Es war sehr lecker, waren mit allem zufrieden. Kann man wieder weiter empfehlen. 😋👍
Schöne kleine Passage, die etwas in die Jahre gekommen ist.
Ich persönlich finde es hier sehr trist! Früher war dort sicherlich deutlich mehr Verkehr. Die Läden sind für mich nicht ansprechend
Viel Geschäfte der Marktplatz ist mit den Fachwerk Häusern eine Sehens wüdigkeit aber auch die Kirche wo alles neu gemacht wurde der Zuckerhut ist ein sehr schönes Kaffee
Früher als ich klein war, war das mal ein schönes Einkaufszentrum mit vielen kleinen Geschäften.Als ich nach Jahren die Andreaspassage wieder gesehen habe, war es nicht mehr …
Es war mal schöner in meiner Kindheit. Da gab es ein Zoo Geschäft usw. Leider sehr herunter gekommen im Vergleich.Jetzt wird dort nur noch abgehangen. Schade …
Leider, wegen der Pandemie, viele Geschäfte zu, es sieht bisschen verlassen aus,😢, aber es wird wieder, außerdem ist die Passage im Sommer und immer eigentlich ein schöner relax Ort mitten in der Stadt 🏙 mit all den kleinen Boutiquen und Laeden, danke für alle Betreiber und betroffenen Personen...🖐️
Corona bedingt fast alles geschlossen. Lidl, Parkhaus...aber geöffnet, um doch kurz etwas in der Innenstadt zu erledigen.Das Parkhaus daher im Moment sehr leer und freie Platzwahl.
Ich kaufe beinahe täglich in dem darin befindlichen Netto-Markt ein. Der Markt ist im Vergleich zu anderen Netto-Märkten nicht so überfüllt und das Personal ist immer freundlich. Zu den anderen Geschäften in der Andreaspassage kann ich wenig bis garnichts schreiben. Deshalb vergebe ich die 5 Sterne hauptsächlich für den Netto-Markt.
Meine Frau war zu einem Termin beim hiesigen Hautarzt. Ich wartete in der unteren Etage, schaute hier und da, aber da ich etwas gesundheitlich angeschlagen bin, setzte ich mich auf eine Umrandung . . . wo ich kurz darauf sofort weg gejagt …
Diese Bewertung betrifft das Parkhaus.Es ist eng und unübersichtlich. Für normale Mittelklassefahrzeuge eher nicht …
Hallo.Ich gebe hier nur 3 Sterne, weil die Passage immer mehr "abbaut". Soll heißen, der Charme geht immer mehr den Bach runter. So viel Leerstand gab es früher …
Leider zu viele Schließungen oder Geschäftsaufgaben
Wegen Lockdown alles geschlossen und viel Leerstand. Ansonsten schöne Passage, aber es fehlen öffentliche Toiletten. Falls es welche gibt, dann sind diese mies ausgeschildert!
Interessante Auswahl an Einzelhandelsgeschäften und Gastronomien. Saubere Laufflächen. Park-Tiefgarage mit ausreichend Parkplatz-Angebot und angemessenen Psrkgebühren für die Innenstadt. Parkgarage ist auch nicht zu eng - also empfehlenswert.
Die Kombination von Parkhaus und Garage ist sehr gelungen. Aber auch in der Andreas Passage merkt man das Problem was inzwischen fast alle Innenstädte haben. Leerstand ! Es wäre zu wünschen das auch hier wieder etwas mehr Leben rein kommt.
Was mir am meisten gefällt das dort sehr sauber ist. Da sind auch Arztpraxen, netto, friseur, draußen neben der Eingangstur befindet sich brautmodengeschaft.
... zusätzlich fand ein Kunsthandwerk Markt statt und die Passage war gut besucht... Die Anlage mit der Frühlingsbegrünung gefällt. Sehr einladend mit Wohlfühlfaktor. …
Die müsste mal von Grund auf neu saniert und aufgearbeitet werden.Irgendwie passt das ganze Konzept da nicht.Viel viel fläche unnütz verbaut verwinkelt. …
Die Passage selbst ist schon sehenswert... schöne Geschäfte...sauber geführt.....aber durch die Tiefgarage wird das ganze um so interessanter.....der Weg zur Innenstadt ist sehr kurz...und Hildesheim Fußgängerzone muss man einfach gesehen haben....
Kleine solide Einkaufspassage. Alles da: Designgeschäft, Buchladen, Tabak und Lotto, Bekleidung vom Feinsten, Netto, Eisdiele, asiatisches Restaurant, Bürgerradio, Fitness - Klein aber fein
Einige Geschäfte sind zwar raus aber die Eisdiele hat einen sehr geschmackvollen Cappocino. Deshalb nehme ich auch
Nettes kleines Einkaufszentrum. Hier ist das Restaurant Mongolia angesiedelt. Eine Eisdiele, ein Supermarkt und ein kleines Fachgeschäft für Küche & Co. Seid es die Arneken Galerie gibt, haben leider viele kleine Geschäfte in der Andreas Passage aufgegeben. Das ist wirklich schade, denn die Galerie bietet viele Möglichkeiten.
Laufe dort nur durch,wenn ich zu Mongolia möchte.Was die Geschäfte angeht keine Ahnung...
kein Telefon und internetempfang in der gesamten Passage
Zum parken in der Nähe zur fussgängerzone gut
Mit Ausnahme von TK Max (indiskutabeles Warenangebot) gibt es eine große Anzahl von interessanten Geschäften. Restauration bietet meiner Meinung nach für jeden etwas. Parkhaus ist gleich nebenan. Der Luftaustausch in der Passage könnte verbessert werden.
Leider verwaist die Andreaspassage immer mehr.Für mich nicht interessant und für Touristen kein Ort,wo man gewesen sein muss.Obwohl es sich anbieten würde,hier eine Touristeninformationsstelle …
Auf nen Kaffee oder Eis ok. Sonst wie in ganz Hildesheim .....eher traurig
Die Andreas Passage in Hildesheim ist ein optimaler Ort um ein bisschen shoppen zu gehen oder um etwas Leckeres z.b. im Chinesen Restaurant etwas zu essen. Man kann aber auch einfach zu einem Bäcker gehen sich ein paar Brötchen holen und …
Schön sauber und ruhig. Gute Einkaufsmöglichkeiten und ein guter Mongole
Niedliche Einkaufspassage mit Ärztehäusern. Man kann gut ein Eis essen und beim Mongolen auch. Ich finde es toll da.
Perfekt zum parken, und in der Nähe vom Marktplatz auf dem Hohen Weg...
Gebe 5 Sterne für die Eis Boutique Da Ginschu, die das beste Hazelnußeis haben, was ich he gegessen habe! Hazelnußstückchen von normalen und gerösteten Nüssen wie auch Hazelnußmus machen es super lecker! Auch die anderen Sorten wie Zitrone, Erdbeer, Saure Sahne sind ausgezeichnet. Auf jedenfall einen Besuch wert..oder auch zwei!
Sehr schön viele Möglichkeiten zum einkaufen
Man könnte so viel mehr aus der kleinen Passage machen...keine interessanten Geschäfte...zum durchgehen OK, aber zum verweilen oder stöbern leider nicht geeignet. Schade !
Es ist die letzte Passage in Hildesheim die noch über Leben und ein Vielfalt von Geschäften verfügt, desweiteren verbindet sie sehr gut das Zentrum mit dem kirchenviertel und einigen Ämtern und einen Krankenhaus... schade ist nur das es keine direkten Parkplätze gibt. Zum bummeln und einkaufen ganz gut
Sehr leckeres Eis....Klasse Bedienung besonders der Kinderbecher war eine Wucht.... Damit hatten wir überhaupt nicht gerechnet....Unser Sohn war begeistert....
Modernes Design trifft auf altbackene Ladengeschäfte... Lädt nicht unbedingt zum Verweilen ein... Mongolia soll ganz gut sein...
Das Restaurant, dass auf die mongolische Küche basiert ist ausgezeichnet. Abgesehen dessen ist das Gebäude nicht sonderlich einladend.
Ein ruhiger gemütlicher Ort / Einkaufspassage um bummeln zu gehen.Ein Hautarztpraxis ist in der 1.Etage
Einkaufspassage mit diversen Geschäften wie Wohnbedarf, Kleidung, Penny, Eiskaffee. Langsam in die Jahre gekommen. ( hat eine Tiefgarage, ideal zum Parken)
Leider ist die Galerie nicht mit der Zeit gegangen, als Einkauf Passage nicht zu empfehlen, gute Fachärzte, der Cappuccino in der Eis-Boutique war aber lecker.
Parke öfter in der parkgarage liegt sehr zentral für die Hildesheimer innenstadt Daumen hoch
Eine saubere Passage wo man sehr gut 👍 einkaufen kann.
Gut erreichbar für Rollstuhlfahrer und Rollator Besitzer. Unten alles ebenerdig für erste Etage gibt es einen Aufzug auch zur Tiefgarage.geschaefte sehr gute Auswahl es fehlt noch ein Bäcker. Auch die Busanbindung ist gut.
Das Essen war super lecker und reichlich .Die Bedienung freundlich und hilfsbereit.
So ungewöhnlich wie der Name drei11 in der Nähe der Andreaspassage war auch das Essen, aber sehr lecker!Bedient wurden wir nett und freundlich und sogar auf Sonderwünsche wurde …
Sehr angenehm bloß früher vor 30 Jahren war es viel schöner mit dem Zoo Geschäft
Die passage is einfach tot.Nichts los daWenn der mongole nicht wäre könnte man es auch zu machenDie deko is ganz nett
War ja schon alles geschlossen und eigentlich lohnt sich der Besuch dort nicht.
Läden sind einige geschlossen, aber sonst schöne Passage
Ich habe den Ort nur als Parkmöglichkeit genutzt. Das Parkhaus ist leider relativ eng, so dass selbst normale Mittelklassewagen Probleme haben können. Preise auf Onnenstadtniveau. Daher nur drei Sterne.
Gute Einkauf moglich und sehr gute Eis kann mann essen
Schöne Passage, klasse klasse Termin bei Radio Tonkuhle!!! Gerne wieder!!!
Klein aber fein... leider etwas zu wenig Frequenz an Publikum und nicht Passende Geschäfte dort drinn...Ameis Buchecke aber passt sehr gut Dorthin!!!
Etwas Nostalgie, aber eigentlich nur noch da für den ansässigen Mongolen und die beste Eisdiele der Stadt
In der Passage befinden sich einige Geschäfte Ärzte und ein Eiskaffee. Aber nichts besonderes.
Einkaufspassage mit Discounter, Gastronomie, kleinern Geschäften und Arztpraxen. In den unteren Geschossen befindet sich eine Tiefgarage.
Es ist sehr schön gestaltet, Zeitgerecht und nicht in den 80'' stehen geblieben, sehr modern gehalten und auch sauber.Macht alle weiter so, auch ein Dank an den oder die Hausmeister für ihre Arbeit.Weiter so!!!!
Passage ist kein sehr inspirierender Ort. Als ich dort ankam, war ich wirklich enttäuscht. Es ist sehr trist und die Geschäfte sind alle geschlossen. Ich sah niemanden in der Nähe und es fühlte sich an, als wollte niemand dort sein.
Man kann die Passage gut als Durchgang in die Altstadt nutzen. Es gibt ein paar schöne Geschäfte und auch ein Restaurant dort. Auch eine Bushaltestelle gibt es vor der Passage an der großen Kreuzung.
Die Passage ist kühl, aber sauber und man findet, was man sucht.
Leider liegt der Einkaufsmarkt etwas versteckt und ist schlecht ausgeschildert.
War sauber und haben eim Parkplatz gekriegt. Auch die Geschäfte die da noch sind eine schöne elegante auswahl.
Ganz nette Passage, leider mit ziemlich großem Leerstand.
Nicht viel los hier...aber sauber
Er koennte noch besser werden. Etwas fehlt
Angenehme Atmosphäre und gute Einkaufsmöglichkeiten
Wir haben heute unsere Booster-Impfung in der Praxis Dres. RÖHRIG/ PETERING erhalten. Vielen Dank, das nenne ich Dienst an der Gemeinschaft! Völlig entspannt und gut organisiert.
Der Charm der 90er Jahre wandert in der Passage umher auch wenn das Rauch Verbot bestimmt 10 Jahre schon herrscht. Das schnarren des ansässigen Radiosenders berührt die Ohren während man um moderner Kunst der vergangen Zeit schlendert.
Völlig lieb- und leblos. Dabei sind mit Ameis Buchecke, Design Forum und einem höherwertigen und höherpreisigen Bekleidungsgeschäft sogar drei gute Geschäfte vertreten. Ich glaube oben in der Galerie ist gar nichts mehr. Es fehlen …
Überfüllte Regale und Gänge.Man hat Probleme mit Einkaufswagen durchzukommen. Obst und Gemüse würde ich dort nicht kaufen.bin mehrmals echt enttäuscht gewesen von Qualität. Wenn man jemanden vom Personal braucht,muss man sehr grosses Glück …
Viele Geschäfte eher für betagte Menschen (Optiker, Hörgeräte und auch die Mode). Für jüngere Leute ist die Buchhandlung, Netto und Radio Tonkuhle interessant. Kein Ort an welchen man lange verweilen kann.
Die Passage ist wirklich schön und hat es verdient besucht zu werden. Geschäfte und Gastronomie sind super! Die Parkgebühren sind sehr hoch wie überall in Hildesheim. Wenn man die Kaufkraft verscheuchen möchte, klappt das am Besten, wenn man die Autogäste aus dem Umland bestraft.
Nun ja Passage kann ich aufgrund der augenblicklichen Lage nicht bewerten. Allerdings ist die Tiefgarage ein Lob wert. Sie ist gut beleuchtet, sauber, Hygiene wird gross geschrieben. Zentrale Lage an der Andreaskirche, ausreichend viele Parkmöglichkeiten nicht zu eng.
Es gibt hier Esslokale, ein Netto und aussergewöliche lokale Kleidunggeschäftevzum Foren Preis. Nett aus auch einDekogeschäft Preis + aber mal was anderes.... wer nicht langweilig mag ein must have und lecker Eis und asiatisches Essen:-)
Nutzlose Geschäfte und Stillstand.Gehen nur zum Mongolen dort, sonst wüsste ich nicht was man dort will. Außer man sucht eine Krankenversicherung.
Ich fand die Andreas Passage früher besser da hatte man viel mehr Auswahl in den Läden und mein lieblingabäcker war da (den es leider nicht mehr gibt) wirklich schade was aus der andreas Passage geworden ist.
Ganz schlechte Parkmöglichkeiten, Parkhaus ist ein Graus, keine Chance mit größeren Autos.
Hier gibt''s tolle Läden, bloß sollte etwas mehr dagegen getan werden, dass sich die Leute an die Hausregeln halten.Ich finds toll, dass immer die Tonkuhle läuft. ^^
Oben in der Ladenzeile ist es doch recht nett, sauber, wenn auch in die Jahre gekommen. Aber das Parkhaus finde ich schlecht ausgeschildert, wenn man mit dem Einkaufswagen rein geht. Alles ausgeschildert, aber mit Treppen! Wie soll das denn mit Einkaufswagen gehen???
Kann man Mal hin gehen und bisschen bummeln.
Ein schöner Ort mit Eisdielen und anderen kleinen Geschäften die grade in der jetzigen Situation Eure Hilfe brauchen. Einfach mal durchgehen und etwas stöbern. Man findet immer etwas interessantes. 😁
Zum Teil sehr schmutzig
Ich als Rollstuhl Fahrer bin gut in den aufzug gekommen ohne Schwierigkeiten und es ist alles schön und angenehm bei der Hitze dort drin
Früher war dies ein Pflichtbesuch bei jedem stadtbummel... Heute ist es nur eine Passage...
Zu wenig Geschäfte in der Passage aber dafür die Barmer 👍
Klein aber fein. Hätte man besser geplant, hätte man die Arnekengalerie einsparen können.
Andreas-Passage 13-21, 31134 Hildesheim, Deutschland
+49 5121 2069160
Heute
Montag | 05:00–00:00 |
---|---|
Dienstag | 05:00–00:00 |
Mittwoch | 05:00–00:00 |
Donnerstag | 05:00–00:00 |
Freitag | 05:00–00:00 |
Samstag | 05:00–00:00 |
Sonntag | 05:00–00:00 |
Wie man dorthin kommt
Einkaufszentrum Loc: 52.1514975 / 9.9479841
Die Atmosphäre gefällt mir nicht. Alles ziemlich durcheinander. Die meisten Geschäfte sind in Ordnung, allerdings wurde kein Wert auf eine ausgewogene Produktpalette gelegt. Das Parkhaus ist überteuert, da Parke ich lieber 1 Haus weiter.