Ich war sehr Zufrieden Frau Dr. Kaufmann hat alles abgeklärt und nach Lösungen gesucht. Das Pflegepersonal Freundlich und kompetent das Essen gut. Zimmer sehr Sauber
Ich war selbst Patient im Klinikum und mein Dank gilt den dortigen Ärzten und dem Pflegepersonal die, trotz Personalmangel, hervorragende Arbeit leisteten. Ihr Schaffen verdient unser aller Respekt und Hochachtung.
Ich war in den letzten Monaten in Karlsruhe und Baden Baden im Krankenhaus. Landau braucht sich hinter denen beiden nicht verstecken. Super Personal, super Ärtzteteam, Ordnung und Sauberkeit können die Badenser abstinken Weiter so
..die immer geänderten Coronabestimmungen Nerven.Besuchszeit von 16 - 19 Uhr.Auch als Ehemann darf ich zu einer anderen Uhrzeit kein Besuch machen...das ist Deutschland...?
Sehr kompetente Ärzte..hervorheben möchte ich dabei Fr.Dr.Hermann-Spahn und Ihr Team und alle Kolleginnen und Kollegen der A1...vielen Dank!
Notaufnahme hat super job gemacht...alle sehr freundlich und kompetent..danke dafür
Also ich habe mit meiner Oma schon viel erlebt in ihrer Krankheitsgeschichte über Jahre, aber hier ist man definitiv super aufgehoben.Angefangen in der Notfallambulanz, bis zur stationären Aufnahme auf der Chriurgie.Alle Ärzte sind auf zack, es besteht ein super Informationsfluss und sehr gute Kommunikation.Die Krankenschwestern, Pfleger und Schüler geben ihr bestes in dieser sehr schweren Situation und sind wirklich sehr freundlich, kompetent und immer super drauf. ❤️Ein Hoch auf die Putzdamen, ihr seid auch flink und sehr freundlich und es glänzt immer prima. 🧹Die Cafeteria ist auch immer freundlich besetzt.Über das Essen kann man echt nicht klagen, sehr abwechslungsreich, gesund und ausgewogen.Als pflegende Angehörige kann ich nur nach jahrelanger Erfahrung sagen, hier seid ihr definitiv richtig und super aufgehoben.Meine Oma ist 84 Jahre, Pflegegrad 4 und Schwerbehindert mit 100 % und allen Merkzeichen.Macht weiter so und ein fettes Dankeschön. ❤️👏😊
Horroraufenthalt!!!NIE WIEDER!!Wenn ich könnte weniger als 0 Punkte !!!! Als Notfalleinweisung vom Brereitschaftsarzt ins KH mit einer schweren Vergiftungwurde 4 h sitzen gelassen, sehr sehr unfreundliches Notaufnahmenpersonal, die Ärztin in der Notaufnahme hat nicht mal ein ,,Hallo“ rausgebracht und den Sachverhalt erst nach 5 maliger Erklärung ansatzweise verstanden. Auf Station Ultraschall+Blut Tests => gefährliche Fehldiagnose von der Chefärztin, sei wohl alles psychisch (Erbrechen, schlechte Werte etc..), auch nach 6 maliger Nachfrage kein Schmerzmittel erhalten, habe mich aus Angst selber entlassen (es wurde vom KH Personal mit Polizei gedroht und der Weg versperrt)und wurde am nächsten Tag mit Notarzt in ein anderes KH gebracht => Diagnose: unzählige Magengeschwüre, eine lebensgefährliche Vergiftung, mit beginnendem Leberversagen , somit natürlich alles nur KOPFSACHE, danke für nichts
Ich war wegen eines Motorradunfalles vom 31.05.-07.06.22 auf der chirurgischen Ambulanz und wurde auf die A4 Station verlegt.Das Personal war immer sehr freundlich und hilfsbereit.Man darf halt die personelle Situation in den KHS nicht vergessen!Die Putzfrau hat jeden Tag das Zimmer gründlich gereinigt.Das Essen war für Kantinenessen sehr schmackhaft und abwechslungsreich.Die Ärzte haben sich Zeit genommen um die Therapie den Gegebenheiten anzupassen. Ich fühlte mich sehr wohl in diesem KHS und kann es beruhigt weiter empfehlen.Die Krankengymnasten/in sind sehr freundlich und kompetent. Vielen Dank an das Team!
Bisher nur gute Erfahrungen gemacht. Der OP Arzt aus der Chirurgie hat vor der OP ausführlich mit mir gesprochen und auch spät nachts, nach der OP. Es wurde sich sehr viel Zeit genommen um alles detailliert zu erklären, so daß man als Laie auch alles versteht. Auch auf der Intensivstation wird man sehr höflich über den Zustand aufgeklärt und bekommt gesagt, dass man jederzeit gerne anrufen kann und sich dabei nicht schlecht vorkommen muss. 5 Sterne für die freundlichen Ärzte und Mitarbeiter, die wirklich vieles leisten müssen! Danke ..
Ich war eine Notaufnahme wegen Verdacht auf Schlaganfall und fühlte mich für die 3 Tages Aufnthalt sowohl medizinisch als auch menschlich bestens aufgehoben. Fragen wurden geduldig beantwortet, alle waren hilfsbereit, empathisch und freundlich.Diesen Eindruck konnte auch der Arzt nicht verderben, welcher aus ca 1,5m Entfernung mit 2 Kolleginnen über mich kommunizierte und es nicht nötig hatte, mich auch nur eines Blickes zu würdigen. Das ist heutzutage glücklicherweise unüblich und geht besser!!!Vielen Dank an alle
Ich lag wegen extreme Übelkeit und Krämpfen im Krankenhaus. De Chefarzt kam un wollte mich untersuchen. Da es ihm aber zu lange gedauert hat weil ich einfach nicht ruhig liegen bleiben konnte drehte er sich ohne ein Wort um und verließ genervt das Zimmer nur um 10 Minuten später nach Rauch stinkend zurück zu kommen.
Schwestern, Ärzte und sämtliches Personal sehr nett, freundlich und immer ansprechbar. Toll geführte chirurgische Abteilung. Man ist hier in besten Händen und es passt alles. Top. Und dies nicht zu ersten Mal. Ein vorheriger Aufenthalt auf einer anderen Station war auch absolut vergleichbar. Verdiente fürn Sterne.
Die Standardversorgung der Standardbeschwerden ist völlig in Ordnung, Pflegepersonal und Ärzte weitgehend kompetent und freundlich.Mit der Kommunikation war ichnicht zufrieden, da werden ohne Ansage irgendwelche neuen Medis verabreicht. Fragen extrem knapp oder gar nicht beantwortet. Zuhören wird auch nicht grossgeschrieben. Die Oberärzte scheinen mit Kassenpatienten auch nicht direkt zu reden sondern nur über die Stationsärzte als Sprachrohr...Und dass ich täglich meine Medis kontrollieren muss und fehlende/ Pillen reklamieren finde ich auch nicht so gut.Ich denke hier ist man im Akutfall gut aufgehoben, besondere Wunder darf man nicht erwarten
Ich war Ende November 2020 wegen einer Hüftgelenks OP in der Klinik.Trotz Corona, verlief die OP super, bin auch im Nachhinein sehr zufrieden.Deshalb möchte ich mich hiermit bei allen Ärzten die mich behandelt haben und dem Pflegepersonal bedanken. Sie waren alle sehr freundlich, kompetent und hilfsbereit. Ich habe mich gut aufgehoben gefühlt.Auch die Küche, super..... so gut habe ich in keinem anderen Krankenhaus gegessen und ich war schon in einigen.Deshalb habe ich und werde das städtische Klinikum weiter empfehlen.Vielen Dank für alles 👍
22.04.-26.04.22 Station A 3 super Team super Ärzte. Einziges Mango , 1 Toilette für 2 Zimmer 5-6 Personen.... geht gar nicht ( so sah diese auch aus)wurde leider nicht kontrolliert und nur 1 mal spartanisch gereinigt
Bei meinem stationären Aufenthalt vom 20.06.21 bis 28.06.21auf Station A4, Zi. 409 möchte ich einfach nur Danke sagen, angefangen von der Notaufnahme, Station A4, MRT, Ärztinnen, Ärzte bis hin zur Chirurgie... Ihr habt super Arbeit geleistet, jetzt bin ich wieder fit. Besonderes Dankeschön an die Schwestern und Pfleger der Station, nicht zu vergessen den Arzt der mir den Draht aus der operierten Zehe am 19.07. in der Notaufnahme wieder entfernt hat. An ALLE nochmals, danke danke, danke. Ihr seid unbezahlbar und versteht euren Job im Gegensatz zu den LUFTPUMPEN in der Politik. Macht weiter so. 10 Sterne von 5. 👍👍👍
Ich war 2 Tage stationär in diesem Krankenhaus wegen Verdacht auf Blinddarm ich war sehr zufrieden es gab kein Zeitpunkt wo ich mich in schlechten Händen gefühlt habe, ich lag auf der station B1 und war sehr zufrieden alle Ärzte, pfleger/Pflegerinnen haben sich super um mich gekümmert waren alle sehr nett und hilfsbereit , bei fragen wurde mir alles genau erklärt. Vielen dank an das Team kann nichts schlechtes berichten.
Das letzte von letzte hier. In der Aufnahme waren die Schwestern noch super nett. Und dannach eine Katastrophe. 4 Stunden in der Notaufnahme mit Schwindel gesessen, keinen nach einem geschaut. Nach 4 Stunden einfach auf Station geschickt worden und isoliert aber keine Ahnung warum. Schwestern total frech und genervt von dem Patienten. Macht alles aber geht nicht in dieses Krankenhaus denn ihr seit Menschen und keine Viecher.
Leider muss ich hier einen Stern geben. Allerdings betrifft das lediglich Herrn Dr. Espenschied. Die Pfleger*innen sind sehr nett und kompetent. Habe mich immer gut aufgehoben gefühlt. Das trifft jedoch nicht auf Dr. Espenschied zu. Gerne würde ich eine Google-Bewertung bei ihm lassen - jedoch löscht er sie immer wieder bzw. blendet alle schlechten Bewertungen aus. Ich hoffe, das Klinikum zieht Herrn Espenschied zur Rechenschaft. Ich wurde noch nie von einem Arzt so assozial behandelt und beleidigt. Dieser unempathische Mann interessiert sich nicht für seine Patienten - Menschen sind ihm egal - alles was zählt ist das Geld.
Sehr gute Erfahrung in der Notaufnahme gemacht. Schwestern, Ärzte waren alle freundlich, zuvorkommend und kompetent. Das ist nicht selbstverständlich. Habe mich gut aufgehoben gefühlt 👍🏻
Vielen Dank an das gesamte Team der Notaufnahme,welche mir gleich zwei mal helfen mußten. Das erste Mal am 17.3.21 Herr O. Ismail /21.3.21 Herr L. Tritscher. Zum zweiten Mal am 6.4.21 und da gilt mein besonderes Dankeschön Frau R. Schild und Team für ihre super "Näharbeit", welche jetzt schon sehr gut aussieht. Ich habe mich immer sehr gut betreut gefühlt. Vielen Dank.
Am 26.12.18 kurz vor Mitternacht habe ich meine Frau mit starken Schmerzen im linken Arm und mit einem stark überhöhten Blutdruck mit dem Verdacht auf Herzinfarkt oder Schlaganfall in der Ambulanz vorgestellt. Sofort war eine sehr nette Schwester zur Stelle. Zwei Ärzte (Internist und Chirurg) wurden hinzugezogen. Beide ebenfalls sehr freundlich, bemüht und kompetent. Auch die Schwester beim Röntgen war nett, freundlich und hilfsbereit. Diagnose: Kalkschulter.Alles verlief unbürokratisch und letztlich konnte mir sofort geholfen werden und ich konnte das Krankenhaus wesentlich schmerzfreier verlassen.Heute, nach 2 Tagen ist sie zu 90% schmerzfrei und wir bedanken uns sehr für die Behandlung.
Kniespiegelung und dann 4 Wochen später sollte das Kreuzband operiert werden.Jeder Andere Arzt bei dem ich war hatte auf dem MRT Bild direkt erkannt das dass Kreuzband gerissen ist ( ohne Kniespiegelung). Desweiteren ist die Kommunikation zwischen Radiologie und Chirurgie mangelhaft. Mit dem Patienten werden keine Optionen besprochen was zu seiner Genesung und Behandlung beitragen kann. Somit hatte ich mein Knie über 3 Wochen ruhig gestellt, was sich nun in einer erschwerten Reha bemerkbar macht.Anhand vorenthaltener Informationen und mangelhaften Aufklärung des Patienten, kann ich nur jedem davon abraten in dieses Krankenhaus zu gehen.
Ein Stern ist noch zuviel.Es wird was gemacht ohne die Zustimmung eines Vormundes. Fast den ganzen Tag allein. Meine Oma wurde verlegt ohne eine Einwilligung und es wurde niemand informiert.Man kommt sich vor als wenn dort alte Menschen nichts wert sind
Von Ambulanz über OP Team bis auf der Station alle super freundlich.Super Visite und man hat das Gefühl den Ärzten etwas zu bedeuten auch als Kassenpatienten.
War im letzten Jahr über 8 Wochen auf der Intensivstation und der Normal. Die Pfleger und Pflegerinnen haben sich echt den Ar... für mich aufgerissen und mich wieder ins Leben geholt.danke für alles.
Von mir gibt es volle 5 Sterne.Vielen Dank nochmal für die 2. gut verlaufene OP.Danke an Dr. Merkle und das ganze Team von Station 4!
Sehr gute Versorgung, Personal sehr freundlich und hilfsbereit
Ich habe hir nur gutes erlebt, Ärzte und Krankenschwester sehr arg nett. Habe mich gut aufgehoben gefühlt nochmals vielen Dank
Sehr gutes, freundliches Personal, sehr kompetente Mitarbeiter und Ärzte. Fühlte mich sehr gut aufgehoben!! Essen in Kardiologie und Neurologie sehr gut ! Cafeteria auch seeeehr gutes Essen zu moderaten Preisen. Aber nicht mit Hund, da fliegt man raus.
Ich finde es Frech und dreist,Von den Patienten und Angehörige (Eltern)Parkgebühren zu verlangen.Auf die Frage hin,weshalb man diese erhebe erhielt ich eine nur dürftige Antwort.Also wenn ihr Kind mehrere Tage im Khs liegt wird dies recht kostenintensiv.Armes Krankenhaus....kann seinen patPatien noch nicht mal kostenfreies Parken anbieten.Welches sogar in vielen Krankenhäusern selbstverständlich ist.Station A3 super Team.Aber auch hier auf der Station gibt es Defizite wie man beseitigen sollte. es gibt z.b. auf der Station A3 keine Patienten Toilette. Auch dies ist in anderen Krankenhäuser selbstverständlich. Ich weiß in Zukunft in welches Krankenhaus wir nicht mehr gehen werden.
Bin gestern wegen Verdacht auf Schlaganfall in die Notaufnahme gegangen. Die Untersuchung und Kommunikation durch die diensthabende Schwester und Ärztin waren professionel. Meine Fragen wurden umfassend beantwortet.
Fatale hygienische Konditionen, sehr schlechte und nicht ausreichende Verpflegung, nur wenig Pflegepersonal, Pflegepersonal teilweise völlig überarbeitet und vereinzelt überfordert, keine stetige Überwachung nach OP, eingeschränkte Medikation, sogar an den Schmerzmitteln nach der OP wurde gespart!!!
Bodelschwinghstraße 11, 76829 Landau in der Pfalz, Deutschland
+49 6341 9080
Heute
Montag | |
---|---|
Dienstag | |
Mittwoch | |
Donnerstag | |
Freitag | |
Samstag | |
Sonntag |
Wie man dorthin kommt
Krankenhaus Loc: 49.2057822 / 8.1011275
Gehen Sie nicht in dieses Krankenhaus wenn Sie Hilfe benötigen!! Ich wurde mit Entzündungswerten über 50 und tagelangem extremen Durchfall wieder aus der Notaufnahme nach Hause geschickt bei über 30°C. Die Überweisung vom Hausarzt hatte ich. Noch nicht einmal Flüssigkeit zugeführt bekommen (Zugang lag schon). Ultraschall musste der Oberarzt durchführen da die Assistenz nur Semi-Erfahrung hat. Wieder zum Hausarzt, neue Überweisung und stationär in ein anderes Krankenhaus.Die Angestellten sind hier überfordert und sogar der Corona test war unprofessionell. Ich hatte sogar Rücksicht auf die Situation der Bettenbelegung genommen und bin nach Rücksprache erst einen Tag später in die Notaufnahme wie geplant. Musste trotzdem über 2 Stunden warten. Man kommt sich vor wie in den 80ern, auch vom Ambiente. Absolute Katastrophe! Lieber weiter fahren und dementsprechende Hilfe bekommen.