Schönes Bad, alles ist sehr neu und sauber. Abends wurde in der Therme Musik gespielt und das Licht gedimmt was sehr angenehm war. Leider hat dieses Bad kein tiefes Schwimmerbecken, wer Bahnen ziehen will kann das jedoch im Außenbecken tun (beheizt aber nicht unbedingt warm)
Wir waren abends in der Zeit von 21.30 Uhr- 23.00 Uhr dort. Es war nicht überfüllt dadurch. Das Bad hat insgesamt ein sehr angenehmes Klima. Das Ambiente und der Baucharme tragen zum Wohlbefinden bei. Immer wieder gern. Die Thermennutzung ist bei einem Ticket zum Schwimmen automatisch dabei. Lediglich die Saunanutzung muss separat gebucht werden bzw. kostet extra. Die Anlage ist sauber. Der Kiosk hat bis 22 Uhr geöffnet. Ein kleines Becken mit einer kleinen Rutsche ist ebenfalls für Kinder vorhanden.
Leider gibt es keine Parkplätze vom Schwimmbad. Alle umliegenden Parkplätze sind Anwohnerparkplätze. Hier darf man max. 3Std. zu je 3€/h parken. Nicht sehr einladend für Familien. Und mit der Bahn ist es auch nicht günstiger. Da die Tarife in Hamburg viel zu teuer sind. 6€je Erwachsenen hin und zurück ist keine Überlegung wert.Ich habe das Gefühl, die Stadt will sich an den einfachen Leuten bereichern oder will sie aus dem Nobelviertel fern halten. 😡🤨
Sehr schöne Saunen und sehr schönes Schwimmbad. Personal auch super nett. Massage kann ich auch nur empfehlen. Kurz und knapp, es war einfach ein Tag absoluter Entspannung. Ich werde auf jeden Fall wieder kommen.
Das Holthusenbad hat ein tolles und vielseitiges Angebot. Gerade die Sauna-Landschaft ist abwechslungsreich und bietet mit diversen Saunen und Ruhebereiche für jede Vorliebe etwas. Das Personal ist sehr professionell und aufmerksam. Die stündlichen Aufgüsse werden in der Medien-Sauna teilweise mit Video und Audio durchgeführt. Lediglich der Sauna-Außenbereich könnte etwas größer sein. Durch die zentrale Lage super zu Fuß, mit dem Fahrrad oder der U-Bahn erreichbar.
Tolles historisches Ambiente und super warm für die Kleinsten. Das war es dann leider auch schon. Wir waren zum Babyschwimmen da. Die Umkleiden waren extrem dreckig. Schon beim Betreten der Gemeinschaftsumkleide fallen die Fliegen üben einen her und die Wickelauflagen sind in den Rillen komplett verdreckt. Super ekelig. Der Kurs war mit über 15 Elternteilen meiner Meinung nach viel zu voll und der allgemeine Lärmpegel tut sein Übriges. Einfach nur anstrengend und leider kein schönes Erlebnis.
Super nettes Personal, tolle Sauna und vernünftiges Essen im Restaurant.Wären da nicht die ÖffnungszeitenWährend Corona war alles zu oder nur 50% geöffnet, okay verständlich, danach war es geschlossen, dann geöffnet und jetzt nur Do-So für mich zugänglich. Ich stand schon mehrere Male vor verschlossener Tür obwohl ich einen Blick auf die Website geworfen hatte.Die Sauna ist zur Zeit seeeehr gut besucht, daher ist der Bedarf doch deutlich zu sehen. Warum man dann Montags und Dienstags schließt und Mittwochs den Damen- Saunatag beibehält, entzieht sich meinem Verständnis.
Ich mag das Bad eigentlich sehr! Gepflegt (?), viel Charme - auch die Gastronomie passt! Aber: ich war am 04.12 dort und in der extra gebuchten Dress-Cabin (Nr 82) lag etwas Unrat...nun gut, kein Drama! Am 07.12 lag der selbe Müll immer noch dort! Äääh.... Aber gestern, am 18.12 auch noch!!?? Wird dort in 2 Wochen nicht ein einziges Mal sauber gemacht? Nichtmal Müll eingesammelt? Erschreckend! Hygiene/Sauberkeit sollte doch oberste Priorität haben!
Was für ein traumhaft schönes Bad... Erst draußen schwimmen, dann die Wellen genießen, im Anschluss ins Aroma - oder Dampfbad... um dann die Therme zu genießen und noch den einen oder anderen Aufguss in den heißen Saunen zu genießen. Rundum gelungen:) auch das Bistro kann sich in Bezug auf Preis und Leistung sehen lassen:)
Sehr gern bin ich zum Schwimmen und danach in die Thermebecken gegangen. Leider ist das Aussenschwimmbecken nun geschlossen und die verschiedenen Becken in der Therme viel zu kalt. Aufgrund des Platzmangels ist ein ausdauerndes Schwimmen kaum möglich und ein langes Entspannen in den heissen Becken wie vor dem Energiesparen nun auch nicht mehr :(.Deswegen werde ich nicht mehr kommen.
Mit Abstand die beste Saunalandschaft mit 4 Saunen, 4 Schwitzbädern und einem Dampfbad sowie Kaltwasseranwendungen. Es ist eins der unzähligen Bäder, die bis 23 Uhr geöffnet haben. Sehr abwechslungsreich, jede Stunde gibt es einen Aufguss und zweimal am Tag eine Peelinganwendung. Alles ist sehr gepflegt, die Sanitärbereiche werden regelmäßig gereinigt. Ich komme gerne wieder.
VERDIENTE 5 STERNEIch war hier heute mit meinem Mann und den Kindern schwimmen. Ich bin echt begeistert.Super nette, freundliche und sympatische Mitarbeiter. Das Reinigungspersonal war die ganze Zeit auf zack um alles sauber zu halten. Sehr positiv finde ich auch, dass bei den Umkleiden sowohl bei den Föhnen ein Laufgitter zu Verfügung steht. 👍 Ein großer Wickeltisch bei der Familienumkleide 👍 Und es gibt einen extra Raum mit Wanne für die ganz kleinen zum Duschen hinterher auch da ist ein Wickeltisch👍Hier wurde einfach an alles gedacht. Wir haben hier auch beim Bistro gegessen. Da war auch alles bestens. Sehr nette Mitarbeiter.Wir werden nur noch hier her kommen. Ein gelungener Familientag. Vielen Dank an alle Mitarbeiter. 👍⭐😊
Ich bin in Eppendorf aufgewachsen und kenne das Holdthusenbad (bzw. das "Kelle") daher schon ewig. Jetzt muss ich mich mal mit einer Rezension bedanken. Die Mitarbeiter sind immer freundlich, egal ob am Empfang, im Restaurant oder bei den Aufgüssen. Die Auswahl an Saunen ist für eine Therme mitten in der Stadt wirklich groß. Alles ist sauber und gepflegt und hat einen gemütlichen Charme. Die Aufgüsse sind manchmal mit Musik oder sogar Video untermalt. Das ist vielleicht nicht Jedermanns Sache, aber ich finde es voll ok.Erstaunt war ich, als ich das Restaurant ausprobiert habe. Wirklich leckeres und vielfältiges Angebot! Einfach top. Nur ein großes Pils fehlt noch auf der Karte )Vielen Dank an das ganze Team, ich hoffe ihr und das Bad bleibt Hamburg noch lange erhalten ❤️
Tolle Saunalandschaft ind einem tollen Gebäude. Leider gab es m. M. n. etwas zu wenige Ruhezonen, in denen es auch tatsächlich ruhig war.Der Aufguss ist sehr zu empfehlen.
Sehr schönes Schwimmbad, leider hat der Preis stark angezogen in letzter Zeit. Freibad nun auch permanent zu, für Sachen wie Saune etc. zahlt man noch mal saftig drauf, oft sind ganze Becken gesperrt für Fitnesskurse, sodass es kaum noch Platz gibt. Im Vergleich zum Arriba z.B. stimmt Preis/Leistung einfach nicht mehr
Das Wellenbad war ein Highlight meiner Kindheit! Inzwischen bevorzuge ich die Therme, welche angenehme Temperaturen hat. Ein Kältebecken und ein extra warmes Liegebecken runden das Angebot ab.
Das Bad hat komische Öffnungszeiten. Es gibt einen guten Imbiss im Bad.Das Bad selber, teilweise gehen die Duschen nicht, Kleiderschränke sind auch kaputt.Der Heißwasser-Liegebereich sollte aber nur für Erwachsene zu betreten sein.Babys und Kleinstkinder haben dort, in diesem Bereich, meiner Meinung nach nichts zu suchen.
Bistro Fazit, sonst war das mega lecker dort. Diesmal Pommes super, 8.90€ Salat 4 Kürbiskerne,wenig Salat, 4 Stücke Tomate, völlig ölig kein Essig, nach Beschwerde, kleine Schale ungeröstete Kerne und billig Tafelessig. Das wars. Kein
Saunalandschaft: Lieder gibt es grundsätzlich nur eine Tageseintrittskarte. Die Textil- und textilfreien Bereiche sind nicht deutlich genug gekennzeichnet, so das auch viele mit Textil herum laufen oder versuchen beim Aufguss dazu zu
Eine wirklich gute und schöne Sauna Landschaft. Nur die Therme ist für mich leider keine Option, da sie mehr ähnlichkeit mit einem Planschbecken hat als mit einer Therme. Da gehe ich dann doch lieber in die Bartholomäus Therme.
27. 11.2023: schön wie immer, etwas mehr los, Bistro noch immer gut. Heißwasserliegenbereich hätt ich in erster Linie nur für Leute ab 16 freigegeben. Der Bereich sollte Erholung bringen, kein Spritzen und Kindergeschrei. Eine
Es ist abends sehr voll mit Pärchen und man kann nicht schwimmen. Mitarbeiter sind sehr freundlich und fürsorglich. Unterhalten sich gerne. Es gibt ein Café darin und wenn man Wartezeit hat kann man gemütlich sitzen und sein Essen und
Meine liebste Bäderland-Sauna in Hamburg. Auch wenn es mal voller ist, verläuft es sich ganz gut.
Erste Klasse! Schön sauber, entspannte Atmosphäre, die Saunen sind sehr gut gestaltet. Nur zu empfehlen
Tolles Schwimmbad in besonderem Gebäude. Insgesamt aber eher für Erwachsene als für Kinder.
Eine der besten Saunen im Raum Hamburg. Super Nostalgie Charme top zum Enspannen.
Ich kann nur positives sagen. Sauna ist wie immer spitze und erholsam. Tolles Ambiente.
Wir waren das erste Mal da, ich bin auch der Meinung,dass das Bad durch sein historischen Ambiente sehr attraktiv ist,aber wie schon andere betont haben sind die Wege zwischen den einzelnen Bereichen ungeschickt angelegt, was mermutlich
Ein super schönes im alten Stil gehaltenes Bad und Sauna mit Therme und Wellenbad. Schöne Auswahl an Saunen. Der Aufguss im Lichtspielhaus war wirklich ein Erlebnis. Duschen,Toiletten,Ruheräume sehr sauber. Etwas suchen muss man alles aber
Sauna !Vor Corona ist sehr oft was ausgefallen und trotzdem vollen Preis gezahlt ! Dann bei der Lockerung der Corona Maßnahmen voller Preis halbe Saunazeit! Und dann lange geschlossen wegen Umbau, und jetzt war ich am Di da in der Sauna
Schwimmbad voller Leute die nebeneinander schwimmen und quatschen. Unmöglich eine Bahn richtig zu Schwimmen. Und Eintritt ein Betrug, die eine Stunde zählt ab dem Moment, in den man an der Kasse zahlt und man hat effektiv weniger als eine
Mschones Bad. Freundliche Mitarbeiter und eine sehr schöne Architektur. Schlecht ist einzig die Kälte die einen erfasst, wenn man von einem Bad zum anderen geht die ist echt unangenehm. Dennoch absolut zu empfehlen!
An sich ganz nettes Schwimmbad, aber es als erholsame Therme etc. Zu bezeichnen ist ganz frech. Erholen kann man sich hier gar nicht. Unterhalten ist aufgrund der Lautstärke und nicht möglich. Gefühlt gibt es nur 10 liegen an beiden Becken. Würde nicht wiederkommen.
Ein sehr schönes Schwimmbad und eine tolle Saunalandschaft, besonder das heiße Becken sorgt für Entspannung. Abzug gibt es nur für die fehlenden Aufgüsse am Frauentag oder war dies eine Ausnahme?
Holthausen Bad ist ein Traum. Ein Stern Abzug weil die Webseite die nervigste User experience meines Lebens war. Es sollte im Jahre 2022 möglich sein Eure Preise innerhalb von 1x Googlen herauszufinden, ohne sich vergebens durch die Seite zu klicken und nach 15min zu bemerken dass Preise nur in euren Online-Shop angegeben sind x.x
Sehr bedauerlich dass man einfach das Bad im Sommer schließt , weil man meint keine andere Lösung zu finden an den mangelnder Lifeguards in Hamburg .Unser Hamburger Senat zur seit Jahren viel zu wenig für den Breiten Sport in Hamburg.Nirgendswo in der Welt schließt man einfach Schwimbäder weil man keine Mitarbeiter finden..Und schon wieder ist der Außenbecken geschlossen. Erst Corona , dann keine Mitarbeiter von july bis Oktober geschlossen, genau einen Monat offen , jetzt wieder geschlossen bis März 2023😡😡Energie Krise oder Umbau??? Was kommt dann als Grund fürs Sommer 23 . Schließt doch einfach ganz ..
Ein schönes Bad. Leider funktioniert in letzter Zeit immer irgwas nicht oder gleich mehrere Sachen. Die Kommunikation darüber koennte besser sein. Zudem kann an nicht per Visa bezahlen und auskunftsfaehigkeit der Mitarbeiter koennte ebenfalls besser sein.
Goernestraße 21, 20249 Hamburg, Deutschland
+49 40 188890
Heute
Montag | Geschlossen |
---|---|
Dienstag | Geschlossen |
Mittwoch | 10:00–23:00 |
Donnerstag | 10:00–23:00 |
Freitag | 10:00–23:00 |
Samstag | 10:00–23:00 |
Sonntag | 10:00–23:00 |
Wie man dorthin kommt
Schwimmbad Loc: 53.5896185 / 9.9882406
Gehe hier jeden Samstag hin, viel Auswahl und entspannte Atmosphäre. Für 21,00€ für eine Tageskarte kann man nicht meckern (da sind im Preis auch Sauna und Therme inbegriffen). Also für den nächsten Besuch auch eine Badehose und/oder einen Bikini einpacken.Ich kann nur den zu jeder Vollen Stunde stattfindenden Aufguss in der 90 Grad Sauna empfehlen, danach einen Sprung ins Kühlbecken und die Zigarette anmachen.Bombe !!!!