Meine Oma lag dort auf der Corona und Palliativstation . Das Personal war sehr freundlich und hat sich Zeit genommen für sie und mich als Angehörige.
Besuchszeiten von 14 bis 16 Uhr, wochentags für einen normalen Arbeiter nicht zu schaffen, sodass ich meinem Opa nur am Wochenende besuchen kann. Echt sehr sozial und familienfreundlich.
War 1 Woche zur Knie - OP dort. Wenn es 10 Sterne gäbe würde ich sie geben. Nettes aufmerksames Personal. Man fühlte sich sofort sehr wohl und gut aufgehoben. Verpflegung war stets top. Auch das drumherum in dieser Klinik passt super. Vielen Dank nochmal an das Personal von Station 3. Mein nächstes Knie freut sich schon auf Euch 😉
Freundlichkeit lässt zu wünschen übrig. Man muss sich in der Notaufnahme nach einem Verkehrsunfall noch rechtfertigen und bekommt nur zu hören: "Na dann kann es ja nicht so schlimm gewesen sein"🤷♂️. Da fehlen einem ja die Worte. Wir haben alle mal einen schlechten Tag,aber wenn man hier die Bewertungen liest. Stellt man fest das ich nicht der einzige bin, bei dem die Freundlichkeit zu wünschen übrig ließ.
Absolut Katastrophe... Ärzte die kein Bock haben Angehörige zu informieren... Umgang mit dem Patienten ist auch unfreundlich und Kaltherzig. Leider kein gutes Bild von dem Haus. Keine Erwartungen haben, dann wird es nur halb so schlimm.... Anmerkung... 15:11 Kleidung verschwunden auf dem Weg Notaufnahme - Station...Es ist das letzte hier! 😡
Sehr zufrieden. Nette Schwestern kompetente Ärzte.War zu einer OP im KH.Sehr familiär, keine Massenabfertigung.Danke allen Mitarbeitern der Station 6
3 std Notaufnahme und kein Arzt da sinnlos
Freundliche und gute kommpetente Ärzte und Schwestern Personaln
Unter aller würde.Mein Vater wurde als Pflegefall am 22.12. entlassen. Ohne Medikamente. Ohne einen Pflegedienst zu organisieren. Ohne Rücksprache mit dem Hausarzt. Ohne Behandlungsempfehlung. Er wurde ins Taxi gesetzt, hatte nicht Mal einen Schlüssel für zu Hause dabei. Der Taxifahrer musste ihn die Treppe mehr hoch tragen als stützen, da die Entlassung ja mit niemanden abgestimmt wurde. Selbst die Kanüle steckte noch im Arm...Aus dem Augen aus den Sinn. Man sollte diesen wilden Haufen von unfähigen Dilettanten wegen unterlassener Hilfeleistung anzeigen.Minus 5 Sterne wäre angebracht...
In der Notaufnahme wurden wir sehr freundlich empfangen. Besonders Lob geht an S.Weinelt und Frau Dr. med. Viktoria Miska.Wie beiden Ärztinnen waren sehr freundlich und überaus kompetent. Wir fühlten uns sehr gut aufgehoben.Vielen Dank😊
Kinderstation: sehr nette, freundliche und bemühte Schwestern und Ärzte. Wie man sich Kinderärzte wünscht.Großes Manko hier: das Essen ist sehr schlecht und extrem wenig. Hartes Brot, zu wenig Butter, lauwarme Suppe.... grottenschlecht, selbst für KH essen. Man kann sich lieber was mitnehmen sonst hat man Hunger. Die Betten für Begleitpersonen sind so durchgelesen, dass man die Federm im Rücken spürt. Hatte kein hotel erwartet, aber das ist wirklich ganz schlimm. Wenningstedt dort sein Kind wochenlang begleitet muss man danach zur Physio. Hygiene auch nicht optimal, hatten schmutzige Tabletten und mussten fragen., dsas die Reinigungskraft mal die Tische abwischen.... hier gibt es Verbesserungspotential.
Bin selber bisher drei mal hier aufgenommen worden. Schlaflabor war geplant, beim zweiten und dritten mal ungeplant. Jedes Mal war ich ausgesprochen zufrieden mit der Behandlung, dem Umgang mit mir als Patienten als auch mit dem gesamten Ablauf. Ich kann hier fünf Sterne mit ruhigem Gewissen geben.
Also zur Notaufnahme kann ich nur sagen die Schwestern waren sehr freundlich im Gegensatz zu dem behandelnden Arzt ( Herr Shaer)welcher äußerst unfreundlich und überheblich war und darüber hinaus nicht in der Lage war sich anzuhören um was es genau geht.
Ich habe in diesem Krankenhaus meinen Sohn zur Welt gebracht und war begeistert von der rund um Versorgung.Ich hatte die Entbindungastation für mich alleine und später auf der wöchnerin Station ein Einzelzimmer. Essen war super und Betreuung und Hilfestellungen rund um mein Baby war sehr gut
Was Augen artzt angeht sehr schlecht unfreundlich. Nach drei Terminen sie wissen nicht was mit Auge los ist .Werde niemanden empfehlen dort behandeln zu lassen.Ausländischen Ärzte sprechen was andres verstehen was anders . 👎👎👎
Was Augen angeht ! Total unfreundlich alleSamt! Und ewig lange Wartezeiten. Sogar Leute die nach mir gekommen sind waren eher als ich dran. 5 Stunden oder noch länger Wartezeit. Ein Stern !!!
Ich habe gestern meine Tochter in Glauchau zur Welt gebracht. Vom Telefonat bis zur ambulanten Entlassung, war ich absolut zufrieden!!! Hab mich sehr gut aufgehoben gefühlt, man hat sich fürsorglich um uns gekümmert und ich fühlte mich gut durch die Geburt gebracht. Vielen Dank.. Sehr zu empfehlen.
Haus 18 - Station 7 Augenklinik ist ganz perfekte Ärzte und Krankenschwestern . Ganz liebe und Professional Team. sehr nett und sehr gut betreut für Patienten.Eine Grosse Danke an das gesamte Ärzteteam
Ich hatte heute eine Koloskopie in der Funktionsabteilung bei ChÄ Dr. Seifert. Das war meine 3. Koloskopie im KH Glauchau, die Zweite hatte ich vor 2 Jahren. Die heutige musste wegen "Aufbrauch der Gerätelänge" abgebrochen werden. Zur Erklärung: der Schlauch war zu kurz. Also darf ich in 1-2 Jahren wieder erscheinen. Hurra! Nun meine Frage an das KH: Wie kann das 2mal problemlos in GC durchgeführt werden und bei der 3.tenwird die Untersuchung *wegen zu kurzem Schlauch* angebrochen? Man sollte noch beachten, dass die Vorbereitungszeit für die Patienten ausgesprochen unangenehm ist. Resümee: Darmspiegelungen nicht mehr in Glauchau, die Ärzte haben es verlernt. Den Schwestern kann ich jedoch ein grosses Lob aussprechen sie sind sehr aufmerksam und freundlich (haben volle Punktzahl verdient).
Wir haben unseren Sohn vor 3 Jahren und unsere Tochter vor einer Woche im RVK zur Welt gebracht und sind sehr zufrieden! Das Ambiente und auch die Arbeit der Ärzte/ Hebammen und Schwestern sind einwandfrei! Alle miteinander sehr höflich und Kompetent! Wir haben uns auch auf der wochenstation sehr wohl gefühlt.Wir wollen uns bedanken und wünschen allen alles gute für die Zukunft!
Ich habe letzte Woche mein Kind hier zur Welt gebracht und war ausnahmslos zufrieden die Hebammen und Ärzte machen einen tollen Job ich hab mich super aufgehoben gefühlt und hätte es mir nicht besser wünschen können.Da kamen keine blöden Sprüche oder irgendwas ganz im Gegenteil...jederzeit wieder!!!Und auch die Wochenbettstation empfand ich als sehr angenehm und klar wenn man fragen hat muss man sie stellen ansonsten hat man da seine ruhe was ich als sehr entspannend empfand denn wenn der kleine doch mal länger schrie war sofort jemand da.und mir wurde alles gezeigt im Umgang mit meinem.kind ich war sehr zufrieden.
Ich habe es sehr selten erlebt das es so wahnsinnig nette und kompetente Krankenschwestern und Ärzte gibt. Egal ob auf der inneren oder später auf der Palliativstation. Wenn Angehörige schon gehen müssen, dann dort.
Hatte Arbeitsunfall gehabt. ( 16.2.2022 ) Kam mit dem Rettungswagen in die Notaufnahme nach Glauchau. Die beiden Rettungs Sanitäter vom Rettungswagen waren top. Aber die Mitarbeiter in der Notaufnahme in Glauchau waren unfreundlich. Man hatte Eindruck man ist nicht willkommen als Patient. Waren überfordert mit ihrer Arbeit. Auch der behandelnde Arzt war nicht gerade freundlich. Der Krankenschein wurde falsch ausgestellt was ich leider erst zu Hause gemerkt habe. Freundlichkeit ist eine Gabe. Das nächste Mal lasse ich mich nach Zwickau fahren. Dort wird man freundlich und nett behandelt. Daher nur ein Stern. Ich empfehle die Notaufnahme in Glauchau nicht weiter.
Sehr gutes Krankenhaus. Sehr nette Mitarbeiter, immer zuvorkommend, höflich und hilfsbereit. Innen alles sauber, modern und ordentlich. Schöne Aussenanlagen zum Spazieren gehen und Verweilen. Ein Hinweis: Wenn man einen Parkplatz sucht, dann nehmt den Mitarbeiter-Parkplatz hinterm Krankenhaus. Der ist nach Feierabend für Besucher frei und kostenlos. Auf dem großen Parkplatz am Haupteingang findet man selten einen Platz, noch dazu nicht kostenlos. Alles in allem: Sehr zu empfehlen.
War sehr zufrieden beim 1. Aufenthalt meines Mannes, umso mehr überwiegt jetzt die Unzufriedenheit über die Behandlung. Die Schwestern und Pfleger auf Station 18 sind TOP, von dem Oberarzt Herrn Dr. B. lässt man sich lieber nicht behandeln.
Auf der der Station der Augenklinik sehr überhebliches Personal inklusive einer Ärztin.Auf Nachfrage zu einem Medikamentenplan wurde überheblich und kurz angebunden geantwortet.Keine private Firma würde es sich leisten können,so mit den Kunden zu sprechen. Ich empfehle eine Weiterbildung in Emphatie und positiven Gesprächsverhalten mit Kunden.Desweiteren sind die Besuchszeiten für werktäglich 40 Stunden arbeitende Menschen nicht möglich. nicht
Unter einem Krankenhaus stell ich mir was anderes vor .Ein Bekannter musste ins Krankenhaus haben diesen halb krank wieder nach geschickt und bekam vom Arzt zu hören das er selber Schuld sei an der Situation.Weil er länger nicht beim Arzt war. Die Frau von ihm lag auch im Krankenhaus wurde operiert, 3 Wochen nach OP immer noch Schmerzen und eine Geschwulst an der OP Stelle. 4 Tage vor der Entlassung hieß es wir müssen noch mal operieren obwohl die Schwestern Tag täglich drauf auf merksam gemacht wurden .Die Besuchszeiten sind der Hammer täglich 14.00 Uhr bis 16.00 Uhr. Wie soll man als berufstätiger das schaffen und wenn man mit dem Patienten raus an die frische Luft geht wird man beobacht wie zu DDR Zeiten Die Angehörigen erfahren nichts über den Gesundheitszustand des Patienten. Man muss dann der Art nach Haken bis man was erfährt selbst als Patient ist es schwierig was zu erfahren .
Großes Lob an alle Beteiligten während meines Aufenthaltes auf Station 1 (Chirurgie).Die Ärzte nehmen sich ausgiebig Zeit,die Schwestern und Pfleger sind sehr nett und man fühlt sich in guten Händen.
Musste wegen eines Notfalls in die Notaufnahme, Schwester Andrea hat sich trotz Stress und erhöhten Patienten aufkommen sehr gut um mich gekümmert und den Überblick nicht verloren. Danke
Das Klinikum an und für sich ist ja gut. Nur das vom Personal 7 von 10 ohne oder mit schlecht angelegten Mund- und Nasenschutz durch die Klinik läuft. Das finde ich nicht gut. Denn als medizinisches Personal sollte man schon ein gewisses Vorbild sein .
Ich habe hier mein Kind zur Welt gebracht und war zu einer planmäßigen OP hier. Beide Male auf Station 2 (Gyn).Die Schwestern, Ärzte und Pfleger sind ausnahmslos lieb und hilfsbereit. Das im Wochenbett nicht ständig irgendwas aufdrängt wurde (stillberatung, Umgang mit Baby etc.) empfand ich als sehr angenehm. Wenn man etwas gebraucht hat, oder wissen wollte würde man jederzeit unterstützt. Man muss halt einfach danach fragen.Beim Essen würde ich mir mehr frisches Obst und Gemüse wünschen. Drei Weintrauben bei einer Mahlzeit sind nicht unbedingt die Portion die ich mir da vorstelle 😅. Ddie
Ich habe diesen Sommer in Glauchau im Krankenhaus entbunden.Wir waren wirklich sehr zufrieden und wir würden dieses Krankenhaus aufjedenfall weiter empfehlen wenn man in guten Händen entbinden möchte. 😇Top Hebammen und auch eine gute Betreuung in den Tagen nach der Geburt. 👍5 Sterne für das Rudolf Virchow Kilikum Glauchau ⭐
OP und chafarzt superAber in der Augenambulanz ist es Schnecken langsam.Da werden Termine gemacht und keine Sau kümmert sich dann um den Patienten.Wahrscheinlich haben die zuviele Patienten oder die Koordination zwischen Schwestern und Patienten ist schlecht
Die Bewertung bezieht sich ausschließlich auf die Wochenbettstation!Unsere Erfahrungen mit der Wochenbettstation. Die vollmundige Beschreibung der Homepage kann man erstmal ins Reich der Fabeln stecken. Die traurige Realität ist eine andere.Die Geburt inklusive Hebamme und den Ärzten war super.... können wir nur empfehlen.ABER:Die Wochenbettstation besteht aus Personal, das lieber gesellig zusammen sitzt, statt ihrer Arbeit nachzugehen. Keine Stillberatung, keine Nachfragen... nichts. Wenn nicht dreimal am Tag das Essen gekommen wäre, hätten wir hier niemanden zu Gesicht bekommen. Der Job scheint hier keine Herzensangelegenheit, sondern eine Last, oder er bezahlte Freizeit.....Der Azubi war die Fleissigste.Was gar nicht geht...."Sollen wir mal das Kind nehmen, damit sie duschen können?"Das Kind wurde allein in einem Raum geperrt, das war es.Dank der aktuellen Situation, war auch kein Besuch möglich.Nie wieder....
Ich möchte mich bei stadion 2(gyn) ganz sehr bedanken. Ihr seit toll und sehr einfühlsam .Ich kann das Krankenhaus nur empfehlen die Ärzte und Schwestern sind sehr lieb und Einfühlend. Sie wissen was sie machen, ich habe mich sehr gut aufgehoben gefühlt bei der schlimmen Nachricht die ich bekam. Ärzte sind sehr kompetent. Auch Wartezeiten bei geplanten OPs sind super. Die Schwestern im aufwachraum sind auch sehr sehr lieb. Also rundum alles super. Danke nochmals!
Ein großes Lob an das Endoskopie Team , freundlicher Empfang der Schwestern,sehr einfühlsam, sehr kompetent, die Schwestern sind geduldig trotz des Stresses, die Ärzte sind natürlich eingeschlossen, ein großes Dankeschön !!!! Machen Sie weiter so und bleiben Sie gesund !!!!!R.Kneifeld
Sehr moderne Anlage, aber in der Augenklinik sollte dringend am Zeitmanagement gearbeitet werden. Alte Leute pauschal auf 9 Uhr zu bestellen und dann über 5 h, ohne ersichtlichen Grund, warten zu lassen geht einfach nicht. Ich weiß nicht wie es in anderen Kliniken ist, aber so geht es nicht!
Aufgrund voller Parkplätze, einem näher Rückenden Termin und keiner Ortskunde ein Knöllchen bekommen wegen angeblichen Falschparkens. Wie kann das sein dass alle Parkplätze voll sind und man als bestellter Patient nirgendwo Parken kann, wo man nicht so weit laufen muss dass man seinen Termin verpasst!
Chronisch unterbesetz in der Notaufnahme zum Sonntag ( grad der Tag wo auch Patienten kommen die nicht zum Arzt können). Wartezeiten von 5 Stunden und Aussagen das nur ein Arzt da ist weil Sonntag ist sind nicht akzeptabel.
Sehr modernes und top Krankenhaus, nur leider schlecht das man Parkplätze bezahlen, was gar nicht geht, sind doch ne im Einkaufszentrum!! In der Notaufnahme wartet man auf Tod oder so, mit Kleinkind was vllt genäht werden muss, kommt man nicht mal auf die Idee zu sagen ich frag mal ein Chirurg oder Kinderarzt der es angucken kommt!!
Meine Frau bekam unseren Sohn in Glauchau. Es hat sich sehr viel getan seit unsere Tochter 2018 in Gauchau auf dort auf die Welt kam. Der Wechsel tat der Entbindungsstation sehr gut. Die Hebammen sind gelassener und das merkt man. Die Leute sind sehr freundlich und nett gewesen. Und auch danach haben sich die Schwestern sehr um meine freu und den Sohn gekümmert. Ich kann Glauchau nur weiterempfehlen. Mancher Wechsel tut hkat doch gut. :)
Schwiegermutter war wegen Oberarm rauch stationär. Pflege freundlich. Op-Versorgung erfolgreich.Dann ging es los:Wegen zu straffer Fixierung ausgedehnte Blutererguesse und Entzündung der aufeinanderliegenden Hautpartien.Nur zufällig entdeckt.Vor Entlassung war die anschließende Behandlung tagelang unklar. Na gut.Aber, bei Entlassung waren weder ein vorläufiger Arztbericht noch ein Medikamentenplan zu bekommen, auch auf Nachfrage nicht, erst am nächsten Tag.Kein Versprechen dazu wurde eingehalten.Mag sein, dass sich alle redlich bemüht haben.Eine Klinik, was so etwas zulässt, ist unprofessionell und ein Desaster.Kann sein, dass ein gelernter Banker mit so einem Zustand zufrieden ist.Ein Patient kann das nicht.Schlimm, wenn man dort arbeiten muss.
Die psychiatrische Abteilung, überhaupt nicht zu empfehlen. Patient trotz Einlieferung mit RTW und Notarzt abgewießen, es handelte sich um einen akuten psychischen Notfall. Freier Platz wäre vorhanden gewesen. Den behandelten Arzt ist die ursächliche Situation der Einlieferung bekannt ( diese wünscht man keinem ) gewesen, trotz dessen wies er den Patienten ab. Geht gar nicht...
Zu wenig Personal, in der Kinderstation alle überfordert. Unsere Maus lag da eine Woche und paar Tage... Gerade bei den Kids sollte man meiner Meinung nach nicht mit Inkompetenten Personal glänzen, Gerade was die Pflege angeht.
Wer möchte bitte schon in ein KH wo man nicht ernst genommen wird. Ein Kind was sehr krank und Kruppanfällig ist wird nicht ernst genommen. Unfreundlich ist schon garkein Ausdruck mehr. Man wird erst untersucht wenn man stationär da bleibt... Noch nie erlebt sowas. Aufjedenfall meiner Meinung nach nicht zu empfehlen. Wenn man keine Lust zum Arbeiten hat soll man sich ein anderen Job suchen.
Bin seid länger Zeit mal wieder in unserem Krankenhaus gewesen. Man ist ja nicht gerne an einen solchen Ort , ob als Patient oder Besucher .Es hat sich viel verändert, so das es einen positiven Eindruckhinter👍lassen hat !
Hatte eine Darmspiegelung in der Gastroenterologie-Abteilung und währendessen wurde aus meiner Bekleidung 50€ entwendet. Habe mich an die Chefärztin der Abteilung gewendet, um Bescheid zu sagen und Ihre Aussage war: Hier passiert das nicht, also hat man mich als Lügner bezeichnet. Ich stelle die Frage, warum ich nicht ernst genommen wurde. Ich wollte das Geld nicht zurrück, aber Ich halte es für wichtig, die Info an die Verantwortliche zugeben.
Freundliche Krankenpfleger/ Schwestern. Zeit- und Geldnot bei Ärzten deutlich spürbar.Immer in Bedacht die Patienten lange auf Station zu halten. Beschwerdemanagement-was ist das?!
Gutes Krankenhaus mit einer sehr schönen Lage. Es wurde relativ viel neu gebaut und daher hinterlässt das Krankenhaus einen relativ modernen Eindruck. Cafeteria und kleiner Shop sind vorhanden. Highlight ist ein Hallenbad, dass zu bestimmten Zeiten auch der Öffentlichkeit zugänglich ist.
Virchowstraße 18, 08371 Glauchau, Deutschland
+49 3763 430
Heute
Montag | |
---|---|
Dienstag | |
Mittwoch | |
Donnerstag | |
Freitag | |
Samstag | |
Sonntag |
Wie man dorthin kommt
Allgemeinkrankenhaus Loc: 50.8099092 / 12.5490145
Ich war auf der Station 2. Hab einfach nix auszusetzen. Ärzte und Schwestern sind sehr einfühlsam und kompetent. Man fühlt sich sehr gut aufgehoben! Danke!