Ich möchte auch DANKE sagen auf diesem Wege. Ich selber war 2020 in der Notaufnahme und alle vom netten Empfang über die Krankenschwestern bis zu der Ärztin sehr sehr nett und sie haben sich sehr viel Zeit genommen für mich. Ich fühlte mich sehe gut aufgehoben und nun war ich, zwar nicht als Patientin sondern als Begleitperson in der Notaufnahme und kann wieder nur Danke sagen, hatten vorher angerufen und den Fall geschildert und alles hat wunderbar geklappt und natürlich dauert das ganze Prozedere etwas und man ist nicht in 10 Minuten wieder draußen, aber dad sollte jedem vorher klar sein. Die Krankenschwestern haben sich viel Zeit und Mühe genommen und auch die Ärztin war sehr nett. 👍👍👍
Leider hat auch mein Bruder schlechte Erfahrungen in diesem Krankenhaus gesammelt. Ewig lang war der Empfang nicht besetzt, dann eine Wartezeit von drei Stunden - klar, Notfälle müssen eher behandelt werden - aber ist es normal, dass ältere Menschen beim Joggen stürzen, eine Schürfwunde an der Nase haben und deshalb früher dran kommen als andere Patienten?Ich hoffe doch sehr, dass Sie sich diese Rezension zu Herzen nehmen und etwas ändern. Vielen Dank.Euer gesunder Rudi
So ein Krankenhaus ist wirklich selten und kostbar! Das Personal fertigt einen nicht ab, sondern ist super nett, sehr kompetent, feinfühlig und menschlich und verfällt auch in Stresssituationen nicht in einen unfreundlichen Ton, sondern bleibt sehr geduldig. Die Krankenhäuser Germersheim und Bruchsal hingegen behandeln die Patienten genervt, planlos und völlig respektlos. Von daher war ich vom Vincentius-Krankenhaus mehr als begeistert. Ein riesengroßes Lob an alle Ärzte, Pfleger, Helfer und das restliche Personal, weiter so!
An 3 Tagen 4 unterschiedliche Diagnosen, vormittags OP Aufklärung für den Folgetag und am Nachmittag Entlassungspapere. Wenn es nicht so traurig wäre, könnte man darüber lachen
Hier werden Azubis nicht respektiert und nicht zu Festen oder Weihnachtsfeiern eingeladen.
Ich war Ende Oktober nachts in der Notaufnahme, der Empfang war sehr nett, und der Arzt war super nett hat so super tolle Arbeit geleistet, ich musste wegen einem Hundebiss an der Oberlippe genäht werden, das Ergebnis danach ist wirklich super geworden kann nicht oft genug danke sagen
War 4 Tage stationär hier und bin rundum zufrieden. Vom Erstgespräch über Voruntersuchung, Aufnahme, OP bis hin zur Betreuung war alles top. Jeder war freundlich und nett, die Ärzte nahmen sich viel Zeit um alle Fragen zu beantworten. Die Zimmer sind nagelneu, schön groß und mit eigenem Bad. Auch die Verpflegung war OK. Würde jederzeit wieder hier her kommen.
Meine Mutter musste aufgrund eines komplizierten Bruches des linken Armes vor einigen Wochen operiert werden. Sowohl die Ärzte in der Unfallchirurgie als auch das Pflegepersonal waren unglaublich freundlich zu ihr und haben sich medizinisch hervorragend um sie gekümmert. Von der prä-operativen Aufklärung über die operative Versorgung bis zur Nachsorge kann ich ein großes Lob aussprechen. Es ist sehr erfreulich und beruhigend zu wissen, dass man wohnortnah so exzellent versorgt wird.
Patientaufnahme ist der reinste chaosein totalausfall..warten mit einer überweisung seit 7 stunden darauf das mein vater (tumor in der lunge)aufgenommen wird und ein bett zugeteilt bekommt. Armes deutschland !!
War mit einer Knieverletzung in der Notaufnahme und mehr als zufrieden.Von der Dame an der Rezeption bis hin zum diensthabenden Arzt waren alle ausnahmslos sehr freundlich, zugewandt und aufmerksam.Vielen Dank an das gesamte Personal, wäre es nicht ein Krankenhaus würde ich sagen: Immer wieder gerne 😊.
Das Neue Betten Haus ist schön hell. Die Zimmer sind deutlich größer als in Altbau. Jedes Bett hat sein eigenen TV. Die Bäder sind im Zimmer. Es gibt jetzt WLAN. Der Aufenthaltsraum isst schön groß.
Fehldiagnose in der Notaufnahme !!Nach Besuch der Notaufnahme wurden wir mit voltaren und einem Verband nachhause geschickt.Nach 4 Tagen extreme schmerzen und schlaflosen Nächten haben wir nochmal in der Notaufnahme angerufen weil wir nicht weiter wussten. Hier wurde uns gesagt, dass es kein Platz gibt , wir wurden ABGEWIESEN!Wir sind dann auf eigene Faust in die BG Ludwigshafen gefahren dort wurde mein Vater direkt Notoperiert!! Es war kurz vor 12 .Wir sind fassungslosDanke fürs abweisen, denn in der BG fühlen wir uns endlich aufgehoben !
Hatte Arbeitunfall und Jan selbst zum Notaufnahme. Angemeldet und gewartet, gewartet, gewartet, gewartet. Es fühlt dich keiner zuständig. Habe schon 2 mal die Parkscheibe erneuern müssen und ich warte immer noch! Es wird kein Trinkwasser zur Verfügung gestellt erst wenn man darum bettel. Traurige Angelegenheit. Angeblich sind keine Ärzte Abkömmlinge.!
Ich kann an sich nichts Negatives über das Krankenhaus sagen. Man hat sich Zeit genommen für meine Anliegen, OP ist gut verlaufen und das Essen für ein Krankenhaus war auch völlig in Ordnung. Die Schwestern waren stets hilfsbereit und freundlich. Ich würde mich erneut für eine Behandlung in das Krankenhaus begeben.
War schon 2x mal dort. 1x stationär und einmal in der Notfallambulanz.Ich war sehr zufrieden mit der Diagnostik und der Behandlung.Die Ärzte, Schwestern und Pfleger waren alle sehr freundlich und zuvorkommend. Das Essen war auch in Ordnung.
Ich kann nur ausgesprochen positive Eindrücke schildern, sowohl die ärztliche und pflegerischeBetreuung, angefangen von der Vorbereitung zur Op, die Op selbst, als auch die gesamte ärztliche und pflegerische Begleitung, sei es die Anästhesie als auch die Urologen während den 9 Tagen Aufenthalt waren sehr gut und emphatisch. Es wurde immer nachgefragt ob alles in Ordnung ist und gegebenenfalls Hilfe angeboten.Die Betreuung auf der Station 6 war vorbildlich und zu jeder Tages und Nachtzeit sehr kompetent.Die Klinik, speziell in der Urologie kann ich nur empfehlen.
Leider nur 2 Sterne 🌟 für den Aufenthalt ,,, behandelnde Ärzte waren sehr gut , die bekommen 4 Sterne 🌟 ,,,, Abläufe und Kommunikation , mit Angehörigen sowie der Sozialdienst , sehr verbesserungswürdig , da ist sehr viel Luft nach oben ,,,
Ich war in der Notaufnahme im Krankenhaus gewesen. Die Ärzte und Krankenschwestern waren alle sehr freundlich und hilfsbereit. Ich habe mich sehr wohl gefühlt. Die Wartezeit war erstaunlicherweise auch sehr kurz.
Sehr geehrte Damen und HerrenWie geht''s ihnenIch bin yosra nasri ich bin 23 Jahre alt und ich komme aus TunesiaIch möchte eine Freiwilligendienstjahr bei ihnenKönnten Sie mir bitte helfenUnd kann ich dieses Jahr mit Freiwilligendienstjahr anfangenMit freundlichen Grüßen
Als ich Ende April 2018 die Kellertreppe hinunter fiel würde ich ins st vincentius Krankenhaus eingeliefert als ich von meiner Schwester erfuhr dass meine Mutter in das diagonissen Krankenhaus liegt und erfuhr das meine Mutter in der Intensivstation lag und es keine Hoffnung gab daß der Zustand meiner Mutter nur instabil war und es keine Hoffnung mehr gab ,hat mich das Klinkpersonal getröstet. Die Oberschwester hat den Oberarzt gefragt ob ich zu meiner Mutter darf und er hat es erlaubt uns sie haben mir auch zum Trost eine Ordensschwester geschickt.
Auf der Notfallambulanz hat es etwas länger gedauert, aber meiner Meinung nach noch alles im Rahmen. Aber man muss dazu sagen, dass sich der Arzt dann Zeit genommen hat und gründlich geguckt hat und auch alle, mit denen ich zu tun hatte echt freundlich waren. Find ich gut!Auf der Station war recht viel los und ich hatte den Eindruck, dass keiner sich so richtig für mich verantwortlich gefühlt hat.Aber gut, ich bin ja nicht da um Freundschaften zu schließen, sondern um schnell wieder gesund zu werden )
Ich kann nur Gutes über dieses Krankenhaus berichten. Ich bekam ein Implantat in den Mittelfinger eingesetzt. Für 3 Tage musste ich auf Station bleiben. Dort auf der Station 8 wurde ich sehr gut versorgt. Alle Schwestern waren super lieb. Immer freundlich und nie genervt, wenn man mal etwas brauchte. Nachdem die Schwestern das Essen brachten, haben sie mir sofort alles in mundgerechte Stücke geschnitten und auch morgens und Abends das Brötchen/ Brot geschmiert. Das Essen war gut.Die Ärzte dort habe ich alle auch nur sehr nett und freundlich kennengelernt. Ich kann die schlechten Bewertungen nicht bestätigen. Ich würde jederzeit das Vincentius Krankenhaus empfehlen.
12 Tage Schmerztherapie auf Station 1 hinter mir. Das KKH ist in Bezug auf die Zimmer, Sanitäreinrichtungen, Verpflegung und Service absolut nicht auf aktuellem Stand. "Bistro" besteht aus 2 Tischen und 4 Stühlen sowie 3 Automaten wovon der Kaffeeautomat nichtmal geht ! WLAN gibts im ganzen Haus gar nicht ! Essen ist echt übel ! Aber: Das Personal auf der Station ist absolut freundlich, nimmt sich auch mal ein paar Minuten Zeit für ein Gespräch, immer ein nettes Wort und ein Lächeln, TOP ! Zur Physio : Die Therapeutin die ich hatte muss einen Röntgenblick haben, sie kennt jede Muskelfaser und jeden Knochen, hat magische Hände und ist schlichtweg eine Sensation, vielen Dank an A.Zimmermann ! Auch die Ergotherapeutin war spitze, ich habe in der kurzen Zeit extrem am Beweglichkeit dazugewonnen, danke sehr ! Aber: Der dauerhafte Erfolg bei den Schmerzen blieb leider aus, bin seit heute wieder auf etwa dem gleichen Level wie vor 3 Wochen als ich die stationäre Therapie begonnen habe :(
Die einrichtung ist nicht die neueste aber das Personal kümmert hat sich hervorragend um mich gekümmert. Ich habe mich jederzeit aufgehoben gefühlt was das patient sein wesentlich angenehmer gemacht hat. Vor und nach der Operation habe ich mich sicher und wie von profis behandelt gefühlt. Ganz großen daumen nach oben.
Es gibt kein W-LAN! Für ein Krankenhaus an großes Manko. Auch die Krankenzimmer sind sehr altmodisch. Auf den meisten Stationen sind die Zimmer ohne Duschen und viele Zimmer haben nicht einmal eine Toilette und keine Fernseher am Bett geschweige denn ein Radio. Ich selbst habe eine Zusatzversicherung und genieße deshalb ein wirklich schönes Einzelzimmer mit einem schönen Bad incl. Handtücher, Bademantel und eine Austattung wie im Hotel. Ist halt eine Ausnahme. Trotz allem ist das Klinikpersonal sehr freundlich und kompetent.
War bei der Schmerztherapie Station 1, sehr nettes und kompetentes Personal. Viele Anwendungen in 12 Tagen die Zielführend waren. Vielen Dank an alle von der Pforte, Schwestern, Therapeuten und Ärzten einfach toll.
Liege gerade auf Station 3, was soll ich sagen , es sind alle sehr nett und meines Erachtens sehr kompetent. Die Ärzte versuchen alles um herauszufinden was mit mir los ist .Ich fühle mich sehr gut hier aufgehoben und kann das Krankenhaus nur empfehlen , würde ich jederzeit wieder rein gehen.
Die Gute Versorgung auf der Station 5 war nach dem Unfall gegeben und ich kann mich für die nette Betreuung durch die Statiosschwestern nur bedanken. Die medizinische Versorgung war während des Aufenthalts auch Gut.Es ist halt wie immer so wie man selbst Leute behandelt so wird man auch behandeltIch wünsche dem Klinikum alles Gute.
Holzstraße 4A, 67346 Speyer, Deutschland
+49 6232 1330
Heute
Montag | 24 Stunden geöffnet |
---|---|
Dienstag | 24 Stunden geöffnet |
Mittwoch | 24 Stunden geöffnet |
Donnerstag | 24 Stunden geöffnet |
Freitag | 24 Stunden geöffnet |
Samstag | 24 Stunden geöffnet |
Sonntag | 24 Stunden geöffnet |
Wie man dorthin kommt
Allgemeinkrankenhaus Loc: 49.3154017 / 8.4188963
Vom Krankenhaus aus muss man erst 6 Stunden warten, um eine Untersuchung zu bekommen, das Personal hier und da ist nett, sie haben keine grundlegenden Dinge für Patienten, normale Rollstühle, damit Sie den Patienten transportieren können, sie haben einige Sessel angefertigt von Rollstühlen, sogar ein bequemer Faden, der Patient, der vor 20 Stunden operiert wurde, wird 45 Minuten lang in der Kälte auf dem Flur festgehalten, bis sich jemand seiner erbarmt.Deshalb, liebe Besucher, wenn Sie krankenversichert sind, dann sind Sie es Sie können wählen, wo Sie behandelt werden möchten. Meine Empfehlung ist, dass Sie weit weg von diesem Krankenhaus Horror, Stress und alles andere erleben werden, was zu diesem Krankenhaus gehört!