Unmöglich meine Schwiegermutter kam kranker zurück als sie reingegangen ist, die Ärzte sind unmöglich und nicht Kompetent .
Ich war jetzt 3 Wochen zur Schmerztherapie auf der Stat.1 der Neurologie. Ich war sehr zufrieden. Die Ärzte , das Pflegeteam, die Physio und Ergotherapeuten und die Küchenfeen nicht zu vergessen , sind ein eingespieltes Team. Habe mich sehr aufgehoben gefühlt. Mir wurde geholfen und dafür bin ich sehr dankbar.Mein besonderer Dank gilt dem Oberarzt Herrn Imiolczyk. Ihre Patientin Daniela Abraham
Meine Behandlung in der Bosse Klinik dauerte 10 Wochen. Ein herzliches Dankeschön an alle Therapeuten, Schwestern und Pfleger die für mich zuständig waren. Ich habe mich aufgehoben und verstanden gefühlt. Mir wurde hier definitiv geholfen. Wenn man jetzt noch am Essen und der Freundlichkeit einiger Schwestern und Pfleger arbeitet ist diese Einrichtung auch 5 Sterne wert!
Mir wurde hier sehr geholfen, ich wüsste nicht wo ich sonst heute wäre wenn ich hier nicht Therapie gemacht hätte. Vielen vielen Dank and die St. Paulus Station und Oberschwester Simone!
Meine Mutter wurde behandelt wie ein Kleinkind, die letzte Woche war für sie der Horror. Sie ist körperlich kränker nach Hause gekommen. Ihr Anliegen wurde nicht ernst genommen. Jetzt hat sie den Schaden und kann nicht mehr laufen. Nie wieder in die Bosse Klinik.
Unterbringung, Betreuung und Behandlung super (StationSt. Joseph) nur das Mittagessen!!!Wer ist dort als Koch angestellt?
Völlig empathielose und für den Job ungeeignete Schwestern auf der Station St. Vinzenz.Verstehen die Probleme der Patienten gar nicht und verlangen unmögliches.
Sehr nette höfliche Schwestern, Pfleger und Ärzte. Habe mich sehr aufgehoben gefühlt.
Sehr gute Betreuung durch Therapeuten und auch das Essen war sehr gut Therapien hätten mehr sein können aber durch die Anzahl der Mitarbeiter wahrscheinlich begrenzt
Man sollte in den Bewertungen ganz klar die Neurologie von der Psychiatrie trennen, denn genau da scheiden sich die Meinungen. Ich war bisher 3x mal auf der Neurologie, immer als Notfall durch epileptische Anfälle. Auch wenn der Chefarzt und ich uns nicht grün sind, so ist doch das restliche ärztliche und das gesamte Pflegepersonal positiv hervorzuheben. Tatsächlich mit dem Patienten reden und ihm zuhören... gibt es noch, hier. Nach so einem Anfall aus heiterem Himmel spielt auch Angst eine große Rolle. Dafür gibt es dann keine Pille, sondern ruhige, fachliche, ehrliche oder auch mal spaßige Worte. Medizinisch wurden immer alle Untersuchungen gemacht die möglich waren und nicht einfach nur an der Medikation geschraubt. (Hier liegt nämlich der entscheidende Unterschied zwischen dem ärztlichen Fachpersonal und dem Chefarzt)P.S.: Essen ist super :)
Ich bin Frau Thielecke und meine Tochter heißt Saskia stiesch.ich habe schon 2tage angerufen,ob meine Tochter in der Klinik Bosse ist.die haben immer verneint,,hier gibt es keine die so heisst.,, somit hat Tochter mich angeschrieben und sagte ich bin da.wieso wird man belogen, von der klinik.wegen Datenschutz, kann es nicht sein.da ich meine Tochter besser kenne als die Also nochmal wieso wird man angelogen.somit werde ich Gesundheitsamt beauftragen und eine Anzeige machen.des ist No Go 👎 das man nicht informiert wird und zu Hause alles abklappert wo die Tochter steckt.ein Stern ist zuviel.
dieser Klinik wurde mir nicht geholfen, ganz im Gegenteil. Ich fühlte mich unverstanden, respektlos behandelt und von Einfühlsamkeit keine Spur.Das hatte zur Folge, dass sich meine bestehenden Beschwerden verschlimmerten, ich mich nicht öffnete,was natürlich nicht zum Erfolg führen konnte. DasDas Personal ist mit wenigen Ausnahmen unfreundlich, ziemlich respektlos und wenig kompetent.Mit meinen Erfahrungen kann ich schon fast von unterlassener Hilfeleistung sprechensehr primitivste.
Ich war im April in der Klinik auf der Neurologie.Ich bin mit allem sehr zufrieden gewesen. Zimmer super, Essen und Trinken super, Ärzte super, Schwestern super. Untersuchungen super.Es gibt wirklich nichts zu meckern.
Ich lag nach einem epileptischen Anfall, 24 Stunden zur Überwachung auf Station Hildegard. Ich habe nur freundliches und führsorgliches Pflegepersonal erlebt. Der OA hat sich noch vor der Visite viel Zeit für die Untersuchung genommen. Im anschließenden Gespräch über die anstehende medikation, hat er nicht auf seine Meinung beharrt (wie ich es sonst meist erlebe), sondern hat meine Erfahrung und Bedenken ernst genommen, sodass wir uns „einigen“ konnten. Einen Extrastern verdient auch die Sauberkeit und das Essen. Ich möchte nicht behaupten gern wieder zu kommen, aber wenn schon Neurologie, dann hier.
Selbst den einen Stern haben sie nicht verdient. Die Schwestern haben keinen Plan von Ihren Patienten. Angehörige werden bei Notfall nicht benachrichtigt. Es ist der letzte sauhaufen. An Unfreundlichkeit nicht zu überbieten. 😡🤬🤬😡!!!
Unfreundlich, inkompetent und überheblich. Das Personal in der Psychiatrie sollte mal die Tapete wechseln, sowas färbt ab. Die Klinik ist das letzte und Teile des Personals spricht nur gebrochen deutsch. Menschliches Verständnis über Auskunft der eigenen Mutter am Telefon Fehlanzeige, im Gegenteil man wird beleidigt!
Schneller Termin, freundlich und angenehm
...alles sehr nett hier!
Ehr unfreundliche Pfleger und sehr unorganiesiert
Dreckhaufen
Ausgezeichnet 🙏 - Excelente 🙏
ExcellentBeautiful people and evrything
Diskretion wird beim Pflegepersonal nicht groß geschrieben.Man hat das Gefühl nicht ernst genommen zu werden. Von Borderline Persönlichkeitsstörung hat man hier z.B. keine Ahnung, man wird sogar noch „bestraft“, Symptome der Krankheit nicht als solche verstanden.
Ich wurde bisher 2 mal in die Bosse-Klinik eingewiesen. Mir wurde schnell und gut geholfen. Die Ärzte und Schwestern sehr kompetent und super freundlich, ebenso das Küchen- und Reinigungspersonal.Eine sehr gute Klinik.
Unfreundliche und völlig überforderte Dame an der Info! Wollte nur etwas abgeben und benötigte eine Empfangsbestätigung mit Stempel, dass war ihr allerdings nicht recht und ich wurde blöd von der Seite angemacht mit den Worten: " sieht das aus wie eine Poststelle". Wenn sie überfordert ist, dann sollte die gute sich einen neuen Job suchen....
Im September d.J war ich in der Bosse Klinik auf der Parkinson Station zur Medikamenteneinstellung. Die Ärzte waren war sehr kompetent. Einfühlsam wurden die Patienten behandelt. Ich werde die Klinik jeder Zeit weiterempfehlen.Vielen vielen Dank.
mir wurde in dieser Klinik nicht geholfen, im Gegenteil STASIAKTE und Leidensweg Homosexualität vollkommen TABU ,Ärzte wie personal voll befangen , höchstens nonverbales, verklemmtes sexuelles Getue, sogar sogenannte "NONNEN" pervers , stat 1 WORT (JOH.1,1ff) 1
in dieser klinik wird man kranker als man wieder gesund wirdich hatte nicht das gefühl gehabt dass sie mir helfen wollteneines der schlechtes kliniken die es jemals gibt nie wieder
Freundliches Personal, schneller Check-in, die Möglichkeit der telefonischen Beratung bei Problemen. Eine ÖPNV-Haltestelle und ein ausreichend großer, kostenpflichtiger Parkplatz direkt neben dem Krankenhaus. Rollstuhlzugang. - Vstřícný personál, rychlé odbavení, možnost konzultace problémů po telefonu. Přímo u nemocnice zastávka veřejné dopravy a dostatečně velké, placené parkoviště. Bezbariérový přístup.
Hans-Lufft-Straße 5, 06886 Lutherstadt Wittenberg, Deutschland
+49 3491 4760
Heute
Montag | 24 Stunden geöffnet |
---|---|
Dienstag | 24 Stunden geöffnet |
Mittwoch | 24 Stunden geöffnet |
Donnerstag | 24 Stunden geöffnet |
Freitag | 24 Stunden geöffnet |
Samstag | 24 Stunden geöffnet |
Sonntag | 24 Stunden geöffnet |
Wie man dorthin kommt
Krankenhaus Loc: 51.8699501 / 12.6286845
Gut organisiert, mit Kapelle und ökomenischen Gottesdienst.Gesund bleiben ist teotzdem besser.