2x Termin gehabt.Beim 1. Termin ging wohl meine Karte nicht mehr, ich solle mir schnell eine Bestätigung der Krankenkasse holen. 20 min später hatte ich sie und wurde nicht mehr drangenommen und mir wurde ein Termin 2 Wochen später gegeben. Leider war meine neue Karte noch nicht da. Ich hatte aber die Bestätigung dass ich versichert bin. Auch diesmal wurde ich weggeschickt!Unglaublich.Einige Meter weiter wurde ich ohne Probleme in einer kompetenteren Praxis drangenommen )
Es ist mir seid einer Woche nicht möglich einen Termin zu vereinbaren. Die Telefonwarteschleife ist schier endlos, über die Homepage wird auch keine Terminierung möglich. Ich war immer sehr zufrieden mit Herrn Brunk aber durch sowas verliert man Patienten. Hier sollte dringend an der digitalisierten Erleichterung gearbeitet werden. Sie erschwert nämlich das Leben der Patienten noch zusätzlich.
Leider ist ein Stern noch fast zu viel. Mein Mann hatte einen Termin um 12:30 Uhr, musste 45 Minuten warten, was man noch verstehen kann. Der Arzt, war mega arrogant und musste sich scheinbar vor seiner Arzthelferin profilieren. Hat Symptome überhaupt nicht ernst genommen und nach fünf Minuten war die Untersuchung fertig.
Ehefrau: Hatte akute Halsschmerzen. War um 9:00 Uhr in der Praxis. Musste 3 1/2 Stunden warten um dann 5 Minuten untersucht zu werden. Das ist nicht tragbar!
Unfreundlicher Empfang, keine Flexibilität, man muss im Hausflur warten ohne die Möglichkeit zu haben sich setzen zu können. Aber der Arzt wie immer nett und kompetent.
Man wird mit Schmerzen abgewiesen aber Ohrreinigungspatienten vorgezogen! Soviel zu Akutsprechstunde!
Ich wollte telefonisch einen Termin vereinbaren, hing 25 Minuten in der Warteschleife, habe es dann aufgegeben.Die ganze Zeit wurde ich währenddessen darauf hingewiesen, dass ich" in der zweiten Position der Warteschleife bin".Da kommt man sich doch mal so richtig schön veralbert vor. DANKE, nein Danke
Ich finde das MVZ gut, auch wenn es manchmal etwas drunter und drüber geht - die Rezeption könnte manchmal etwas mehr besetzt sein, so dass eine Anmeldung auch schon mal bis zu 15 Minuten dauern kann. Aber es herrscht leider in vielen Arztpraxen Mitarbeitermangel. Ich habe Probleme mit meinen Ohren und war bei Herr Dr Schmitz und Herrn Dr Friebel. Beide sehr nett und ich fühle mich gut aufgehoben! Termin über doctolib klappt sehr gut! Besonders hervorzuheben finde ich die Möglichkeit, dass man eine Erinnerung bekommt, wenn ein früherer Termin bei meinem Behandler frei wird. Zur Akutsprechstunde war ich auch schon einige Male. Bin einfach eine viertel Stunde vor Sprechstundenbeginn da gewesen und musste auch gar nicht so lange warten!
Ich bin sehr zufrieden. Habe super unkompliziert online einen Ersttermin vereinbart und direkt für die darauffolgende Woche einen bekommen. Vor Ort habe ich mich ehrlich gesagt auf eine längere Wartezeit eingestellt, aber ca. 40 Minuten fand ich sehr vertretbar, besonders, weil die Praxis ziemlich voll war. Ich kann Dr. Schmitz sehr weiterempfehlen. Er ist freundlich und die Behandlung war schnell geschafft. Auch die Arzthelferin am Empfang war sehr freundlich. Würde jederzeit wiederkommen.
Dr. Dietrich ist ein netter kompetenter Arzt ich habe mich von dem ersten Termin bis zum letzten kontrolluntersuchung gut behandelt gefühlt und vorallem auch ernst genommen. Danke für alles
Liebes Team, liebe Frau Dr. Guder, ich war in der Akutsprechstunde bei Euch, bin 07:30 schon da gewesen. Hat super geklappt, man muss nur rechtzeitig hin. Logischerweise kann nur eine bestimmte Anzahl von Akutpatienten in die Sprechstunde, die Bewertungen hier teilweise nicht nachvollziehbar. Ein Arzt kann eben nur eine gewisse Anzahl an Patienten versorgen!Jammerei auf hohem Niveau, sollten mal wieder alle mehr Respekt vor den Menschen im Gesundheitswesen haben. Ihr habt mir toll geholfen, fühlte mich gut aufgehoben. Vielen lieben Dank für Eure schnelle Hilfe.
Hatte schon ein ungutes Gefühl, weil er der einzige HNO-Arzt war, bei dem kurzfristig Termine frei waren. Nach 40 Minuten Wartezeit hat sich der Arzt dann 2 Minuten Zeit für mein Problem genommen.
Ich war in Behandlung bei Dr Schmitz, Dr Friebel und einer Ärztin die mir so gut half dass ich seitdem nie wieder Probleme mit den Ohren hatte..ich mag die Praxis total gern und würde nie woanders hingehen. Morgen geh ich zur akuten Sprechstunde mit Kehlkopfproblemen und vertraue auf die HNO Ärzte die mir immer helfen.
Frau Dr. Guder ist Klasse! Ich wurde top beraten, alles prima und nachvollziehbar erklärt. Danke 👍Die Praxis: Scheller Termin, kurze Wartezeit. Ich bin sehr zufrieden!
Dafür das sie auf Kinder spezialisiert ist, war es leider überhaupt nicht schön. Und der kleine Mann wurde gleich verängstigt mit den Geräten. Es wurde nicht spielerisch versucht das Kind zu untersuchen, was natürlich nach hinten los ging. Schon echt schwach.
Es ist noch nicht mal möglich, einen Termin beim Kinder-Orthopäden zu bekommen. (Wann auch immer) Weder über Doctolib, noch telefonisch. Leider komplett überlastet.
Ich war zweimal bei Herrn Doktor Bunk zum Termin und er konnte keine Diagnose stellen und mir auch keine Tipps zur Schmerzlinderung oder dergleichen geben. Er hatte sage und schreibe 3 Minuten Zeit für mich und verschwand dann wieder im anderen Zimmer ohne auf Wiedersehen zu sagen. Mein Physiotherapeut konnte mir nun bei meinem Problem helfen und hat mir nun Therapie Möglichkeiten für meinen Fuß aufgezeigt die ich von meinem Orthopäden eigentlich erwartet hätte.
Ich hoffe ihr verliert eure Zulassung...Da mein Top-HNO Arzt aktuell geschlossen hat, musste ich zu dieser Vertretung hier fahren. Leider kam ich dadurch erst 9:10Uhr an und musste mir mit akuten Schmerzen anhören, dass ich leider die Akutsprechstunde um 10min verpasst habe, man jetzt nichts für mich machen kann, ich aber 17Uhr wiederkommen kann. Als ich dann auf Grund diesen, für mich verbindlichen, Termins extra aus Werder nochmal nach Potsdam gefahren bin, pünktlich 16:53Uhr vor der Tür in einer langen Schlange stand und 17:02Uhr dran war, durfte ich mir anhören, dass man nur 6 Patienten empfängt und ich nicht behandelt werde.Ich kann ja morgen nochmal wiederkommen und vllt. klappt es ja dann.Beschwerde und Kostenforderung für die mir entstandenen Kosten liegen nun bei der Landesärztekammer Brandenburg.Absolute Frechheit und absolute Inkompetenz der Sprechstundenhilfen.Wenn ich Jemanden bestelle, muss ich den auch rannehmen...oder halt mit den Konsequenzen rechnen.
Ich war bei Frau Dr. Bremert in Behandlung!Einfach nur zu empfehlen, total kompetent und sehr sehr freundlich!Sie konnte mir sofort helfen, wie es kein anderer Arzt/Ärztin zuvor konnte!Einfach nur fantastisch, sehr zu empfehlen!
Ich bin einfach nur enttäuscht und wir gehen nie wieder zu Frau Bremert. Sie hat mein Kind nicht richtig untersucht und wir hätten über 1/2Jahr abwarten sollen mit seiner Erkrankung. Beim anderen HNO war man schockiert über die Aussage! Unser Kind braucht dringend eine OP weil sonst ernsthafte Folgeschäden für seine Gesundheit bestehen. Nie wieder dahin, sowas ist unmöglich!
Hat alles super geklappt.Am Abend vorher online einen Termin für den nächsten Tag um 11 Uhr bekommen.An der Rezeption ging alles auch sehr schnell, da der Anamnesebogen schon Zuhause ausgefüllt werden konnte.5 Minuten nach dem Termin wurde ich aufgerufen und die Behandlung erfolgte sehr professionell.Kann die HNO Praxis nur empfehlen.
Ich habe mich mit einem akuten Problem vorgestellt und die Schwester am Empfang war von Anfang an sehr bemüht mir zu helfen. Ich wurde sehr freundlich behandelt und fühlte mich ernst genommen und in guten Händen. Die Schwester (beim Schwindeltest) sowie der Arzt nahmen sich Zeit, waren sehr empathisch und gingen auf meine Sorgen und Fragen ein. Trotz voller Praxis fühlte ich mich sehr gut behandelt und danke dem Team und dem Arzt sehr, dass sie sich die Zeit genommen haben. Ich habe es oft anders erlebt und bin sehr positiv überrascht.
47min in der Telefonwarteschleife, laut Ansage „an erster Stelle“. Habe aufgegeben. Nope.
Nicht zu empfehlen!!!!!!!Trotz Termin übermäßig lange Wartezeiten. Man sitzt und sieht wie andere Patienten vor einem dran kommen. Ich weiß das man Zeit einplanen muss und auch nicht gleich dran kommt. Aber keine Info zubekommen wieso weshalb etc. Ist wirklich schlecht. Und dann auf Nachfrage zusagen das es ein technisches Problem sei ist auch sehr schwach. Service geht anders. !!!!!!
Beindruckend effiziente HNO Praxis. Insbesondere die genannten Ärzte, welche auch mich behandelten, schienen mir kompetent und konnten mir helfen. Auch einen Nachsorgeterminen in der Folgewoche war problemlos möglich.
😃 Tolle Praxis, tolles TeamIch persönlich war bei Herr Dr. Friebel, ich hätte Ihn knuddeln können.Ein ganz lieber Arzt, der auch fürs persönliche ein Ohr hat.Die Damen am Empfang sind sehr freundlich, ich hätte mich erst ein wenig erschrocken als ich angekommen bin.Eine sehr lange Schlange an wartenden Patienten, aber es ging echt fix.Ich muss sagen, dass ich sehr zufrieden bin und auf jeden Fall diese Praxis empfehlen kann.
Null Repekt vor den Patienten. Bei Beschwerden zu Wartezeiten werden Apfle mit Birnen verglichen und darauf verwiesen, dass wie gut wir es in Deutschland haben und wie gehuldigt die Ärzte in anderen Ländern werden. Zum Thema Premiumbehandlung - 20 Minuten kosten hier im Schnitt 160 Euro ohne Laboruntersuchung - natürlich nur wenn man Privatpatient ist. Man darf für diese Leistung jedoch nicht erwarten, dass Termine eingehalten werden. Herzlich Dank für die Belehrung, dass es noch andere Ärzte gibt.
Herr Doktor Bunk ist ein absolut Erfahrener Arzt..Hat sehr viel Verständnis,er ist sehr Kompetent,Freundlich.Solche Ärzte braucht das Land..Mein Respekt Herr Bunk 👍👍👍👍Bleiben sie so wie sie sind...Einfach Mensch
Die Akutsprechstunde der HNO ist ja wohl das Allerletzte Annahme laut Internet von 8 bis 8:15 von Akutpatienten. Nach Annahme von ca. 10 Patienten wird einem um 8:10 mitgeteilt das die Sprechstunde voll sei. Da steht man 20 Minuten vorher vor der Tür und darf wieder gehen. Das ist ja wohl das Allerletzte. 😡
Da fühlt man sich doch sofort wieder daran erinnert, dass man NUR Kassenpatient ist. Meinen am 22.Februar vereinbarten Termin am 4.April stornierte man mir per SMS kurzfristig am 2.April. Ok, aber den Ersatztermin für einen Monat später zum 7.Mai dann auch wieder per SMS zu stornieren, fand ich dann gar nicht mehr so lustig.Nun stecke ich bereits mitten in der Allergie-Zeit drin und mache mich als Kassenpatient auf die Suche nach einen weiteren HNO-Arzt.Besten Dank für Alles!
Nun schon zum 3. Mal wurde unser Termin beim Logopäden storniert, ohne das jemand anruft und einen Ersatztermin bereitstellt.Wir warten jetzt seit Juni auf einen Termin der auch stattfindet. Das ist einfach unmöglich!Das Team sonst und auch Hr. Dr. Friebel sind kompetent und sehr nett.
Nachdem ich einen HNO Arzt in Potsdam gefunden hatte der auch noch nach 12 Uhr am Freitag Sprechstunde hatte, ging ich zu diesem. Wohlwissend das diese Vorzimmerdamen daran gehaltern sind die Leute abzuwimmeln und nur Termine zu vereinbaren. Ja oder Notaufnahme. Wie behindert seid ihr. Kurzfristige Behandlungen mit kleinen Eingriff sind nicht möglich gewesen. Danke an das super Krankensystem in Deutschland.
Heute ab 8:30 telefonisch niemand zu erreichen. 16 Anrufversuche.Dann zur Akkutsprechstunde um 17 Uhr:mehr als 15 Patienten müssen vor der Tür warten und dürfen die Praxis nicht betreten.Behandlung war bisher gut, aber die Praxisorganisation ist katastrophal.Man fragt sich, was man macht, wenn es zu Hause eine Frage zur Medikation oder Anwendung gibt....
Es war mein letzter Versuch in dieser HNO Praxis, eigentlich würde ich gar kein Stern geben wollen, geht aber nicht.Nachdem ich nunmehr innerhalb von 1 1/2 Jahren zum 2x mit akuten Ohrenproblemen ohne Termin morgens, dieses Mal um 8.50 Uhr abgelehnt wurde, gibt es eine Bewertung von mir.Es tut mir wirklich leid, dass sich meine Beschwerden nicht terminieren lassen. Ich würde sie erst gar nicht einplanen, wenn ich die Macht darüber hätte.Ich finde es absolut unangemessen dem Partienten mit der Begründung „...es wurden heute bereits xy Akutfälle angenommen....“ abzulehnen. Scheint in dieser Praxis allerdings einer der Arbeitsaufträge der Schwestern zu sein, so wie auch eine andere Bewertung das bestätigt hat.Sehr verantwortungsvolle Arztpraxis, ich hatte Schmerzen und das nicht wenig (Gehörgangsentzündung).@ Praxisteam, bitte sparen Sie sich den Textbausteinen „...Akutsprechstunde von 8-9 Uhr... in seltenen Ausnahmefällen kann es vorkommen ....“ so selten scheint es nicht zu sein.
Sehr geehrte Damen und Herren,Nachdem ich mit einer Überweisung vom Kinderarzt für meine Tochter in der letzten Woche gegen 14 Uhr vorsprach und man uns mit den Worten "jetzt ist nur Terminsprechstunde" auf 17 Uhr zur Akutsprechstunde vertröstet wollte, haben wir uns für einen Termin entschieden. Leider kamen trotz Termin immer mehr Patienten in der Praxis nach uns an und wurden vor uns angenommen.Das ist schon sehr frustrierend, wenn man trotz Termin die Praxis anfährt, wieder Gebühren für das Parkhaus bezahlt und und nach mehr als einer Stunde immernoch jeder erscheinende Patient vorher aufgerufen wird.Aber vermutlich muss heutzutage eine Kleinigkeit erst zu einem ernsten Gesundheitsproblem oder zu einem spannenden medizinischen Fall werden, wenn man nicht privat versichert, um mit Termin zeitnah angenommen werden zu können.
Luisenpl. 1, 14471 Potsdam, Deutschland
+49 331 23735790
Heute
Montag | |
---|---|
Dienstag | |
Mittwoch | |
Donnerstag | |
Freitag | |
Samstag | |
Sonntag |
Wie man dorthin kommt
Orthopäde Loc: 52.4000631 / 13.0450149
Die Ärzte im MVZ scheinen kompetent zu sein. Leider sind die Damen und Herren an der Anmeldung sowie die Art und Weise der "Abfertigung" eine Zumutung. Auf der Webseite sind keine geänderten Sprechstunden vermerkt, am Telefon kommt man nicht durch und hängt stundenlang als "zweiter in der Reihe" in der Warteschleife. Ich habe es dann per Email versucht und hatte einen mehrfachen unmöglichen Emailverkehr mit einem Auszubildenden, der nicht in der Lage war, mir die Sprechzeilen mitzuteilen, sondern stattdessen am Thema vorbei schrieb. Aus diesem Grund wechsel ich nun nach langen Jahren die Praxis.