Müller’sches Volksbad (Hallenbad)

Ausstattung

Benutzerkommentare

  • Hans Meier
    5

    Sehr schönes Bad mit toller Atmosphäre.So eine angenehme und schöne Atmosphäre, Freundlichkeit und Sauberkeit sucht man

  • Daniel Kunert
    5

    Sauber und gepflegt, mit einem einzigartigen Ambiente. Wahrlich einen Besuch wert.

  • Michael Dobmann
    3

    Architektonisch interessant. Ich persönlich finde das Ambiente "kalt" und wirklich entspannen konnte ich mich hier nicht.

  • Da Huaba Sepp
    5

    Perfekt! Alt, schräg, ungewohnte Organisation. Bleibt genau wie Ihr seid!Gibt kein Schwimmbad weit und breit wo man so in Ruhe seine Bahnen ziehen kann.

  • Günter Hank
    5

    20€ kosten jetzt 4 Stunden. Wir haben halt Energiekrise. Dafür gab es Latschenkiefer-Aufguss

  • Herzl
    5

    Tolle Massage von GogiUnd super online Buchungssystem

  • sugonmad
    4

    Das kleine Becken ist etwas dunkel, aber super warm.

  • Dr. Clemens M. Schlegel
    4

    Sehr hübsche Architektur in gutem Zustand, aber natürlich kann es mit den Attraktionen eines modernen Spaßbades nicht mithalten.

  • J. K.
    5

    Sehr schönes Schwimmbad mit alter Architektur. Sehr sauber, aufmerksame Bademeister und nicht überfüllt.

  • Martin Bpunkt
    5

    Tolles, altes Gebäude von außen. Drinnen war ich noch nie, aber weil Google ständig will, dass ich eine Rezension dazu verfasse, habe ich dann jetzt hoffentlich Ruhe -)

  • Lukas Kutscher
    5

    Jugendstil Hallenbad mit viel Charme. Die Infrastruktur ist nicht auf dem modernsten stand aber gerade das macht den Besuch zu einem Erlebnis

  • Sofia Bläsing
    3

    An sich sehr nett, aber als Neuling fällt die Orientierung doch schwer. Ein übersichtlicher Plan wäre nicht verkehrt. Die Fluchtpläne sind nämlich weniger charmante.

  • Deni C.
    5

    mega schön aber etwas unangenehmer geruch in den duschen (herren)

  • Mandy Scholze
    4

    Wunderschön anzusehen. Ganz toll. Für kleine Kinder aber nicht so schön da man nirgends rein springen kann

  • Mad Ness
    5

    Sehr schönes Hallenbad, es riecht nicht so chemisch wie andere. Montags ab 17 Uhr ist das große Becken gesperrt für Vereine.

  • Laura D.
    5

    Ein schönes Schwimmbad aus dem 1900 Jahrhundert im Jugendstilbau um zum Feierabend ein paar Bahnen zu ziehen.Das Personal ist freundlich und aufmerksam. Es gibt außerdem noch einen Saunabereich. Alles sauber,stillvoll und ordentlich.Immer zu empfehlen!

  • Anonymer Panda
    2

    Die Architektur ist zwar faszinierend und wirklich schön anzuschauen, aber da hört es auch schon auf. Zwei mickrige Becken und eine Sauna, in der man sich verläuft. Keine gute Auswahl und man hat eher das Gefühl man ist aus Versehen in einem PrivatClub, als in einem öffentlichen Schwimmbad gelandet.

  • Diana Azali
    5

    Mega Architektur das Bad gibt es seit 1907 becken Auswahl ist dem entsprechend nicht groß aber dafür sehr entspannte Atmosphäre. Die Mitarbeiter alle sehr nett und sehr hilfsbereit. Ich komme bestimmt wieder. Preise sind in Ordnung. Empfehlung Saunabereich sehr schön und jede Stunde einen Aufguss.

  • Ino Sama
    1

    Im Sauna Bereich der eigentlich ganz schön ist, wird keine Rücksicht darauf genommen wenn man Missbrauch erlebt hat das man sich bedeckt halten möchte..das was man darauf gesagt bekommt ist: keine sorge ich werde sie ja nicht anfassen. Gehts noch?! Anschauen fühlt sich schmerzlicherweise auch an wie Berührung. Nie wieder !!

  • L
    4

    Wunderschön. Ich habe mich gefühlt wie eine verlorene Meerjungfrau Als ich mit meinen flossen in die Tiefen Des Wassers gesunken bin. Und es war allerdings etwas voll. (ich bin von 6-8 geblieben). Aber der kleine Pool ist toll der große ist bisschen doof.

  • Georg Heßler
    5

    Kein Schwimmbad ist schöner. Original Jugendstil, aber auch heute noch funktional. Natürlich sind 33m Bahnlänge nicht mehr zeitgemäß, aber darum geht es im Volksbad auch gar nicht. Viel Spaß!

  • Martin Bruckner
    5

    Das Bad ist immer einen Besuch wert. Allein das Ambiente ist grandios. Sauna Bereich ist abwechslungsreich. Für Kinderlose eignet sich das Bad sehr!

  • Brigitte Platten
    5

    Ein ruhiges und schönes Bad. Man kann in Ruhe seine Bahnen schwimmen. Kein Spassbad. Personal ist sehr freundlich.

  • Stefan AQ
    4

    Inspirierendes Jugendstil Hallenbad.Gleichwohl außen wie innen ein angenehmes Erlebnis.

  • Lola Lele
    1

    Nicht Empfehlenswert!!!Richtig Unprofessionell und unhöflichesPersonal.Damentag ist nur ein Becken dann zwingen dich die Bademeisterinnen in der KinderSeite zu schwimmen obwohl man schwimmen Kann. Als Ausreden „ein Krampf zu kriegen"ist ja nicht so das jeder ein Krampf kriegen kann. Dann Drohen die mir dabei mich rauszuschmeissen wenn ich nicht bei der Kinderseite bleibe. Und dann motz die Bademeisterin mich noch an und sagt das sie an ihren einzigen frei Tag rein kommen muss damit wir Damen schwimmen einfach unfassbar dann soll die sich halt ein anderen Job suchen!!!!!!Da schwimm ich lieber in meiner Badewanne anstatt da noch einmal ein Fuß zu setzen. Super unfreundliches Personal!!!Versuchen dich egal wie rauszuekeln!Einfach unmöglich schade das es nicht mehr in Giesing ist, dass Damenbad in Giesing war viel besser da war das Personal viel freundlicher.Am liebsten würde ich keine Sterne geben aber geht ja nicht.

  • Simon Noggler
    5

    Das Müller''sche Volksbad ist ein architektonisches 🏛️ Meisterwerk, das 1901 eröffnet wurde.Warum heißt es überhaupt Müller''sches Volksbad?Das Bad war eine Schenkung des Ingenieurs Karl Müller an die Stadt München. Die Schenkung war mit der Auflage verbunden, das Bad für das "unbemittelte Volk" zu bauen.👉🏽 für die Architektur Nerds 🤓: Das Gebäude wurde im Jugendstil gebaut.In der Saunalandschaft gibt es1/ 👉🏽 Ein römisch 🇮🇹 - irisches 🇮🇪 Schwitzbad mit verschiedenen Temperaturbereichen.2/ 👉🏽 Eine finnische 🇫🇮 Sauna (ca. 90 °C). Hier gibt es auch zünftige Aufgüsse.3/ 👉🏽 Es gibt ein Kaltbecken ❄️ zum richtigen Abkühlung nach der Sauna Session.4/ 👉🏽 Auch ein Dampfbad ♨️ gibt''s.Natürlich kann man auch schwimmen 🏊🏽‍♀️ im Müller''schen Volksbad.Gerne 👍🏽 liken, wenn die Bewertung hilfreich ist.

  • Nicola Jänsch
    1

    Der Saunabereich war schrecklich! Man hat sich gefühlt wie in einer Irrenanstalt. So unwohl habe ich mich noch nie gefühlt. Mein Freund und ich sind früher gegangen und werden nie mehr hin gehen.

  • ann3mon3
    5

    Eine Reise ins Jugendstil Zeitalter, die immer wieder begeistert. Dies ist ein historischer Ort und wird als solches respektiert. Eine Sehenswürdigkeit, die München bereichert.

  • Stefan Götz
    4

    In unmittelbarer Nähe zum Deutschen Museum liegt das Müller''sche Volksbad - das älteste öffentliche Hallenbad Münchens (mit Sauna). War selber nicht im Bad, aber die Lage ist toll und das Café im kuscheligen Innenhof lädt zum Verweilen ein.

  • S W
    5

    Eins der schönsten Schwimmbäder, die München so zu bieten hat. Es ist zwar nicht besonders groß, aber das Ambiente ist wirklich einzigartig.

  • Guido Radig
    5

    Ein Bad aus dem Bilderbuch!Das Bad besteht aus einem kälteren ehemaligen Männerbecken und einem wärmeren,

  • M Ell
    5

    Was für ein Erlebnis! Nicht nur dass das Gebäude überwältigend schön ist, wer hat schon mal einen Chor am Beckenrand stehend singen gehört und durfte "im Takt" mit den nackten Füßen im Wasser "klatschen"?! Zur Musiknacht in München geht

  • Patrick Birke
    4

    Als ob man in der Zeit zurück reist! Sehr nostalgischer Ort. Preise für''s Schwimmen sind in Ordnung und es macht einen sauberen Eindruck.Das Personal an der Kasse war zwar nicht unfreundlich, könnte aber etwas hilfsbereiter bei Fragen sein.Schöner Ort!

  • oliver
    1

    Die Hotline der SWM Bäder ist einfach nur eine Frechheit

  • Wolfgang Ruf
    5

    Super Ambiente und da kommt echtes Jugendstil feeling auf. Curios und sehr gut sind die Einzelkabinen am Beckenrand. Duschen etc. Ist auf dem neuesten Stand. Sehr schönes Erlebnis

  • Julia K.
    5

    Ich gehe sehr gerne zum Schwimmen hin. Es gibt nur 2 Becken, aber das Ambiente ist toll!

  • cute
    5

    Immer wieder ein schönes Fotomotiv... 😊

  • Tibor Lepel
    5

    Das schönste Hallenbad, in dem ich schwimmen war. Mit Bäderkarte für 3,15€ zum Kurzzeitschwimmen (1,5h) regelmäßig ein Grund gerne in München zu sein.

  • Judith Oberpaul
    5

    Das Volksbad der Lichtblick im Winter. Seit über 5 Jahren mein Bad gegen die Winterdepression. Leider durch Corona in diesem Jahr reduziert. Hoffe das sich die Situation bessert und das Bad bald wieder öffnen kannEs hat wieder geöffnet 👍🤗

  • SK MINT
    5

    Wunderschönes Bad im Jugendstil, Schwitzbad mit einer finnischen Sauna, Dampfbad und römisch-irischem Schwitzbad mit drei Räumen (45°C, 65°C, 80°C), Warmwasserbecken unter der Kuppel klein/ übersichtlich.

  • Sascha Goller
    5

    Sehr schönes zentrales Schwimmbad in zentraler Lage. Das Personal war sehr freundlich. Die alte Substanz und der Charme sind sehr schön. Die Preise sind günstig. Für Dampfbad und Sauna ist aber etwas mehr fällig.

  • Sabine Kunert
    5

    Tolles Ambiente für ein Bad. Auch Umkleide ist im alten Stil. Einfach schön!

  • Uwe Dammann
    3

    Seit über 100 Jahren ein Volksbad für Münchener Bürger. Edel mit Marmor Schwimmen ken, Dampfbad und Sauna. Ein Super Café zum abhängen.

  • Omar El B.
    3

    Wunderschöne Architektur. Leider nur zwei Becken, die kalt bis sehr kalt sind. Bietet von der Architektur abgesehen leider nicht viel. Zielgruppe sind klar Menschen ü35, demnach für junge Menschen eher weniger geeignet.

  • Klaus Kolonko
    5

    Was für ein Bad und die schönste Sauna,der Reihe nach:Was für ein Bad, das man früher einfach nur so bauen konnte. Die Sauna halte

  • Diana Taut
    5

    Sehr schöne Gebäude mit nettem Personal. Drinnen kann sogar Massagen, Ergotherapie oder Kosmetik Praxen besucht werden �

  • Patricia
    5

    Ein traditionsreiches Bad im Jugendstil, das definitiv einen Besuch wert ist. Für Erlebnisschwimmer nicht wirklich geeignet, denn es hat "nicht viel zu bieten". Ein etwas kälteres Becken für (Sport-)Schwimmer, ein warmes, kleines Becken

  • Katharina Hammer
    4

    Leider abends nur noch Kabinen verfügbar gewesen, ergo teurer. Sonst alles super

  • Riccarda Ell
    5

    Super zum Schwimmen! Für einen Familienausflug oder zum reinen plantschen würde ich ein anderes Schwimmbad wählen, aber um in Ruhe seine Bahnen zu ziehen perfekt! Dass die Kulisse atemberaubend schön ist brauche ich eigentlich nicht zu erwähnen )

  • Krokette 1971
    5

    Was für ein Hochgenuss ist dieses Bad. Es ist vor allem diese unglaubliche Räumlichkeit, die es zu einem außergewöhnlichen Erlebnis werden lässt. Liebevoll wurden die nostalgischen Elemente erhalten und nichts wurde tot renoviert. Die Wärme

  • Marantonia
    5

    Mehr Ruhe und Entspannung als in der Therme ErdingEinfach wunderschön

  • K. M.
    5

    Eintritt gibt es auf Stunden oder einer Tagespauschale. Es gibt Dienstags auch die Möglichkeit auf ein Ladies Schwimmen im kleinen Becken es gibt auch ein ca 30 Meter langes Becken Personal ist soweit freundlich gibt auch ein paar Parkplätze mit Parkschein

  • Dr. Michael Hoffmann
    5

    Ich bin dort immer sehr gerne schwimmen gegangen. Das Bad ist niedlich, sehr sauber und freundlich.

  • Lukas Lieber
    1

    Ich hab in diesem Bad nur den SaunaBereich genutzt und hab mich nicht wirklich Wohlgefühlt, die Sauna ist sehr eng und klein so wie die Schwitzbäder.

  • Christoph Schuhwerk
    3

    Die Architektur ist wirklich sehenswert, aber der Erlebniswert der Becken und Saunen ist doch vom Konzept eher in die Jahre gekommen. Sollte man mal gesehen haben, aber die anderen SWM Bäder können doch deutlich mehr.

  • Axel
    5

    Tolles Ambiente im Stil um 1900. Man sollte auf jeden Fall auch gleich die Saunakarte nehmen. Vom Saunabereich kann man dann auch in die zwei Schwimmhallen überwechseln.

  • Hans-Werner
    4

    Tolle Architektur, kleine Sauna

  • Melanie T
    5

    Wunderschönes Schwimmbad. Im Spa war ich Mittwochs Vormittags fast alleine.

  • Grischa B.
    5

    Traumhaftes Bad! Außen schon schön, jedoch von Innen noch besser! Leider habe ich bisher kein Foto innen gemacht, wird beim nächsten Mal nachgeholt.

  • Michael Grass
    5

    Wir saßen nur im Biergarten, aber hier kann man gut entspannenFreundliche Personal und eine gute Auswahl an Speißen und Getränken

  • Maika Sommer
    3

    Ein sehr schönes Bad zum Staunen, man fühlt sich wie Cleopatra. Das kleine und große Schwimmbad sind sehr sehenswert und das Wasser ist angenehm warm. Etwas verwirrend waren die Wege zu den Umkleiden und dann zurück zu den Bädern/Saunen. Das könnte besser ausgeschildert sein. Auch die Aufgusszeiten in der Sauna standen nicht dran und einige Liegeplätze mehr zum entspannen hätten auch noch gut getan. Man hört leider die Straße recht Laut in der Sauna. Ansonsten sehr sauber, gut zum erholen und abschalten und auch der Preis echt fair für 4 Stunden Sauna+Baden. Da braucht man nicht andauernd auf die Uhr gucken und kann sich wirklich gut entspannen :)

  • Chris Hoffi
    4

    Das Bad ist wirklich top, innen wunderschön und als Frühschwimmer hat man auch meistens genügend Platz auf der Bahn. Nur die Wasserqualität ist an manchen Tagen verbesserungswürdig...

  • Rainer Baumgaertel
    5

    Wir waren Saunagäste. Die 5 Sterne gelten, wenn''s nicht zu voll ist. Das ist aber leider eher selten. Der Jugendstil-Saunabereich mit dem großen Pool unter der Kuppel und den fein abgestimmten Abkühlungseinrichtungen ist wirklich der H...

  • Sandra Egli
    5

    Schönes aussergewöhnlich gebautes Schwimmbad. Uns hat es als Familie dort gut gefallen:-) freundliches und hilfsbereites Personal. Warmes, angenehmes Wasser in der kleinen Schwimmhalle. Kinderfreundlich, es gab Schwimmnudeln zum ausleihen. Schwimmbad war nicht überlaufen. Preislich top. Besuchen wir gern wieder:-).

  • Matthias B.
    5

    Dank Stiftung, durfte hier nie was verändert werden und alles wird erhalten...eine kleine Zeitreise mit Sauna und Dampfbad...sehr zu empfehlen, wenn nicht viel los ist, da sehr klein...

  • m h
    4

    Eine tolle Erfahrung in diesem altehrwürdigen Bad ein paar Bahnen zu ziehen. Sehr viele Umkleiden zur Verfügung und ein kluges „Check-In“-Konzept.Das Becken ist schnell zu voll. Es ist mehr zum klassischen Baden geeignet, denn

  • Katja Riefler
    5

    Műnchens schönstes Hallenbad. Von den Umkleiden bis zu den Schwimmbecken weder praktisch noch effizient, dafür bleibt der historische Charme erhalten. Weiter so! Freue mich schon darauf, wenn das Dampfbad wieder aufmacht

  • Christine Rechberger
    4

    Wunderschöne Ausstattung. Sehr verwirrender Aufbau, wenn man zum ersten mal dort ist. Im Umkleidebereich des Saunabereichs gibt es einen Ruheraum. Man kann private Kabinen mit einer Liege buchen. Habe keine Möglichkeit gefunden, mich in Schwimmpausen mit jemandem hinzusetzen und Kartenspiele zu spielen. Keine Liegen im Badebereich.

  • Catherine Lodge
    5

    Wunderschön einfach. Lassen Sie sich einfach auf dem Rücken treiben und genießen Sie die fantasievolle Architektur. Die Bäder sind aber nicht für sportliches Schwimmen geeignet.

  • Häufig gestellte Fragen (FAQ):
    • Wie lautet die Adresse Müller’sches Volksbad (Hallenbad)?

      Rosenheimer Str. 1, 81667 München, Deutschland

    • Wie lautet die Telefonnummer Müller’sches Volksbad (Hallenbad)?

      +49 89 23615050

    Heute

    Öffnungszeiten

    Montag 07:30–23:00
    Dienstag 07:30–23:00
    Mittwoch 07:30–23:00
    Donnerstag 07:30–23:00
    Freitag 07:30–23:00
    Samstag 07:30–23:00
    Sonntag 07:30–23:00
    Öffnungszeiten aktualisieren
    about

    Wie man dorthin kommt

    Standort

    Öffentliches Schwimmbad Loc: 48.1323522 / 11.5862209