Synagoge

Ausstattung

Benutzerkommentare

  • Ulla
    5

    Ein für Worms im Kreis der SCHUM-Städte bedeutender Ort des Gebetes mit langer Geschichte und (spiritueller) Tradition. Erbe verpflichtet.

  • Dirk Berger
    4

    Schön, dass die Synagoge erhalten bleibt und öffentlich zugänglich ist

  • Eldad Stobezki
    5

    Neue Ausstellung im Raschi Haus. Sehr empfehlenswert

  • Beyer Nicole
    5

    Schön und frei zugänglich. Sollte man sich unbedingt anschauen.

  • Ahmad Waziri
    5

    Es war sehr schön die Synagoge zu besuchen

  • Angela K
    5

    Sehr interessant. Fragen konnten durch Personal beantwortet werden. Ein Muss für Interessierte.

  • Peter Kremers
    4

    Sehr interessanter Einblick in das jüdische Leben in der Vergangenheit von Worms

  • Uwe Nitschke
    5

    Schön etwas Neues eine Synagoge von innen zu sehen

  • Monika G
    4

    Eindrückliche Erfahrung, jüdische Kultur als Teil der deutschen Kultur kennen zu lernen

  • Kai Fleuchaus
    5

    Interessante Informationen vom fachkundigen "Personal" erhalten, zudem ein schönes Gebäude mit einer schönen Anlage.

  • Karin Kissel
    4

    Bereits mehrmals zu Konzerten hier gewesen, gerne wieder.

  • Diether
    5

    Die Synagoge Worms gehört heute der JüdischenGemeindeMainz. Sie geht auf das 1034 gestiftete Gebetshaus zurück und wurde seit dem mehrfach zerstört und neu aufgebaut. Sie stellt eine wichtige Sehenswürdigkeit der Stadt dar, die meist in Verbindung mit dem alten jüdischen Friedhof Heiliger Sand besucht wird.Um die Synagoge zu besuchen, benötigen Männer eine Kippa, diese liegt kostenlos am Eingang bereit (aus hygienischen Gründen aus Papier).Die Kippa ist die traditionelle religiöse Kopfbedeckung jüdischer Männer. Gläubige Juden zeigen damit ihre Ehrfurcht und Demut gegenüber Gott: "Bedecke Dein Haupt, so dass der Segen Gottes auf Dir ruht", heißt es im Talmud.

  • Constantin S.
    5

    Einen interessantes Gebäude. Außerdem kann man es in Ruhe besichtigen, weil nur wenige Menschen den Weg in dieses geschichtsträchtige Bauwerk finden.

  • Vaclav Petrbok
    5

    Ich freue mich sehr die Synagoge besuchen zu können. Obwohl fast neu gebaut - aus den traurigen, gut bekannten Gründen -, gehört der Besuch samt der schönen Austellung im Raschihaus und dem Friedhof (Martin-Buber-Blick) zu den beeindruckendsten Orten in Worms.Sehr nettes Personal im Raschhihaus.Und: der Prager muss gestehen, dass es mit der angeblichen Erfindung von Golem in seiner Heimatstadt etwas nicht ganz stimmt :)

  • Thorsten Dörr
    5

    Sehr beeindruckend und informativ

  • Alexander Jaekel
    5

    Ein interessanter Ort für allem für Menschen, welche noch nie in einer noch genutzten Synagoge waren. Man hat die Chance alle Funktion dieses Hauses für die Gemeinde zu erkennen. Eine hilfsbereite Aussicht unterstützt einen dabei. Schade, daß das Ritualbad wegen Baufälligkeit nicht mehr besichtigt werden kann.

  • Thomas Gebhardt
    4

    Interessant ist das Museum daneben. SieheJüdisches Museum im Raschi-Haus

  • Kirsten Berger
    4

    Die Synagoge war informativ.Die gebuchte Führung war ohne System. Zu sehr ins Detail, ohne Plan durch alle Jahrhunderte.Vorzeitig abgebrochen.

  • Annette Bidmon
    5

    Habe noch nie eine Synagoge 🕍 besucht. Bin sehr beeindruckt von der Schlichtheit. Tut gut nach dem Protz in vielen unserer, besonders der kath. Kirchen. Schade, daß das Ritualbad momentan geschlossen ist.

  • Tobi Strolek
    5

    Ein sehr schöner Ort!

  • Susanne Santel
    5

    Auf jeden Fall ein Ort, den man sich mal anschauen sollte, wenn man schon in Worms ist. Tipp: In ca. 1 km Entfernung ist der Jüdische Friedhof. Ganz anders, als das, was man von Christlichen Friedhöfen gewöhnt ist und auf jeden Fall einen Spaziergang wert!

  • Marcus Witzke
    5

    Ein Ort der Erinnerung und des Bewußtmachens der gemeinsamen langen Geschichte. Wie auch des Leides über hunderte von Jahren. Nie vergessen, gemeinsam Zukunft gestalten.

  • Fronteddu Salvatore
    5

    Sehr schön zum besuchen

  • Miriam Papp
    5

    Beeindruckende Architektur und Zeugnis der Jüdischen Geschichte in Worms.

  • Robert De Taey
    4

    Eine der ältesten Synagogen in Deutschland. Wurde in 1938 leider auch in der Küche stark beschaedigt. Wurde nach dem Krieg wieder in Stand gesetzt. Verfügt auch über einen Frauenflügel.

  • Claus Kellner
    5

    Interessant Führung erlebt mit viel Hintergrundwissen

  • Felix Robert Grotzke
    5

    Mega freundliches Personal waren nur in der Synagoge und total begeistert alles wurde uns extra noch aufgeschlossen da es kurz vor Feierabend war

  • Ana Sušić
    5

    Sehr schön und interessant besonder für jemand wer Geschichte mag.

  • Michael Klaus
    5

    Eindrucksvoller Ort mit tragischer Geschichte

  • Willi Massini
    5

    Schönes Denkmal

  • Juffi
    4

    Freundlicher Empfang. Besuch gehört zum Rundgang durch Worms einfach dazu. Sehr saubere Gästetoilette.

  • Hannah
    4

    Interessantes, kleines Gebäude mit nettem und erklärfreudigem Personal.

  • Wolfgang Schade
    5

    Synagogen gehören zu jeden Ort wo Juden waren. Dieser Ort ist ansehenswert , ein unbedingtes muss.

  • Hans P
    5

    Sehr schön und als magischer Ort einzustufen

  • Sabine Kadletz
    5

    Schöne Synagoge, interessant, schöne Anlage

  • Wolfgang Schade
    5

    Schön, leider geschlossen.

  • Thomas Sondermann
    4

    Kann man sich anschauen..

  • Karl - Heinz Kiefer
    5

    Historicher Ort aus früheren Zeiten.

  • André Dietenberger
    4

    Ein Besuch lohnt sich Unbedingt!

  • Wolfgang Schärf
    5

    Altstadt

  • Thierry ESTEVE
    4

    Gut

  • חמי יצחקי
    5

    Ein sehr aufregender Ort, um zu verstehen, wo das glorreiche aschkenasische Judentum begann, um auf die Stelle zu treten, an der Rashi stand, es ist sehr aufregend. Draußen gibt es die Gomcha, wo ein Wunder für Rashis Mutter vollbracht wurde, es ist einfach, die Geschichte zu spüren - מקום מרגש מאד, להבין מאיפה התחילה יהדות אשכנז המפוארת, לדרוך על המקום שבו עמד רש"י, זה מאד מרגש. בחוץ יש את הגומחא שנעשה בה נס לאמא של רש"י זה פשוט להרגיש את ההיסטוריה

  • Eytan Parnes
    4

    Every Jew should visit the place in order to feel the history of his people.Jeder Jude sollte den Ort besuchen, um die Geschichte seines Volkes zu spüren.

  • Giovanni Ferretti
    3

    Meiner Meinung nach viel faszinierender als der Dom. Angeschlossen ist ein interessantes und reichhaltiges Museum jüdischer Kultur, das einen halben Tag dauern würde. - A mio giudizio molto più affascinante del Duomo. Annesso un interessante e ricchissimo museo della cultura ebraica per visitare il quale ci vorrebbe mezza giornata.

  • Sandra Bruls
    3

    Eine besondere Synagoge. Männer mussten Kopfbedeckungen in Form eines Papierhutes tragen. Die Synagoge war ziemlich leer. Es gab einen großen Leuchter mit 9 Kerzen, der zu Chanukka angezündet wurde. Ein Schild mit jüdischen Opfern - Een bijzondere synagoge. Mannen moesten hoofdbedekking dragen in een vorm van een papieren hoedje. De synagoge was vrij leeg. Er stond een grote kaarsen kandelaar met 9 kaarsen die werd ontstoken bij chanoeka. Een schild met joodse slachtoffers

  • ניסים לוי
    2

    Eine Synagoge, die nicht als Synagoge, sondern an Feiertagen als Treffpunkt für Juden genutzt wird. - בית כנסת שלא משמש כבית כנסת,אלא מקום מפגש ליהודים בחגים.

  • Michael Yamnitsky
    4

    Nothing original remains in the synagogue that Rashi worshipped at, yet it’s an important reminder of what Jewish life in Worms was like...In der Synagoge, in der Raschi verehrte, ist nichts Originelles mehr vorhanden, aber es ist eine wichtige Erinnerung daran, wie das jüdische Leben in Worms war ...

  • Jean-Charles Angot
    4

    Es ist interessant, das Wunder zu bemerken und im wirklichen Leben zu sehen, das Rashis Mutter erlebte, als eine Kutsche an ihr vorbeifuhr und die Wand sich bog, um sie zu retten, während sie mit Rashi HaQadoch schwanger war. Es gibt auch Rashis Stuhl im kleinen Midrash Beit und eine alte Mikwe. Zu empfehlen und zu besuchen 👍👍☀️😉 - Il est intéressant de noter et de voir en vrai le miracle que la maman de Rashi a vécu quand un carrosse l''a frôlé et que le mur c''est courbé pour la sauver alors qu''elle est enceinte de Rashi HaQadoch. Il y''a aussi la chaise de Rashi, dans le petit beit Midrash, et un ancien Mikvé également. À recommander et à visiter 👍👍☀️😉

  • 1 szpi
    5

    Eine sehr prächtige Synagoge. Wochentags kaum aktiv. Samstags mehr - בית כנסת מפואר מאד. בימי חול בקושי פעיל. בשבתות יותר

  • Nithu Sira
    3

    Was okWar in Ordnung

  • Tova Manela
    3

    Die Raschi-Synagoge war dort, für die Juden sehr bedeutsam. - בית כנסת שרש"י היה שם. משמעותי מאוד ליהודים.

  • תקוה ר
    5

    die Geschichte Das Gebäude, wo Rishi Bovarms verlangte. - הסטוריה. הבנין בו דרש רשי בוורמס.

  • Nibelung
    5

    Altes Denkmal der Architektur. Toller Ort für Ausflüge. - Старинный памятник архитектуры. Отличное место для экскурсии.

  • Karl Carlson
    5

    Of real historic value. bombed, burnt but survivedVon echtem historischen Wert. bombardiert, verbrannt, aber überlebt

  • Igor Bajena
    4

    Small, but very nice and historical place. This a place with tradition, the men aren''t allowed to go in without special hat. The person who watching it, could tell you the story of this place and explain some Jewish traditions, unfortunately only in Germany.Kleiner, aber sehr schöner und historischer Ort. Dies ist ein Ort mit Tradition, die Männer dürfen nicht ohne besonderen Hut hineingehen. Die Person, die es gesehen hat, könnte Ihnen die Geschichte dieses Ortes erzählen und einige jüdische Traditionen erklären, leider nur in Deutschland.

  • Eugene Kizhner
    5

    Nice restoration work. According to the plaque outside, it''s been destroyed and rebuilt 7 times in total, every time it was due to violence of some sort, most often pogroms.Schöne Restaurationsarbeit. Laut der Tafel draußen wurde es insgesamt 7 Mal zerstört und wieder aufgebaut, jedes Mal aufgrund von Gewalt, meistens Pogromen.

  • Gonen Zik
    4

    Es gibt einen Parkplatz, eine schöne Raschi-Synagoge mit einer Mikwe (inaktiv) und einen Innenhof. - יש חניה, בית הכנסת של רש"י יפהפה עם מקווה (לא פעיל) וחצר. ניתן לראות בשביל ליד את השקע שיצרה אמו של רש"י כשהיתה בהריון וגוי ניסה לדורסה

  • דניאל חוברי
    5

    Raschis Beit Midrasch und Synagoge ist ein aufregender Ort, um den Ort zu berühren, an dem der Riese saß und studierte, der die gesamte Tora interpretierte – ein Ort voller Kraft. - בית המדרש ובית הכנסת של רש"י מקום מרגש לגעת במקום שבו ישב ולמד הענק שפירש את כל התורה. מקום מלא עוצמה.

  • יגאל שובל
    5

    Ein Überbleibsel der alten jüdischen Gemeinde in der Stadt Worms, der mehrere Jahre Sitz von Raschi war, statt einer bescheidenen Synagoge, einem Arbeitszimmer und einer Mikwe - שריד לקהילה היהודית העתיקה בעיר וורמס מקום מושבו של רש"י במשך כמה שנים, במקום בית כנסת צנוע חדר לימוד ומקווה

  • Dwayne Milburn
    5

    The simplicity of this building combined with the quiet dignity of Heilige Sand is something that must be experienced in this important city.Die Einfachheit dieses Gebäudes kombiniert mit der ruhigen Würde von Heilige Sand ist etwas, das man in dieser wichtigen Stadt erlebt haben muss.

  • ron ben yosef
    5

    In a alley you may find a small Synagogue with long history. If you visit Worms don''t miss it.In einer Gasse finden Sie vielleicht eine kleine Synagoge mit langer Geschichte. Wenn Sie Worms besuchen, sollten Sie es nicht verpassen.

  • Don Emanuel
    5

    Yes lots of people have tried to kill the jews no one has succeeded .yet and never willJa, viele Leute haben versucht, die Juden zu töten, niemandem ist es gelungen und wird es auch nie

  • Viktoria Abakumova
    5

    Wahrzeichen von Worms. Historisches Kulturdenkmal. - Достопримечательность Вормса. Исторический памятник культуры.

  • Aron-meir Brusilovskyi
    5

    Für jeden zu wissen, dass es eine Raschi-Synagoge ist - לכולם לדעת שזה בית כנסת של רשי

  • Teny Abel
    5

    It''s really a great Visit.Es ist wirklich ein toller Besuch.

  • YAKAB PATAS
    5

    Ein schöner Ort mit einer besonderen Atmosphäre. - מקום מקסים עם הסטריה מיוחד.

  • ron yevzerov
    5

    Jüdisches Erbe. Verbindung zu den Wurzeln. - מורשת יהודית. חיבור לשורשים.

  • talalau florin marian
    5

    Es war ok - A fost ok

  • Häufig gestellte Fragen (FAQ):
    • Wie lautet die Adresse Synagoge?

      Synagogenplatz, 67547 Worms, Deutschland

    • Wie lautet die Telefonnummer Synagoge?

      +49 6131 2108800

    Heute

    Öffnungszeiten

    Montag
    Dienstag
    Mittwoch
    Donnerstag
    Freitag
    Samstag
    Sonntag
    Öffnungszeiten aktualisieren
    about

    Wie man dorthin kommt

    Standort

    Synagoge Loc: 49.6338046 / 8.3641843