Ein Besuch in diesem Park benötigt wirklich ganzen Tag. Es ist ein Himmelsreich für die Kinder, vor allem die Spielplätze. An fast jeder Ecke kann man was zum Essen, Naschen und Trinken kaufen. Alle sind kinderfreundlich und nett.Die Preise sind ziemlich hoch, aber das essen ist sehr lecker!
Eine riesige Parkanlage mit liebevoll gestalteten Anlagen und Themenbereichen.Überall gibt es etwas zu entdecken und ein Tag alleine reicht nicht aus, um alles mitgenommen zu haben. Eintrittskartenpreise sind moderat und Parkplätze mehr als genug vorhanden. Der Anschluss an das öffentliche Nahverkehrsystem ist auch gewährleistet..Mitarbeiter sind freundlich und hilfsbereit.
Ein Erlebnis für Groß und Klein. Man kann sich hier verschiedene Fahrzeuge zum strampeln ausleihen, um den Park zu erkunden oder man nutzt die Parkbahn. Die Eintrittspreise sind erschwinglich, was man allerdings beim Essen merkt. Hier wird wieder ordentlich zu geschlagen. Wir haben für 2 Erwachsene mit Kind für 3 Essen (davon 1x wässrige Nudeln) knapp 36 € bezahlt. Daher auch der Stern Abzug. Wenn das weiß und entsprechend vorbereitet hier hin geht, dann hat man aber in jedem Fall ein tollen Tag. Man kann versuchen vor Ort kostenlos zu parken, aber wenn das nicht klappt, gibt es immer noch den Messe Parkplatz, welcher mit 5 € Tages gebühren auch mehr als bezahlbar ist.
Toller Erlebnispark. Liebevoll gepflegt und so wie bei uns zwischen den Ferien und an einem Wochentag (in diesem Fall Mittwoch) nicht so überlaufen und man kann sehr viel sehen und das Leben genießen. Wir auf jeden Fall nicht unser Letzter Besuch dort sein. Der Eintrittspreis ist für die Grüße und die Pflege wirklich moderat. Mit der Bimmelbahn kommt man auch immer schnell von A nach B. Klare Empfehlung!
Stets ein Besuch wert!Wir besuchen den Elbauenpark des Öfteren und finden jedes Mal aus neue, wunderschöne Ecken.Sauber, schön angelegt und für alle etwas dabei. Egal ob jung oder alt.Sollte man müde sein, kann man mit der Bahn eine kleine Runde drehen und so die andere Seite des Parks mühelos erreichen.Einer unserer Lieblingsorte in und um Magdeburg.
Super schöner Park! 8€ Eintritt für Erwachsene und 5€ Eintritt für Studenten einfach super fair und nicht zu viel. Es wird spiel, Spaß und Abendteuer einem den ganzen Tag geboten. Man kann den ganzen Tag vollkommen dort ausnutzen und verbringen. Verschiedene Trink- und Essensmöglichkeiten werden einen geboten, man kann alles selber mitbringen und dort verköstigen. Die Kinder sind ausgelastet und können sich austoben, viele verschiedene Möglichkeiten bietet der Park dazu. Kinder bis 6 Jahre haben Eintritt frei. Alles super gepflegt und toll und der BaggerFahrer von Samstag war auch super freundlich und aufgeschlossen und hat die Kinder einen echten Bagger mal sehen und fühlen lassen. Danke :)
Uns hat der Park wirklich gut gefallen. Das Angebot ist vielfältig und für jedes Alter und Interesse ist etwas dabei. Besonders schön fand ich das Schmetterlingshaus und den Jahrtausendturm. Irritiert war ich von der Darbietung der Speisen und Getränke im Café Rosengarten. Da wird im und am Jahrtausendturm lang und breit darauf hingewiesen, schützt die Natur und vermeidet Müll und im Café gibt es alles auf Papptellern mit Plastikbesteck und Plastikbechern. Sehr schade!
Da hat man sich richtig Mühe gegeben. Ausreichend Gastronomie der Jahrtausend Turm begeistert zudem. Die Blütenzeit steckte leider noch in der Anfangszeit. Aber das wird super. Und auch für Familien mit Kinder ein toller Ort zum Verweilen
Ein sehr schöner Park der leider etwas mehr Pflege vertragen könnte. Überall im Park liegt Müll und liegen Zigarettenkippen. Das ist wirklich nicht so schön. Die Toiletten könnten schön öfters mal gereinigt werden. Sicherlich ist es nicht einfach einen so großen Park zu pflegen. Wir kommen sehr gerne wieder.
Sehr weitläufiges Areal, sehr hohes Potenzial was leider nicht voll ausgeschöpft wird,zu viele Freiflächen und zu weit von Attraktion zu Attraktion. Für einen Familienausflug mit Kindern dennoch super geeignet.
Wir haben heute einen. Familien Ausflug gemacht und wir waren begeistert. Wir hatten tolles Wetter, der Eintritt war vollkommen OK. Wir haben uns dann trekking doppelräder ausgeliehen, Preis für 2 Stunden war angemessen. Alles war sauber auf dem Gelände. Das wildtiergehege war recht klein.Viele Sachen zu erkunden.Das. Schmetterlingshaus war klein aber fein.Für die Kids war der Spielplatz, der RUtschenturm sehenswert.Der Jahrtausend Turm ist mega empfehlenswert und wissensreich.Preise für Essen, Eis und Trinken zu teuer. Wir hatten schon Verpflegung dabei. Hätte mehr sein müssen.
Wunderschöne Lichter Welt grosses Lob an alle Beteiligten starke Leistung. Danke für 2.2 km traumhafte Eindrücke. Sehr empfehlenswert.
Eintritt ist bezahlbar für den großen Park. Wunderschön zum spazieren gehen und sportliche Betätigung kommen auch nicht zu kurz. Sehr sehr schön mit Tiergehaege.
Super schöner Park. Mit Tieren und viel Spielplätzen. Schade nur das beim so schönen Wetter war schon fast alles zu
..weitläufiges Gelände, leider konnte man nicht das ganze Gelände erkunden, da eine Seite des Parks wegen des "Love Music Festivals" gesperrt war. Der Jahrtausendturm aus Holz ist wirklich grandios und bietet für Groß und Klein sehr viel...
Sehr schöne Anlage, welche auch nach der LAGA weiterhin viel genutzt wird, was ja Sinn und Zweck dieser Investitionen sein sollte. Leider hat die Trockenheit des Jahres der Natur ganz schön zugesetzt.
Sehr großer und sehr gepflegter weiträumiger Park! Es gibt eine riesige Auswahl an Aktivitäten. Schon allein im Jahrtausendturm kann man den ganzen Tag verbringen. Darüber hinaus gibt es noch sehr viele Spielplätze (u.a. einen Rutschenturm), eine Sommerrodelbahn, ein Schmetterlingshaus und viel Platz zum Picknicken. Dazu noch die liebevoll gestalteten unterschiedlichen Beete, einfach klasse! Toll ist auch die Expressbahn, wenn man keine Lust mehr zum Laufen hat.Das alles für 18 Euro (Familienkarte) Eintritt! Wir kommen definitiv wieder!
Der Park ist sehr weitläufig ,trotzdem alle Wege gut in Schuss. Es gibt viele unterschiedliche Bereiche, mit verschiedenen Themen ,an die Kinder wurde in jeder Ecke dran gedacht ,sodass keine Langeweile kommt.Verpflegung ist auch in jeder Ecke des Parks gesichert. Auch Sanitäreinrichtungen gibt es genügend im Park, wobei man auf die Sauberkeit nicht so grossen Wert legen sollte.Ansonsten ein schöne Abwechselung für kleine u große ( wenn die Beine dann nicht mehr wollen diese in die Park Bahn einsteigen können)sehr schön.Werde den Park wieder besuchen ,da die Eintrittskarten preislich nicht hoch sind ,Kinder sind vom Eintritt befreit.
Ein Erlebnis für die Kinder ist ,der Ausflug in den Elbauenpark. Für Kinder wird sehr viel geboten. Eine Fahrt mit der kleinen roten Bahn, durch den ganzen Park, ist eine Reise wertAuch der Sandmann, hat ein neues Gewand.Spielplätze gibt es auch, einen Kletterpark für größere Kinder ist auch vorhanden.Zu Essen gibt es hier auch. Die Eintrittspreise, sind als Bild beigefügt.Der Herbst zeigt sich von seiner schönsten Seite, die Farbenpracht ist richtig gut.
Jahrtausendturm sehr interressant!Schmetterlingshaus ,schöne Schmetterlinge zu sehen.Man muss halt gut zu Fuß sein,da sehr weitläufig. Bahnen müssten viel öfter fahren und nicht nur aus 2 Wagen bestehen.uns ist nur 1 mal die Bahn begegnet,natürlich voll.
Sehr schöner Park. Eintrittspreis ist angemessen. Mitarbeiter sind sehr nett. Das Einzige im Jahrtausendturm sind manche Sachen Experimente defekt da müsste mal jemand nach schauen aber trotz allem ist der Turm ein Besuch wert.
Wir waren zum Zeitpunkt der " Lumagica" im Elbauenpark und es war sehr schön. Die Kids waren von den vielen bunten Lichtern, Figuren und anderen Wesen sehr begeistert. Es war wurde ein richtiger Rundgang gemacht, sodass man nichts vergessen konnte anzuschauen. Für den Rundgang haben wir knapp 1 1/2 Stunden gebraucht.
Den Eingang zu finden war eine sehr grosse Herausforderung, Beschilderung sehr rar. Zudem sind Fussgänger Überwege hier noch nicht bekannt, wäre durchaus an vielen Orten ringsum angebracht. ( im Allgemeinen in der Stadt überall übrigens auch ) Dennoch nach Erreichen des Zieles eine gute Anlage. Nur zum erahnen wie schön es sein wird, wenn alles blüht und ergrünt. Für Kinder eine Traumhafte Anlage. Für jeden Geschmack an Aktivitäten ist was dabei.Wir haben nur ein Teil ausprobieren können da wir erst am frühen Nachmittag da waren durchaus kann man hier den ganzen Tag verbringen. Sehr zu empfehlen.
Ein großes Gelände, wo man sich den ganzen Tag aufhalten kann. Es kostet Eintritt. Es gibt ein Tiergehege, 2 Bimmelbahnen, die durch den Park fahren, Sommerrodelbahn, Kletterfelsen, Schmetterlingshaus, Hüpfburgen, riesige Rutschen , Museen im Jahrhundertturm und Cafés zum verweilen. Hier gibt es auch die seebühne auf der viele Shows stattfinden. Hier kann man den ganzen Tag verbringen.
Service sehr enttäuschend. In der Ferienzeit war um 10.00 Uhr nur eine Kasse geöffnet. Endlos angestanden. Online keine Tickets erhältlich. Überhaupt nichts war behindertengerecht. Der Jahrtausendturm und Nutzung von Toiletten für Rollstuhlfahrer nicht möglich. Kein Fahrstuhl, nur viele Treppen. Die Rampe zu steil und nur über Treppen erreichbar. Sehr unfreundliches Personal. Die Parkbahn müsste unserer Meinung nach viel öfter fahren, damit behinderte und ältere Menschen diesen sehr weitläufigen Park ( 100 ha ) nutzen können. Man wäre bereit dafür extra zu zahlen. Insgesamt waren wir enttäuscht. Dieser Elbauenpark ist kein gutes Aushängeschild für die Stadt Magdeburg!
Der Park ist sehr schön angelegt. Der Turm war leider nur teilweise besuchbar (wegen der Hitze). Ist etwas ärgerlich für einen einmaligen Besuch. Die Mitarbeiter Innen sind alle freundlich und hilfsbereit. Sollten wir nochmal in Magdeburg sein , kommen wir wieder. Das kleine aber schöne Schmetterling Haus ist ein Besuch wert
Der Jahrhunderturm ist sehenswert, ansonsten haben wir uns noch das Schmetterlingshaus angeschaut. Ist beides sehr interessant. Es ist alles sehr weitläufig. Auch für Kinder wird viel angeboten.
Es war wunderschön.Aber leider konnten wir nicht alles erkunden. Es gibt so viel zu sehen und entdecken.
Ein wunderschöner Ort zum verweilen.Preis-Leistungsverhältnis ist echt top. Für einen schmalen Taler kann man dort alles nutzen, sei es die Bimmelbahn, der Besuch im Schmetterlingshaus oder auch der Besuch im Jahrtausendturm.Picknick im Park möglich. Sportliche und spielerische Aktivitäten für Groß und Klein. Oder man genießt den Tag mir einem Spaziergang.
Sehr weitläufiger Park zum spazieren gehen und entdecken.Auch sehr schöne Schmetterlinge im Schmetterlingshaus und Aussichtspunkte sowie Sommerrodelbahn.Kann man für einen entspannten Tag zum verweilen empfehlen.
Wer dahin geht, sollte viel Zeit mitbringen, es gibt viel zu entdecken. Vorallem sollte man die Aussicht vom Jahrhundertturm genießen und dann runter mit der ZIB. Mega
Besser als gedacht. Manchmal etwas weite Wege zwischen den Attraktionen, aber auch nach über zwanzig Jahren immer noch schön. Für den Jahrtausendturn genug Zeit einplanen. Leider schließt dieser kurz vor sechs und wir haben nicht alles geschafft.
Eine weitläufige Anlage, aber kaum etwas Sehenswertes. Verbrannte Rasen mit unzähligen Zigarettenstummeln. Kletterpark und ElbauenZip geschlossen, erfährt man aber nicht im Internet, sondern erst an der Kasse. Schmetterlingshaus fast ohne Bewohner. Für fast alle Experimente im Jahrtausendturm btaucht man jemanden vom Personal, der sie vorführt. Rutschenturm und Rodelbahn haben den Ausflug nicht zur totalen Katastrophe gemacht.Wer einen schönen Park sucht, mit großem Spielplatz und liebevoll gepflegten Anlagen, dem empfehle ich den Egapark in Erfurt.
Sensationelles Erntedankfest, vielen Dank das wir dabei sein durften. Das Wetter wsr sehr herbstlich aber Perfekt zur Kaffeezeit.
Es ist einfach immer wieder schönIn Magdeburg........Im Elbauenpark gibt es zur jeder Jahreszeit immer neue Angebote für Groß und Klein.Weiter so.
Der gesamte Elbauenpark ist ein Wohlfühlpark für große und kleine Besucher/innen. Der Elbauenturm, ca. 60 m hoch, ein kegelförmiges Holzkonstrukt verspricht für interessierte ''Naturwissenschaftler'' die perfekte Platform. Es ist für Jedermann etwas dabei. Der Kegel kann außerdem von draußen spiralförmig bis oben begangen werden. Wer es kaum aushält vor Abenteuerlust, setzt sich in den Lift und lasst sich in den Park hinuntergleiten ...
Toll gepflegte Parkanlage. Der Eintritt ist gerechtfertigt, insbesondere wenn man noch den Eintritt ins Schmetterling-Haus und den Jahrhundertturm (absolut sehenswürdiges Museum) mit bucht. Auch für die Kinder sehr schöne Spielmöglichkeiten. Tag hat sich gelohnt!
Tessenowstraße 7, 39114 Magdeburg, Deutschland
+49 391 593450
Heute
Montag | 10:00–16:00 |
---|---|
Dienstag | 10:00–16:00 |
Mittwoch | 10:00–16:00 |
Donnerstag | 10:00–16:00 |
Freitag | 10:00–16:00 |
Samstag | 10:00–16:00 |
Sonntag | 10:00–16:00 |
Wie man dorthin kommt
Park Loc: 52.1351218 / 11.6673143
Als ich an der Kasse stand, dachte ich mir zunächst: "Wofür eigentlich 8 Euro Eintritt!?" Aber mit jedem Schritt auf dem Gelände wurde es mir klarer und klarer. Der Elbauenpark ist ein wunderschönes Fleckchen Erde, ein Kurzurlaub mitten in der Stadt. Wunderschön, weitläufig, abwechslungsreich, gepflegt - kurz eine absolute Empfehlung. Ach ja und fair ist der Eintritt auch noch. 😉