Super Ärzte und super Resultat nach der OP.Allerdings sollte besonders eine der Empfangsschwestern in Bezug auf Benehmen und freundliche Umgangsformen dringend nachgeschult werden!
ausgezeichnete gewissenhafte Behandlung durch den Arzt, angemessene Wartezeiten, freundlicher Empfang durch das Personal, fühle mich gut aufgehoben
Ich beziehe mich hier explizit auf den Augenarzt!Ich war sehr überrascht. Innerhalb eines Tages habe ich einen Termin bekommen.Die Wartezeit war vollkommen okay, es waren vielleicht 1,5h. Auch die Unfreundlichkeit der Mitarbeitenden kann ich nicht bestätigen. Was ich aber verstehen kann, ist die spitzen Antworten auf jede blöde Frage von PatientInnen. Da wird sich auch einfach Mal so reingehangen und nach ''nem Termin gefragt. Wo ist denn der Abstand geblieben?Ansonsten hat der Arzt einen sehr kompetenten Eindruck auf mich gemacht. Er war sehr sympathisch und sich für einen Spaß nicht zu schade. Finde ich sehr cool.
Termine werden akut nicht eingehalten und man erhält keine Absage. Dann heißt es, die Ärztin sei nicht da und man hätte ja versucht telefonisch darüber zu informieren (wenn denn überhaupt). Nichts dergleichen ist jedoch passiert und der Absagebrief kam einen Tag nachdem ich in der Praxis war. Total verplant und inakzeptabel.
Hab bei Beschwerden noch am selben Tag einen Termin bekommen. Heute zur Wiedervorstellung auch. Jedesmal hatte ich sehr freundliche Mitarbeiter am Telefon. Auch in der Klinik lief alles ruhig, freundlich und effizient ab, obwohl viele Patienten dort waren. Beim letzten Besuch war ich mit Voruntersuchung und Vorstellung beim Arzt nach 1h fertig. Mal sehen wie lange es heute dauert. Der Arzt und die Schwestern waren sehr nett. Ich fand es nur komisch, dass ich nach der Untersuchung im Flur warten sollte, ohne dass mir etwas erklärt wurde. Der Arzt brachte mir dann ein Rezept raus und erklärte mir die Anwendung. Nur leider nichts dazu was ich habe. Deshalb ein Punkt Abzug.
Bin seit 2020,da meine bisherige Augenärztin in Ruhestand ging bei Dr.Wollensack in Behandlung .Am 3.3.2022 wurde eine OCT Papille durchgeführt.Bei der Untersuchung nach 1 Stunde und 20 Minuten ging Dr.Wollensack nicht auf das Ergebnis der Untersuchung ein .Nach meiner Anfrage wurde mir gesagt, beim nächsten Mal. Da das nächste mal einvertel Jahr später ist, sehe ich nicht ein so lange zu warten, denn es könnte sich etwas verändert oder verschlechtert haben. Ausserdem dem habe ich das Recht darauf mein Untersuchungsergebnis zuerfahren, denn ich habe dafür 125 Euro bezahlt. Nach telefonischer Nachfrage wurde ich vom Herrn am Telefon ziemlich unfreundlich behandelt und es kam nichts dabei heraus. Ich kann mit solchen Zuständen nicht einverstanden erklären bin sehr enttäuscht von Herrn Wollensack Wenn so einfach wäre würde ich mir einen anderen Arzt suchen.
Super Lange Wartezeiten. Schwestern eher unfreundlich und gestresst. Ärztin nimmt einen nicht wirklich ernst und es gibt Verständnis-/Kommunikationsprobleme. Schade. Direkt auf der Suche nach einem neuen Hausarzt! Nichts für die jüngere Generation!
Absolut nicht empfehlenswert, lange Wartezeiten und man wird genötigt ins Café zu gehen um dort zu warten und nicht in dem Wartezimmer der Praxis. Fühlte mich regelrecht genötigt von den Schwestern in das Café zu gehen und dort zu warten. Ich war allerdings mit meiner Tochter da und wollte mit ihr lieber raus gehen, als ich dies der Schwester sagte, wurde sie energischer und forderte mich regelrecht auf hoch zu gehen und dort zu warten. Schade das man sich dank der Schwestern dort so unwohl fühlt, denn die Ärzte sind sehr nett und machen einen guten Job!
Ich war mit meiner Mutter dort und kann die schlechten Bewertungen nicht bestätigen. Wir hatten eine relativ kurze Wartezeit, die Arzthelferinnen waren alle sehr freundlich, vor allem diejenige, die die Voruntersuchung gemacht hat. Auch der Arzt war sehr nett und kompetent.
War heute früh um 7 Uhr in der Akutsprechstunde bei den Hausärzten hab 2h gesessen und war nicht beim Arzt drin, weil ich dann gegangen bin. Bodenlos frech wozu heißt es Akutsprechstunde. Die Ärzte sind nett, aber die Wartezeit ist unmöglich zumal sie keine Termine vergeben. Wenn es nicht so schwer wäre einen neuen Arzt zu finden würde ich wechseln...
War mit meinem Schwiegervater im amvz. In der Vorbesprechung wurde er im Schnelltempo mit den 4 Möglichkeiten der OP informiert. Das beinhaltet eine Normal-OP ohnr Zuzahlung. Die anderen 3 Optionen waren von 55 € beginnend bis über 300 €. Es wurde sofort eine Entscheidung von einem 83jährigen Mann verlangt, der völlig überrumpelt war. Wozu braucht ein alter Mann eine neue Linse mit Supereigenschaften, die vor den negativen Folgen des LED-LICHTES und der modernen Technik usw. helfen soll. Die kostenfreie Variante wurde schlecht gemacht, da müsste man starr und unbeweglich nur geradeaus schauen, was kaum zumutbar wäre. Es geht ums Geld. Warum werden diese Informationen nicht bereits im Vorfeld, wie auch die Belehrungen, mitgegeben?
Es ist nicht möglich wegen einem Befund ausserhalb der Bestellaufnahme nachzufragen, man hat nur die Endlosschleife. Man wartet Ewigkeiten und benötigt nur die Direktnummer der Praxis, nirgends aufzufinden. Sowas habe ich noch nicht erlebt. Ist der Patient nur eine Nummer. Es ist ein Skandal.
Ich hatte selten so einen inkompetenten und unfreundlichen Arzt an meiner Seite! Ich kam akut in die Klinik mit dem Verdacht auf eine sehnervenentzündung. Es wurde nicht mal nach der Anamnese gefragt. Bei liegt eine grunderkrankung vor die dort scheinbar keinen interessierte. Der Arzt stempelte es als lappalie ab und verschrieb mir augentropfen gegen juckende Augen was ich nicht habe!Ich bin daraufhin nach Dresden in die Uni gefahren wo sich heraus stellte das es eine sehnervenentzündung ist, die schnellmöglich mit Kortison behandelt werden muss. Ich habe 3 stunden umsonst dort gesessen und hätte mir Die Zeit sparen können. Die 2 Sterne sind nur für die freundlichen Schwestern aber der Arzt hat meiner Meinung nach nicht mal einen Stern verdient.
2 Sterne für die Frau Gburek. Tolle, nette Ärztin, die einen auch ernst nimmt. Für die Praxis an sich gibt es null. Zu wenig warteplätze, Schwestern komplett genervt und unfreundlich. Mit schnupfen und Husten soll man zur Hintertür gehen und klingeln, wird aber Jahre nicht rein gelassen, weshalb man dann in der Kälte warten muss.
Zu den Ärzten kann ich nichts sagen, aber es ist eine nervige Angelegenheit sich dort einen Termin zu holen . Beispiel : Wollte einen Termin vor Ort holen es waren nur 3 Leute vor mir, also nicht viele, hat trotzdem 1/2 Stunde gedauert bis ich dran war. Als ich dran war und einen Termin für meine Mutter wollte dauerte dieses nochmals 20 min, weil die Dame total damit überfordert war das der Augenarzt seine Praxis nicht im Haus hatte. Soviel zum Thema Zentrale! Heute (20.02.2018) wollte ich telefonisch einen Termin vereinbaren . Angeblich waren noch 5 Anrufer vor mir dran um15:45 Uhr, nachdem diese gegen 16:38 Uhr abgearbeitet waren und ich der nächste war passierte nichts mehr . Habe noch weitere 22 min in der Warteschleife verbracht und habe darauf gewartet bis die AmvZ 17:00 Uhr geschlossen hatte .Ich bin stinksauer mittlerweile über diese Zweckgemeinschaft und wenn es möglich wäre würde ich minus Punkte verteilen für den Umgang mit den Patienten!!!!!!!!
Die Ärzte sind gut. Was allerdings nervig ohne Ende ist, dass man einen Termin hat & zich Stunden warten muss! Da ist der Arzt noch OP & die Leute werden trotzdem bestellt.Diese Wartezeiten sind furchtbar. Zudem wurde neuerdings am Wasserautomaten gespart..also das nächste Mal ans Trinken denken 😐😯😕
Termine per Telefon, ein no go. Eine Stunde habe ich gewartet und das Telefon laufen lassen. Mal sehen, wenn ich mir den Termin vor Ort hole, wie lange ich da warten muss. Hat man den Termin, 3 Stunden Wartezeit. Ist man dann dran, kurze ärztliche Untersuchung, kurz angebunden, aber irgendwelche Untersuchungen anbieten, die man bezahlen muss. Überhaupt nicht zu empfehlen!
Ein Stern ist noch zuviel!!!Sehr lange Wartezeiten obwohl Termin jedes mal Minimum 3h gewartet. Begleitpersonen sollen sich im Restaurant oberstes Stockwerk (welches von der Ehefrau geführt wird) aufhalten und dass ist nur erlaubt wenn man etwas Bestellt. IGL Leistungen werden angeraten die nicht notwendig sind. KOSTENFALLE VORSICHT !!!!!Erwachsene haben schon auf Kindermobiliar gesessen, da keine ausreichenden Sitzgelegenheiten vorhanden sind.
Trotz Termin über 4 Stunden Wartezeit. Als ich dann endlich dran sein sollte ,gingen beide Ärzte in die Mittagspause. Absolut nicht zu empfehlen.
Ich bin entsetzt über die Unfreundlichkeit von Dr. WOLLENSAK. Das war das letzte Mal für mich!Im Gegensatz zu ihm sind die in Praxis tätigen Schwestern sehr freundlich!!!
Völlig gestresste Atmosphäre, die Schwestern sind kurz angebunden und überlastet, ein riesen Wartebereich mit 8 Plätzen und an der Anmeldung ständig eine Schlange. Dann so wenig Sitzplätze im Wartebereich vorzuhalten, gerade bei vielen älteren Patienten, ist eine Frechheit. Und das die Schwestern dann lustlos und gestresst wirken, ist kein Wunder! Ganz ehrlich, bin ich froh, daß ich da nicht selbst Patient bin, da möchte ich nicht mal tot auf der Treppe liegen.
Zu den schlechten Erfahrungen kann ich mit meinem heutigen "Anruf" noch eins drauf setzen:Mit der Verbindungsaufnahme zum amvz (zwischen 10 und 11 Uhr) rangierte mein Anruf an 15. Stelle. Nach 20 min war es die erste Stelle, die ich 35,26 min hielt und dann entnervt aufgab. Das alles wegen einer gewollten kurzen Nachfrage beim Personal der Augenärztin in Pulsnitz (nicht mal bei der Ärztin selber) mit eine ebenso kurzen Antwort.Von den angekündigten freien Mitarbeitern des amvz waren alle über 0,5 h mit Terminvergaben beschäftigt? Ich behaupte schlicht, hier war über einen längeren Zeitraum gar keiner da! Null Punkte dafür , muss aber leider 1 geben, ansonsten können es die Mitleidensgenossen da draußen gar nicht lesen.!
.....ein einmalige, negative Erfahrung für mich! 1,5 Stunden gewartet trotz Termin, übervoller Warteraum...und das zu Coronazeiten, chaotische Zustände und zu allem Übel auch noch absolut unfreundlich.
Ich war vor einem Jahr dort und wurde operiert.man ist nur einen Nummer, ohne Rücksicht auf individuelle Gegebenheiten werden alle über einen Kamm geschert.Ich bin Berufstätig und ich wurde behandelt wie ein Rentner , der den ganzen Tag zu Hause ist .Nach Rückfrage wegen eines Krankenscheines nach einer Augen OP, wo man nicht Autofahren kann wurde mir gesagt ich kann doch mit Taxi fahren.ich arbeite in einem Büro und meine Aufgabe ist es zu lesen, ohne Augenlicht macht sich das super.Nach dem die Linse abgestoßen wurde, hat es 4 Besuche gedauert und nur den Einsatz der Optikerin, das mich ein Arzt behandelte.Für mich eine Katastrophale Geldscheffelmaschinerie. mehr ist es nicht.Der ein oder andere Arzt ist durch aus in der Lage ordentliche Arbeit zu leisten, aber warum verkaufen die sich an sowas?
Sehr unzufrieden: Termine werden kurzfristig abgesagt.Es wurde unserem Sohn 4) ein Bild vorgezeigt. Da er nichts erkannt hat, wurde ohne weitere Tests eine Sehstärke festgelegt. Ein anderes Problem (räumliche Sehen) wurde nicht erkannt und behandelt.
Am OP Tag sollte es möglich sein das eine Schwester am Empfang sitzt und trotzdem Termine und Überweisung machen kann. Es gibt auch eine arbeitende Bevölkerung die nicht so viel Zeit hat um bis 15Uhr zu warten.
War leider viel zu lange dort Patient. Von absolut menschenunwürdigen Ärzten bis hin zum unfreundlichen, genervten Personal alles erlebt.Nie wieder!Schade nur um den Optiker, denn der war wirklich Spitze!
Ich finde die Wartezeit echt heftig- man sollte die Termine versuchen so zu legen das es einigermaßen passt - ma 30 min warten ist ok aber ich saß mit meiner Tochter auch schon 2 Stunden- das geht gar nicht
Was für eine unsägliche Behandlung...eine derartige Herabwürdigung ist mir bisher noch nicht widerfahren...sie sollten sich schämen, beginnend von der Sprechzimmerdame bis hin zum praktizieren Mediziner...eine Schande!
Betrifft Augenarzt:Positiv: Behandlung ok, sind freundlich, Terminabsprache per Mail sind zu empfehlenNegativ: kein gutes Zeitmanagement (ewig lange Wartezeiten, trotz Bestellungen), nur telefonischer Bestellservice, keine direkte Durchwahl
Betreff.:Dimitar Nechev allgemein ArztIch bin sehr zufrieden Mit den Ärzten und dem Schwestern auch .Alle sehr nett aber dennoch direkt .
Wer sich für Individuelle Gesundheitsleistungen (IGeL) entscheidet, wird schon sehr zuvorkommend behandelt.... -)
Wurde am Grauen Star operiert. Bin mit allem sehr zufrieden.Vielen Dank an das gesamte Team.
Super Schwester team nett und zuvorkommend kompetente Ärztin Frau Dr Gebureck
Alles ordentlich und trotz dem ganzen Stress in der Corona - Zeit stets freundliche Mitarbeiter/innen.
Gute Allgemeinarztpraxis, aber mit zu wenig Sitzplätzen.
Das einzige wo man einen Termine bekommt
Gut
Bin mehr als Zufrieden mit Frau Dr. Kozik
Liselotte-Herrmann-Straße 28a, 02977 Hoyerswerda, Deutschland
+49 3571 4348210
Heute
Montag | |
---|---|
Dienstag | |
Mittwoch | |
Donnerstag | |
Freitag | |
Samstag | |
Sonntag |
Wie man dorthin kommt
Augenklinik Loc: 51.445017 / 14.2612976
3 Sterne gibt es für den Arzt der sich wirklich bemüht das Chaos zu Managen,Fachlich ist er gut.Die Dame am Empfang ist Spitz und Schnippisch, besonders zu älteren Menschen die eventuell nicht gleich alles verstanden haben. Das Sie den Unmut der wartenden Patienten abbekommt ist eine Sache,trotzdem muss man hier Professionell arbeiten.Die Ärzte sind entweder nicht da oder kommen trotz Sprechstunde nicht rechtzeitig aus den OP. Heißt die Patienten warten bis der Arzt sich sehen lässt. Kann vorkommen das er statt 13Uhr erst um 16.30Uhr erscheint. Das wird einem aber nicht mitgeteilt sondern man wird einfach sitzen gelassen.Das ist leider keine schöne Art und Weise mit Patienten umzugehen. Hier sollte an einer bessere Planung gearbeitet werden.