Schön angelegt. Sauber weitläufig. Tiere können gefüttert werden. Sehr Kindgerecht. Großer Spielplatz. Preiswert für Behinderte kostenlos. Ein schönes Erlebnis für die ganze Familie.
Immer wieder ein tolles entspanntes Zoo Erlebnis. Meine Tochter liebt es die Tiere zu füttern.
Ein kleiner aber schöner Tierpark, mit auch dem ein oder andern Exoten.Kleiner Eintritt seit neusten Pflicht, aber gerne zu bezahlen für Erhalt und Instandsetzung!
Schöner Tierpark! Für das Wohl der Tiere spenden wir immer gerne, aber leider finde ich den Pflichteintritt etwas zu hoch.Es hat Spaß gemacht, den Tieren so nahe zu kümmern und sie auch füttern zu können.
Ein wirklicher sehr schöner übersichtlicher und vor allem sauberer Waldpark.In dem man einige Tiere füttern konnte die sehr lieb sind.Die Mitarbeiter waren sehr freundlich.Die Gehege sind sehr sauber und soweit wie es in einem Park natürlich geht artgerecht.Der Spielplatz war für die kleine ein Highlight, es fehlt da aber noch ein ,zwei Geräte für die kleinsten.Das Tierfutter und der Preis sind sehr günstig.Ein Stern Abzug weil der Parkplatz sehr klein ist, was bestimmt in den Ferien oder am Wochenende zu Problemen führen könnte, man kann aber noch auf dem Restaurant oder Friedhofparkplatz ausweichen.Und weil das Bistro für unbestimmte Zeit laut,, Kasse,, geschlossen hat, deswegen konnten wir heute bei dem guten Wetter kein Eis für die kleine kaufen.Dennoch lohnt sich definitiv ein Besuch.Wir kommen demnächst wieder.
Sehr schöner Tierpark, groß und übersichtlich, Kinder dürfen Tiere füttern. Es fint auch kleine Spielplatz mit Rutschen und Schaukel. Der Eintrittspreis finde ich super günstig. Wir kommen gerne in den Park.
Dafür dass das völlig umsonst ist gibts es eigentlich keine negativen Aspekte.Alles super! Man kann Tiere beobachten und am Ende der Route gibt‘s auch ein kleines Spielplatz.Ich würde mir nur für groß und klein mehr Auswahl an Spielgeräten wünschen und ggf. ein Wasserspielplatz für ganz heiße Tage.Oder Pony reiten für die kleinen.Man kann es auf jeden Fall noch mehr aufpäppeln
Schönes kleines Tiergehege mit überwieged heimischen Tieren in artgerechter Umgebung. Ruhig gelegen in einem kleinen Waldgebiet - nur die angrenzende Bahnlinie stört etwas.Ein Besuch lohnt sich für Großeltern, Eltern, Kinder und Enkel. Der neue Eintrittspreis ist angemessen und dient dem Erhalt der Einrichtung.Wir gehen gern und regelmäßig mit den Enkeln hin - der Spielplatz ist immer ein Highlight für die Kinder.
Der Wild Tierpark war richtig schön.Sauber und gepflegt.Und die Tiere sehr zutraulich, wenn man Futter dabei hat😂🤣😅.Fand es nur schade den rot Fuchs nicht zu sehn mein lieblings Tier.War auch garnicht überfüllt und angenehm den Park in Ruhe zu genießen.Aber dafür waren die Schafe sehr zutraulich und haben es gut gemacht. 😊👍👌
Wir mögen den Wildpark sehr gerne. Der Park ist klein und super für Familien mit kleinen Kindern. Die Wege sind gut ausgebaut. Für die Kinder kann man Futter zum Füttern der Tiere kaufen. Uns gefällt der Inklusionsansatz der Mitarbeiter sehr gut. Alle sind dort sehr freundlich.
Ist einen Besuch Wert. Nur leider ist das Bistro derzeit noch geschlossen. Unterhalb der Terrassen des Bistros gibt es Barrierefreie Toiletten und alle weiteren Zugänge sind es auch. Dort gibt es auch einen mobilen Imbiss und Getränkestand beim Spielplatz. Tierfutter kostet 2 € pro Packung. Leider waren mache Tiere nicht zu sehen. Gut, ist nicht beeinflussbar. Ein Parkplatz ist auch kostenfrei vorhanden nur etwas rar. Ansonsten wirklich einen Familienausflug wert.
Es ist ein klein aber sehr schöner Wildpark..Es lohnt sich mal da gewesen zu sein.
Netter kleiner und gepflegter Tierpark mit freundlichen Personal.Für kleinere Kinder ganz ok, für Große vermutlich nicht so spannend.Tickets sollten aktuell online vorab gekauft werden!
Schöner kleiner Tierpark für die ganze Familie. Vorallem Kids wird es gefallen. Immerwieder auch für ein Spaziergang gut geeignet. Der Eintritt kommt natürlich den Tieren zugute.
Für den Eintrittspreis ganz o.k., wobei der Wildpark Tannebusch in Dormagen viel besser war und nichts gekostet hat.
Der Ideale Ort wenn man mit den Kiddies keine lange Reiseunternehmung machen möchte und trotzalledem die Natur mit den dazugehörigem Tieren erleben möchte.Tipp: Spendet im Eingangsbereich, damit uns der Wildpark Reuschenberg erhalten bleibt.
Schöner Wildpark. Es gibt einen kurzen und langen Rundweg. Der lange Rundweg ist zum empfehlen, da man dann alle Wildtiere anschauen kann. Vor Ort gab es noch einen Schnellimbisswagen, sowie Verkauf von Eis und Getränken. Der Spielplatz war auch gut aufgebaut. Insgesamt kann man hier gut ein paar Stunden verbringen. Der Parkplatz ist leider recht klein und war bei unserer Ankunft schon fast voll.
Ein süßer kleiner Park, unsere Dreijährige fand es toll vor allem den Spielplatz. Preis - Leistung ist total ok. Ich persönlich finde da fehlt ein wenig die Gastronomie, Pommes & co. 😊
Der Wildpark ist nicht riesig. Er beherbergt auch kaum exotische Tiere. Aber die gezeigten sind toll und am viele kommt man sehr nah dran und kann sie füttern. Für Kinder ist das das Größte.Die Preise sind mehr als fair und ich mag es, dass auch Werkstätten mit Behinderten Angestellten mit einbezogen werden. Ich hoffe, dass dies Konzept noch ewig so weiter laufen wird.
Die Anlage ist sauber und gut gepflegt, doch die Käfige sind teils viel zu klein für wilde Tiere. Generell verstehe ich unter dem Begriff „Wildpark“ etwas anderes als das, was mich dort erwartet hat. Ich hatte einen großen Wald und dementsprechend große Gehege für die Tiere erwartet. Ähnlich wie in Köln Brück lediglich mit mehr Tieren. Für Kleinkinder ein schönes Erlebnis.
Schöner gepflegter kleiner Tierpark mit Spielplatz, Bistro+Kioskwagen+Toilette, den wir seit Jahren schon besuchen kommen! Aktuelle Infos zu Öffnungszeiten u. Aktionen findet man auf der FB Seite des Parks.Natürlich überrascht es uns nicht, dass nun Eintritt verlangt wird, da wir bisher immer die Spendenbox mindestens in der Höhe des Eintritts gefüllt haben. Wie lässt sich das Ganze sonst finanzieren? Absolut gerechtfertigt!
Die Gehege von Wildtieren sind viel zu klein, vor Allem, wenn sich mehrere dort befinden. Die Vögel haben kaum Platz zum Fliegen, dafür dass der Wald so groß ist, hat der Tierpark zu wenig Platz für alle Tiere dort.Eine Wildkatze befindet sich in einen kleinem Käfig alleine, ich habe keine Hütte gesehen, ihr Wasser in Plastikschale war bereits eingefroren, da die Temperatur so niedrig war. Die Mitarbeiter hat es nicht interessiert, als ich sie darauf aufmerksam gemacht habe. Ich finde die Haltung nicht tiergerecht.
Süßer, kleiner "Tierpark" mit nettem Personal. Wir waren heute zum Familientag da, weil eine Flugshow angekündigt war. Der kostenlose Lageplan war recht ungenau, die Fütterungszeiten falsch aufgelistet. Am Ort der Flugshow keine Hinweisschilder, alle Besucher irrten herum.Flugshow war gut, Gehege waren gepflegt. Leider wurde beim letzten Hochwasser ein, zwei Gehege zerstört, es wird aber alles wieder aufgebaut. Der riesige Spielplatz fand bei den kleineren Gästen viel Anklang, das Rahmenprogramm auch.Toiletten waren sauber und wurden regelmäßig kontrolliert.
Wir gehen gerne in den Park.Der Eintritt ist erschwinglich.Der Rundgang ist nicht zu groß.. Aber trotzdem eine tolle Wahl an Tiere die man beobachten kann .Am Ausgang befindet sich noch ein toller Wald Spielplatz der zum piknik einlädt.
Schöner Park und gepflegte Anlage. Wir haben letztes Mal das Angebot "eine Stunde mit dem Lieblingstier" bei den Frettchen ausprobiert. Wir wurden von einem sehr netten und extrem kompetenten Pfleger begleitet, der das Erlebnis bei den Tieren super gestaltet hat und mit umfangreichen Wissen bereichern konnte. Die Frettchen waren natürlich auch super. :) absolute Empfehlung, auch als Geschenkidee für erwachsene Tierfreunde.
Wir waren am Weltkindertag dort. Das Programm dort wirkte für die Kinder (obwohl ich selbst keine habe und wir auch nur als 2 Erwachsene dort waren) sehr kreativ und informativ gestaltet.Der reguläre Eintrittspreis (den wir wegen den Kindertages nicht zahlen mussten) ist schon gerechtfertigt.Was mich etwas enttäuscht hat war jedoch dass viele Kinder die Tiere schlecht behandelt haben und z.b. Tiere dort mit Eicheln abgeworfen haben oder damit gegen die Gehege geworfen haben weil sie die Tiere sehen wollten und kein Mitarbeiter dort war um sie zurecht zu weisen. Außerdem ist mir ein psychisch gestörter Uhu sehr unangenehm aufgefallen der die ganze zeit am hinteren Gitter seines Käfigs hin und her hüpfte und versuchte raus zu kommen. Außerdem Bot dieser Käfig keinerlei Freiraum für den großen Vogel um hier ein wenig hin und her zu fliegen. Der kleine Käfig war voll mit Sträuchern.
Schöner kleiner Wildpark mit einer guten Auswahl an Tieren. Fütterung mit gekauftem Tierfutter möglich. Zum Ende des Rundgangs gibt es auch einen Spielplatz mit Kaffee, Kuchen und Eis. Sitzmöglichkeiten sind für die Erwachsenen auch vorhanden.
Wir haben als Familie 10 Euro bezahlt. Das ist ja grundsätzlich OK. Aber dafür wird sehr wenig geboten. Es gibt Wildparks die viel schöner sind und wofür man keinen Eintritt bezahlt! Überall ist nur Werbung der Sponsoren des Parks/Tiere. Warum man Silbermöwen einsperren muss ist mir auch nicht klar! Der Wildpark ist nicht das, was ich mir vorgestellt habe. Ich empfehle den Wildpark in Düsseldorf oder Bad Marienberg.
Eine beliebte Anlaufstelle für mich, meine Kinder und meine Tageskinder. Vor einiger Zeit konnte man den Park gegen eine kleine, freiwillige Spende besuchen, mittlerweile zahlt man Eintritt. Am besten die Karten online erwerben, da der Park vor Ort nur ein begrenztes Kontingent zur Verfügung hat. Ein Besuch lohnt sich nach wie vor, vor allem weil sich in den letzten Monaten dort einiges getan hat. Leider hat das Hochwasser auch im Wildpark einige Spuren hinterlassen - Spenden nimmt der Park sehr gerne an 😊
Sehr schöner und Gepflegeter Tierpark.Kleine Gastronomie und Spielplatz.Der Spielplatz ist zwar etwas in die Jahre gekommen aber bei den Tieren wird z.B. im Moment wieder Saniert.Und das es nun Eintritt kostet finde ich vollkommen in Ordnung.Vielen Dank
Ein schöner und auch grosser Wildpark. Es gibt wirklich viele verschiedene Arten und als Rundgang gut gemacht. Inzwischen muss man Eintritt bezahlen. Bleibt heut zu Tage aber auch nicht aus und irgendwie müssen die Tiere ja auch Leben. Es ist aber auch ein sehr geringer Betrag. Wir kommen auf jedenfall wieder.
Nette Mitarbeiter und kleine aber gute Auswahl an Tieren die sehr verfressen sind. Der Spielplatz hat verschiedene Geräte. Und für eine kleine Feier im freien immer TIP TOP
Im Wildpark wird nun Eintritt verlangt (siehe Webseite). Die Tickets können online oder vor Ort gekauft werden. Für die kleine Anzahl an Tieren ist der Preis zu hoch.
Ein kleiner schöner Wildpark. Nicht sehr groß, aber liebevoll gestaltet. Man zahlt keinen Eintritt, wird aber um eine kleine Spende gebeten, was ich persönlich sehr gut finde.Es besteht die Möglichkeit für Tiere eine Patenschaft zu übernehmen.Der Spielplatz liegt im Wald und bietet viele Spielmöglichkeiten. Überdachte Sitzgelegenheiten sind vorhanden.Das Restaurant bietet leckeres Essen zu fairen Preisen. Der Stand draußen verkauft Kuchen, Eis und diverse Softdrinks sowie Süssigkeiten.Wildfutter kostet 2 Euro. Ist ein bisschen teuer, aber die Tiere müssen ja auch versorgt werden.Im Großen und Ganzen ein schönes Ausflugsziel für kleine Kinder.
Klein, fein, kostenlos und total süß aufgebaut. Viele Nachtaktiv Bewohner aber mit etwas Glück erwischt man sie auch am Tage. Großer Natur Spielplatz (Rutsche im Schatten) lädt zum verweilen ein. Tiere (nicht alle) können gefüttert werden.Wir waren zu Frieden. Achtet nur auf den Parkplatz. Der ist recht klein. Die Anfahrt ist einfach, die letzte Str. vorm Park könnte etwas stauen (Wohngebiet, 30er Zone mit Stopper)
Ich gehe bereits seit meiner Kindheit in den Wildpark. Es ist ein relativ kleiner aber dafür schöner Tierpark. Er ist gut gepflegt und die Gehege sind angemessen groß. Es gibt auch einem Streichelzoo für Kinder sowie ein Restaurant und einen Spielplatz. Der Eintritt ist freiwillig. Parkplätze sind vorhanden.
Ein kleiner Wildpark mit Streichelgehege der in einem Wald gelegen ist und daher auch bei heißem Wetter zu empfehlen ist. Der Eintritt ist grundsätzlich gratis, es wird um einen freiwilligen Eintritt von 1 € pro Kind und 2 € pro Erwachsenen gebeten. Mehr wäre aber durchaus auch gerechtfertigt. Der Spielplatz ist groß und schön. Der Imbiss vor Ort ist auch vollkommen ausreichend.
Eintritt kostet 4,-Es gibt kostenlose Parkplätze, auch eine Bushaltestelle . Park ist klein, wirkt gepflegt, es gibt einen Spielplatz und ein Cafe, was aber zur Zeit geschlossen hat.
Am Reuschenberger Busch 6, 51373 Leverkusen, Deutschland
+49 214 68134
Heute
Montag | 10:00–16:30 |
---|---|
Dienstag | 10:00–16:30 |
Mittwoch | 10:00–16:30 |
Donnerstag | 10:00–16:30 |
Freitag | 10:00–16:30 |
Samstag | 10:00–16:30 |
Sonntag | 10:00–16:30 |
Wie man dorthin kommt
Wildpark Loc: 51.05536 / 6.9798613
Schöner, kleiner Tierpark. Großer Spielplatz direkt dabei. Restaurant (zur Zeit leider geschlossen) mit gutem Essen. Einen Stern ziehe ich ab, weil ich die Gehege für die Vögel einfach brutal klein empfinde! Die Geier versuchten dort etwas zu fliegen, was auf dem kleinen Raum überhaupt nicht möglich ist. Taten mir unheimlich Leid. Seit Corona wird Eintritt genommen. Finde ich auch völlig legitim und sogar gut. Vielleicht könnten ja Einnahmen den Vögeln zugute kommen!?