Klinikum Braunschweig HNO

Ausstattung

Benutzerkommentare

  • Berit Becker
    1

    Leider muss man ja einen Stern vergeben 😤😠Man steht mit stechenden Ohrenschmerzen und Fieber vor der Ambulanz, aber niemand fühlt sich für einen zuständig. Vom netten, nicht wirklich der deutschen Sprache mächtigen, Empfangspersonal mal abgesehen. Wenn es sich vermeiden lässt, setz ich da nie wieder einen Fuss rein. Danke Beaunschweiger HNO Ambulanz

  • Dnice251
    1

    (Kein Stern Wert)!!! Die HNO Ambulanz ist ne katastrophe....Ne Nr. Ziehen und Std. lang warten.Hörtest + Gespräch = innerhalb 4,5 Std. Nie wieder! Für Station K5 gibt''s 5 ☆☆☆☆☆ . Die leisten sehr gute Arbeit.

  • Y
    3

    An sich eine gutes Krankenhaus, leider ist die Dame an der Rezeption unfreundlich und stellte die Dringlichkeit meine Anfrage in Frage, weswegen es etwas gedauert hat, bis ich Auskunft bekam, was ich als nächstes tun sollte.

  • Marion Spandau
    5

    Super nette Ärzte und Schwester.Um lange Wartezeiten zu vermeiden kann man einen Termin machen und muss nicht unnötig lange warten.Habe mich trotz altem Gebäude sehr wohl gefühlt.DANKE AN ALLE MITARBEITER.

  • Axel Bug
    5

    Nach einer Nasenoperation bei einer anderen Praxis hat diese nicht mehr aufgehört zu bluten. Ich bin also in die Notaufnahme. Sofort ist mir geholfen worden und die behandelnde Ärztin konnte die Blutung stoppen. Der gesamte Aufenthalt belief sich auf unter 50 min.Ich sage Danke.

  • Magda Lena
    5

    Ich kann die ganzen negativen Bewertungen nicht nachvollziehen. Alle MitarbeiterInnen und ÄrztInnen sind sehr nett, bemüht, gehen auf jede Frage ein und nehmen die Patienten ernst! Manchmal muss man Wartezeit mitbringen, aber das ist bei dem Massenansturm auch nicht verwunderlich. Ich bin positiv überrascht und werde bei Bedarf wieder hingehen

  • Benjamin Repp
    1

    Krankenhaus ist nicht weiter zu empfehlen.Hätte am Montag einen Termin zur op gehabt.Nur weil ich einmal gehustet habe, hieß es ich soll mir sofort einen neuen Termin machen und bei meinem Hausarzt einen Corontest machen.Und wenn der negativ wäre dürfte ich mir einen neuen Termin machen.Zumal die Mitarbeiterin auch sehr unfreundlich war.Wartezeit auch eine Katastrophe!Von mir nicht zu empfehlen!

  • Guido Danne
    1

    10:15 Uhr Ankunft an der Anmeldung, anschließend sehr sehr lange Wartezeit. Gegen 15:30 Uhr erster Arztkontakt. Danach kamen erst die Untersuchungen mit anschließendem ärztlichen Gespräch, indem sich der Arzt bemühte höflich und aussagekräftig zu sein. Es macht alles einen etwas unorganisierten Eindruck. Man sollte in jeden Fall Geduld und sich etwas zum Essen mitbringen.

  • Marcel Fuchs
    1

    Nachdem ich zwei Wochen auf den Termin warten musste, was verständlich ist zu der Jahreszeit, musste ich im Wartezimmer über zweieinhalb Stunden warten.Allgemein scheint die Praxis äußerst schlecht strukturiert zu sein, denn offensichtlich werden zu viele Patienten in zu kurzer Zeit eingeplant.So kam es dass ich um 10 Uhr einen Termin bei Herr Dr. Gerstner haben sollte, jedoch um 12 Uhr mich immernoch im Wartezimmer befand. In der Zwischenzeit wurden zwei von insgesamt acht wartenden aufgerufen.Fazit:Mehr als zwei Stunden Wartezeit einplanen, vorher scheint dort nichts zu klappen oder einfach direkt eine andere Praxis suchen. Da muss man meist nur eine halbe Stunde warten wenn überhaupt, denn andere Praxen planen scheinbar besser.

  • Pixxi
    5

    Meiner Tochter wurde notfallmäßig in einer OP der Zahn gezogen. Das gesamte Personal ist dort sehr freundlich, es werden Lösungen zusammen gesucht und man fühlt sich rund-um gut aufgehoben. Die Wartezeit ist tatsächlich etwas anstrengend, aber es ist eine NOTFALLambulanz, vielleicht sollte man sein denken nochmal überlegen und sich im klaren sein wo die NOTFÄLLE liegen?Ich empfehle diese Klinik und gehe auch gern nochmals dahin.

  • Özlem Egiste
    1

    Komme nie wieder hier hin. Viel zu lange warte Zeit. Die Frau an der Info ist sehr unfreundlich, sodass ich kurz davor war bei der Klinik anzurufen und mich oben über sie zu beschweren. Mir wurde bei der Aufnahme gesagt, dass sie nicht mal wissen ob sie für mich was tun können. Ich bin in einer hno Klinik und hatte ein sehr großes Problem mit meinem Ohr und mir wird sowas direkt gesagt? Sowas kann man doch nicht sagen wenn man sich den pat nicht mal anguckt. War von 20:20 bis kurz vor 00 Uhr dort!? Super Klinik

  • katja Zenzen
    1

    Ankunft 10:00 Uhr. Nach 5 Stunden durften wir endlich zum Assistentsarzt.Nun darf man weitere Stunden warten, um die Beurteilung vom Assistentsarzt vom Oberarzt bestätigt zu bekommen. Diese lag übrigens bereits vom HNO Arzt vor.Ich hoffe das beim OP Termin von mehr Effizienz auszugehen ist...

  • Ri. Ri
    1

    Nicht mal ein Stern hat die Klinikum verdient.Erst nach 100sten Versuch hat man jemanden erreicht, dann aber habe ich keinen Termin bekommen oder irgendwelche ausführliche Information. Dann musste ich, extra knapp 30km losfahren, um einen Termin für Sprechstunde zubekommen. Sehr unprofessionell, unzuverlässig, unfreundlich und unordentliche Arbeitsweise.Komplett den Beruf verfehlt!!!! Bevor ich dahin gehe, dann leider ich lieber an schmerzen..!!——————————————————————————Ich empfehle jeden die Klinikum in Hannover

  • Klee Blatt
    1

    Dieses Krankenhaus kann ich niemandem empfehlen!!! Ein Familienangehöriger musste hier operiert werden, da die Nase gebrochen war. Die Nase ist trotz OP leider immer noch schief. Spricht man den Arzt darauf an, sagt er einem, dies sei normal. Warum dann die OP? Wir fühlen uns hier überhaupt nicht gut aufgehoben und absolut nicht ernst genommen.Ganz besonders die Krankenschwester in der HNO1 Station (circa 50 Jahre alt, blonde hoch gesteckte Haare) ist absolut unfreundlich. Sie schreit Patienten kurz vor der OP an. Ich werde dieses Krankenhaus niemals weiter empfehlen und alles dafür tun, um niemals hier zu landen.

  • Doc Schubi
    4

    Bis auf die lange Wartezeit ( trotz Termin) bei der vorstationären sowie stationären Aufnahme ist die HNO Klinik Klasse. Es ist zwar ein altes Gebäude, doch man fühlt sich wohl. Das Essen dort ist gut . Das komplette HNO Personal ist sehr freundlich trotz Personalmangel. Ärzte und Chirurgen machen eine gute Arbeit.

  • Klaus Meier
    4

    Die Klinik ist soweit ok. Notaufnahme klappte sehr gut, das Pflegepersonal ist durchweg fachlich kompetent und freundlich. Meiner Begleitung wurde direkt gesagt dass mit einem längeren Aufenthalt zu rechnen sei, so dass auch hier keine unnötigen Wartezeiten entstanden. Bis zum ersten Kontakt mit der Ärztin vergingen erwartungsgemäß mehrere Stunden, aber auch darüber wurde informiert. Stationäre Aufnahme, weitere Untersuchungen und Behandlung verliefen weitestgehend gut organisiert. Im Hinblick auf das Arbeitspensum , dass das Personal hier leistet wirklich erstaunlich.

  • Marco Braghieri
    5

    Aufenthalt vor Ort - 5 Tage (Hörsturz, rechts fast taub). Die Krankenschwestern und Pfleger kümmern sich rührend um ihre Patienten!Das Gebäude ist in die Jahre gekommen. In meinem Einzelzimmer hatte ich zum Glück WC und Dusche. Andere müssen dafür über den Flur gehen.Die Putzfrauen haben immer kürzere Zeitvorgaben, um die Zimmer zu reinigen. Ob dies sinnvoll ist, wage ich zu bezweifeln.Das Essen war für Krankenhausverhältnisse, gut - bis sehr gut.Was mir negativ aufgefallen ist, dass mir bei der Visite nach einer Woche Hörsturz, schon ein Cochlea Implantat ans Herz gelegt wurde (inkl. Produktprospekt).Besonderen Dank geht an den Pfleger Arne G! Er hat das Herz am rechten Fleck und man merkt ihm die Liebe für seinem Beruf an

  • Aln Clk
    1

    Unglaubliche wartezeiten obwohl man die einzigen sind. Würde ich keinem weiter empfehlen. Die Krankenschwester sehr unfreundlich und stellt einen als blöd da. Niewieder!

  • Arne K. (Solivaguz)
    1

    0/5 Sternen geht leider nicht. Keine Ärzte, Wartezeiten bis zu 10 Stunden. Überfüllt. Unglaublich.

  • Ihab Mansour
    1

    Hätte ich gerne minus Sterne gegeben aber geht leider bei Google nicht.EXTREM LANGE WARTEZEIT! Ich war dort um 8:56 Uhr um 13:34 Uhr war ich wieder mit 0,0 raus. HNO-ÄRZTEN Frau dr. Ludwig glaube hat entweder kein lust am Samstag zu arbeiten oder möchte gerne die Leute das die zu NOTFALL Aufnahme kommen bestrafen. Die Diagnose dauert genau 6 Minuten 47 Second und die Ärzten „weil sie kein zeit hat“ hat die Rezept auf Zettel geschrieben ( Meinte sie das laufen bis vorne -wo die Rezepte ausgedrückt werden- um Rezept zu holen kostet sie unnötig Zeit 🤔, deswegen schreibt sie es alles auf kleinen Zettel 😳! Alter wo passiert so was???!!!) kein Witz hat sie so gesagt. Ich muss leider sagen schade das so viel Geld an Versicherung zahlen muss um so ein Leistung zu bekommen!PS: um 8:56 wird Frau dr. Sofort informiert das ein Patient zum Notfall Aufnahme gekommen ist ( vor meinen Augen )Danke

  • Der Exorzist
    1

    Ich wollte nur überprüfen lassen, ob meine Nase (an)gebrochen ist oder nicht, damit ich weiss, wann ich wieder zum Sport kann. Dieser junge "Arzt" Contusio oder so meinte, das sei egal??? Also mit einer angebrochenen Nase sollte man etwa 6 Wochen keinen Sport machen, da diese bei jeder kleinen Krafteinwirkung sofort ganz brechen kann. Ist doch eigentlich logisch. Meine Forderung, es mit einer Röntgenaufnahme oder Ähnlichem zu untersuchen, hat er abgelehnt. Also das Einzige, was ich aus dem Besuch dort gelernt habe ist, dass es für mich der Letzte war.

  • Mr T
    1

    Einfach eine Katastrophe. Man hat einen Termin, nach der Anmeldung zum Hörtest (Wartezeit 1,5 Stunden). Dann im Anschluss noch 3 Stunden auf einen Arzt warten. Tolle Klinik, das Arbeitsvolk ist der bestafte.

  • Ma Vi
    2

    2 Sterne nur für die Schwestern die alle sehr nett und hilfsbereit sind. Die männlichen Pfleger unfreundlich und eingebildet. Man merkt schon den Unterschied, wer seinen Job ernst nimmt und wer nicht. Die Ärzte waren in Ordnung.

  • Anne N.
    4

    Montag wurde ich zur OP aufgenommen, nachmittags kam- auf Nachfrage die Info, dass die OP erst Dienstag stattfindet.Unglücklich, da es sehr warm war und ich weder essen noch trinken durfte.Dienstag fand dann die OP statt.Alle Ärzte waren sehr freundlich und aufmerksam, auch die OP-Schwestern und alle anderen im OP waren sehr nett und haben einem so auch die Angst vor der OP genommen.Noch im Aufwachraum kam der operierende Arzt um die OP auszuwerten.Ein ganz großes Lob an die Pfleger.Arne hat uns täglich unseren Nachmittag versüßt und hat uns sogar mit Eis versorgt.Die Zimmer sind altbacken, aber sehr sauber.Fazit:Keiner ist gern im Krankenhaus, aber hier lässt es sich aushalten.

  • Crontix AMK
    4

    Bisher alles gut, hat nicht lange gedauert und hab auch keine blöden Fragen oder sowas bekommen. Hab schnell einen Termin und jetzt einen OP Termin bekommen.Bisher bin ich überzeugt.

  • Hasan Aslan
    1

    Unmöglich wie die Telefonistin mit einem spricht. Mehrere Male angerufen und nach einem Termin gefragt, aber die Antwort lautete erst in mai wieder freie Termine für eine op vorhanden. Darauf aufmerksam gemacht das mein Junge ein Herzfehler hat und wir bereist in dem Klinikum in Behandlung sind, kam die Antwort , suchen sie sich ein anderes Krankenhaus. Tage später mit den Namen schmidt angerufen , sofort Termin für eine Besprechung und einen oP Termin bekommen in März. Den Namen von der Dame habe ich mir notiert . Beschwerde geht raus!!!! Nie wieder

  • Man dy
    1

    Nachträglich bearbeitet, dies ist 3 Jahre her.Es ist unmöglich, wie man hier sitzen gelassen wird. Egal wo man hinkommt, bekommt man den Satz: "Der Arzt komme gleich."Ich kann sowas in der Notaufnahme vollkommen nachvollziehen, aber nicht an Stellen, an denen man extra einen Termin zugeteilt bekommt, welcher nach 6 Stunden wahrgenommen wird.Geduld immer gerne, jedoch gerne auch mit freundlicheren Angaben.Wochen später: OP wurde verschoben, trotz dass ich komplett vorbereitet war und die Prämedikation erhielt. Anstelle von ruhen und liegen bleiben, wurde ich kurzerhand entlassen und das natürlich ohne Abholung, da ich ja nach deren Angaben Auto fahren könne. Top.Zudem kam hinzu, dass ich dann als die OP anstand, mich in einer Abstellkammer umziehen sollte und musste.

  • Ivonne L
    1

    Nicht mal ein Stern!War heut vor Ort, da mich der kassenärztliche Bereitschaftsarzt dort telefonisch hingeschickt hat. Die Dame am Empfang hatte ein sehr unsympathisches Auftreten und schaute nur an einem herab! Gab patzige Antworten! Begleitperson (Ehemann) hätte nicht mit rein gedurft! Unter aller sau! Nicht weiter zuempfehlen! Da fragt man sich echt wofür man Steuern und einen Krankenkassenbeitrag zahlt!

  • Sonne Scheint
    1

    Der junge Arabische Arzt, dessen ich seiner Name nicht herausfinden konnte, aber es scheint nach seinem dialekt, dass er entweder aus Jordanien oder Palästina kommt, ich muss euch diesen Arzt nur beschreiben, damit ihr es vermeiden können und keine schlechten Erfahrungen wie ich erleben. Dieser Arzt war sehr unfreundlich, er macht was er will aber nicht was du eigentlich als Patient brauchst. Außerdem wenn du ihn eine Frage stellen möchtest, hat er immer keiner Zeit für dich. Schade sind solche schlechte Ärzte in Krankenhäusern beschäftigt, nur weil die das Zertifikat haben. Dieser Arzt braucht noch viel mehr Erfahrung und zwar er muss lernen wie er mit Patienten gut behandeln kann. Also wenn du kein lust zu deinem Beruf hast! dann such dir einfach einen anderen Job. Arztberuf ist gar nicht für Leute wie du👍.Das einzig positive an dieser Klinik ist die Schwestern, alle waren total nett.Bei so einem "Arzt" + unglaublich lange Wartezeit = überhaupt nicht zu empfehlen.

  • Häufig gestellte Fragen (FAQ):
    • Wie lautet die Adresse Klinikum Braunschweig HNO?

      Holwedestraße 16, 38118 Braunschweig, Deutschland

    • Wie lautet die Telefonnummer Klinikum Braunschweig HNO?

      +49 531 5951050

    Heute

    Öffnungszeiten

    Montag
    Dienstag
    Mittwoch
    Donnerstag
    Freitag
    Samstag
    Sonntag
    Öffnungszeiten aktualisieren
    about

    Wie man dorthin kommt

    Standort

    Hals-Nasen-Ohren-Arzt Loc: 52.2645844 / 10.5055393