Einen Stern vergebe ich weil keine Minussterne zur Verfügung stehen. Ich habe in diesem Krankenhaus entbinden müssen. Die Erfahrung war schrecklich. Das wünsche ich keiner werdenden Mutter. Die Erfahrung auf der Säuglingsstation war traumatisch. Der Umgang mit den Neugeborenen und ihren Eltern unfassbar. Als Psychologin bin ich unfassbar traurig und enttäuscht wie mit den Kleinen Wesen und ihren ängstlichen Eltern umgegangen wurde. Nie wieder möchte ich auch nur einen Fuß in dieses Krankenhaus setzen.
Wie beim Amt mit Nummer ziehen um sich bzw. den 10 Monate alten Sohn dann das erste mal anzumelden. Das dauert schon ewig. Hab ordentlich Zeit mit gebracht, kam dann aber trotzdem noch zu spät zu meinem Termin. Wurde auch erst in die falsche Richtung geschickt. Hochschwanger mit Beschwerden um dann den ganzen Weg wieder zurück um ans ganz andere Ende zu gelangen. Keiner erklärt einem etwas richtig bzw es ist einiges nicht vernünftig ausgeschildert. Das ganze Krankenhaus, der ganze Umbau ist nur grauenhaft.
Ich war in diesem Monat zwei Mal „zu Gast“ im UKSH und kann nur Gutes berichten.Beim ersten Mal kam ich als Notfall. Ja, die Notaufnahme ist nicht schön, das Personal etwas ruppig und gestresst. Aber mir wurden umgehend Schmerzmittel verabreicht, sodass die paar Stunden bis zur stationären Aufnahme erträglich waren.Dort erwarteten mich ein modernes Zimmer, nette Pflegekräfte und vor allem eine kompetente Diagnostik. Im Anschluss konnte ich einige Tage nach Hause und kam dann zur dringend angeratenen OP zurück. Auch hier-dieses Mal eine andere Station-kann ich nicht klagen. Ich kam mir bei der Operation und auch im Anschluss gut betreut und beraten vor. Dennoch hoffe ich natürlich, nicht allzu schnell noch einmal kommen zu müssen.
Bin hier mit Verdacht auf einem Herzinfarkt eingeliefert worden. Zwei Tage Intensivstation und drei Tage Kardiologische. (War zum Glück kein Herzinfarkt)Ärzte, Schwestern und sonstiges Personal waren immer sehr freundlich und bemüht, dass mein Aufenthalt dort sehr positiv war. Auch die Kompetenz der Ärzte will ich nicht infrage stellen. Bin sehr zufrieden mit dem, wie es lief und was gelaufen ist.Werde in Zukunft, wenn ich wieder ins Krankenhaus muss (was ich nicht hoffe) wieder ins UKSH gehen.
Ein Stern ist noch zu viel. Meine Tochter liegt seit Freitag mit einem eingeklemmten Nerv auf Station 510. Es kommt weder ein Orthopäde noch ein Physiotherapeut um Abhilfe zu schaffen. Statt dessen wird nur das Schmerzmittel ständig erhöht. Nachdem sie tapfer das Wochenende überstsnden hat, sollte heute am Montag jemand kommen. Niemand kam. Auch der Kontakt zum Beschwerdemanagement hat zu keinem Erfolg geführt. Wenn ich es nicht selber miterleben würde, könnte ich nicht glauben wie an dieser Klinik verfahren wird. Ich kann nur empfehlen einen großen Bogen um diese Klinik zu machen.
Aus meiner eigenen Erfahrung kann ich hier leider nur einen Stern geben. Auch einige einzelne positive Faktoren wiegen eine bessere Bewertung nicht auf.-Schlechte Auskunft telefonischLaut Angaben der Frau x am Telefon lag meine Frau weder dort noch wurde sie hier operiert. Auch nach mehrmaligen Abgleich der Daten. Und Weiterleitung in die richtige Abteilung.-Besuch vor OrtBevor eine Begrüßung erfolgte wurde mir direkt gesagt ich bin hier faltsch. Zu diesem Zeitpunkt hatte ich mein Anliegen noch nicht mal geschildert. Die Frau x war durchweg unfreundlich. Meiner Frau wurde zuvor mitgeteilt worden das sie Besuch empfangen dürfe von Zeitangaben war hier keine Rede.Fazit ich konnte 3 Stunden draußen warten nach einer 3 stündigen Anfahrt.-Informationen bezüglich der OperationNach der Operation sollte ich telefonisch informiert werden auch dies geschah nicht. Ich machte mir große Sorgen weil ich erst 7 Std später etwas hörte.
Unser Krankenhaus in Flensburg ist eine Katastrophe deswegen fahre ich sehr gerne nach Lübeck zu meinen Untersuchungen. Die Ärzte im UKSH Lübeck sind emphatisch und zuvorkommend.(Endokrino, Gastro Ambulanz, Chirurgie, SDS Station, Endoskopie, Corona Test Station)Außerdem wurde ich hier an der Schilddrüse operiert und war mit dem Ablauf der OP und der Betreuung sehr zufrieden.Ich bin froh das ich die Möglichkeit hatte es in diesem Hause durch führen zu lassen und ich würde die Strecke immer wieder auf mich nehmen.Das Personal ist liebevoll auch wenn alle viel um die Ohren haben. Wartezeiten sind auch mal lang. Aber auch das ist im Vergleich zu Flensburg kurz.
5 Sterne bekommt von mir nur die MS Ambulanz! Alle Mitarbeiter:innen sind immer sehr freundlich und hilfsbereit und trotz des Stresses auch für einen kleinen Scherz offen (wenn man chronisch krank ist muss man auch mal über sich selber lachen können). Frau Dr. Hummel ist eine großartige Ärztin, die sich Zeit nimmt, auf einen eingeht und wenn sie sich nicht ganz sicher ist auch andere Fachärzte des UKSH befragt und/oder sich gleich in Themen einliest.Vielen Dank an das gesamte Team!
Der Arzt in der Notaufnahme hat nach etlichen Std warten meine Bauchschmerzen und Schwächeanfälle als psychisch abgetan. PPI solle ich doch einfach weglassen, ohne ausschleichen. Nachts um zwei hat man mich einfach rausgeschmissen. Nur kurze Zeit später musste ich in die Sana Notaufnahme gebracht werden, wo man mich zum Glück richtig untersucht hat: Magengeschwür und Zwölffingerdarmgeschwür. Kann man mit Pech sogar dran sterben!Psychische Ursache ist nur eine Ausschlussdiagnose! Da hätte man erstmal Ultraschall etc machen müssen! Bin froh dass ich noch lebe!
Ich habe sowohl sehr gute als auch ein wenig schlechte Erfahrungen mit der Uni gemacht, aber alles in allem sind es stets fokussierte Behandlungen gewesen, die zeitlich immer im Rahmen des Möglichen lagen und die nie übertrieben ausgeweitet wurden. Als Patient bin ich , bis auf eine sehr unprofessionell arbeitende Ärztin in der ZNA, immer freundlich, zuvorkommend und respektvoll sowie wissend was zu tun ist behandelt worden.Meine Hochachtung gegenüber der Pflege ist unvermindert, ebenso dem Reinigungs-, Sicherheits- und Versorgungspersonal.Ich bin mehrmals privat oder Notärztlich begleitet in der Uni gelandet und habe die Klinik stets gebessert nach kurzem Aufenthalt verlassen. Auch wenn mal etwas nicht so klappte, es herrscht in Deutschland Pflegenotstand und Ärztemangel, bitte also die Kritiken herunterschrauben. Und zum hohen Preisniveau Parkplatz :: wer darüber noch meckern kann ist doch schon wieder fast gesund, oder ?
Was soll ich sagen? Die Uni hat mir mein Leben gerettet. 10 min Reanimation und es hat geklappt.2 Monate Intensivstation, und noch länger Normalstation. Es wurde sich um mich gekümmert. Für eine Reha wurde auch gesorgt.Jeder macht seine eigenen Erfahrungen, klar , aber ich wurde 1987 in der Uni geboren und 2022 nochmal . Vielen Dank !
Gefährliche Blutwerte werden nicht gemeldet, Symptome einer Erkrankung aberkannt, Rezepte für Medikamente und Untersuchungen, werden verweigert, keine Rücksprachen möglich. Völlig falsche Ansätze der Ärztin, die gegen alle Leitlinien bei MCAS verstößt. Unfreundlichkeit. Alle 7 Monate hat man 10 Minuten Zeit um ein komplexes Problem zu erläutern und Arztberichte werden erst nach Wochen bis Monaten verschickt, unvollständig und falsch.
Leider bin ich auch sehr enttäuscht von dieser Klinik. Kamm um 6:30 zum gyn. Op-termin ( angeblich werde ich die erste sein). Kamm pünktlich, das op war aber erst um 8:30 und wir waren zum 6 leute im opvorbereitungszimmer (frauen und Männer zusammen, alle liegend). Danach ging es in vielen kleinen OP Zimmer los. Nach Ankunft in die Station der behandelte Arzt hat mich am abends besucht und erklärte wie die OP verlaufen ist. Danach habe ich ihm garnicht mehr gesehen. Jeden Tag kamm neue Arzt. Manchmal dar keine. Keine op-nachuntersuchungen, rein garnichts. Am entlassungstag musste ich den ganzen Tag bis spätabends auf ne letzte Arzt Gespräch warten, einfach unmöglich. Alles sehr schlecht organisiert! Hätte ich vorher gewusst hätte ich woanders gefahren, es gibt''s genug gutes Kliniken! Aber in dieses nie wieder!!!
Ratzeburger Allee 160, 23562 Lübeck, Deutschland
+49 451 5000
Heute
Montag | |
---|---|
Dienstag | |
Mittwoch | |
Donnerstag | |
Freitag | |
Samstag | |
Sonntag |
Wie man dorthin kommt
Universitätsklinikum Loc: 53.8352125 / 10.7045899
Riesengroßer Neubau am vorhandenen Klinik Gebäude. An sich gelungen und schön anzusehen. Leider sind die Mitarbeiter auf Grund von Personalmangel doch sehr überfordert. Teilweise sehr lange Wartezeiten, wenn man irgendwo hingebracht werden soll.Ganz schlechtes Internet dort.