Hervorragendes Krankenhaus mit entsprechend super Personal. Absolut freundlich, nett, lockerund hilfsbereit. Das erste Krankenhaus wo ich mir nicht nur als "Ware" vorkam. Sind auf individuelle Bedürfnisse eingegangen. Kann ich nur weiterempfehlen 😊
Testmobil vor der Tür, gute Lage und gute medizinische Versorgung, Parkplätze vorhanden, manchmal ausgelastet
Station Ambulante OP.Sehr gute Vorbereitung auf den Eingriff. Alle waren sehr freundlich und fürsorglich und es wurden alle meine Fragen beantworten, teilweise bevor ich sie stellen konnte. Alles mit einem freundlichen Lächeln, was sogar durch die Maske zu spüren war.
Meine bekannte hatte einen anaphylaltischen Schock und trotz kritischem Zustand wurden wir weg geschickt. Uns wurde nicht gesagt wo das nächste Krankenhäuser liegt und auch das Wählen vom Notruf wurde nicht als nötig befunden. Stattdessen wurde weiter geplaudert mit den Kollegen.
Mal wieder dickes Dankeschön an das ADA Dessau, auch mit dem zweiten Tumor habe ich mich bewußt für dieses Klinikum entschieden, ich war schon vor 2,5 Jahren sehr zufrieden, ist zwar alles nicht so einfach, in Zeiten von Corona und doch , nach dem ich dann endlich wieder auf Station 3 gelandet war, wie immer gut betreut....Dank den Ärzten und dem gesamten Team der Staion 3 , schnell wieder auf den Beinen.Negative Bewertungen kann ich hier echt nicht verstehen, auch mein Mann war schon mehrmals stationär hier in Behandlung, das seit Ende der 90iger Jahre, immer zufrieden und von Anfang bis Ende sehr gut betreut. Wir danken dem Krankenhaus und dem gesamten Team für Qualität und Kompetenz, alles Gute weiterhin für dieses Krankenhaus.
Tolles Krankenhaus und nur zu empfehlen. Sowohl die ambulanten als auch stationären Behandlungen sind ohne Beanstandung. Kann nichts negatives berichten.Ärzte,Schwestern, Pfleger und Schüler sind sehr nett und kompetent. Die Wartezeiten sind zwar etwas länger, aber man muss bedenken, dass die Menschen die dort arbeiten auch nur 2 Hände haben und ihr Bestes geben! Auch das Essen ist super, sowie die Grünanlagen am Krankenhaus selbst. Es ist ein recht kleines Krankenhaus, aber dafür fühlt man sich nicht all zu krank und etwas wohler! 5* verdient!
Sicher ist nicht immer alles perfekt, wie in jedem KH gibt es Personalmangel, sowie nettes und auch nicht so nettes Personal. 6 Bett Zimmer gibt es nicht, aber leider auf jeder Station 2 mal 4 Bett Zimmer. , will man ein Einzel oder 2 Bett Zimmer, muss man zuzahlen. Auch Fern muss extra bezahlt werden, schade! Trotzdem ist der Patient hier nicht nur eine Nummer! Es ist Kleiner, als andere Häuser, essen wird selber gekocht, kein Fertigzeug, was stundenlang warmgehalten wird. Ja und Fazit, so wie es in den Wald hinein schallt, schallt es zurück!
Proktologie ist erstklassig, freundliches Personal. Arzt nahm sich viel Zeit und erklärt ausführlich. Kurze Wartezeit ist auch erwähnenswert.
Wir müssen aller 4 Wochen dort hin.Wir werden immer sehr nett freundlich und fachkompetent betreut.Kann ich nur empfehlen.
Allen Ärzten und Schwestern der Station 3 des ADA Dessau ein großes Dankeschön für die fürsorgliche und liebevolle Betreuung, welche ich bei meinem längeren Aufenthalt erfahren durfte.Ich habe mich trotz meiner Krankheit(Mammakarzinom, BRCA2 und letztlich Mastektomie mit Wiederaufbau) sehr aufgehoben und behütet gefühlt. Ärzte und Schwestern gingen mit viel Verständnis auf meine Fragen und Probleme ein und nahmen sich auch soweit es ging die Zeit dazu. Sie konnten auch durch ihre sehr nette Art den Aufenthalt etwas erleichtern. Auch dem Küchenpersonal sowie den Raumpflegern für ihre Arbeit ein großes Lob. Ich kann das Haus nur wärmstens weiterempfehlen.Negative Seiten habe ich nicht kennengelernt. Ich wünsche dem gesamten Team weiterhin alles Gute für die Zukunft und nochmal DANKE für alles...
Ich bewerte hier lediglich die chir. Praxis von Hr. DR. Fuhrmann am ehemaligen Diakonissenkrankenhaus jetzt dem Städt.Klinikum angegliedert.Ich kam im Oktober nach einer Wundheilungsstörung in die Praxis. Die Schwestern und Hr. Dr. Fuhrmann haben sich sehr dolle bemüht mir zu helfen und waren immer da, wenn es neue Probleme gab, ohne dass man gleich ins Krankenhaus überwiesen wurde. Hr. Dr. Fuhrmann ist sehr kompetent und war sehr nett trotz dass ich Unmengen von Verbandsmaterial benötigt hatte.Ich kann ihn daher nur jedem weiterempfehlen, denn hier ist man nicht nur eine Nummer, wie z. B. in der Gutenberg Straße...Vom Zeitmanagement der Praxis sollten sich so manch andere Praxen mal eine Scheibe abschneiden, keine langen Wartezeiten, immer freundliche und zuvorkommende Schwestern.
Auf Ebene 2 absolvierte ich mein Schülerpraktikum. Die Schwestern sowie auch die Auszubildenden waren super nett und freundlich. Wenn ich mir etwas nicht zutraute halfen sie mir sofort und hatten dafür auch Verständnis. Ebene 2 kann ich nur weiterempfehlen.Ein großes Dankeschön nochmal an das Team!
Die Ärzte und Schwestern der Station 3, aber auch alle anderen Mitarbeiter waren sehr sehr nett und nicht so genervt oder gestresst wie in anderen Krankenhäusern. Die Zimmer sind sehr großzügig. Das Essen war auch absolut Spitze. Dieses Krankenhaus ist sehr zu empfehlen.
Ich habe mich bewusst für das Diakonissenkrankenhaus entschieden und diese Entscheidung nicht bereut. Das gesamte Personal der Station 3 (Chirurgie) hat mich sehr gut behandelt und versorgt. In den 3 Tagen meines Krankenhausaufenthaltes habe ich mich nie alleine gefühlt und wurde rund um die Uhr sehr gut versorgt.
Station 2 .Also für mich steht das KH ab sofort an 1.Stelle !! Man möchte ja nicht hoffen das man so schnell wieder rein kommt aber Ich habe schon viel positives von Bekannten gehört das es dort sehr gut sei. Da können sich manche KH ein Beispiel dran nehmen .freundliche Schwestern , Azubis , Essenspersonal , Reinigungspersonal und Ärztin ( wo für mich zuständig war ) . Ich wurde rund um die Uhr gut versorgt , ob es das Essen war oder auch die täglichen Checks . Oder auch ein 26qm Zimmer für mich allein .In der Notaufnahme auch super liebes Personal und die Wartezeit Betrug gerade mal 10 min. TOP , macht weiter so !! 👍🏻👍🏻👍🏻
Ein sehr schlechtes KrankenhausEin 72 jähriger MannWird dreimal mit dem KrankentransportFür schienenwechsel der NierenZum Krankenhaus gefahrenBeim ersten Mal haben sie ihm eine Urinprobe abgenommen beim zweiten Mal mit den Krankenwagen wohlgemerkt hingebrachtEine BlutprobeUnd heuteNur ein PCR TestGemachtObwohl dieser Mann starke Schmerzen hatUnd die Schienen gewechselt werden müsstenWiesoWerden Überweisungen Nicht eingehalten und unnötig Transporte hin und her und das bei ein 72 jährigen Mann der sehr Krank ist nicht eingehaltenUnverschämtheit nicht empfehlenswert ich persönlich würde jederzeit dieses Krankenhaus ablehnen
Man weiß garnicht warum der Bereich der Geriatrie in diesem Hospital noch öffnen darf und sowas in Deutschland. Wirklich krass! Leider enttäuschend...unfreundliches Personal, schlechte Kommunikation mit den Angehörigen, wichtige Unterlagen gingen verloren, etc. Patienten werden anscheinend nicht gewaschen und eine abgerechnete Therapie blieb nur Theorie. Die Situation da scheint völlig surreal und man kann es schon mit Galgenhumor belächeln, dass diese Einrichtung noch existiert. Aber lieber etwas Geriatrie nennen als keine offiziell zu haben für eine Stadt der Größe Dessaus. Achso...bei Rückfragen wird die Schuld UNFREUNDLICH von sich gewiesen.
Ein tolles Krankenhaus. Alle Schwestern und Ärzte der Station 3 super nett und kompetent. Ich würde immer wieder dorthin gehen. Besonders hervorzuheben die Ärztin Frau reimann . Freundlich, kompetent und einfühlsam einfach nur super. Einziges negativum sind die 4 bettzimmer. Das finde ich nicht so toll. Aber alles andere super. Macht weiter so.
Von Anfang an, 1. Vorstellung, vorstationäre Aufnahme und tatsächliche Behandlung fühlt man sich umsorgt. Ich kenne kein Krankenhaus, in dem man persönlich von durchs Haus geführt wird. Und das man dann nicht unbedingt in Watte gapackt wird, hat auch was für sich. 🤗🤗Danke dem gesamten Team
HEIKE BLACKSTEINGanz lieben Dank an das Team der Station 1. Meine Mutter wurde sehr freundlich aufgenommen und wirklich lieb gepflegt. Die Schwestern hatten immer ein Ohr für uns und gaben gute Ratschläge. WEITER SO. HIER IST MAN NOCH MENSCH.
Es gibt überall unfreundliche Schwestern oder Ärzte. Meine Erfahrungen sind positiv, mit Ärzten und Schwestern /Pflegern. Die Ärzte sind bemüht und menschlich, nicht abgehoben nur weil sie einen weißen Kittel tragen.
Die Ärtze sind vom Fach, allerdings sind einige Schwestern der Urologieabteilung äußerst unhöflich und inkompetent. Patienten werden abgefertigt und mit unmenschlichen Kommentaren konfrontiert. Genau das ist ein absolutes No-Go, wenn man bedenkt, dass die Patienten dort teilweise mit lebensbedrohlichen Krankheiten konfrontiert werden & genug mit sich selbst zu tun haben. Ich empfehle auf jeden Fall eine Behandlung in einem anderen Krankenhaus.
Dieses Krankenhaus ist doch die Vordere Tür zur Hölle. Gestern war noch bei meinem Angehörigen die rede von Intenvie und heute urplötzlich ach alles okay. Sorry Leute wo habt ihr gelernt? Und von den Schwestern mal ehrlich Leute sucht auch einen Job als Bestatter da müsst ihr euch nicht versteckten. Null von null Sternen.
Vorhof zur Hölle ! Mein Vater war die ersten beiden Wochen im September 2016 in der Geriatrie Diakonissenkrankenhaus Dessau . Bei unseren Besuchen war er ständig unterzuckert , ungewaschen und mit Beruhigungsspritzen zugedrönt ! Windeln und ein schmerzhafter Blasenkatheder wurde angelegt weil am Wochenende zu wenig Personal da war und keiner mit ihn auf Toilette gehen wollte. Schwestern sind zickig und unmotiviert ,Ärzte sind ständig auf der Flucht ! Drei Tage nach seinen Aufenthalt starb er an einer Lungenentzündung !
Sehr schlecht! Die Behandlung einer schweren Lebensbedrohlichen Hämophilie A - welche lediglich in der Verabreichung einer IV-Spritze besteht - wurde wegen Unkenntnis der Krankheit durch die Bereitschaftsärztin in der Notaufnahme abgelehnt.
Das gesamte Personal von der Reinigungskraft bis zum Arzt einfach nur super freundlich. Hab mich noch in keinem Krankenhaus so wohl gefühlt.Lieben Dank an Frau Reimann und das gesamte Team.😄😄😄
Gropiusallee 3, 06846 Dessau-Roßlau, Deutschland
+49 340 65020
Heute
Montag | 24 Stunden geöffnet |
---|---|
Dienstag | 24 Stunden geöffnet |
Mittwoch | 24 Stunden geöffnet |
Donnerstag | 24 Stunden geöffnet |
Freitag | 24 Stunden geöffnet |
Samstag | 24 Stunden geöffnet |
Sonntag | 24 Stunden geöffnet |
Wie man dorthin kommt
Krankenhaus Loc: 51.8378075 / 12.2244477
Ich kann nichts negatives sagen, die Ärztin sowie die Schwestern sind sehr freundlich und einfühlsam.Fühle mich dort sehr gut aufgehoben. Vielen Dank an alle die dort arbeiten, ihr macht einen sehr guten Job.