Ich bin jetzt eigentlich gar kein Bach Fan. Und mit Musiktheorie kenne ich mich auch nicht so gut aus. Deswegen war ich ein bisschen skeptisch, ob ich das Museum besuchen sollte, oder nicht. Aber ich hatte einfach an meinem letzten Tag noch ein bisschen Zeit und ich dachte ach was soll’s geh einfach mal hin. Und ich muss sagen ich war wirklich sehr sehr positiv überrascht und habe viel viel länger in dem Museum verbracht, als ich es ursprünglich geplant hatte. Das alte Bachhaus ist liebevoll mit alten Möbeln und Erinnerungsstücken bestückt aus der Zeit von Bach und der Museumsneubau ist sehr modern und audiovisuell ausgerichtet.Das absolute Highlight war jedoch für mich, dass man die Instrumente aus der Zeit von Bach vorgespielt bekommen hat bei einem kleinen gratis Konzert. Diese Konzerte gibt es stündlich. Das war richtig toll! Ich hatte es überhaupt nicht erwartet, aber mich hat der Besuch wirklich begeistert!
Die Ausstellung ist sehr gut gemacht. Und ich habe sogar noch etwas dazu gelernt. Bach hat ja sogar 14 Kinder gezeugt mit seinen 2 Frauen. Und der Spezielle Musik Raum ist echt krass. Dort lässt sich die Gewaltigkeit der Orgelmusik sehr gut wahrnehmen.
Ein absolutes Muss in Eisenach. Wer nicht auf der Wartburg und im Bach Haus war, war auch nicht in Eisenach. Ich war das letzte Mal anfang der 80er Jahre dort. Kein Vergleich zu Heute. Sehr schön und informativ. Der Neubau gefällt mir trotzdem nicht.
Bach muss schon ein großer Gangster Komponist gewesen sein. Man weiss nicht mal genau, wo er gewohnt haben soll. Dieses Museum gibt Aufschluss über die Sonnen- und Schattenseiten seines Lebens.
Ein sehr informatives und interaktives Museum. Man kann in dem einen Teil des Museums, an vielen Stationen, kleine, sehr informative Filmchen und Musikausschnitte per Kopfhörer sehen/hören. Das Leben von Bach ist in dem anderen Teil des Museums dargestellt und wenn man auch noch ein paar Kostproben, der von Bach am meisten benutzten Instrumente (Orgel, Spinet usw.) mitnehmen, die einem dann von einem Musiker erklärt und angespielt werden, mit Stücken von Bach.War sehr informativ und hat richtig Spaß gemacht.
Sehr schön! Vorführung historischer Musikinstrumente und viele Informationen zum Künstler und Menschen Johann Sebastian Bach und seinem Leben und Wirken... und seiner Musik.
Wenn man Bach van ist, dann ist es ein Muss das Haus zu besuchen. Es lohnt sich echt. Wir waren begeistert.
Sehr interessantes Johann Sebastian Bach Museum um das Leben des ausnahme Musikers. Live Vorstellung verschiedener alter Musikinstrumente. Wer in Eisenach ist sollte die Ausstellung unbedingt besuchen.
Das Bachhaus war wirklich großartig! Der Rundgang war perfekt gestaltet vor allem, nachdem wir vom alten Haus von Bach in die neue Ausstellung mit Hör-Möglichkeiten hatten. Allerdings gab es auch die Kirsche auf der Sahne, als auf jedem der fünf Instrumente im Musikzimmer immer zur vollen Stunde vorgespielt würde! 🤩🎵 Das war auf jeden Fall den Besuch wert. Abends gab es ein Konzert des Wohltemperierten Klaviers auf den Instrumenten. Es war wunderbar!
Das Bachhaus ist absolut ein Besuch wert,mit dem Ticket hat man die Möglichkeit stündlich an einer musikalischen Vorführung teilzunehmen,es werden die Orgeln ,Jembalo und Klaviere dazu erklärt. Insgesamt erfahrt man in den Räumlichkeiten über das Leben,das Wohnen, seine Musik, Musikinstrumente und seine Familien Geschichte.In der Cafeteria gibt es Kaffee,Kuchen und Getränke.Es gibt auch eine kleine Auswahl an Bach Pralinen zu kaufen.Im Shop hat man die Möglichkeit Bücher,CD, ect zu kaufen.
Mit moderner Museumspädagogik eingerichtet. Das einzige Museum das stündlich eine Live-Musikvorführung anbietet. Cafeteria vorhanden. Wendet sich auch an Kinder. Ohne musikalische Grundbildung werden aber wohl kaum Besucher dieses Museum aufsuchen.
Sehenswertes alte Haus. Um 11 Uhr spielte ein Pianist live auf den alten Klaviere noch je 1 Kostprobe und erzählte die Geschichte der neue Anbau besuchte ich aus Zeitgründen nicht mehr.
Super schön und interessant für Leute die sich für Johann Sebastian Bach und generell für Musik und Kultur interessieren. Es ist spannend zu sehen wie man damals gehaust hat und was es für Instrumente gab die bis heute noch teilweise bespielbar sind.
Sehr schönes Museum aber auch als separates sehr modernes Gebäude direkt an das historische "Bachhaus" angebaut. Ist als krasser Gegensatz zu sehen aber etwas heftig.Es wäre schön wenn draußen die Preise für das Museum angebracht wären.
Wir waren mit den Kindern dort. Sehr gut finde ich, dass es viele Gelegenheiten gibt, Werke von Bach zu hören. Eine Vorführung historischer Instrumente rundet das sehr schön ab. Auch gibt es viele Informationen zu Bachs Leben und seiner Familie.Insgesamt ist das Bachhaus auch für Familien sehr zu empfehlen.
Ich kann mich nur dem hier schon oft Erwähnten anschließen. Tolles Museum. Sehr gelungene Mischung aus Historie und Moderne. Die Instrumente live erklingen zu hören ist eines der Highlights. Man sollte sich etwas Zeit mitbringen. Das die Tickets einen ganzen Tag lang gültig sind und man sich zwischendurch auch außerhalb stärken kann, habe ich so noch nicht erleben dürfen. Spitze
Das Bachhaus ist sehr empfehlenswert! Es ist wunderschön und ein Juwel. Sie haben interessante Instrumente, die ich noch nie in meinem Leben gesehen hatte. Und die Musikinstrumentenvorführung ist sehr professionell und angenehm verlaufen, vielen Dank an Herrn Fischer. Er hat schön gespielt. Und wir haben auch die Kurzvideos über die Musik Bachs sehr genossen sowie das Fachwerkhaus an sich.
Von aussen eher neutral, innen sehr informativ und lebendig und noch viel besser: der wunderschöne Kleingarten hinter dem Haus lädt zum verweilen ein
Super toll gemachtes interessantes Museum - ein Muss wenn man Eisenach besucht - die alten Musikinstrumente die gespielt werden richtig gut 👍👍👍👍
Vor allem die "Live-Konzerte" auf den historischen Instrumenten sind besonders lohnenswert!
Tolles interaktives Museum über Bach.Alte Instrumente werden vorgeführt, viele Hörproben und Filme. Geht auch gut mit Kindern, barrierefrei.
Ein ausgezeichnet, fast perfekt gemachtes Museum. Überraschend. Sicherlich für jeden gut geeignet. Den Konzert unbedingt hören. Die Videos im Neubau sind auch sehr spannend gemacht!
Waren heute im Bachhaus . Ist zwar nicht so mein Fall , aber man muß anerkennen das der Mann Ahnung hatte . Alles sehr interessant . Ist sicher für Kenner ein Highlight . Ich fand es gut . Muß man gesehen haben .
Sehr lebendiges Museum für alle Sinne. Unbedingt auch die Demonstration der alten Instrumente ansehen. So wird der Meister zum Leben erweckt. Ansehen, auch und gerade mit Kindern!
Eine weitere nette, kleine Sehenswürdigkeit Eisenachs neben der alles dominierenden Wartung! Sehr freundliches und hilfsbereites Personal! Das Museumscafé ist eine kleine Perle! Und bitte lasst euch die Vorführung der Musikinstrumente nicht entgehen! Absolut hörenswert!
Interessantes Museum mit vielen Ausstellungsstücken und Live Musik auf historischen Instrumenten die auch nicht Klassik Fans diese Musik näher bringt. Auch viel Multimedia zum Reinhören.
FAZIT: Ein "Muss" für Musikfreunde, erst Recht, wenn man ohnehin Eisenach besucht. Fast 5 Sterne.
Neujahrskonzert 2023 besucht 10 Min. vorher konnte ich noch 4 Karten erwerben . War ein ansprechendes Konzert.
Sehr gute Übersicht über Bachs Leben (⁰1685 † 1750) und Werke. Es gibt auch regelmäßig eine Vorstellung auf alten Instrumenten im Instrumentensaal. So bekommt man eine gute Ahnung über das Leben von Bach und seiner Familie. Man kann im
Ein großartiges Museum! Wir haben 2 Stunden darin verbracht. Es wird stündlich ein Konzert (20 Minuten) mit ausführlichen Erklärungen zu den Instrumenten gegeben. Über Kopfhörer kann man Informationen und Musikstücke hören. Alles ist nach Themen sortiert, zum Beispiel "Bach und die Frauen ". Draußen gibt es einen Garten mit einer Laube. Im Museumsshop kann man zu moderaten Preisen Andenken (auch Bücher, CDs usw) kaufen. Ein Cafe mit Außenterrasse bietet leckere Kuchen und Pralinen.
Ein Muss bei einem Besuch in EisenachLiebe zum Detail, viele Informationen rund um das Leben und Wirken Johann Sebastian Bachs und dessen Familie, einer tollen musikalischen Darbietung auf historischen Tasteninstrumenten und einer lehrreichen Erlebniswelt im Neubau ist das Bachhaus ein Muss für jeden Besucher der Stadt Eisenach. Wirklich sehr empfehlenswert!
Absolut sehenswert. Bachs Geburtshaus. Instrumentensammlung mit historischen Instrumenten. Bachs Bibliothek wurde anhand seines Nachlasses nachgestellt. Einblick in die Lebensweise der damaligen Zeit . Historische Instrumente werden anhand eines 20 minütigen Konzerts vorgeführt.museumsshop.leider nicht wirklich barrierefrei,weil es ein historisches Gebäude ist.
Ein tolles Museum, für Historiker oder wenn man einfach nur Freude an der Musik hat. Viel zu entdecken, wir waren gleich an mehreren Tagen dort.
Sehr interessant. Man sollte Minimum 1,5 Stunden einplanen. An der ersten Station des Rundganges gibt es Live-Musik. Danach an vielen weiteren Musik mittels Kopfhörer. Highlights sind die hängenden Sessel, in denen man über ein bestimmtes Thema zu Bach lesen kann und dazu Musik hört, sowie das begehbare Musikstück. Wer aufpasst, sieht Details, wie z. B. die Klarinette von Benny Goodman....
Wir haben viel über Bach erfahren, konnten in einige Werke einhören und das alte Bachhaus besichtigen.
Spannend inszenierte Ausstellung über Bach und sein Leben. Hochinteressant auch die Livedemonstration der Musikinstrumente, die zu Bachs Zeit gebräuchlich waren. Sehenswert sind die neu aufgenommenen Videosequenzen, z. B. zur Kompositionstechnik Bachs.
Richtig gute Ausstellung über Bachs wohltemperierte Klavier. Auch bei Kindern kommt da keine Langeweile auf. Highlight sind aber auf jeden Fall die live vorgeführten Instrumente.
Hier ist ein Museumsbesuch sehr empfehlenswert. Die Ausstellung bringt Bach und seine Musik sehr nah. Moderne Technik wird gut eingesetzt, so dass man sehr viel sehr plastisch erleben kann und auch ohne große Vorkenntnisse einen guten Zugang zu Bachs Musik bekommt.
Sehr empfehlenswert. Man lernt eine Menge über Bach,eine echte Erweiterung des Allgemeinwissens. Auch für Kinder geeignet, auch wegen der medialen Angebote wie die Bubbles mit versch.Stücken von Bach. Kopfhörer müssen selbst mitgebracht werden aufgrund der Corona Maßnahmen. Ein absoluter Höhepunkt ist die Live- Darbietung auf historischen Instrumenten.
Schöne Ausstellung. Besonders gut gefallen hat mir die Live-Vorführung der Instrumente. Die Zeit dafür findet man auf dem Einlassticket. Die Vorführung wird durch eine Glock angekündigt und ist im historischen Teil des Hauses gut zu hören. Man kann seine Erkundung dafür gut unterbrechen.
Großartig! Es gibt viele sehr gut aufgearbeitete Räume zum Leben von Bach und es werden einige der Werke Bachs vor Ort auf den historischen Instrumenten für die Besucher gespielt. Es war ein Genuss!Wir werden wiederkommen, auch weil 1.5 h lange nicht ausreichen dieses umfangreiche und spannende Museum zu erkunden.
Dieses Haus mit seiner geschichtlichen Pracht war schon beeindruckend, einmal weil man Bach aus seinen Schuljahren kennt und natürlich auch seine eigene Geschichte. Als kleines I-Tüpfelchen spielte uns ein Museeumsführer einige Werke auf Bach''s noch vorhandenen Instrumenten. Es war schön dem zuzuhören.
Ganz tolles Museum in Eisenach lohnt sich alles anzusehen auch wenn man nicht so viel Ahnung von Sebastian Bach hat. Sehr informativ und interessant. Lohnt sich wirklich
Johann Sebastian Bach, sicher der bedeutendste deutsche Komponist wurde nicht in diesem Haus geboren. Aber das Haus setzt ihm ein Denkmal und es setzt der Zeit, in der Bach lebte ein Denkmal. Das Wirken von Bach widerspiegelt das ''Bachhaus'' durch seine spektakuläre Architektur, denn die Musik von Bach ist nicht schlechthin barock, sie ist zeitnah und Kultgegenstand - oft gar nicht bemerkt - unseres Alltags. Zu hören ist das im Museum auf barocken und immer noch bespielbaren und bespielten (!) Instrumenten oder im kugeligen Sesseln über Kopfhörer. Dazu gibt es jede Menge computeranimierte Informationen zu Bachs Werken. Gut und verständlich erklärt, auch für Nichtmusiker und Kinder.
Sehr interessante, abwechslungsreiche Ausstellung. Besonders schön ist das kleine Konzert mit historischen Instrumenten.
Super tolles Museum, auch für Kinder. Man kann sich den ganzen Tag dort aufhalten, jederzeit rein und rausgehen.
Unbedingt zu empfehlen!!! Sehr interessante ausstellung mit Live-musikvorführung auf alten Instrumenten. Man sollte sich ausreichend Zeit nehmen.
Sehenswert. Leider summieren sich die Eintrittsgelder in Eisenach auf ein unangemessenes Niveau. Kultur ist eben nicht für jeden zugänglich.
Frauenplan 21, 99817 Eisenach, Deutschland
+49 3691 79340
Heute
Montag | 10:00–18:00 |
---|---|
Dienstag | 10:00–18:00 |
Mittwoch | 10:00–18:00 |
Donnerstag | 10:00–18:00 |
Freitag | 10:00–18:00 |
Samstag | 10:00–18:00 |
Sonntag | 10:00–18:00 |
Wie man dorthin kommt
Museum Loc: 50.9714951 / 10.3203559
Ein wunderbares Museum. Sehr gelungen ist die stündliche Hausmusik, mit der man sich noch besser auf Bachs Schaffen einlassen kann. Im Museum sieht man sehr viele Originale und im modernen Anbau kann man Stunden mit der Vielfalt der bachschen Musik zubringen. Wirklich fantastisch!