Ein Arzt der erzählt dass er Marathon läuft , nicht richtig zuhört und beim Gespräch nur auf seine Unterlagen sieht ist nicht sehr hilfreich. Die Therapeuten haben sich Mühe gegeben. Ansonsten Massenbetrieb. Meine Ärzte haben bis heute keinen ausführlichen Arztbrief erhalten. Behandlung war März 2922
Ich war vom 13.07. bis zum 17.08. 2022 dort. Das Personal ist sehr nett, vor allem die Dame aus dem Café gibt wirklich alles!Das Essen war zeitweise wirklich schrecklich. Daran sollte gearbeitet werden.Was ganz blöd ist, ich habe bis heute meinen Abschlussbericht noch nicht. Man kann weder telefonisch jemanden erreichen, noch bekommt man eine Antwort auf seine Mails.... Note 6!
Ich kann um 4uhr morgens nicht aus der Klinik raus, der Einschluss ist noch nicht beendet.....Wo bin ich hier....Im knast???Café wegen Personal Mangel geschlossen!!Im Umkreis von 2km gibt es nur ein auswärtiges Café was noch bis abends geöffnet ist.Für die sehr schöne und erholsame Strand Umgebung, kann ja die Klinik nichts, das war schon daZimmer wurden bis jetzt ein mal gesaugt, das von Anreise an 5tage.Bin bis jetzt wirklich sehr enttäuscht....es gibt auch für abends nicht wirklich Beschäftigung...Und ohne Geld auszugeben kommt man hier nicht fort....Wenn in der nächsten Zeit die Anwendungen alles raus hauen, werde ich mich hier berichtigen.
4-wöchiger Aufenthalt im Dez. 2022. Ich war rundum zufrieden! Super Doppelzimmer mit herrlichem Ausblick u bequemen großen Betten. Ein super Therapeutenteam, dass trotz Unterbesetzung alles kompensiert hat. Danke. Danke auch an die Küche u deren Mitarbeiter für gutes Essen, deren freundliche Bedienung und der guten Fee im Mediancafè. Die Ärzte hatten stets ein offenes Ohr für mich und meine Asthmaproblematik und auch für einen klein Norfall, den ich hatte. Danke. Zuletzt möchte ich auch den Reinigungsdamen danken, die meinem Mann und mir das Zimmer so schön sauber gehalten haben. Und am Ende ein Wort zu allen Unzufriedenen: Wir sind hier in REHA und nicht im ☆☆☆☆☆ Urlaub auf den Malediven. Ihr müsst schon selbst ein bisschen was tun, sonst wird es nichts. Etliche Anwendungen ausfallen lassen und dann meckern. Bei mir ist nichts ausgefallen und ich habe alles mitgemacht und was nicht ging wurde angepasst. Wir fanden es hier toll und würden jeder Zeit hier wieder eine REHA verbringen.
3 Wochen im August war ichTeilnehmer der postcovid Reha in der Median Klinik Heiligendamm. Ich verstehe die Leute nicht, die dieses Zentrum negativ bewerten. Durch solche Bewertungen hatte ich große Angst, dort zu sein, und eigentlich gab es nichts zu befürchten. Das Personal, die Behandlungen, das Zimmer, die Speisekarte – alles war wunderbar. Und ich hatte Glück, weil ich bei herrlichem Wetter gelandet bin. Man kann sich wirklich nicht beschweren, und die, die sich beschweren, sollten privat fahren.Grüß,Iwona
Vertrauen in Sprechstunde bei Psychologin nicht gegeben. Gesagtes wird gegen einen verwendet. Offen Missstände anzusprechen führt zur Entlassung. Nachgerade: Massen"vieh"haltung. (Da man genug Personen von den Rentenversicherungen zugespielt kommt, kann man sich erlauben, so mit den Leuten umzugehen.) Nicht die Probleme werden eliminiert, sondern die Leute, die sie ansprechen.
Reha vom 12. April 2022 bis zum 03. Mai 2022, trotz 2 Anfragen meinerseits über das Kontaktformular und wiederholte Erinnerungen der DRV, ist der ausführliche Arztbericht weder bei mir noch bei der DRV bis zum heutigen Tag eingegangen. Das sagt alles aus.
War 2019 das erste mal bei Heiligendamm zur Reha und war mit allen topp zufrieden.Möchte dieses Jahr wieder zur Reha nach Heiligendamm wenn es klappt und es wäre schön wenn mir hat es sehr gut mir meinem COPD gold2.Immer wieder gern.
Der Aufenthalt war mehr als enttäuschend. War im Juni 2022 für Long COVID in Reha. Es war nicht individuell, eher Massenabfertigung.Zu wenig Infos für Long COVID. Atemtherapie mit Maske in geschlossenen Räumen. Unfreundlichkeit beim Personal.Speisesaal laut, die Teller werden abgeräumt und das Licht ausgeschaltet, wenn man nicht pünktlich fertig war.Therapeuten im Rahmen Ihrer Möglichkeiten bemüht.Gute Lage, dass ist das einzige.Sonst kann ich diese Klinik nicht empfehlen!
Ich bin seit 09.02.2022 hier zur psychosomatischen Reha.Das Haus ist am Waldrand gelegen und man ist in wenigen Minuten am Strand.Die Zimmer sind sind hell und sehr schön eingerichtet. Das Essen ist abwechslungsreich und ausreichend. Mir schmeckt fast alles hier!Die Mitarbeiter der Klinik, egal aus welchem Bereich, sind alle sehr nett und hilfsbereit. Ich fühle mich hier sehr gut aufgehoben!Anwendungen und Therapien werden auf jeden Patienten individuell zugeschnitten und man wird auch nach seinen Wünschen gefragt.Die Freizeitgestaltung ist auf Grund von Corona sehr eingeschränkt. Hinzu kommt die abgeschiedenen Lage von Heiligendamm. Allerdings sind sowohl Bad Doberan, als auch Kühlungsborn gut zu erreichen.Mir gefällt es jedenfalls sehr gut hier und ich bin mit dem Erfolg meiner Reha sehr zufrieden. Ich kann die Klinik nur weiterempfehlen!
Der Aufenthalt war ganz okay. Leider waren die Therapien relativ dünn, man merkt den Personalmangel im psychosomatischen Bereich.Schlimmer ist es jedoch, das ich bald seit 5 Monaten auf meinem Abschlussbericht warte und diesen dringend (!) benötige. E-Mails werden ignoriert und telefonisch wird man nur vertröstet. Selbst der Kostenträger hat sich schon eingeschaltet und trotzdem passiert nichts. Ihr macht es mir echt nicht einfach.
Für Patienten mit Long Covid nicht geeignet. Ich war im Januar 2022 dort und habe am 2. Tag gehört das man mir nicht helfen kann. Bin kränker nach Hause gefahren als ich hingefahren bin. Ich soll doch viel spazieren gehen. Von einer Schwester müsste ich mir anhören, dass ich den Husten unterdrücken soll und lieber Räuspern.Sauberkeit naja man sollte sich nicht so genau im Zimmer umschauen. Ich war enttäuscht.
Ich war vom 02.08-01.092021 wegen long covid in der Klinik . Ich hatte immer Anwendungen so das der Tag nicht langweilig wurde. Die Therapien und die Therapeuten waren top. Ich fand das ganze Team von Ärzten bis zur Anmeldung sehr nett und Hilfsbereit. Das Zimmer und die Lage waren Super. Habe jede Sekunde der Ostseeluft genossen.Die Therapie war bei mir erfolgreich, meine Werte waren am Ende besser wie bei Antritt.Mit dem Auto anzureisen wäre vom Vorteil zwecks Flexibilität.
Kinderstrand 1, 18209 Bad Doberan, Deutschland
+49 38203 440
Heute
Montag | Geschlossen |
---|---|
Dienstag | Geschlossen |
Mittwoch | 08:30–16:00 |
Donnerstag | 08:30–16:00 |
Freitag | 08:30–16:00 |
Samstag | 08:30–16:00 |
Sonntag | 08:30–14:00 |
Wie man dorthin kommt
Rehaklinik Loc: 54.1421559 / 11.8372914
Es waren alle sehr nett von der Anmeldung bis zu den Reinigungskräften. Die Verpflegung morgens und abends war gut, doch das Mittagessen war nicht geniessbar. Leider haben wir in den 3 Wochen nicht einmal die Chefärztin gesehen. Diese war angeblich krank. Doch einen Tag später sahen wir die Chefärztin Fr. Dr. Frommhold im Fernsehen bei Stern TV im Interview. Also diese Klinik ist nichts für Postcovid-Patienten.Nun warte ich schon 3 Monate auf meinen Abschlussbericht. Dieser ist weder bei mir noch bei meiner Ärztin angekommen trotz mehrmaliger telefonischer Nachfrage.