Uniklinik RWTH Aachen

Ausstattung

Benutzerkommentare

  • michael borg
    5

    Trotz der bekannten, allgemein schlechten Arbeitbedingungen ist das Klinikpersonal sehr freundlich, immer hilfsbereit und sehr kompetent. Menschliche Behandlung, und sehr einfuehlsam (Kardiologie). Empfehlenswert.

  • Frank Bein
    1

    Was für ein Drecksladen. Erst stundenlang in der Notaufnahme und nichts geht weiter, bis nach Stunden endlich mal eine zweite Ärztin kommt. Dann wird man behandelt wie der letzte Mensch. Und Ende vom Lied. Nichts passiert, man soll über Nacht bleiben obwohl keine Gefahr besteht und wenn man sich selbst entlässt heißt es, „ brauchen morgen nicht wiederkommen, gehen sie zu ihrem Arzt „ super das der zu hat und keine Vertretung. Was für ein inkompetentes Team und arrogante Ärztin.

  • Nothere Imagination
    1

    Schrecklich !Gebrochenes Schlüsselbein mit durchstechungsgefahr aber muss eine Woche auf Behandlung warten weil es anscheinend zu überfüllt ist ?!

  • BARBIE123
    5

    TOP!Nicht mit anderen Kliniken/oder Krankenhäusern zu vergleichen!Hier wird man als Patient ernst genommen und von richtigen Spezialisten behandelt!Sehr freundlich und kompetent!

  • Marina Giess
    1

    Habe an zwei Rezeptionen nach dem weg gefragt. Keine einzige Dame war kompetent genug um einen ganzen Satz zu formulieren. Noch nicht mal ein "Hallo" gab es.Die Härte kommt auf der 5 Etage. Nach fast 5 Stunden Wartezeit ist es wohl verständlich, dass man irgendwann nicht mehr sitzen kann/möchte. Daher lief ich im Flur hin und her und ließ mir die Zertifikate durch.2 mal kam eine Mitarbeiterin auf mich zu und forderte mich auf, mich in den Warteraum zu setzten. Habe mich dann in den Warteraum gestellt, was der Mitarbeiterin nicht gepasst hat. Beim dritten Mal, forderte mich die Mitarbeiterin erneut auf mich hinzusetzen. Worauf ich antwortete, dass ich nicht sitzen möchte und warum sie mich in so einem Ton auffordert mich zu setzten, wenn ich doch stehen möchte. Habe mich dann weiter in den Raum gestellt, sie knallte mir die Türe gegen den Arm und machte diese dann patzig zu.Tolles Erlebnis wenn man zum ersten Mal hier ist.

  • Xenia B.
    1

    Mein Mann ist schwer sehbehindert, sein Augenarzt schickte ihn ins Krankenhaus. Wir haben einen ganzen Monat auf Termin gewartet, waren 5 Stunden in der Schlange und nichts! Diese Klinik wird besser, wenn die Arbeiter mehr arbeiten, anstatt Kaffee zu trinken und zu plaudern.

  • Le Lo
    1

    Wir sind heute ( 29.08.2022 ) nach 5 Minuten wieder weggeschickt worden.Nachdem wir um 19:15 im Klinikum angerufen haben und die Info bekamen, dass bis 20:00 eine Zahnärztin da wäre sind wir sofort losgefahren. Als wir um 19:45 bei der Anmeldung der Notaufnahme standen hieß es dann, dass die Zahnärztin heute früher frei gemacht hätte und das wir wieder fahren sollen bzw zum zahnärztlichen Notdienst fahren sollen. Nach mehrmaligen drauf hinweisen, dass wir da gerade herkamen wurde uns immer wieder gesagt, dass das nicht möglich wäre und das wir einfach fahren sollten.Für eine gesundheitliche Einrichtung ist dies unter aller Sau

  • Omer Atruschi
    1

    Gestern stürze mein zwei jähriger Sohn auf seinen Kopf.Kurz danach übergab er sich mehrmals.Wir entschlossen uns ins Klinikum zu fahren um sicher zu sein das nichts schlimmeres passiert ist.Nach 7,5 Stunden Aufenthalt und das Wetter mitten in der Nacht ging uns die Kraft aus und fuhren ohne Behandlung wieder zurück nach Hause.Es ist sehr schade das man erst einen halben Tag warten muss um behandelt zu werden und das auch noch in einem Zustand was nicht akzeptabel war.

  • L. A.
    4

    Die Damen unten in der Notaufnahme sollten Ihre Arbeit etwas ernst nehmenWenn man weinend mit Schmerzen rein kommt sich kaum halten kann und kurz vorm zusammen brechen ist, sollte nicht die erste Frage sein: konnten Sie nicht zu ihrem Hausarzt gehen sein!Die Notaufnahme war leer es saß dort kein Mensch wieso solche Fragen anstatt erstmal versuchen zu beruhigen! Oben auf der 8.Station wurde ich ausgezeichnet behandelt und Ernst genommen. Es folgte sofort eine Not op und ich bin einfach nur froh dass Die Ärzte so gut reagiert haben.Danke nochmal.

  • Tim Thelen
    1

    NotfallPatienten werden nachts nicht geholfen! Ich musste 4 Stunden warten und wurde ohne Behandlung nach Hause geschicktUnterlassene Hilfeleistung!Achtung fahrt lieber in eine andere KlinikDiese ist das allerletzteAnzeige wegen unterlassener Hilfe wurde erstattet

  • Suvi-Marja Rohse
    3

    War schon sehr oft dort aus sehr unterschiedlichen Gründen, von Geburt bis Tod eines Angehörigen, dazwischen einige Erkrankungen. Viele verschiedene Abteilungen kennengelernt, teils sehr sehr gute Erfahrungen gemacht aber dann manchmal auch nicht so gute, oft wird man bei Nachfragen schlecht behandelt, viele sind genervt. Jedoch sind die Ärzte meistens sehr freundlich und bemüht. In der Gedächtnissprechstunde hat es stark nachgelassen, da hört man mir als Angehöriger gar nicht mehr zu.

  • Dennis Schumacher
    5

    Vielen Dank an das gesamte Team, alle Ärzte, Pfleger etc. für die erstklassige Behandlung! Ein besonderes Dankeschön gilt Herrn Reß! Ich habe mich durchgehend bestens aufgehoben gefühlt und wusste stets, was wann wie auf mich zukommt.

  • Diana D
    5

    Ein besonderes Lob und Dankeschön an die Professoren und Ärzte der Kinderkardiologie. Es wurden mehrere Eingriffe und Operationen an unserem Sohn durchgeführt, diese waren alle erfolgreich und er hat dadurch die Möglichkeit erhalten ein hoffentlich langes Leben zu führen. Es wird oftmals vergessen, aber die Leistung und der Einsatz der Professoren und Ärzte ist unbezahlbar. Sie retten Menschenleben, auch an eigentlich freien Tagen, oder im Urlaub sind sie im Einsatz. Wir bedanken uns besonders bei Professor Rüffer und sind sehr dankbar, einen erstklassigen und erfahrenen Herzchirurg in Aachen zu haben.

  • jörg Kisters
    1

    Wir hatten heute um 10.15 Uhr einen Termin in der Augenklinik und haben diese um 14.15 Uhr wieder entnervt verlassen. In dieser Zeit würde weder eine Untersuchung gemacht, noch haben wir einen Arzt gesprochen. Begründung waren " viele Notfälle" Das Personal lief in dieser Zeit planlos durch die Flure und war auf der Suche nach Patienten, die aber teilweise gar nicht vor Ort waren. Absolute Katastrophe.

  • Saskia Philippen
    5

    Mehrere Familienmitglieder waren leider in letzter Zeit dort. Ärzte und Krankenpfleger waren fast alle sehr nett und kompetent. Mein Opa wurde sicherheitshalber sehr gründlich untersucht. Sie nehmen auch trotz Überlastung ihren Job sehr ernst. Danke!

  • Kati K.
    1

    Für mich war es mal einer der besten Krankenhäuser den es gibt, weil sie fachlich gut und sehr professionell waren. Leider, muss ich heute dazu sagen, dass Sie nachgelassen haben an „Menschlichkeit“ und die Helferinnen an der Anmeldung in der NOTAUFNAHME !! das allerletzte Nie wieder .. unfreundlich, unsympathisch alles nur ein chaoshaufen !!! Es werden immer andere Patienten vorgezogen und bevorzugt ! Nach 12 std. Wartezeit bin ich ohne Behandlung mit schmerzen gegangen: Ihr könnt mich mal, es gibt genug Krankenhäuser ! Liebe Damen danke für nichts ! Wegen euch kommt man nicht mal den Arzt zu sehen. Alles gute trotzdem.

  • Luke937
    1

    Absolut schlechteste Klinik in Deutschland, Personal hält sich nicht an Absprachen wie Rückrufe zu tätigen oder neue Termine zu vereinbaren im Gegenteil trotz dringlicher OP wird der Termin Woche für Woche nach hinten verschoben. Dies erfährt man aber auch nur wenn man selber, nach 100 anrufen , mal jemanden erreicht und sich erkundigt ob der Termin steht !!!!

  • Of Ofi
    5

    Ich war heute mit meiner Tochter in der Uniklinik Mdizinische Klinik II vorstellig. Absolutes Lob an Herr Prof. Dr. Möller und sein Team. So eine Freundlichkeit und Professionalität habe ich ewig nicht mehr gesehen. Wir fühlten uns von der Aufnahme bis zum verlassen der Klinik in aller besten Händen. Auch sehr kurze Wartezeiten und viel Zeit für den Patienten sind hervorzuheben. Viele herzlichen Dank

  • Marina Maassen
    1

    Wir waren gestern in der Notaufnahme , nach langem warten sind wir endlich nach 5 Stunden dran gekommen für die HNO abteilung . Der Ärztin ein großes Lob für die Behandlung .Unten in der Notaufnahme beim Notdienst schalter für den Rettungswagen saß eine ältere Dame mit blonden Kurzen Haaren sehr unfreundlich zu allen Patienten , alle Patienten hatten sich drüber beschwert und alle waren einer Meinung das die Dame sehr unfreundlich und nicht Hilfsbereit war .Ich sagte zu ihr das sie die ganze Zeit unfreundlich ist darauf hin kam ihre Antwort das sie es wüsste das sie Unfreundlich ist , ich hatte ihr gesagt das sie sich einen anderen Job suchen soll die antwort war Das sich sich auch einen anderen Job sucht .Solltest du es selber lesen , würde ich dir ans Herz legen lieber Zuhause zu bleiben anstatt zu Arbeiten.Den du hast dir diesen Job ausgesucht nicht die Patienten..

  • Robert Pelzer
    1

    Nachdem was ich so mitbekomme, geht man hier besser nicht freiwillig hin. Fehler über Fehler. Eingriffe die daneben gehen und lebensbedrohlich für die Patienten werden. Was ist hier nur los? Es ist nicht alles mit Unterbesetzung oder Überlastung zu Entschuldigen. Offensichtlich derzeit ein verantwortungsloser Laden.

  • Tim Clasen
    1

    Fachliche Kompetenz ist leider alles was man dem Klinikum bescheinigen kann. Servicetechnisch und Organisatorisch ist das Klinikum das LETZTE DRECKSLOCH. Heute wurde meine Lebensgefährtin als KREBSPATIENTIN. Eiskalt vor die Tür gesetzt. Sie war bereit für die OP umgekleidet hatte schon Medikamente bekommen und dann wurde sie wegen eines "NOTFALLS" zurückgestellt. Wir alle kennen diese Notfälle. In Nadelstreifen und Rollköfferchen. Den Pöbel kann man wie den letzten Dreck behandeln. Wir prüfen jedenfalls gerade ob wir gegen das Klinikum rechtlich vorgehen können, denn in meinen Augen ist das unterlassene Hilfeleistung. Denn der Krebs wird ja nicht besser werden ohne Behandlung.

  • Lilly Marie
    1

    Patienten werden nicht ernst genommen, trotz schwerer Verletzung nach Hause geschickt, auch offensichtlich kranke und verletzte werden nicht behandelt, wenn keine Versichertenkarte vorliegt. Selbst wenn es einen Krankenschein von der Krankenkasse gibt.

  • Myroslav Kovalenko
    1

    Klar Ist eine UNI klinik und warte Zeiten sind extrem lang das ist verständlich. Aber auf den Kinder station ist chous pur ! Keiner weiß irgendwas allen muss mann hinterher laufen .Musste gestern 30min auf heißes Wasser warten um mein sohn füttern zu können. Werdend die Schwestern alle Pause machen . Dazu ist es sehr dreckig .Die Reinigungskraft wischt den Boden und mit gleiche Mop den Tisch. Sowas eckelhaftes noch nie gesehn und das aif einer Kinder Station. Unfassbar

  • Eva Scheufens
    1

    Verärgert und enttäuscht über die Vorgehensweise. Ich weiß über die allgemeine Überlastung des Personals und des Gesundheitswesens, aber das war für uns absolut nicht tragbar. Haben uns besten Gewissens gegen eine Behandlung entschieden und sind an einer anderen Klinik so viel glücklicher gewesen.

  • Fatih Yüksel
    1

    Sehr schlecht. Alles Assistent Ärzte. 8 Abteilung besucht und Untersuchungen machen lassen. Kein Lehrling weiß was der Andere Lehrling gemacht hat.Ich denke hier ist ein Stationsarzt oder Oberarzt kaum zu sehen. HABEN DIE HOMEOFFCE?..

  • Emi Tepe
    5

    Die Klinik sieht von außen sehr gruselig aus, gerade bei Nacht.Man verläuft sich gerne in der Klinik. Nach paar Std findet man den Ausweg.Klinisch einen hervorragenden Ruf. Spezialisten sind vorhanden, mal macht man gute, mal schlechte Erfahrungen. Wie eine Wundertüte aber so einen Laden am laufen zu halten verdient 5 Sternchen.

  • Isabel Ramen
    1

    Werben Sie bitte nicht, dass Sie Blut benötigen, wenn Sie so viele Blut-SpenderInnen wieder wegschicken und deren Zeit mit der Anfahrt und den Formularen verschwenden, weil Sie Menschen nicht vertrauen. Ich wurde bei meinem Besuch sehr unfreundlich behandelt und fühlte mich überhaupt nicht willkommen. ich kann überhaupt nicht nachvollziehen, warum Sie behaupteten, dass ich in keinem guten Zustand gewesen sei, obwohl sie mich gar nicht kennen und nicht wissen wie ich mich sonst verhalte, und warum Sie als MedizinerInnen an Omen glaubten, und so der Meinung waren, dass ich an dem Tag nicht spenden könne. Ich werde dieses Jahr erstmal nicht wieder hierher kommen und woanders spenden. Jetzt werden Sie wahrscheinlich auch noch meine Formulare, die ich mit einem für mich großen Aufwand ausgefüllt habe, einfach so wieder wegwerfen, als sei es nichts gewesen.

  • Elisa Klinkenberg
    1

    Teils unfreundliche Schwestern und alles dauert viel zu lange. Ich warte schon seit Stunden darauf, dass mein Zugang mal gezogen werden kann, trotz mehrerem Fragen, damit ich endlich entlassen werden kann. Eine Diagnose habe ich auch nicht erhalten und trotz dessen, dass mir morgens gesagt wurde es würde nochmal mit dem Oberarzt gesprochen werden wegen der Entlassung ist bisher immer noch niemand erschienen. Das Essen ist in meinen Augen auch sehr schlecht. Würde am liebsten null Sterne geben

  • Muro Murrooo
    1

    In der Station 905 (IM 12) wird man als Patient und auch als Angehöriger angemotzt. Man muss Angst haben angemotzt zu werden wenn man eine Frage stellt.So Eingebildete Schwestern und auch Ärzte habe ich in keinem Krankenhaus und in keiner anderen Station gesehen. Echt schade ☹️

  • Linda Odd
    1

    1 Stern aber NUR für die Ärztin in der Nuklearmedizin. Die einzige Ärztin im ganzen Haus die mich ernst genommen hat. Endokrinologie und Neurologie absolut widerliche Menschen (bezieht sich nur auf die Ärzte nicht die Mitarbeiterinnen an der Front). Medical gaslighting vom feinsten. Faktisch falsche Aussagen und einem wird ins Gesicht gelogen, ins Wort gefallen/ unterbrochen und allgemein überhaupt nicht ernst genommen. Als ob man nur aus Spaß und Langeweile ins UKA gehen würde.Falls sich jemand überlegen sollte wegen Impfschäden hier aufzutauchen lasst es bleiben.

  • Marc 5198
    1

    Einem jungen Menschen die Diagnose Leukämie zu 75% mitzuteilen, eine Woche mit dem Satz im Kopf rumlaufen zu müssen und sich dann rausstellt dass es lediglich eine Fehlfunktion der Schilddrüse ist, da weiß man bescheid wo gute Ärzte sind 👍🏻

  • Nazim Aras
    1

    5 std gewartet in der Notaufnahme Personen mit einer schnittverletzung mehrere Patienten mit einer ähnlichen Verletzung wurde vorgezogen 2 Klassen Krankenhaus

  • Florence Fintz
    5

    Kreißsaal, Gynäkologie und Neugeborenenstation alles top. Wir haben uns sehr gut aufgehoben gefühlt. Vielen Dank!

  • Nora K
    1

    Für mich hat dieses Krankenhaus 0 Sterne verdient ich war schon sehr oft hier und die Menschen die hier arbeiten sind so unfreundlich noch nie sowas erlebt und dann auch noch so eine Unfreundlichkeit zu Kindern auf der kinder station ich würde aufjedenfall andere Krankenhäuser bevorzugen weil man soll sich auch wohlfühlen und hier tut man es zu 10000% NICHT !

  • Nadia Y
    5

    Vielen Dank an die lieben Menschen im Ambulanten OP Zentrum, die sich am 13.04.2022 ausgesprochen fürsorglich um mich gekümmert haben.Ich hatte einen geplanten Eingriff und panische Angst davor. Ich habe mich sehr aufgehoben und sicher gefühlt, dass hatte ich so nicht gedacht. Man hat mir gut zugeredet und mir Mut gemacht. Nochmals vielen herzlichen Dank.Ich weiß es ist rein optisch nicht das schönste Krankenhaus aber meine Erwartungen von der Behandlung wurden vollends übertroffen.

  • Häufig gestellte Fragen (FAQ):
    • Wie lautet die Adresse Uniklinik RWTH Aachen?

      Pauwelsstraße 30, 52074 Aachen, Deutschland

    • Wie lautet die Telefonnummer Uniklinik RWTH Aachen?

      +49 241 800

    Heute

    Öffnungszeiten

    Montag
    Dienstag
    Mittwoch
    Donnerstag
    Freitag
    Samstag
    Sonntag
    Öffnungszeiten aktualisieren
    about

    Wie man dorthin kommt

    Standort

    Universitätsklinikum Loc: 50.7761779 / 6.0416252