Jugendstilbad

Ausstattung

Benutzerkommentare

  • Robert A. Franke
    5

    Das Jugendstilbad in Darmstadt kombiniert alt und neu auf eine gelungene Weise.Zum einen die alte Herrenhalle mit ihren historischen Umkleiden und der Galerie um das Schwimmbecken.Zum anderen den weitläufigen neueren Sauna- und Spabereich in dem man sich entspannen kann.Abgerundet wird das Ganze durch einen großzügigen Außenbereich samt Pool und mehreren Terrassen.

  • Denise Bernhart
    3

    Das Bad ist sauber und es ist mal was anderes für ein Schwimmtraining so in einem Altbau zu verweilen. Leider ist in dem 25m Becken in der Mitte quer ein dickes Seil gespannt. So macht das Längen Schwimmen keinen Spass. Leider ist Personal nicht bereit das Seil vorübergehend zu entfernen. Schade! Da kann man sich bestimmt mal was gutes überlegen.

  • Piki Wunderkind
    3

    Super Ambiente, freundliches Personal und sehr gepflegte Anlage! Warum „nur“ 3 Sterne? Leider ist der Spa Bereich trotz angrenzendem Kinderbereich von Familien belagert. Das Geniessen des Ruhebereichs etc. ist somit nicht möglich, sodass sich das Wellness-Gefühl nicht einstellt. Sehr schade, da das Personal sich nichts dagegen unternimmt

  • Matthias Höher
    5

    Wir kamen auf unserer Radtour zufällig am Jugendstilbad vorbei und sind spontan dort eingekehrt, obwohl ich gar nicht gerne Schwimmen gehe. Aber hier hat es mir so gut gefallen! Tolle Atmosphäre, so nette, aufmerksame Mitarbeiter.innen und dann diese Sauberkeit!! Das wäre ja tatsächlich ein Grund nach Darmstadt zu ziehen )

  • Anita Krämer
    4

    Also ich war heute mit meiner Freundin hier zum Saunieren und war sehr erstaunt wie toll es hier war. Die Saunas waren nicht überfüllt. Das einzigste was uns gestört hat waren das oben ein paar Sachen geschlossen waren. Das essen war sehr lecker und das Personal sehr nett. Leider hat es in der Tiefgarage von dem Jugendstilbad keinen Parkplatz mehr gegeben so dass wir auf den öffentlichen Parkplatz neben dran parken mussten und für unsere Zeit zum Parken zusätzlich noch 9 € bezahlen mussten

  • Leonie N.
    3

    Wir lieben eigentlich das Jugendstilbad, weil es dort sehr schön und gemütlich ist. Leider haben wir jetzt in allen Becken gefroren da die Temperatur abgesenkt wurde.. Ich kann es aufgrund der Lage verstehen aber so lohnt es sich meiner Meinung nach leider nicht :( wenigstens das Aussenbecken sollte doch eine Temperatur haben mit der man es draußen aushalten kann.

  • Hilmar Nofftz
    4

    Ich gehe immer noch gerne dort schwimmen, das die Temperaturen des Wasser gesenkt wurden hat die bekannten Gründe. Das jetzt aber eins von den kleinen Sohlebecken geschlossen wurde und das seit vielen Monaten geschlossene Dampfbad immer noch nicht saniert ist, verstehe ich nicht.Man merkt den Sanierungsstau schon an einigen Plätzen.

  • sabsikuh 309
    5

    Sehr schön gemacht! Tolle Saunen und schönes Ambiente. Wenn man an seinem Geburtstag hin geht, bekommt man etwas geschenkt!

  • Daniela Kurz
    4

    Schönes Schwimmbad mit tollen Massagendüsen außen und eine großes Schwimmerbecken innen..sowie Baby- Kind Becken, whirlpool und Spa berreich mit Sole warmen Wasser.Oben gibt es verschiedene Saunas , Hamam u.vmehr .Zu Essen gibt es auch einige Sachen hab es aber noch nicht probiert. Die Damendusche könnte ein bissl besser eingestellt werden allerdings.Nettes Personal und Preis finde ich in Ordnung

  • Eileen Wittenberger
    2

    Eigentlich ein nettes Bad, leider war beim letzten Besuch im Thermenbereich sowohl das Dampfbad geschlossen als auch eines der Salzwasserbecken. Außerdem war das Wasser im Thermenbereich viel zu kalt, ich habe eigentlich nur gefroren und das sollte in der Therme wirklich nicht der Fall sein. Eintritt kostete natürlich das selbe wie immer🤷

  • anna schmitz
    3

    Leider etwas enttäuschend, da die Wassertemperatur niedriger gestellt wurde (war angekündigt), im Außenbereich sogar um 4 Grad anstatt der 2 Grad in den übrigen Becken. Haben leider in allen Becken gefroren. Auch die Gänge zu den Duschen waren sehr kalt. Auch fanden wir es sehr schade, dass wir nirgendwo gelesen haben, dass 4 von 6 Bereichen aktuell im Spa geschlossen sind.Positiv ist aber das sehr schöne Ambiente und die Architektur!

  • Bella Bambina
    1

    Leider immer schlechter früher war ich einmal in der Woche da und immer zufrieden, ABER bei den letzten Besuchen im Spa/Bad Bereich waren immer Sachen defekt oder außer Betrieb und trotzdem wird natürlich immer der volle Preis berechnet! Bei dem heutigen Besuch war das Dampfbad (wie seit Monaten) außer Betrieb, ein Sole Becken gesperrt und das zweite Sole Becken hatte eine so starke kalte Lüftung das man es nicht länger als 2 Minuten aushält ohne Ohrenschmerz zu bekommen. Aktiv konnte man also nur das große Salzbecken nutzen. Unter Wasser läuft auch keine Musik mehr wie damals. Also alles in allem weder erholsam noch den Preis wert

  • Catharina Steinhäuser
    2

    Leider ist durch die Temperaturabsenkung ein entspanntes Baden nicht mehr möglich(egal in welchem Becken!)Gerade für Kinder ist das Wasser viel zu kalt.Wir sind nach 20 Minuten wieder gegangen und haben erstmal heiß geduscht.An diesem Tag war ich nicht die Einzige, die mit ihrem Kind sehr schnell das Bad verlassen hat.

  • Miss Silky
    3

    Saunabereich: Für mich persönlich viel zu laut und zu wenig Liegemöglichkeiten. Wer es gesellig mag und in jeder Sauna laut labern will bis zum umfallen ist hier richtig. Wer eine Ruheoase zum entspannen sucht ist hier definitiv nicht gut aufgehoben.Ansonsten ist es trotz des Alters der Anlage gut gepflegt und sauber und das Jugendstilbad vom Gebäude her etwas besonderes.

  • Florian Jung
    4

    Schönes Hallenbad mit tollem Außenbecken. Spa und Sauna super zur Erholung.Leider teurer als andere Bäder in der Umgebung, speziell wenn man länger als 2 Stunden geht. Zum Bahnen schwimmen nicht geeignet.

  • Thorben
    2

    Nicht unser erster aber unser letzter BesuchBad ist kalt, alle Temperaturen wurden gesenkt, nirgends ist es mehr so richtig warm. Ohne die 2 Basisstunden wären wir direkt gegangen. Anderen Gästen ging es ähnlich. Nur die Duschen sind warm. Leider konnten wir uns nicht entspannen, sind enttäuscht wissen aber auch das niemand wirklich schuld ist, ist halt so.Parken vorm Haus kostet 1€/30min.Die Bewertung tut mir leid aber macht halt das Außenbecken aus und dafür das solebecken warm wie früher. Kann sich niemand entspannen wenn das Wasser kalt ist.

  • Schabba
    4

    Wunderschöne Anlage, toll umgesetzte Architektur. Tolle Saunalandschaft. Aaaaber, seit neuestem viel zu kalt! Immer noch schön, aber Wellness möchte ich das nicht mehr nennen.

  • Me Se
    2

    Leider war das Wasser in allen Becken viel zu kalt. In einer Therme habe ich mir etwas wärmeres Wasser gewünscht. Salzbecken war in Ordnung, der Stil des Bades war schön.

  • M
    1

    Viel zu kalt 🥶 andere Schwimmbäder heizen auch noch, also momentan absolut nicht zu empfehlen!Macht doch lieber einen energiekostenzuschlag sonst kommt niemand mehr

  • Kiwi 0815
    1

    Ich bin ziemlich enttäuscht. Die Duschen bei den Damen haben ein paar Schönheitsreparaturen verdient. Die Umkleiden waren furchtbar dreckig und die Wände verschmiert obwohl wenig im Bad los war. Zum Entspannen war mir in der Salzgrotte leider auch nicht da Kinder vom Beckenrand gesprungen sind.Schade !

  • Patrick Hammen
    4

    Ein tolles Bad. Der Preis für zwei Stunden mit 11,20€ nur für die Therme ist aber mehr als grenzwertig. Das Essen ist preislich in Ordnung. Das Personal sehr nett.Leider das einzigste Salzwasser-Bad in der weiteren Umgebung.Alles in Einem Gut aber teuer.Würde öfter kommen wenn es ein Ticket rein für die Therme gäbe das etwas günstiger ist.

  • Kerstin Flad
    1

    Unfassbar. Während Corona waren die Düsen alle abgestellt, heute wollte ich dem Bad nochmal ne Chance geben. Der Hammer: sie haben aus "Sparmaßnahmen" die Becken um einpaar Grad kälter gemacht. Leider sind die Eintrittspreise dieselben! Ergebnis: ich war nach 1 Stunde total am Frieren und musste mich erstmal unter die heiße Dusche stellen, um danach das Laufen durch die kühlen Flure zu überstehen. Absoluter Reinfall. Null Entspannung. Nächstes Mal setze ich mich in meine Badewanne.

  • chris kabisch
    3

    Ganz nett, aber leider überlaufen und nur eine Sauna mit Aufguss. Platz darin Glücksspiel. Und das Feuchtigkeitsproblem bekommt man vor Ort auch nicht in den Griff. Darüber malen ist keine Lösung, Mal so als Tipp

  • Volker Hofmann
    1

    Das Schwimmbecken ist immer noch wunderschön und erzählt von einer besseren Zeit, der Rest ist eher traurig. Ganz besonders die anderen Gäste. Die Akustik und das Ambiente im Meditationsbecken zum Beispiel sind nicht dafür ausgelegt, für was die Gäste darin tun. Inklusive dem Schattenboxen.

  • Oo Ee
    1

    Sehr kalt. Die Dampfsauna geschlossen, Solebad geschlossen, Salzgehalt jetzt gering. Das Whirlpool sprudelt selten. Die einzige Entspannung war die warme Dusche. Das Nordbad bietet dasselbe für weniger Eintrittsgeld. Wir kommen erst wieder, wenn es wieder warm ist. Wenn bis dahin noch existent.

  • Julia Kolb
    3

    Das Jugendstilbad lässt leider einiges zu wünschen übrig. Immer ist irgendwas kaputt. Dieses Mal war es das Kneippbecken, ein kleines Solebecken und das Dampfbad. Eigentlich müsste man einen verminderten Eintrittspreis zahlen aber das machen die Betreiber nicht. In unserer Kabine fehlte ein Kleiderhaken. Das Bad hat überall kleine Schönheitsfehler und sieht mittlerweile nicht mehr schön aus. Die Temperaturen in den Becken wurde aufgrund der Energiekrise herunter geschraubt. Das macht den Aufenthalt in dem großen Solebecken nach einiger Zeit unangenehm kühl.

  • Frank
    5

    Ein sehr schönes, stilvolles Bad. Mir gefällt alt und neu miteinander zu vereinen statt modern und klinisch rein. Preise sind angemessen. Erholungsbereich ist schön gemacht (wenn sich keine tollenden Kinder darin verirren). Sauna Bereich war ich nicht gewesen. Schönes Aussenbecken - speziell im Winter ein Erlebnis.

  • Guido Schenk
    3

    Prinzipiell echt ein sehr schönes Bad, aber da aktuell Energie gespart wird (was zu befürworten ist!) sind auch die Bäder nicht mehr so warm.Deshalb lohnt es sich für mich gerade nicht.

  • Ronja B.
    2

    Hatten uns sehr auf den Besuch gefreut, leider für uns ein Reinfall.Die Wassertemperaturen sind alle runter gedreht, nach 10 min. wirds beim Entspannen im Wasser frisch. Von 6 Becken waren drei gesperrt. Der Whirlpool auch nur noch lauwarm sprudelte nur noch halbseitig. Von den Duschen gingen leider auch nur die Hälfte. Mein Freund wurde zum Abschluss noch von einem anderen Badegast beim Duschen begafft. Nicht unser Tag und kein weiteren Besuch wert.

  • Evelin Benda
    1

    Wir wollten die Sauna besuchen . Leider bekamen wir einen Spint im Badebereich . Es war so voll das wir keine Sitzgelegenheit gefunden haben . Draußen ging nicht hat geregnet. Also sind wir nach einem Sauna gang wieder gegangen. Auf unses Beschwerde hin mussten wir trotzdem 17.50 € bezahlen und sind dann total gestresst wieder gegangen. Danke für herrlichen "entspannten " Nachmittag .

  • Zoheb Khan
    1

    Ganzkörpermassage insbesondere die Sportmassage kann ich nicht empfehlen, weil es nur ein lockeres streicheln ist. 59 Euro in den Müll geschmissen. Sehr unfreundliches Personal am Empfang des Wellnessbereiches.

  • Katarzyna Zielonka
    1

    Es ist überall fürchterlich KALT geworden, nicht nur im Spa Bereich. Wir nutzen eigentlich nur das Kinder Becken und die Rutsche. Für erwachsene sind die Solebecken z kalt! Macht das Bad dicht sonst verliert es seinen Ruf. Eine richtige Therme ist es nicht mehr, sondern ein Eishotel. Grausam !!! WIR KOMMEN NICHT MEHR

  • anette jung
    3

    Meine Tochter hatte mir einen Erholtag geschenkt.War total enttäuscht. Nicht nur das das Aussenbecken so kalt war, ich als Rheumapatientin war nur 20 Sekunden drinnen. Die akustik im Solebad war so laut, daß wir uns entschlossen hatten eine Etage hoch zu gehen. Was ich dort sah hat mich so geschockt das ich wohl nicht mehr das Jugendstilbad besuche - was mich sehr traurig macht da dort eine so fantastische Restauration ist-In der Sauna- etage, war ein Besucher mit Thrombosestrumpf unterwegs, zur Krönung hatte er noch Pflaster auf dem Rücken, und das die Saunagänger sich ohne Handtücher in die Sauna setzen, zu guter letzt laufen diese dann auch noch Nackt durch das Restaurant.Deshalb ein ganz okay, für das Bad.Für das Restaurant ein 5 Sterne 🤩 phantastisch.

  • J
    2

    Inzwischen leider nur noch eine Enttäuschung. Seit ewigkeiten ist immer was defekt bzw gesperrt. Dampfbad, Solebecken etc. Ausserdem war das "Ruhebad" mal sooo schön erholsam aber inzwischen geht entweder dir Musik nicht oder egoistische Eltern lassen ihre Kinder dort lauthals planschen um ihre Ruhe zu haben. Ich habe selbst ein Kind und weiss das man Kindern entweder beibringen kann auch zu entspannen und sich ruhig zu verhalten oder eben sich mit Schreihals Kindern woanders aufhalten sollte. Man zahlt viel Geld um sich zu erholen und dann geht man genervter raus als man kam. Und das Personal schiebt alles auf die Ferien. Das ist quatsch, es ist inzwischen immer so. Sehr, sehr schade. :-(

  • Philipp Martin
    5

    Nicht sehr groß, aber dennoch sehr schön. Verschiedene SPA-Becken und Saunen. Dazu ein Schwimmerbecken in schöner Atmosphäre und auch ein Außenbecken + Kinderecken Immer wieder gerne.

  • Ai Papi
    1

    Sorry aber das geht mal garnicht, man wird im Vorhinein nicht vor den extrem gesenkten Wassertemperaturen gewarnt, sogar das Kleinkinder becken is so kalt das die kleinen garnicht rein wollen. Wir sind nach einer Stunde wieder gegangen, in der dusche waren 2 ältere Herren die extra lange warm geduscht haben um sich aufzuwärmem bevor sie gehen, das ist keine Erholung mehr und eine Unverschämtheit.

  • Ing774
    5

    Wellness pur und das fängt schon im Badbereich (= günstigster Eintritt) mit Massagedüsen, Nackenbrausen und Whirlpool an, Spa punktet mit Solebecken. Sauna ist mir unbekannt.Nur eines: das Römische Dampfbad fehlt, bitte schauen Sie doch zu, dass es endlich fertig renoviert wird!

  • Häufig gestellte Fragen (FAQ):
    • Wie lautet die Adresse Jugendstilbad?

      Merckspl. 1, 64287 Darmstadt, Deutschland

    • Wie lautet die Telefonnummer Jugendstilbad?

      +49 6151 951560

    Heute

    Öffnungszeiten

    Montag 10:00–22:00
    Dienstag 10:00–22:00
    Mittwoch 10:00–22:00
    Donnerstag 10:00–22:00
    Freitag 10:00–22:00
    Samstag 10:00–22:00
    Sonntag 10:00–22:00
    Öffnungszeiten aktualisieren
    about

    Wie man dorthin kommt

    Standort

    Schwimmbad Loc: 49.8727379 / 8.6579571