Die Einleitung der Geburt dort war mir zugesichert, ich habe dann ein paar Stunden vorher einen Blasensprung gehabt und dann wurden wir erst dort aufgenommen, um eine Stunde später wieder weg geschickt zu werden, weil es keine Kapazität für mich gäbe. Eine Patientin direkt danach wurde dann selbstverständlich aufgenommen (wir saßen noch im Wartezimmer, weil ich nicht aufhören konnte zu weinen). Das war einfach frech.
Eines der schlimmsten Krankenhäuser in Bremen geht da niemals hin!! Ich hatte eine allergische Reaktion und musste zur Notaufnahme, die haben mich 7 Stunden in einem Zimmer warten lassen und das einzige was sie getan haben ist eine Infusion zu verabreichen !! Niemand hat nach mir geschaut, ich musste jedes Mal jemanden bitten und nicht mal dann kam jemand! Auch Wasser habe ich nicht bekommen und musste 7 Stunden verdursten was soll das ?? Menschenleben hat dort keinen Wert, also niemals betreten !!
Keine klaren Strukturen, Kommunikation zwischen den Stationen findet nicht statt. Jeder Arzt sagt etwas anderes, weshalb die geplante OP kurz vorher aufgrund von fehlenden Unterlagen abgesagt wird. Ständige Fehlinformationen und leider auch unfreundliche Ärzte. Schlussendlich weiß keiner was der andere macht. Der Patient wurde nach Hause geschickt und die Station denkt, der Patient kommt gleich zurück.
Unser Papa wurde während seiner Krebserkrankung von allen Teams des Klinikum Mitte hervorragend betreut, ein ganz großes Dankeschön an alle. Sie leisten hervorragende Arbeit. Das Team der Station Hanse hat uns während der schweren Stunden des Abschieds jederzeit zur Seite gestanden - 1000 Dank für Ihre Hilfe und Unterstützung.
ich hatte einen Termin in der barrierefreie gynäkologische praxis. Wurde schon auf dem Flur von einer Krankenschwester erwartet (Patientin vor mir war nicht erschienen). Die Ärztin war sehr freundlich und konnte mir sehr schnell und kompetent helfen. Ich fühlte mich sehr gut aufgehoben.Da ich von außerhalb komme, waren wir mit dem Auto gekommen, und die Parkplatzsuche war sehr schwierig.
Leider kann man nicht gar keinen Stern vergeben!Unfassbar dort drin, die Notaufnahme geht mal gar nicht! Man wartet 5h, um dann gesagt zu bekommen, man ist k3in Notfall, dabei hat man eine einweisung ins Krankenhaus zur Behandlung dabei. Aber da ich keine offenen Wunden habe, und noch atme, behandelt man mich nicht und behält man mich auch nicht dort, um mir zu helfen! Kaum jemand spricht ordentlich die deutsche Sprache und NIEMAND hilft! Nie wieder hier her, vorher sterbe ich!!!!
Ich muss ehrlich sagen, dass ich Anfangs nicht wusste, wo ich entbinden soll. Da ich auch nichts positives gehört habe, bin ich mit unguten Gefühlen in die Klinik und habe mich für die Geburt angemeldet.Was soll ich sagen, ich war echt zufrieden ... sowohl die Ärzte als auch die Hebammen waren nett !Die Krankenschwestern auf der Station waren auch sehr nett ! Ich kann die Klinik weiterempfehlen, weil ich mich mega gut aufgehoben gefühlt habe... ich finde es wichtig die infos weiterzugeben, da viele Mütter bei der Wahl unentschlossen sind. Hab mich superwohl gefühlt! Riesen Lob an ALLE !!!
Die negativen Bewertungen sind absolut nachvollziehbar.Wie kann es sein, dass eine schwangere Frau Blutung und schmerzen hat, nicht behandelt wird und über zwei Stunden warten muss ??!! Es ist nichts los nur zwei Patienten davor. Nie wieder dieses Krankenhaus
Ich habe 3 Tage versucht, eine ärztliche Auskunft über eine Verwandte ersten Grades zu bekommen. Als dies endlich zu funktionieren schien, erhielt ich die Auskunft, dass besagte Person an diesem Tag verstorben sei und hierbei allein gewesen ist. Ich wäre gerne dabei gewesen, um ihr beizustehen.In Sachen Angehörigenarbeit kann es noch nicht einmal einen Stern geben.Kaum mehr für das Pflegepersonal. Gestresst, genervt, überarbeitet.
Wir mussten überraschender Weise mit meiner Mama die zu Besuch ist ins Krankenhaus.Die Empfehlung war Bremen - Mitte.Wir wurden trotz aller Covid-19 Auflaven sehr freundlich von dem Security Mitarbeiter empfangen. Ich durfte nach kurzer Erklärung meine Mama auch begleiten.Beim Empfang dsr Notaufnahme surden air auch sehr freundlich aufgenommen, alle Schwestern haben sich sehr um meine Mama bemüht.Für das das die Notaufnahme hoch frequentiert war, sind wir relativ gut durchgekommen.Ein grosses Lob an den Neurologen Dr. Meyer(hoffentlich richtig geschrieben), sehr geduldig und genau die Amnese erfragt 👍🏻👍🏻👍🏻 auf die Blutergebnisse musste man warten klar. Auch eine kurze Wartezeit bis das CT frei war. Und auch da freundliches genaues erklären 👍🏻👍🏻👍🏻Vom Empfang bis zur Entlassung absolut gut aufgehoben. Meine Mama ist vollkommen zufrieden und glücklich das sie so gut betreut worden ist.
Ich lag 2015 als Patient dort und wurde an der Niere Operiert.Sehr unfreundlichen Pflegepersonal 0% Empathie nur der Fahrer der mich mit dem Haus- Taxi gefahren hatte und meine Decke auswechselte, weil sie Vollgeschwitzt war bewies Empatie, obwohl es nicht seine Aufgabe war. Nochmal danke. Ärzte waren auch freundlich.
Leider kann man hier nur 5 Sterne vergeben! Sind durch die Erkrankung unseres Sohnes in die Klinik Bremen Mitte gekommen. Vielen vielen Dank an alle Schwestern, Pfleger, Ärzte und Ärztinnen die uns bisher begleitet haben. Eurer Herzlichkeit und Kompetenz sind uns eine große Hilfe!
Ganz ganz übles Patientenmanagement, gerade in der Kinderklinik. Man bekommt einen Termin zur OP, muss einen Tag vorher für einen Corona-Test antanzen. Am nächsten Tag wird man eine Stunde vor der OP wegen angeblicher Notfälle wieder weggeschickt. Bei der Anmeldung würden wir 30 Minuten lang nicht beachtet und ein Bett war sowieso nicht frei. Eine telefonische Erreichbarkeit war anschließend nicht möglich. Sehr traurig und hochgeradig unprofessionell.
Wasalle Mitarbeiter, die Umgang mit den Patienten haben, hier leisten, ist einfach absolut toll! Unter den Umständen, die der Personalmangel auf Grund von dieser unmenschlichen Wirtschaftlichkeit von allen abverlangt ist es unglaublich, wieviel Geduld und Empathie den Patienten entgegengebracht wird.Meine HOCHACHTUNG!!!! Ich wurde lange auf der Station BÖTTCHER betreut und ich bedanke mich bei allen Ärzten, Pflegekräften, Küchen- und Putzfeen für ihre tolle Arbeit!!!!
Hierzu eine Anektdote: Eine Freundin (sehr betrunken)... RTW trifft ein. Freundin kommt auf die Liege und wird in den RTW geschoben. Kurz gehen die Augen auf. Sie nimmt ihre letzten Kräfte zusammen und sagt: "Nicht nach Mitte!" Dafür gibts sicher viele und auch individuelle Gründe. Wer jedoch mal das Gesundheitssystem am Limit erleben möchte dem ist mit einem Aufenthalt hier gut gedient. Wenn du aber Hilfe brauchst....Nicht nach Mitte
Modern,Mittendrin, Menschlichkeit... Das sind die drei Worte, die es am Besten trifft. Ich habe fast 14 Tage mit 2 0p''s im KBM verbracht. Bis auf 11 Stunden (ein wenig lange) in der Notaufnahme war alles bestens. Das Personal war sehr nettund bemüht egal ob auf der Intensivstation oder Station. Das Essen war super und immer reichlich. Man kann es sich nach seinen wünschen zusammen stellen. Heute war ich zum entfernen der Klammern in der Klinik. Schnell und unproblematisch. Ich kann das Krankenhaus bedenkenlos weiter empfehlen... Ein besonderer Dank an Dr. Rigante und Dr. Wilken für die aufgewendete Zeit, vielen Fragen, das Vertrauen uvm..... DANKE, Sie machen einen tollen Job!!!!
Ich war in Mitte zur Entbindung,Und bin wirklich enttäuscht alles ist so unorganisiert, hektisch.Als ich Entbunden habe lag ich 4 Std im Kreißsaal ohne das irgendwie was gemacht wurde voll mit Blut also kuscheln und entspannen war so nicht möglich sehr schadeDie Wochenbett Station ist sowas von stickig das Zimmer es kommt einfach keik Luft Durchzug rein und auch nicht entspannt,es ist laut auf dem Flur und alles so hektisch.Ich empfehle die geburtsklinik absoulut nicht weiter.Sehr schade man dachte neues Krankenhaus alles schön und gemütlich aber das ist es leider nicht
Meine herzkranke, an Parkinson leidende 85 jährige Mutter wurde wegen eines Corona Testes (Vor einer OP) in das Krankenhaus Mitte bestellt. Sie kann kaum noch gehen (Dem LKH bekannt) Was das für eine Strapaze auch mit Rollator ist kann sich jeder Nichtmediziner vorstellen! Unmenschlich. So einen Nasen/Mundabstrich macht man gemütlich mit Zertifikat im nahegelegenen Testzentrum. Des weiteren sind die Wartezeiten bei Untersuchungen unzumutbar. Voruntersuchung 5 Std Wartezeit minimum. Personalmangel auf allen Stationen.Armes Deutschland.
Ich habe hier am 7. Oktober entbunden und bin mehr als nur zufrieden. Hier noch einmal ein großes Dankeschön and die Hebamme Frau Sertkük und Ärztin Frau Göppel. Die beiden waren eine so große Unterstützung und haben mir die Geburt wirklich wesentlich leichter gemacht. Ich bin so dankbar, dass die beiden an meiner Seite waren. Ich hätte mir kein besseres Duo vorstellen können. Ich war auf der Station Viertel und alle Schwestern, Hebammen und Ärzte waren so unheimlich lieb und auch kompetent. Mit dem Essen gab es auch keine Probleme. Sobald etwas war, wurde einem direkt geholfen. Ich habe mich hier sehr gut aufgehoben gefühlt und würde es jedem anderen auch empfehlen hier zu entbinden.Alle Räumlichkeiten sind neu und modern ausgestattet.Danke noch einmal an euch alle!
War gestern mit Überweisung von meiner Gynäkologin dort.Inklusive Untersuchungen haben wir uns ca. 4 Stunden dort aufgehalten, was in angesicht der momentanen Situation vollkommen in Ordnung ist.Während dieser Zeit wurden mir Maßnahmen zur Schmerzlinderung sowie Getränke und Snacks angeboten.Alle dort waren sehr nett und aufmerksam.Freue mich schon darauf in wenigen Wochen zur Entbindung wiederzukommem )
Ich habe mich für das Klinikum Mitte entschieden, da ich die Fallzahlen zur geplanten OP im Netz recherchiert habe und somit erkennen konnte, dass es da ausreichend Erfahrung gibt. Ich habe diesen Entschluss auf keinen Fall bereut. Sowohl menschlich als auch medizinisch war alles vollkommen in Ordnung. Man wir sehr gut betreut und auch die Zimmer samt Ausstattung mit Wlan, Fernsehen und Telefon sind sehr gut. Wer hier etwas zu meckern hat, der meckert auf sehr hohem Niveau. Auch die Verpflegung ist ok, wer da Kritik übt schaut erstmal auf den eigenen Teller zuhause und wird sich hoffentlich klar sein, nicht in einem Hotel zu sein.
OP meiner Mutter super verlaufen dafür gibt es die zwei Sterne 🌟 🌟. Jetzt kommt ein großes ABER nach der OP waren ihre Wertsachen weg, darunter ihr Ehering der ihr direkt vor dem OP(Schleuse) abgenommen wurde. Nach mehrmaligen anrufen und persönlichen Gesprächen leider nicht auffindbar.In einem Krankenhaus oder Altenheim gibt es Dienstpläne damit man nachvollziehen kann wer wo Dienst hatte. Leider ist diese Krankenschwester unbekannt. Die Tasche mit Inhalt :((Geld,Personalausweis ,Kette usw) kann man ersetzen aber ein Ehering den man 53 Jahre trägt und nun ein Andecken an ihren Ehemann ist den kann man nicht ersetzen. Anzeige bei dir Polizei haben wir gemacht. Also bitte achtet auf eure Wertsachen.
Wir warten jetzt schon über 3 Std und es ist kein Ende in Sicht. Kind hat starke Schmerzen und bis jetzt war noch nicht mal ein Arzt im Zimmer. Auch mehrmalige Nachfrage hat nichts gebracht. Völlig inakzeptabel und nicht empfehlenswert. Nie wieder.
Super Klinik freundliche Ärzte und freundlich kompetentes Pflegepersonal ich danke der Station Kogge ganz besonders. DANKE !!!!! Meiner Mutter geht es dank des Klinikums Bremen Mitte und der Super guten Kompetenten Ärzten viel besser vor allem haben sie bei meiner Mutter die richtige Diagnose erstellt und somit gezielt therapiert und behandelt was das Rote Kreuz Krankenhaus nicht gelungen ist !!!
Am 5.9.2022 kam meine Ziehtochter mit Blasensprung ins Klinikum .Nach einer Untersuchung wurde sie wieder nach Hause geschickt mit den Worten es sei noch nicht so weit .Also wieder zurück nach Riede wo sie wohnt. Stunden später kam sie wieder in die Klinik da die Wehen in kurzen Abständen kamen.Sie wurde wieder abgewiesen mit der Begründung es gäbe zur Zeit keine Kapazität um sie aufzunehmenAlso zurück nach Hause und von da aus ins Krankenhaus nach Verden wo dann leider ein Notkaiserschnitt gemacht werden musste. Ich bin immer noch sprachlos.Für mich war das unterlassen Hilfeleistung
8:30 Termin + vorher 1 1/2 Std Anfahrt und der Termin wurde jetzt immer weiter nach hinten verschoben mittlerweile bin ich bei 16 - 17 Uhr was stimmt nicht mit euch ? Außerdem kein freies WLAN die krankenhausverwerwaltung lebt noch im 19. Jahrhunder
Sankt-Jürgen-Straße 1, 28205 Bremen, Deutschland
+49 421 4970
Heute
Montag | 24 Stunden geöffnet |
---|---|
Dienstag | 24 Stunden geöffnet |
Mittwoch | 24 Stunden geöffnet |
Donnerstag | 24 Stunden geöffnet |
Freitag | 24 Stunden geöffnet |
Samstag | 24 Stunden geöffnet |
Sonntag | 24 Stunden geöffnet |
Wie man dorthin kommt
Krankenhaus Loc: 53.0749857 / 8.8357732
Haben unsere Tochter hier entbunden, alle Hebammen total lieb und hilfsbereit. Die Schwestern auf der Station "Viertel" total hilfsbereit, lieb und nett.Hatte wegen den Negativen Bewertungen Angst hier zu entbinden, im Nachhinein total unbegründet. Vielen Dank an die lieben Schwestern und tollen Hebammen die hier arbeiten. 🍀😊 Weiter so.