Historischer Friseursalon Altenburg

Ausstattung

Benutzerkommentare

  • Marco R.
    5

    So genial, mit Herzblut wurden uns alle Friseuruntensilien gezeigt, tlw. vorgeführt und alles erklärt. Wir waren sehr begeistert, selbst das Töchterchen war hin und weg. Alles wurde erklärt, jede Frage beantwortet einfach richtig toll. …

  • Frank Ilker
    5

    Super historischer Frisör salon von 1926 alles funktionstüchtig. Tolle Führung

  • Doris Albrecht
    4

    Ich fand dieses etwas andere LP sehr interessant

  • Urban Snapshot
    5

    Interessante Geschichte und tolles altes Equipment.Für eine kleine Spende kann dort regelmäßig vorbei geschaut werden. Der Herr der das "Museum“ betreut, ist auch bestens informiert.

  • Martin Winter
    5

    Ein Reise in die Vergangenheit. Wunderbar erklärt und vorgeführt. Sehr empfehlenswert. Danke

  • Andre H.
    5

    Durch Zufall entdeckt. Der Hammer. Wer in Altenburg wie wir sightseeing macht sollte diese Location unbedingt aufsuchen. Unglaubliche Vorführungsraum und Erläuterungen zu den damals vorhandenen Friseurinstrumenten. Kann ich persönlich nur empfehlen.

  • Rechtsanwalt Georg Schepper
    5

    Toll, eine kleine Zeitreise. Sehr charmant.

  • Michael Stich
    5

    Der Friseursalon ist genauso erhalten, wie er Anfang der 60er Jahre, vom damaligen Inhaber der in Rente ging, verlassen wurde. Toll!

  • Kim Nguyen
    5

    Wir wurden sehr freundlich empfangen und es war interessant sich alles anzuschauen und zu sehen wie früher gearbeitet wurde .Ein lohnenswerter Ort mit Geschichte.

  • Robert Van den Bragt
    5

    Schöner historischer Ort, Nette und enthusiastische Erklärung.

  • ursula friedrich
    5

    Unglaublich schön.Viel Liebe zum Detail,tolle Erklärung der Geschichte

  • Torsten Büttner
    5

    Wie eine Zeitreise, sehr empfehlenswert und gute Erläuterungen

  • Andreas Griesenbrock
    5

    Toller alter Historischer Salon...

  • Thomas Laag
    5

    Sehr interessant!

  • Misty
    5

    Interessante Geschichte mit vielen Originalen Handwerksgeräten aus der Friseurzunft. Dazu kann man sich im neuen hinteren Laden wieder aufsteilen lassen.

  • vincent Mühlbach
    5

  • M. Schlag-Daniels
    5

  • Heike Richter
    5

  • Daniela Avci
    5

  • A Thieme
    4

  • Volker Grass
    5

  • Guillaume CHABREDIER
    5

  • Lilli M.
    4

  • Diana Case
    5

  • Udo Fiebig
    5

  • Chris Peter
    5

  • Sonja Kretzschmar
    5

  • Стефания Мирчева
    5

  • Tina Krüger
    4

  • Romalaus Rom
    5

  • Stefan Lehmann
    5

  • Heiko K.
    4

  • Carola Lehmann
    3

  • Silke Ullmann
    5

  • Robert Schmeiser
    5

  • Karsten Grünig
    5

  • Inge Gutschick
    4

  • Gabi Beier
    5

  • Angela Klaus
    5

  • Andre Kuckelkorn
    5

  • Pavel Drobný
    4

  • Kerstin Pechthold
    5

  • Ingrid Markstein
    5

  • Reinhard Tittel
    4

  • Manfred Hennig
    5

  • Ralf Knöfler
    5

  • toni friedrich
    4

  • Britta Jax
    5

  • Marcel Eisner
    5

  • DoD Demada
    5

    (Übersetzt von Google) Mopp(Original)Möp

  • Marianne Vossen
    5

    (Übersetzt von Google) Wirklich fantastisch. Toll, um in einem Friseursalon von 1966 herumzulaufen. Wir bekamen eine Tour und diese Frau erzählte viel und wunderschön. …

  • Tom E.
    5

    Sehr interessant

  • Michael Hiller
    5

    Beeindruckende vergangene Handwerkskunst.

  • Heidi Woellner
    5

    Das muss man gesehen haben!

  • Hans
    5

    Hat uns sehr gefallen

  • Engfried Enge
    4

    Der älteste seiner Art in MitteldeutschlandAlles original wie Früher.

  • Monika Barran
    5

    Einzigartig

  • Jens Geidel
    5

    Sehr schön hergerichtet

  • Mireille Liebermann
    5

    ein Besuch wert.Nostalgisch liebevoll ...

  • Jens Lehmann
    5

    Interessant und sehenswert.

  • Klaus Missal
    5

    Dieses ehemalige Friseurgeschäft hat eine einmalige Geschichte. Mit dem Ergebnis, daß die Zeit wie eingefroren ist, wenn man die Räume betritt.

  • xlIl_Try_it_lIlx
    5

    Wirklich interessant

  • Karin Mehnert
    5

    Eine Reise in die Vergangenheit. Im Originalzustand befindlicher Friseursalon aus vergangenen Tagen. Ein Besuch lohnt sich immer wieder.

  • Carlo König
    5

    Super interessant wie sich das Friseurhandwerk im Laufe der Zeit entwickelt hat

  • Heiko Wallus (Kurzer)
    5

    Ein historisch wertvoller Ort... Nix gestellt, original so verlassen und später wieder entdeckt

  • Kerstin Krause-Stadelmann
    5

    Wunderschön. Allerbeste Erklärung, echt top

  • Angelika Rohde
    5

    Es ist für Kinder und Jugendliche wichtig diw Entwicklung auch auf diesem Gebiet kennenzulernen und über den neuen technischen Tellerrand zu schauen.

  • Andreas Bergmann
    5

    Super nachgestellte EinrichtungMan kann richtig nachempfinden wie die Zeit war unbedingt besuchenSehr zu empfehlen

  • Sabine Auf dem Felde
    5

    Super original und schön erklärt, vielen Dank wirklich sehenswert

  • Jürgen Jacob
    5

    Den Historischen Friseursalon am Tag des "Offenen Denkmals" besucht. Kompetente Führung durch den Salon, wunderbar mit Anekdoten gespickt!

  • Tommy Urselmann
    3

    na ja, wenn man überlegt das ein Herrenhaarschnitt 14,-€ kostet und man nach Hause kommt und einem gesagt wird das dieser Schnitt absolut schief geschnitten ist, kann man schon zweifeln. Meine Frau musste mit der Maschine nachschneiden, ansonsten ganz ok

  • Steffen Knorr
    5

    Das muß man gesehen haben sehr sehr interessant

  • HitchCut
    5

    Der historische Friseursalon ist unbedingt einen Besuch wert! Die charmante Dame vor Ort entführt einen kompetent und auf sehr unterhaltsame Weise in die Zeit der 20-igern bis in die 60-iger Jahre. Man bekommt einen sehr guten Eindruck …

  • Gabriele Heindel
    5

    Toll. Nix scheint zu fehlen. Da wurden ganz viele Erinnerungen aus der Kindheit wach. Und die Dame, die uns alles zeigte und erklärte, war mit ganzer Seele dabei und hat uns viel Neues vermittelt. Unbedingt zu empfehlen!

  • Kerstin Michel
    5

    Bin schon zum zweiten Mal hier gewesen. Wahnsinnig toll dieses Museum. Dafür nicht mal Eintritt zu nehmen, ist echt toll. Klar haben wir ein Spende gemacht. Denn das ist so außergewöhnlich, das muss man echt gesehen haben.

  • Häufig gestellte Fragen (FAQ):
    • Wie lautet die Adresse Historischer Friseursalon Altenburg?

      Pauritzer Str. 2, 04600 Altenburg, Deutschland

    • Wie lautet die Telefonnummer Historischer Friseursalon Altenburg?

      +49 3447 311790

    Heute

    Öffnungszeiten

    Montag 10:00–17:00
    Dienstag 10:00–17:00
    Mittwoch 10:00–17:00
    Donnerstag 10:00–17:00
    Freitag Geschlossen
    Samstag 10:00–17:00
    Sonntag 10:00–17:00
    Öffnungszeiten aktualisieren
    about

    Wie man dorthin kommt

    Standort

    Handwerksmuseum Loc: 50.9878386 / 12.4339317