnummer ,, ungültig" war.

  • Janes L.
    5

    Ärzte geben sich sehr viel Mühe und sind kompetent! Kann ich nur empfehlen!

  • Michael Vorwerk
    1

    keinen Termin bekommen für Hautarzt

  • Nadine Buchhols
    1

    Pfui

  • Adrian Przyboholzki
    5

  • Thomas Krüger
    5

  • Sabine Waske
    1

  • Häufig gestellte Fragen (FAQ):
    • Wie lautet die Adresse Dermatologie und Allergologie Helios Klinikum Berlin-Buch?

      Schwanebecker Ch 50, 13125 Berlin, Deutschland

    • Wie lautet die Telefonnummer Dermatologie und Allergologie Helios Klinikum Berlin-Buch?

      +49 30 940155700

    Heute

    Öffnungszeiten

    Montag Geschlossen
    Dienstag 08:00–16:00
    Mittwoch 08:00–16:00
    Donnerstag 08:00–16:00
    Freitag 08:00–16:00
    Samstag 08:00–16:00
    Sonntag Geschlossen
    Öffnungszeiten aktualisieren
    about

    Wie man dorthin kommt

    Standort

    Krankenhausabteilung Loc: 52.6342641 / 13.5058614