Habe mich mit einer stark blutender Schnittverletzung an der Hand (Arterie getroffen) an einem Sonntagnachmittag in der Notaufnahme vorgestellt.Der Eingang und Wartebereich macht einen sehr gepflegten und sauberen Eindruck. Der Empfang bei der Notaufnahme war äußerst freundlich, wie auch die Krankenschwester und der behandelnde Arzt. Ich bin mit der Behandlung sehr zufrieden!
Donnerstag kamen wir auf die Entbindungsstation und hatten 2 wunderbare Hebammen und eine Ärztin die sich liebevoll um meine Freundin gekümmert haben. Danach sind wir auf die Kinderstation verlegt worden und hier ebenfalls liebevolle und kompetente Mitarbeiter - die Entscheidung mein erstes Kind in diesem Krankenhaus zu bekommen!!!
Mein Mann musste heute unerwartet ins Krankenhaus und ich wollte gerne mit meinem 5 Monate alten Baby im Foyer warten, um zu erfahren, wie es meinem Mann geht.Ich wurde jedoch von einer sehr unhöflichen und unempathischen Dame, ohne jegliches Mitgefühl oder Verständnis für meine Situation, rausgeschickt mit den Worten "ihre Frau kann jetzt mit dem Baby nach Hause fahren". Vorschriften hin oder her, in einer Ausnahmesituation, in der man sich Sorgenmacht, zynisch in den Regen geschickt zu werden- menschlich unter aller Sau! Und das alles mit Baby.
Vor zwei Monaten riet meine Gynäkologin mir, mein Baby hier zu entbinden, da es sich um eine stille Geburt handelte und ich mit dieser Erfahrung mein Wunschkrankenhaus somit nicht "belasten" würde. Mein Mann und ich wurden dort in dieser schwierigen Situation sehr einfühlsam behandelt. Alle waren unglaublich nett, haben uns über die Möglichkeiten aufgeklärt und haben sich Zeit für uns genommen, obwohl sehr viel los war. Wir hätten heute nicht so viele Erinnerungsstück an unsere Tochter, wenn die Hebammen, Ärzte und Psychologen in einer gewissen Art und Weise auf uns eingewirkt hätten. Nun ist das Klinikum Lüneburg unser Wunschkrankenhaus, wenn es wieder soweit ist.
Mit Krankenwagen in die Notaufnahme gekommen wegen starker Schmerzen im Rücken und Unterleib.Wurde in ein Zimmer geschoben und dort 2 1/2 Stunden ohne Schmerzmittel liegen gelassen Erst nach Nachfrage bekam ich eine Maske um mal zur Toilette zu gehen.Dann kam doch tatsächlich ein Arzt klopfte meinen Rücken kurz ab und meine ich hätte einen Hexenschuss.Spritze in Bauch und ab nach Hause.Am nächsten Tag zum Hausarzt und der mir gleich einen Termin zum MRT verschafft.Kein Hexenschuss sondern Bandscheibenvorfall Danke Lüneburger Krankenhaus für nichts
0 Sterne kann man leider nicht vergeben, oder?? Ich kann jedem nur einen Tipp geben: Bitte meidet dieses Krankenhaus, wenn euch euer Leben etwas wichtig sein solltenicht nur menschlich eine absolute VollKatastrophe - und damit meine ich das komplette Personal im besonderen jedoch die Ärzte (Doktor im Lotto gewonnen????) sondern auch fachlich einfach total daneben!!! Haben Dinge nicht gesehen, die jeder Wald und Wiesen Arzt erkennt. Sprachlos
Kindernotaufnahme eine totale Katastrophe, die Schwester bei der Anmeldung ist sowas von FRECH und UNHÖFLICH. Wir fahren jetzt nach 45 min Wartezeit ohne Anmeldung nach Hause.Ein Vater war vor mir und der kleine Sohn ist vor Ohrenschmerzen weinend zusammengebrochen und da meinte die Schwester warum er keine Schmerzmittel bekommen hat, der Vater sagte nein er hätte nicht die passenden, da sagte die Schwester frech "bekommt man in jeder Apotheke " Alter voll der Kündigungsgrund. Der Vater ist zur Notaufnahme rüber und ich hoffe dem kleinen Jungen wird da schnell geholfen.30.11.2022 21.34 Uhr
Wollten unser Kind dort zur Welt bringen. Und schicksten mich als erst gebärende mit 7 wehen Abstand wieder nach Hause. Sind dann in ein anderes Krankenhaus gefahren und haben kurz später unsere Tochter dort zur Welt gebracht
Ich möchte mich auf diesem Wege bei allen bedanken, die mir nach meinem Fahrradunfall, dem daraus resultierenden Schulterbruch, der darauffogenden Operation geholfen und beruhigt haben. Ein besonderes Lob für die Mitarbeiter der Station D2, die mit unglaublicher Freundlichkeit und Geduld stark dazu beigetragen haben, den Aufenthalt so angenehm wie möglich über die Bühne zu bringen.Daher nochmals....Danke, danke, danke !!!
Kreissaal Team am 10.01.2022.sehr nett und kompetent. Die Hebammen waren super nett und hilfsbereit. Während der Schwangerschaft waren die Kontrolltermine dort auch super.Entbindungsstationnaja 2 oder 3 Sterne. Einige Schwestern waren nett einige leider nicht.Insgesamt war alles in Ordnung ☺️.Immer wenn ich mit meiner Tochter in der Notaufnahme oder Bereitschaft gebracht habe, waren sie auch relativ nett.
Man stellt bei mir fest das ich einen Bauchnabelbruch habe, sagt aber "Für eine OP soll ich doch bitte zu den Sprechzeiten anrufen und einen Termin vereinbaren"! Ich konnte nicht mehr richtig laufen bzw gerade stehen.. Als ich meinen Arztbericht bekommen habe, hat man richtig gemerkt wie man behandelt oder einem zugehört wird, nämlich gar nicht! Meine dauermedikation wurde nicht mit aufgenommen in den Bericht & angeblich hätte ich keine Druckschmerzen verspürt (was bei einem Bauchnabelbruch sehr viel Sinn ergibt)! Das nächste Mal fahre ich lieber nach Hamburg in ein Krankenhaus, da nehmen sich die Ärzte auch Zeit für einen & man wird nicht mit Schmerzen weg geschickt!
Auch wenn es sicherlich Gründe gibt das man mal lange warten muss ,ist es aber gradezu lächerlich mit einem Kind 7 Stunden warten zu müssen bis ein Arzt Zeit hat.Hierbei geht meine Kritik nicht an das Stationspersonal sondern an die Klinikleitung.Als meine Tochter noch jünger war ,habe ich dieses mehr wie einmal erlebt (na gut keine 6 Stunden).Und man fährt ja nich aus Lust und Laune ins Krankenhaus.Und Anhand nicht nur meiner Erfahrung benötigt zumindest die Kinderabteilung mehr Personal.
Kindernotaufnahme nicht zu empfehlen. Die Schwestern sind überlastet,genervt,lassen einen nicht aussprechen und die Mundwinkel hängen bis zum Boden. Bin freiwillig gegangen. Danke für nichts. Werde in Zukunft das KH meiden und natürlich von meinen Erfahrungen berichten. Sowas unprofessionelles habe ich schon lange nicht mehr erlebt und das im Gesundheitswesen,peinlich
Ich war in der Notaufnahme wegen Bauchschmerzen, gewichtsverlust, Schwäche usw.Man hat mir Blut abgenommen und die Werte sind wirklich nicht gut dann hat der Arzt Dr J. Hübel ein Ultraschall bei mir gemacht und eine sehr große Gallenblase festgestellt. Dann hat er mich einfach wieder weg geschickt. Normalerweise hätte Dr J. Hübel mich stationär aufnehmen müssen oder zumindest ein CT oder MRT veranlassen müssenSelbst nach einer Aufforderung von mir bitte mich stationär aufzunehmen oder ein CT oder MRT zu machen hat er es verweigert ich habe Herrn Dr J. Hübel wegen grober Fahrlässigkeit und unterlassene hilfeleistung bei der Polizei angezeigt
Mein Bruder liegt z.Zt. auf Station C2. Die Krankenschwestern dort sind alle super freundlich und hilfsbereit. Dieses Team ist top. Die Ärzte machen einen kompetenten Eindruck und nehmen sich auch telefonisch Zeit.
Moin, hatte einen Arbeitsunfall(fuss quetschung Freitag abend),wurde in die Notaufnahme dieser Klinik gebracht, behandlungszeit normale 3std, dann die Aussage, es ist nichts gebrochen hier haben sie ein paar Krücken sie können nach hause. Da ich kein auto, keine bus/zug Verbindung oder jemanden hatte der mich abholen konnte fragte ich nach einem Transportschein dieser wurde mir verwehrt.(Entschuldigung vom Krankenhaus gab''s dazu schon).Brachte mir die Nacht nix aber okay. Jetzt der Knüller den Montag nachmittag 3.5tage später bekomme ich einen Anruf...Ja es ist vielleicht doch gebrochen..Habe in meiner Klinik des vertrauens die behandlung fortgesetzt dort hatte ich einsicht in die röntgen Bilder und selbst ich als !Laie! kann den bruch erkennen, wie ich von der Notaufnahme jetzt denke brauch ich nicht ausschreiben. Allen anderen viel GlückPS. Normalerweise wenn man sich nicht sicher ist bei den Bildern - Station - und später CT dann entlassen, das wäre zu einfach gewesen.
Inkompetente Ärzte, Wartezeiten in der Notaufnahme unter starken Schmerzen bis zu 14 Stunden, falsche Diagnosen, fehlerhafte Kommunikation. Das einzig gute sind die Pflegekräfte, welche stark unterbesetzt im Stress Stunden arbeiten..
Ich persönlich kann über das Lüneburger KH nur positives berichten und nach meiner Meinung hat das Lg einen 6 Stern verdient. Man kann sich sein Essen selbst zusammen stellen, die Schwestern sind sehr nett und nehmen sich viel Zeit,es ist sehr sauber und vieles wweitere.Klar KH geht man nicht gerne hin ,aber sollte was sein dann Lüneburg. Macht so weiter 👍
Ich war zur Voruntersuchung im Klinikum.Von der Dame an der Info über die Krankenschwester, die meine Daten aufnahm, bis hin zum Doktor Dörner, der mich untersucht hat, kann ich nur Gutes sagen !Trotz der aktuellen Situation wurde ich sehr freundlich und fachlich kompetent versorgt.Bin sehr zufrieden.
Ich habe Verständnis dafür, dass es nicht einfach und entspannt ist in einem Krankenhaus zu arbeiten, aber ich habe kein Verständnis dafür, wenn Patienten (vor allem ältere) und deren Angehörige unfreundlich und respektlos behandelt werden. Empathie wo bist du?! Fahrt lieber nach Hamburg, München, Australien oder sonstwo 🥸
Vielen Dank an das gesamte Team von Station 5 C habe mich sehr gut gefühlt bei euch alle Schwestern waren sehr hilfsbereit und Herzlich 01.08.22 werde ich entlassen kann jeden diese Klinik empfehlen das war mein 3. Kind Das ich hier bekommen haben und war sehr zufrieden
Das ist nicht normal die Krankenhaus hat sehr wienge Ärzte und alle sagt nur warten danach mann guckt 8 oder 10 stunde gewartet in Notfällen und der arzt noch nicht gekommen und die Krankenschwesterinn sagt es gibt nur 2 Ärzte muss noch zwischen 3 bis 6 Stunden wieder warten oder du kannst nach Hause gehenIch habe das nicht verstanden die in Afrika macht das nicht so sehr schlecht leider
Ich bin wegen erneuten starken Schmerzen unterhalb der linken Rippe ins städtische Klinikum Lüneburg gefahren. Direkt beim reingehen ins Krankenhaus wurde ich sehr unfreundlich, ohne Begrüßung und Vorstellung meines gegenüber vom „Begrüßungspersonal“ angesprochen und durch die Eingangshalle geschickt. Bei der Empfangsdame ging’s dann auf gleiche Art und Weise weiter. Zu Anfang war sie recht freundlich was sich im Laufe des Gesprächs leider stark minderte. Ich gebe hier 2 Sterne ab, weil der zu behandelnde Arzt freundlich war und mich ernst genommen hat, nicht so wie die vorherigen beiden. Sonst wäre es nur 1 Stern geworden. Ich hoffe, dass andere Personen freundlicher und herzlicher dort empfangen werden. Vielleicht hatten meine Begegnungen an diesem Tag einfach einen schlechten Tag.
Meine Mutter liegt seit Mittwoch im Klinikum ,wegen ihrer Lunge .Vor 2 Wochen wurde ihr ein Stand im Linken Bein eingesetzt,worauf sich ihr Unterschenkel Blau Violette verfärbt was bis Heute laut einer Schwester von der Staion d4 anhält.Ich habe den Arzt vor 2 Tagen schon auf den gesetzten Stant hingewiesen null Reaktion.Sich aber wundern das sich die roten Blutplaettchen im Blut auflösen anstatt der Sache mal auf dem Grund zugehen wenn man schon vonAngehoerigen drauf angesprochen wird sich dann auch noch zu verleugnen lassen ist schon frech.Also Patienten sind im Klinikum genauso egal wie im Uelzener Krankenhaus Hauptsache abkassieren.Es kann auch nicht sein man klingelt und es kommt keiner ,um eine Schmerztablette zubringen.So das man schmerzen aushalten muss.....UNVERSTAENDLICH!!!!!
Hallo liebe Ambulante Chirurgie.Mein Mann Michael M. wurde am 17.01.2022 in der ambulanten Chirurgie operiert. Er sagt, dass die Gespräche, dass Vorbereiten und die Operation selbst ganz ruhig und profimäßig Hand in Hand abgelaufen ist. Die schlechten Bewertungen über das Krankenhaus können wir nicht bestätigen. Auf der Station B3 wurde er ebenfalls bestens behandelt. Die Mädels sind super nett, schnell unterwegs und haben super Laune. Mein Mann fühlt sich heute, 5 Tage nach der Operation wieder gut und die Nähte sehen Klasse aus. Vielen Dank für euren Einsatz im Dienste der Gesundheit.
Trotz sehr hoher Arbeitslast, erstaunlich freundlich. Sehr gut organisiert. Wartezeiten werden gut kommuniziert. Insgesamt ein moderner Eindruck. Deshalb 5 von 5.
Super Klinik. Alles bestens durchorganisiert. Ärzte und Schwestern sind sehr nett und kompetent. Es wird auch über den Tellerrand gesehen und untersucht. Hat mir sehr geholfen.
Meine Frau und ich waren zum Entbinden da und sind extrem gut behandelt worden .Ob die Hebamme, die Ärztin oder oder oder.. alle waren so lieb und freundlich !
Das allerletzte Krankenhaus unfreundlich,unkompetent,unfähig besondres im Bereich Diabetes.Wenn du sterben willst gehe ins Krankenhaus Lüneburg 👍hoffe es ändert sich bald
Meine Mutter und ich mussten 13 Stunden warten bis ein Arzt kommt um uns nur zu sagen,dass alles inordnung sei aber nach einigen Tagen stellte sich das Gegenteil heraus.
Station D5: Ich habe mich schon mit den OP-Vorbereitungen "an die Hand genommen" und gut aufgefangen gefühlt. Sehr kompetente und freundliche Ärzte, die trotz der schwierigen Ausgangssituation bei mir hervorragende Arbeit geleistet haben. Die Krankenschwestern sind sehr zugewandt, freundlich und leisten ebenfalls sehr gute Arbeit. Die Arbeit scheint für das Personal nicht nur Job, sondern Beruf(ung) zu sein und das merkt man!! Ich hoffe, dass dies von der Klinikleitung durch ein entsprechend gutes Gehalt gewürdigt wird. Ich kann mich nur ganz herzlich bedanken!!
Kommunikation mit Angehörigen und Patienten (über 90 J. und geistig klar) miserabel. Krankentransport konnte nicht organisiert werden, obwohl es Tage vorher abgesprochen war. Entlassungsmanagement Fehlanzeige. So geht es nicht. OP-Verlauf gut, Arztbericht fehlerhaft. Um die Reha kümmert sich dann die Familie? Insgesamt nicht empfehlenswert. Es begann sympathisch, endete leider mit nicht adäquatem Amateurtransport!
Bögelstraße 1, 21339 Lüneburg, Deutschland
+49 4131 770
Heute
Montag | |
---|---|
Dienstag | |
Mittwoch | |
Donnerstag | |
Freitag | |
Samstag | |
Sonntag |
Wie man dorthin kommt
Allgemeinkrankenhaus Loc: 53.2401634 / 10.3934828
Ich war über 2 Wochen hier. Unter anderem in der Notaufnahme, Station C3, Intensiv Station, Intensiv Überwachung und D4 und überall wurde ich kompetent und liebevoll betreut und versorgt. Die Mitarbeiter* innen ob Pfleger, Arzt oder sonst wer machen alle einen tollen Job und retten täglich Leben. Ein ganz grosses Dankeschön an jeden einzelnen . Ich habe mich sehr gut aufgehoben gefühlt. Trotzdem hoffe ich das man sich nicht wieder sieht.