Dass schlechteste Krankenhaus überhaupt. Keine Ärzte die Deutsch sprechen, beziehungsweise verstehen. Die Schwestern unmöglich und die Hebammen total unfreundlich, denen merkt man richtig an, dass sie kein bock auf ihren Job haben. Die Zimmer sehen aus wie 80 Leipzig. Gewickelt wird in einem Gemeinschaftsraum. Das Bad im Zimmer furchtbar. Da kann man nur mit dem Kopf schütteln. So eine komische Atmosphäre, dass man sich überhaupt nicht wohl fühlt.. Ein Stern ist leider noch viel zu viel.Ich werd devinitiv kein Fuß mehr in dass Krankenhaus setzten.Zu essen gab es auch nichts, nicht mal nach der Geburt. Frühstück gab es auch nicht. Ich habe mir dann einfach was bringen lassen. Nicht mal auf Nachfrage.
War auf Station 24 wg Allergieschocknach Wespenstich. Alles bestens, super Schwester und super Pfleger. Essen war gut und reichlich. Sehr nette Ärzte besonders Assistent- Ärztin Lorey. Dankeschön.
Unsere Tochter wurde nach Einleitung früh morgens am 04.08.2022 per KS geholt. Wir sind dem Team der Geburtsabteilung, Ärzte Pflegekräfte und Hebammen ob ihrer Fürsorge und ihrer Tatkraft sehr dankbar. Haben uns sehr gut aufgehoben gefühlt. Hier ein Dankeschön in Worten für Eure Arbeit. Danke Danke Danke - werde immer positiv an diese Zeit denken. Merci
Meine Schwiegermutter ist zur Zeit im Klinikum bayreuth, und ich muss sagen das es das letzte Krankenhaus ist. Die Pflege ist unter aller sau. Man sollte mehrere Sprachen beherrschen um zu erfahren welche Krankheiten man hat. Die Nachtschwestern kommen auch nicht nach Stunden mal vorbei und schauen nach den Patienten. Bei meiner Schwiegermutter machte man das Fenster auf und schloss es stundenlang nicht mehr. Und das bei einer Außentemperatur von 12 Grad. Meine Schwiegermutter schrie 2 Stunden lang um Hilfe weil es ihr kalt war. Obwohl die zimmertür offen war und ihre Hilferufe zu hören waren wurde das Fenster nicht geschlossen. Dieses Krankenhaus hat den Namen Klinikum nicht verdient. In jedem Gefängnis ist die Versorgung besser als in diesem Krankenhaus.
Schlimmste Klinik, besonders Gynäkologie. Personal kann kein Deutsch, Patienten sind gefährdet.Trotz der mehreren Informationen ignorieren die Ärzten sowie die Schwestern die Patienten. Die Pflege ist unter aller sau.Schlimmste Krankenhaus in Deutschland! Besonders Stationsleiterin der Gynäkologie!Leider ignoriert auch die Verwaltung die Beschwerde. Keine interessiert für Patienten. Ich wollte schon Polizei anrufen, als wir im Krankenhaus waren. Wir hätten die ärtztliche Hilfe gebraucht, leider keine gekommen.Ich kann mich nicht vorstellen, wie Medizin Personal so frech sein kann.Katastrophale Klinik!Ich würde nie empfehlen!Ich würde lieber draußen sterben, nicht in dieser Klinik behandelt werden.
Vor 7 Wochen stand eine Entfernung der Nebenniere an.Vor 1/2 Wochen dann eine große Lungen OP.Ich verbrachte diese Zeit als stationärer Patient auf der Station 11,zugegeben,eine Comfort-Station.Freundlichkeit,Professionalität und vor allem Menschlichkeit prägt dort den Aufenthalt.Man kümmert sich 24 Std.am Tag um den Patienten,der immer im Vordergrund steht.Meinen großen Dank an die behandelnden Ärzte u.Personal.PS.: Das Essen war großartig.Ich habe auf eigenen Wunsch 1/2 Portionen bestellt und selbst die waren von der Menge nicht zu schaffen.
Habe mich nach 2 Tagen freiwillig selbst entlasssen. Ebenso meine Zimmernachbarin.Geburt Station war damals sehr schön und auch die Hebammen sehr nett - jedoch wird man auf den normalen Stationen weder be-/ noch geachtet. Unfreundliches Personal keine Dusche am Zimmer.
Wenn es nicht die einzige kinderklinik im näheren umkreis wäre würde ich da nie mehr hingehen! Service hat stark innerhalb von ein paar jahren nachgelassen. Musste mich selbst um Untersuchungen für mein baby kümmern! Unnötiger weiße wurde meinem kind auch noch ne magensonde gelegt, obwohl Ultraschall ausgereicht hätte.Notaufnahme ist mitlerweile auch eine Katastrophe, kind (4) mit kopfplatzwunde wurde einfach ausenvor der eingangstür stehen gelassen und erst aufnahmen die keinerlei verletzungen hatten und mit reisetaschen da waren angenommen. Nach nachfrage bei der 112 und den rettungssanitätern die um die ecke standen hieß es nur "nicht unser Hoheitsgebiet ".
Meine Frau hat gestern entbunden in der Klinik, ich bin sehr zufrieden mit dem hebammen und Schwestern. Sie haben sich echt toll und fürsorglich gekümmert. Sind auch alle sehr nett und höflich und beantworteten alle Fragen. Sachlich und professionell. Danke noch mal an alle die mir und meiner Frau beigestanden haben. Ihr seit super ✌️
Einfach nur fahrlässig wie hier mit Kranken Personen umgegangen wird. Nach der Operation wird man einfach entlassen ohne das der Stationsarzt mit einem gesprochen hat! Beim Hausarzt erfährt man Dan das für die Weiterhandlung Rezepte vom Klinikum eigentlich hätten schon ausgehändigt Werden müssen. Beim Anruf auf der Station spricht der verantwortliche Arzt nur sehr schlechtes deutsch und tut so als ob er sich nicht ausdrücken kann! Auch im Entlassungsbrief keine Angabe wie weiter behandelt werden soll! Wie kann die Geschäftsführung sowas nur Dulden? Katastrophale Zustände! Auch auf meine Mail zum Sachverhalt wurde nicht reagiert!Leider wird hier nur auf positive Bewertungen reagiert! Das sagt alles! Negatives wird systematisch ignoriert!
Backstory. Teamkollege vom American Football hatte sich im Trainingslager den Finger etwas demoliert. Kapsel war raus, wir haben sie wieder rein gemacht aber am nächsten Tag hat etwas nicht gepasst also haben wir ihn in die Notaufnahme gefahren. Das war an einem Samstag. Er selber arbeitet auch im Krankenhaus und ich im Rettungsdienst.Er wurde um 14:48 von uns in der Notaufnahme abgeliefert. Entlassen wurde er um kurz nach 12 Sonntag nachts. Wir alle verstehen, dass es im Krankenhaus mal länger dauern kann aber knapp 10 Stunden dafür, dass man den kleinen Finger röntgen kann und die handchirurgin einen kurzen Blick drauf werfen muss, fanden wir alle dann doch etwas happig. Das personal war grösstenteils jedoch sehr zuvorkommend was ihm den ganzen Aufenthalt erträglicher machte und die Behandlung war ebenfalls sehr gut. Nur die Wartezeit war wirklich extrem.
Aufgrund einer Plazenta Praevia wurde ich als Notfall mit starken Blutungen im Klinikum eingeliefert. Bis zum geplanten Kaiserschnitt musste ich vier Wochen stationär aufgenommen werden. Ich kann das gesamte Personal, egal ob Ärzte, Krankenschwestern, Hebammen, Schüler etc. nur lobend erwähnen. Jeder hat sich aufopferungsvoll um mich gekümmert und mir die lange Zeit dort so einfach wie möglich gemacht. Der Kaiserschnitt verlief ohne Komplikationen und mein Sohn wurde gesund geboren. Wir sind beide wohlauf.An dieser Stelle möchte ich mich noch einmal herzlich bedanken und kann die Entbindungsstation nur weiterempfehlen.
Die Entlassung meiner Angehörigen hat sich über 3 - 4 Stunden gezogen, obwohl telefonisch alles abgeklärt war. Ich bin selbst Pflegekraft, leider bin ich dadurch zu meiner eigenen Schicht zu spät gekommen. Da jubelt der Pflegenotstand!Von einem weiteren Vorfall kann ich berichten, dass ich den Koffer meiner gehbehinderten ! Angehörigen lediglich vom Parkplatz zum Haupteingang getragen habe, und dafür prompt 24,90 € zahlen musste. Ich war exakt 4 Minuten weg. Für einen Krankenhausparkplatz zeigt das wenig Verständnis für das dort verkehrende Publikum.
Ich war jetzt 3 mal stationär in der Chirurgie und war bis jetzt immer super zufrieden. Die Schwestern sehr nett und mein behandelnder Arzt super 👍🏻Nachtrag, ich war heuer 2022 wieder stationär auf der Station 11. Die Schwestern bzw. Pfleger waren sehr nett, das OP Team ebenfalls 👍🏻 Ein besonderes Dankeschön an Priv. Doz. Dr. Schupfner 😀
Ich möchte mich noch mal kurz bei den Pflegerinnen, Pflegern und Ärzten der Station 23 bedanken. Trotz der "Covid19 bedingten" sehr hohen Arbeitsbelastung war man sehr hilfsbereit, freundlich und hatte immer ein offenes Ohr für die Patienten.Punktabzug gibts für die Notaufnahme. Hier kam ich mir am ersten Tag etwas "vergessen" vor. Von 16:00 bis 22:00 weder zu trinken noch zu essen. Sowas sollte nicht passieren.Ich wünsche der Station 23 viel Kraft für die nächsten Wochen.Dankeschön und bleiben Sie alle gesund.
Preuschwitzer Str. 101, 95445 Bayreuth, Deutschland
+49 921 40000
Heute
Montag | |
---|---|
Dienstag | |
Mittwoch | |
Donnerstag | |
Freitag | |
Samstag | |
Sonntag |
Wie man dorthin kommt
Krankenhaus Loc: 49.9435581 / 11.5320339
Wenn auch oft über einen Krankenhausaufenthalt geschimpft wird , kann sich glücklich schätzen wenn er in Bayreuth war.Top Pflegepersonal mit einem gesunden Humor und Freundlichkeit.Essen ist wie in einem sehr guten Restaurant. Echt Klasse.Und auch wenn sich so mancher Patient beschwert , sollte da man sich auch schon manchmal an die eigenen Nase fassen.Da haben auch mal beide Seiten schlechte Tage und machen Fehler.Mein Dank an die ganze Belegschaft der Station 14 und deren Ärzte die für mich Zuständig waren.Gruß Oliver Zapf