1 Woche stationär mit 3 OP''s. Alles bestens! Freundliches Personal und sogar das Essen war für ein Krankenhausessen passabel. 😀Nur der Colaautomat bei der Ambulanz ist tagelang leer. Für einen Colajunkie wie mich natürlich grausam. 😉 😀
Ich befand mich vier Tage stationär in der Hautklinik Tübingen und kann nur positives berichten. Ein Riesen großes Dankeschön an das komplette Team 💛 Angefangen von der stationären Aufnahme, das komplette Ärzteteam (Vorgespräch, Operateure, Nachbehandlung), die Schwestern, die Pfleger, das Reinigungsteam und das Team wo für das Essen zuständig ist. Ausnahmslos alle durch die die Bank weg, SEHR freundlich, sympathisch, hilfsbereit, aufmerksam und immer gut gelaunt! Ihr solltet viel mehr Wertschätzung erhalten und besser entlohnt werden! DANKE, IHR SEID TOLL!! 💛💛
Also ich kann die ganzen negativen Bewertungen nicht nachvollziehen.Die Anmeldung sehr schnell gefunden.Der Herr bei der Anmeldung war sehr freundlich und auch die beiden Ärzte, die mich behandelt haben, waren kompetent und haben genau gesagt, was jetzt und auch bei der anstehenden OP gemacht wird.Hatte Online Termin für die Anmeldung um 10.30.Bin um 10 Uhr schon an der Anmeldung gewesen. Musste dann etwas warten, da man ja eine Nummer zieht. War um kurz nach 11 Uhr fertig, inkl. Arztgespräch und Biopsie.Ich würde diese Klinik auf jeden Fall empfehlen.Man sollte es halt nicht verallgemeinern, bei dem einen kann es halt schneller gehen oder beim anderen länger dauern, je nach Krankheitsbild und den davon abhängigen Untersuchungen.
Anmeldung bei der privat Ambulanz super freundlich. Kam zügig dran. Meine Hautarztin war sehr kompetent freundlich und PatientennahIch komme gerne wieder ..Wenn ich muss...
Sehr lange Wartezeit. Wird durch Kompetenz und Freundlichkeit (!!!) aller Mitarbeit jedoch definitiv wieder gut gemacht.
Trotz Baustelle im Altbau, zur Sanierung, sehr guter Ablauf der laufenden Stationen. Fühle mich sehr Gut bedandelt ..versorgt.Immer freundliche Pfleger Pflegerrinnen
Ging alles relativ schnell, jedoch war die eine ältere Frau mit blonden Haaren mit einem orangen Stich an der Rezeption bei der Allergologie sehr unfreundlich. Ich war eine Begleitperson und sie wollte einen ständig wegschicken. Verstehe nicht warum man dann Begleitpersonen erlaubt
## wichtig: nur mit Überweisungsschein!Ich bin zum zweiten Mal hier hingegangen, da ich beim ersten Mal positive Erfahrungen gemacht habe.An sich ist es wie in jeder Ambulanz, Wartezeit mit einkalkulieren! Vor allem wegen CoronaEs besteht die Möglichkeit mit und ohne Termine hierher zu kommen.Auch dieses Mal war ich mit der Diagnose und mit den Behandlungsvorschlägen sehr zufrieden.Was mir nicht so gefällt: unabhängig davon das ist ein sehr schönes altes Gebäude ist, wirkt innen alles extrem kalt. Der Wartebereich beziehungsweise die Wartebereiche könnten auch in Corona Zeiten schöner gestaltet sein.Es gibt keine vernünftigen Getränke am Automaten (nur diese schlechten mit Milchpulver und schlechten Kaffee).Die Toiletten könnten öfters gereinigt beziehungsweise auch mal modernisiert werden.Geparkt habe ich unweit vom Gebäude im Parkhaus.Alles in allem war ich zufrieden.
Niee wieder TÜBINGER HAUTKLINIK!!!NACH 5 STD . Wartezeit (trotz termin''s) endlich mal wurde ich ins Ärzte Zimmer gerufen ! Keine 5 min. Später sollte ich ins andere Zimmer gehen . 40 min später kam immer noch kein Arzt !! Also nichts wie weg hier !!! Halben Tag in der Klinik verbracht ohne DIAGNOSE,😡😡😡😡😡😡
Vor 10jahren da was machen lassen, heute renn ich wieder zu ärzten,weil nicht richtig gemacht.Erfahrung auch nicht so gut hätte damals sa entlassen werden sollen, aber weil der Arzt Feierabend gemacht hatte, anstatt mich zu entlassen, müsste ich bis mo bleiben
Das sollten 5 Sterne+ sein.Mein Mann ist seit 4 Jahren in Behandlung. Bisher nur ambulant wegen MM. Wir waren jederzeit über die freundlichen Mitarbeiter aller Berufsgruppen und die Kompetenz sehr zufrieden.Heute stationäre Aufnahme. Auch hier wiederholte sich unser sehr guter Eindruck.Wir können die Klinik nur empfehlen.Kritik wegen zu langer Wartezeit können wir nicht äußern. Es ist ein Krankenhaus und manchmal gibt es eben dringenderes als man selbst.
Lange Wartezeit aber das ist bei Kompetenz nachvollziehbar. Sehr freundlich und einfühlsam. Zwar konnte mir nicht geholfen werden aber man fühlt sich angenommen und angehört. Deshalb lohnt sich der Weg dorthin auf jeden Fall. Eine "ältere" Krankenschwester war besonders lieb. Das darf man gerne auch mal dort erwähnen und loben, wenn man dort ist. Tut gut und keinem Weh :)
Auf jeden Fall nur zu empfehlenIch bin mit einem Ekzema herpeticatum in die Klinik gekommen.Klar hat die Klinik lange Wartezeiten und ihr spezielles Aufnahmeverfahren, aber bitte bringt Verständnis dafür auf.Die Ärzte, Pfleger, etc machen alles was in Ihrer Macht steht. Man kümmert sich hier hervorragend um die Patienten und nimmt sich auch die Zeit die man braucht.Bitte nicht immer meckern.Ich bin sehr froh das mir so gut und kompetent geholfen wurde das ich trotz meiner schwere des Stadiums ohne Probleme überlebt hab ohne Schäden.Die Hautklinik Tübingen hat ein sehr hohes Einzugsgebiet und daher kann nicht immer alles sekundengenau laufen.
War nun das 3te mal stationär. Das gesamte Personal ist super freundlich.Das einzige was fehlte ist ein funktionierender Kaffeeautomat oder ein Kiosk.Ansonsten alles TOP
Vor 2,5 Monaten den Termin bekommen. Heute am 27 6.22 abgesagt,weil ein Arzt krank ist. Begründung kann mich nicht jemand anderes zuteilen Ganz toll. 👎Das wars!
Ich war heute dort zur Entfernung von Fäden im Gesicht (nach einem Eingriff) im OP 3.Man fühlt sich unglaublich gut aufgehoben!Sowohl bei der Terminvereinbarung Tage zuvor am Telefon, als auch vor Ort selbst, bin ich ausschließlich auf freundliches Personal gestoßen, von der Anmeldung über die AssistentInnen bis zum Arzt/Ärztin.Findet man nicht überall. Danke!
Hatte um 10:00 Uhr Termin, welche ich 3 Wochen zuvor online vereinbart habe. In der Klinik angekommen müsste ich trotz Termins 5 Stunden warten. Mit Maske, auf einem harten Holzstuhl. Erst als ich durch den Labyrinth eine „Anmeldung“ gefunden habe und mich beschwerte, man sagte mit: sie sind als nächster dran. Klar, außer mir saß auch keiner mehr da!!! Für max. 10 min. „Ferndiagnose“ saß ich 5 Stunden rum!!!Würde akzeptieren, wenn man ohne Termin in einer Notaufnahme geht und dich auf lange Wartezeit einstellen muss, aber ambulante Untersuchungen❓❓
Also die Ärzte und Ober-Ärzte sind echt super und in Ambulant-Station waren die Personal sehr freundlich und unkompliziert geht alles weiter und schnell....aber die Frau an Pforte ist echt unfreundlich und sie glaubt sie wäre eine Oberärztin
Merke: Alle Beteiligten natürlich nachweislich doppelt geimpft -> interessiert die Klinik nicht.Besuchen darf, laut der Kontrolle am Eingang - ob man das auch irgendwie offiziell nachlesen kann „hofft“ die Pforte, weiß es aber nicht - nur eine Person und Stunde am Tag. Willkürlich. Unverschämt. 200km angefahren damit man die Angehörigen nicht besuchen darf. Man darf sich mit seinen Angehörigen nicht Mal in den dunklen, natürlich leeren!, Besuchsbereich setzen.Ich weiß, ich muss doch Verständnis haben wegen ‚der Situation’. Tut mir Leid. Ich habe ob der mangelhaften Kommunikation, der schlechten Organisation, den unverschämten Aushilfen und den willkürlichen Maßnahmen der Klinik kein Verständnis und empfinde die Behandlung als schikanös.PS: Für einen zusätzlichen Test hätte ich noch Verständnis gehabt.
Ein großes Dankeschön an alle Mitarbeiter und Ärzte. Meine Schwester wird seit einem halben Jahr ambulant so fürsorglich in ihrer Chemotherapie betreut . Selbst am Wochenende ist ein Arzt zu erreichen . Man fühlt sich aufgehoben und verstanden. 5 Sterne 🌟 sind zu wenig. Bleibt alle gesund.
War beim Allergologen für ein Vorgespräch, aber dieser sehr junge arzt war absolut hochnäsig und arrogant und wollte keinen Allergietest durchführen. Absolut nicht empfehlenswert. Lieber bisschen weiter fahren und mit guten und netten Ärzten reden anstatt nach Tübingen fahren und mit nem Arzt reden der Menschlich und fachlich ne null ist.
Heute um 18.25 Uhr nach Stunden belegt endlich die Pforte erreicht. Noch bevor ich überhaupt erklären konnte was ich wollte hat mich der Herr sehr unfreundlich unterbrochen mit dem Satz was wollen Sie eigentlich ich bin hier im Notdienst und muss Patienten aufnehmen.Ich konnte ihn fast nicht unterbrechen da ich fast Keine Stimme habe durch Krankheit. Also so was unfreundliches geht ja gar nicht.
Leider keine 0 Sterne möglich.Nach sehr länger Wartezeit wurden wir zu erst zu einem Dermatologen gebracht, der meinem Mann Crems für die Neurodermitis auf schrieb, die natürlich alle für selbstzahler sind. Dieser Arzt war immerhin noch einen Hauch freundlich.Danach ging es zum Allergologen. Er hat es nicht mal für nötig befunden, die mitgebrachten Unterlagen meines Mannes an zu schauen.Seine Diagnose: Gehen sie zu einem Psychologen und lernen mit Ihren Beschwerden zu Leben!Man muss dazu sagen, dass mein Mann trotz seines schlechten Zustandes immer in die Arbeit geht. Fazit er kann wohl damit Leben. Allerdings ist mit 30 Jahren der Wunsch nach Besserung des eigenen Zustandes völlig verständlich.Gewartet haben wir etwas über 3 Stunden.Nie wieder!
Kliniken Tal (Innenstadt), Liebermeisterstraße 25, 72076 Tübingen, Deutschland
+49 7071 2984555
Heute
Montag | 07:30–10:00 |
---|---|
Dienstag | 07:30–10:00 |
Mittwoch | Geschlossen |
Donnerstag | Geschlossen |
Freitag | 07:30–10:00 |
Samstag | 07:30–10:00 |
Sonntag | 07:30–10:00 |
Wie man dorthin kommt
Hautarzt Loc: 48.5260569 / 9.0504204
3 Sterne für die Wartezeit bei der Patientenaufnahme! Ein Pärchen hat eine kleinere Nummer als ich an der Information erhalten, obwohl diese nach mir angekommen sind! Eine Frechheit, wenn andere bevorzugt werden. Sogar Schwangere Frauen mit Schmerzen rücken somit eine Nummer nach hinten! Ich bitte dies sofort einzustellen und Patienten gleichgerecht aufzunehmen!!!