Ein Museum für alle landwirtschaftlich Interessierte. Von Schmiede, Sägewerk, alte Bauernhäuser und viel landwirtschaftliches Gerät kann man hier vieles sehen und erleben.
Nette Mitarbeiter und super interessantes Museum mit vielen Angeboten zum mitmachen für die Kinder.Wir kommen wieder :)
Einfach perfekt, toll, klasse!!! Hätte mehr Sterne verdient. Wir wäre sehr begeistert, obwohl wir mit geringen Erwartungen herkamen würden wir eines besseren belehrt! …
Immer wieder entdeckt man etwas neues. War sehr angenehm überrascht vom dem Freilichtmuseum (1.x da, obwohl ich nur 25 km weg wohne).Den Eintrittspreis von 9€ fand ich etwas hoch, sehe aber ein, dass solch eine …
Ein schöner Rundgang durch die ländliche Geschichte.Unheimliche viele Objekte, wohin man auch schaut.Viele Aktionsmöglichkeiten. …
Sehr hübsch und mit viel Liebe zum Detail gemacht. Vorallem für Familien mit Kindern geeignet, um ihnen das Leben, Wohnen und Arbeiten unserer Vorfahren näher zu bringen. Es gibt dort auch Tiere zum streicheln und Ponys zum reiten für die Kleinen. Auch für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt. Auf jeden Fall einen Ausflug wert!
Hier findet man ein *liebevoll* gestaltetes Freilichtmuseum mit durchweg freundlichem Personal.Die sanitären Einrichtungen sind sauber und aus diesem Jahrhundert. 😉 …
Top, immer wieder gerne. Sehr freundlich und hilfsbereit. Ein Ort zum Abschalten, Entspannen und Erholen. Man bekommt sehr viel Interressantes zu sehen.
Ein hübsches Freilichtmuseum mit tollen historischen Häusern und urtümlichen Einrichtungen. …
Wunderschöne Zeitreise in die Vergangenheit, alte Bauernkaten mit Originalinterieur wie Werkzeuge, Mobiliar ect.Alles exakt beschrieben zum Nachlesen. Alte Windmühle, …
Dafür,daß auch das Freilichtmuseum unter Corona leiden musste hat es mir sehr gefallen.Ich muss auch sagen wir waren am Oster Montag dort. Haben bei gutem Essen einen sehr schönen Tag verlebt.Kann ich empfehlen.
Ein schönes Ausflugsziel für alte und junge Leute. Norddeutscher, gelassener Charme. Historisches Museum, Spielfreude für Kinder. Kulinarisch gibt es auch etwas zu entdecken. Sehr idyllisch 👍
Wir hatten eigentlich gar nicht so viel erwartet. Laut Reiseführer sollte man eine Stunde einplanen - wir haben sogar zwei gebraucht. Viele Informationen und ein schönes Gelände. Auch für Kinder gut geeignet. Bei richtig schönem Wetter (Glück gehabt 😀) sehr empfehlenswert.
Eine wirklich gute Gelegenheit in die Vergangenheit zu schauen, authentische Gebäude, Geräte, Werkzeuge, Einrichtung, Lebens-und Arbeitssituation, weitläufiges Areal, auch Tiere, Mühle, Handwerk, Kutschfahrt, Floß fahren, viel Grün, …
Ein wunderschöner Park , mit reichlich schönen und hergerichteten Häuser und spannenden Informationen. Die Bäckerei ist auch sehr gut , gerade das selbstgemachte Brot ist zu empfehlen, genausk wie das Gebäck. Die Anlage wirkt sehr sauber und gepflegt. Ein klares weiter so und würde ich weiter empfehlen .
Als tolles Mitmachmuseum mit vielen Geräten auf schönem Außengelände und vielen alten gut eingerichteten Bauernhäusern vermittelt es ein umfassendes Bild wie es damals war. Verschiedene Handwerker zeigen life ihre Künste. Für Kinder ist …
Dieses Museum ist kein Museum, sondern Vergangenheit zum Anfassen und Erleben. Vom ersten Moment an jeden Cent wert! Hier können sich Großeltern teils wieder erinnern, Enkelkinder staunen, wie das Leben früher war. Die Zwerge können das …
Das Freilichtmuseum ist sehr schön und liebevoll eingerichtet! Die Mitarbeiter sind sehr nett, hilfsbereit und freundlich! Es gibt viele interessante Häuser zu sehen und Wissenswertes zu erfahren. Für Kinder ist viel geboten, von einer …
Sehr schönes Freilichtmuseum mit vielen historischen Gebäuden und Gegenständen. Es gibt viel zu sehen, zu lesen und entdecken. Auch für das Wohl der Kinder-Spielplätze und leibliche Wohl-Speis und Trank ist gesorgt. Die Mitarbeiter waren …
Ich hatte mehr aktives Handwerk erwartet. Einige der Stände waren nicht besetzt. Dafür sind 9€Eintritt pro Person schon etwas hoch. Hund darf mit rein, das ist positiv. Kostet allerdings 2€.
Wundervolles Freilichtmuseum mit Schwerpunkt Landwirtschaft und Dorfleben um 1900. Es gibt für die ganze Familie viel zu entdecken und zum ausprobieren. Für das leibliche Wohl ist auch gesorgt. Super Ausflugstipp!
Toll angelegtes Freiluftmuseum. Interessant für Erwachsene und Kids. Zahlreiche Spielmöglichkeiten für Kinder. Tiere sind auch an zuschauen.Gastronomie ist auch vorhanden. Hofbäcker ist super lecker.
3 Stunden haben nicht gereicht. Vielen Dank an die ehrenamtlichen Mitarbeiter für die umfangreichen Informationen. Der Korbmacherin bei der Arbeit zuzuschauen ist genauso interessant wie mit einer Friseuse über ihre Arbeit vor 40 Jahren …
Schönes, Detailverliebtes und ruhiges Museum das den Tag abrundet.Die möglichen Aktivitäten für die Kinder sind schön und haben unseren Sohn viel Spaß bereitet.
Hat uns gut gefallen. Der Tag hat sich gelohnt. Der Eintritt Preis ist fair. 👍
Süßer schöner Hof mit vielen alten Werkzeugen. Es wa ein schöner Ausflug aktuell geht das Brotbacken nur bis 12uhr.
Wunderschöner Ausflug. Unbedingt empfehlenswert, vor allem für Familien. Es gibt viel zu entdecken, Spielmöglichkeiten, kleiner Hofladen mit tollen und nützlichen Mitbringseln. Hofbäckerei und kleines Cafe laden zum Verweilen ein.
Ein sehr schönes, nicht allzugroßes und dennoch überaus informatives Freilichtmuseum. Man kann es gut mit Kindern besuchen.
Echt schön da. Wirklich super gemacht mit gutem Hintergrundwissen und Daten.Da kann man sogar heiraten! Wir kamen gerade zu einer Trauung dazu. Wirklich schönes Ambiente 😎😊👍
Bitte fördern !!!Absolut wichtiger Anlaufpunkt um das Wissen und die Fähigkeiten unserer Großeltern nicht in Vergessenheit geraten zu lassen. Auch wenn Mecklenburg nur wenige …
Ein sehr schönes Museum mit viel Liebe zum Detail. Die Ausstellung ist keine gewöhnliche. Langeweile hat man hier nicht, denn man kann in einem liebevoll nachgebauten alten Dorf viele Dinge selbst erleben und ausprobieren. Spiel und Spaß …
Eine interessante Attraktion der Region, historische Gebäude in netter Form zusamme gestellt. Dazu etwas Gastronomie, ein super guter Bäcker und altes Handwerk.
Der Blick in die Vergangenheit wird hier mit viel Liebe dargestellt. Die Eintrittspreise sind sehr moderat. Es gib viel für groß und klein zu sehen und zu erleben. Besonders dem Schmied gilt unser Dank. Es wurde viel in der Schmiede …
Für Familien mit Kindern ist das Museum einen Besuch wert.Vorher schauen was an welchem Tag angeboten wird und einfach ein paar ruhige Stunden genießen. …
Kleiner verträumter Garten der im Sommer 1000de Schmetterlinge anzieht und die vielen wunderschönen Ausstellungsstücke ist immer ein Besuch wert
Ein fantastisches Museum. Wir waren hier bei regnerischen Wetter und hatten trotzdem viel Spaß und es gab viel zu entdecken. Die Kinder finden hier jede Menge Spiel und Spaß. Zum Beispiel das Hochrad oder das Floß auf dem kleinen Teich. …
Wir kommen schon jahrelang nach Klockenhagen und es wird nie langweilig! 👍 Es ist vor allem für die Kinder toll zu sehen wie früher alles gemacht wurde und wir backen immer wieder gern unser eigenes Brot bei dem super netten Bäcker in der Mühle. 😉🍞
Sehr schöner Ort für Kinder. Viele Dinge zu erleben. Hochrad, Murmelbahn über Dach, alte Räder, Teichfloß usw.. Alles inklusive. …
Ein sehr großzügiges und weitläufiges Museum mit Zahlreichen Eindrücken für Groß und Klein. Auch mit Ziegen zum füttern und eigenem Restaurant. Sehr zu empfehlen und preislich angemessen.
Interessant und schön aufgemacht, auch für Kinder mit vielen Spielmöglichkeiten. Ist ein Besuch wert. Gastronomie ist ebenfalls sehr gut.
Sehr schöne Anlage! Liebevoll gestaltet. Lädt zum Entdecken & Verweilen ein!!! Unbedingt ansehen!!! 😀
Super hier. Sehr viel für Kinder geboten. Nettes Personal 👍👍
Sehr gepflegte Anlage, tolle Häuser mit liebevoller Einrichtung, der jeweiligen Zeit entsprechend. Der Kuchen im Back Haus war sehr lecker.
Ein schönes Freilichtmuseum, allerdings leider gerade am Wochenende mit äußert wenig, bis gar keinen Programm/Darstellungen der Häuser.Ansonsten gut geeignet für kleine Kinder, da einige Spielplätze/Geräte inkl. …
Sehr liebevoll gestaltete und gepflegte Anlage. Geschichte kann man erleben und spüren. Bis ins Detail gestaltete Wohn und Lebensbereiche der früheren Landbevölkerung. Preis Leistung Verhältnis ist sehr gut. Hunde dürfen mit. Wege sind gut …
Sehr freundliches Personal. Schönes übersichtliches Feilandmuseum. Es wird viel geschichtliches gezeigt. Alles einfach erklärt und aufgebaut.Das Essen ist sehr gut. Die Bedienung ist freundlich und schnell. Preis- …
Leider etwas teuer, 2 Pers. Mit Ermässigung 20,00. Hunde klein wie Kinder berechnet. 6 € ein Brot aus dem Ofen. Zeitweise wird auch vorgeführt, leider nicht als wir da waren. Sonst sehr schön, man kann auch essen und trinken im Freien. Für Kinder ist einiges zum ausprobieren vorhanden.
Ein wunderschöner Ort. Es gibt sehr viel zu sehen und kann sehr viel erfahren. Man sollte sich auf jeden Fall 3 Stunden Zeit nehmen.Es gibt super viel zu entdecken. So gut wie jedes Haus ist begehbar. In einem …
Toll ! Mit Liebe geführt. Kräuterführung sehr lehrreich und nett vom Koch !!!Gelände sehr gepflegt.Auch die 4.Beiner haben ein tolles zu Hause ! Die Landwirtschaftsgeräte haben gezeigt,wie schwer aber auch schön das Leben früher war !
Schönes Areal mit schönen Häusern. Letztendlich ist es jedoch so, hast Du eins gesehen kennst du viele. Die Preise in der Bäckerei sind super. Der Eintritt für 9 € ist für mich etwas happig. Kann man schon mal hingehen. Gruß FS
Prima für Kinder. Viele Spielmöglichkeiten, für Erwachsene überall Sitzgelegenheiten. Ein Restaurant und eine Bäckerei. Früh genug da sein, um alle Attraktionen zu sehen oder selber mitmachen. Uns hat es sehr gefallen.
Wirklich lohnenswerter Besuch. Sehr interessante Eindrücke aus vergangen Zeiten und beeindruckende Gebäude. Der Besuch beim Bäcker lohnt sich ebenfalls sowie im Anschluss ein Abstecher in den Eselpark.
Wir haben das Freilichtmuseum leider bei herbstlichen Regenwetter besucht.Ich kann aber mit gutem Gewissen sagen, dass hier in etlichen Gebäuden Dinge aus ländlichen Leben Anno Dazumal zusammengetragen wurden. …
Wunderbares Mecklenburg! Wer fernab des Bädertrubels ein wenig ursprüngliches Mecklenburg erfahren möchte, der fahre hier hin. Wir waren als Familie auf gut Glück hier und wollten gar nicht mehr los. Brotbacken, Schmieden, Filzen, …
Das Freilichtmuseum bietet tolle Einblicke in das bäuerliche Leben im 19. und frühen 20. Jahrhundert. Leider haben wir das Schau-Backen verpasst, aber auch die anderen Exponate haben uns sehr interessiert. Das Museum bietet einen sehr …
Ein aufwendig und liebevoll angelegtes Event für Groß und Klein lädt zum entdecken und staunen ein und ist ein sicherer Garant für Kurzweil.Von der Imkerei,Schmiede, Bauernleben bis zum Abenteuerspielplatz und ein ordentliches Restaurant ist alles am Start. Unbedingte Besuchs -Empfehlung!
Wunderschöner Ort. Perfekt für einen Ausflug mit Kindern jeden Alters. Ein liebevoll gepflegtes Fleckchen Erde mit vielen Plätzen zum Verweilen, Entdecken und Mitmachen. Sehr zu empfehlen!
Wunderbar angelegtes und wirklich sehr liebevoll betreutes Museum. Die Leute sind alle freundlich und engagiert. Eher eins der kleineren Freilichtmuseen, aber sehr viele sehenswerte Dinge und Gebäude. Gut gefallen haben uns die Handwerker …
Sehr interessant. Auch für Kinder geeignet. Es gibt Ponyreiten, Brot backen und Traktor fahren. In der Bäckerei gibt es leckeren Kuchen.
Immer ein Besuch wert. Sehr gepflegte Anlage, und interessant für Alt u. Jung.
Tolle Anlage, auch für Kinder ein Erlebnis. Ganz leckeres Brot und Kuchen 🎂, aus eigener Herstellung, die Geschichte der Handwerkskunst wird dem Besucher ganz nahe gebracht. Mit dem Floß schiffern, ein schönes Erlebnis
Sehr aufschlussreiche Ausstellung, wie Menschen früher gelebt haben. Eine interessante Erklärung über die Bockwindmühle.
Tolle Einblicke in das Leben früher Zeiten.
Nettes, gut gemachtes museum, viele picknickmöglichkeiten, tolle aktionen für kinder
Sehr interessant. Für Kinder gibt es viele Spielmöglichkeiten. Sehr zu empfehlen!
Wieder eine super Erfahrung in der Vergangenheit zu wandern. Hat Spaß gemacht.
Prima Ort, um Kindern das Leben auf dem Land in der Vergangenheit zu zeigen. Mit Windmühle, Schmiede und Bäcker.
Liebevoll eingerichtet und nachempfunden.. Wir hatten einen schönen Nachmittag
Es lohnt sich hier vorbei zu schauen. Ein sehr interessantes kleines Dorf mit vielen Informationen zum Leben in einer vergangenen Zeit. 😎
Sehr schön die Geschichte aufbereitet. Viele Mitmachstationen für Große und Kleine.
Es war sehr entspannt, da es nicht überfüllt war .Wetter spielte auch mit Es hat uns sehr gut gefallen .Kaffee und Kuchen hat uns gemundet .
Eigentlich ein schönes museum leider wird nicht darauf hingewiesen das die mitmacht Angebote erst ab 1.5 anfangenVöller Eintritt für nichts …
Hier kann man wirklich unbeschwert und entspannt mit kleinen und großen Kindern einen tollen Tag an frischer Luft verbringen. Die Kinder sehen wie es damals so war und ein bisschen Geschichte kann man in den Ausstellungen auch noch erleben …
Kleine Schönes Freilichtmusem gerade für die kleinen bis 12 Jahre mit Zeit zu Spielen.Und für die großen Zeit für Kaffee und Kuchen oder ein Eis.mmmh
Nett, freundlich ! Leider keine WLAN Nutzung um die App dort zu nutzen ( gerade für Kids sehr schade)
Sehr schön angelegt, fühlte mich rückversetzt in die 70 Jahre,schön erklärt,viele Thementage
Den Besuch kann man auch mit Kindern durchführen. Liebevoll restaurierte und betreute Häuser und Handwerkseinrichtungen. Mann kann hier gut nachvollziehen wie schwer unsere Vorfahren ihr Brot verdient haben. Ein Restaurant ist auf dem …
Ist für Kinder und auch Erwachsene sehr informativ und auch interessant Kinder können hier viel entdecken
Hier kann man es gut einen halben Tag aushalten und bekommt Eindrücke vom Leben auf dem Land wie es vor 100 Jahren war. Es gibt Tiere, Spielplätze für die Kinder und viele Angebote zum Mitmachen (hauptsächlich am Vormittag) und ausreichend …
Mecklenburger Str. 57, 18311 Ribnitz-Damgarten, Deutschland
+49 3821 2775
Heute
Montag | 10:00–17:00 |
---|---|
Dienstag | 10:00–17:00 |
Mittwoch | 10:00–17:00 |
Donnerstag | 10:00–17:00 |
Freitag | 10:00–17:00 |
Samstag | 10:00–17:00 |
Sonntag | 10:00–17:00 |
Wie man dorthin kommt
Freilichtmuseum Loc: 54.2398617 / 12.3547923
Unbedingt ein Besuch wert. Das Museum ist interessant, sehr schön angelegt und man kann lange und entspannt verweilen.