Ich war dort 2 Tage zur Allergietestung und sehr zufrieden, die Chefärztin und ihr Team waren sehr professionell, gewissenhaft, fürsorglich und sehr menschlich. Man konnte den guten Zusammenhalt des Teams spüren. Mein Zimmer (2-Bett) war extrem sauber und das Essen lecker. Insgesamt bin ich super zufrieden und kann diese Abteilung nur weiter empfehlen.Danke nochmals!
Super tolle fachkompetente Hautklinik mit freundlichen, empathischen und aufmerksamen Pflegekräften und Ärzten. Ich habe mich sehr wohl und gut aufgehoben gefühlt.
Vom 15.02.21 bis 04.03.21 war ich in der Hautklinik stationär wie auch ambulant in Behandlung. Das Team ist fachlich absolut komponent, sehr nett, freundlich und entspannt.
Ich war nur bei Urologische Ambulanz,und kann sagen das Pflege & Ärzte ziemlich überlastet sind,- versuchen jedoch steht''s Alles und mehr!Großes Lob an ganzes KH Personal!Ein Sternabzug nur bezüglich der Wartezeiten (auch auf Schmerzmittel)aber dran sind nicht die Helfer schuld.
Ich war nach einer OP 5 Tage in der Hautklinik ! Die Voruntersuchungen und die anschließende OP sind hervorragend gelaufen. Die Ärzte und das Pflege Personal waren bemüht, mir den Aufenthalt in der Klinik angenehm zu machen. Vielen lieben Dank!
Ich bin Allergikern und war heute endlich zur Erstimpfung gegen Corona im Helios Klinikum Wuppertal, in der Hautklinik. Da ich sehr häufig auch auf Medikamente reagiere, musste die Impfung in einem Krankenhaus durchgeführt werden. Ich kann hier nur POSITIVES berichten. Schon die telefonische Terminvereinbarung bei Sr. Cordula war sehr angenehm. Eine Terminverschiebung meinerseits mit Sr. Olga, verlief freundlich, reibungslos und kompetent. Die Parkmöglichkeiten im Parkhaus waren sehr gut. Der heutige Ablauf in der Klinik erwies sich als überaus zuvorkommend, verständnisvoll und kompetent. Frau Professor Dr. med. Hofmann, Sr. Andrea und Sr. Olga bewiesen neben dem notwendigen Know-How, absolute Empathie. Ich danke dem "Dream-Team" für die hervorragende Leistung und kann an dieser Stelle nur jedem verunsicherten Patienten empfehlen, sich vertrauensvoll an diese Fachkräfte zu wenden! Ich fühlte mich rundum sicher und in den besten Händen! Hervorragende Leistung!
Sehr zufrieden! Alle Mitarbeiter sehr Freundlich! Prof .Dr.Silke Hoffmann sehr sehr liebevoll mit mir! 💝 Andre Ärztin und Artz auch! Ich Danke euch alle ,besonders in diser schlecht Zeit mit Corona! Bleibt gesund! Ich hoffe alle Menschen scherzt eure Arbeit ! Sílvia Lima 🇵🇹.PS. Das essen ist nicht das best! Aber ich bin nicht in 5 Sterne Hotel! Trotzdem Danke ich euch alle.
Alles top, bin sehr zufrieden. Ärztliche Betreuung und alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter freundlich und zuvorkommend, sehr hilfsbereit. Die Ausstattung der Zimmer ist guter Standard, alles sehr sauber. Parkhaus vorhanden, Außenstellplätze schwierig zu ergattern, da mitten im Wohngebiet. Ich fühlte mich dort sehr gut aufgehoben!
Das Zentrum für Dermatologie, insbesondere Frau Professor Hofmann und Frau Dr. Berghoff, kann ich uneingeschränkt empfehlen.Als Patient fühlte ich mich bestens aufgehoben. Sowohl die fachliche Betreuung, als auch die mir gegenüber gezeigte Empathie waren vorbildlich.
Ich habe 3 Monate auf einen Termin gewartet.Nach 1 1/2 Stunden Wartezeit im Behandlungszimmer kam dann endlich Frau Professor und nach 3 Minuten Gespräch war es dann vorbei.Typische Massenabfertigung für Kassenpatienten.
Mein Vater wurde nach einer kleinen Hautkrebs OP mit einem Patienten zusammengelegt, der mit Corona infiziert war. Mein Vater hat sich dort trotz Booster Impfung mit Corona infiziert. Kommentar des Arztes: Das kann passieren. Jetzt ist mein Vater an Corona verstorben. Man hat mir meinen Vater genommen
Ich bin nach einer Anaphylaxie und Jahren unspezifischer Symptome hierher verwiesen wurden. Die Chefarztin und ihr Team sind super. Habe eine seltene Krankheit diagnostiziert bekommen unter Beteiligung anderer Fachabteilungen. Das hat mir wirklich das Leben gerettet. War dann nochmal stationär wegen einer schweren allergie. Die Betten waren uberbelegt, so dass eine lange Wartezeit entstand, was ich aber in Angesicht der vielen Patienten, die behandelt wurden in Ordnung fand. Kann nur sagen, dass die Abteilung ein wirklich kompetentes Team hat von dem ich auch sehr genau befragt wurde zu Symptomen. Habe mich gut aufgehoben gefühlt
Ich wurde mit Notfalleinweisung von meinem Hautarzt an die Dermatologie des Helios Klinikum verwiesen. Die Aufnahme erfolgte promt und es ging schnell weiter zur Voruntersuchung in den 11.Stock und anschließend in den 12. zur stationären Aufnahme. Dort war das gesamte Schwestern und Pflegerteam war sehr freundlich, hilfsbereit und fachlich top, man fühlte sich gut aufgenommen. Das gesamte Ärzteteam mit der Chefärztin Prof. Dr. med. Hofmann war sehr kompetent und freundlich, mir wurden alle Befunde gut und verständlich erklärt.Die Behandlung zeigte schnell erste Wirkung, sodaß ich das Klinikum, bestens versorgt, bald verlassen konnte.Auch die anschließende regelmäßige ambulante Weiterbetreuung kann ich nur lobend erwähnen, die Abläufe sind gut geplant und gehen ohne große Wartezeiten vonstatten.Ich kann die Dermatologie sowohl ambulant als auch stationär nur weiter empfehlen.
Warnung vor dieser Klinik ❗️❗️❗️Diese Klinik ist unhygienisch 2 Monate auf eine OP gewartet wegen einer Arcne Inversa. Die Narkoseärztin war nett und freundlich. Der Operierende Arzt war sehr direkt ich hatte ihn vor der OP gefragt ob die Arcne Inversa nicht mit einer Drenaige behandeln könnte und die Wunde wieder verschließen könnte wie es in den USA üblich ist er meinte Eiskalt nein das rentiert sich nicht. Jetzt muss die Wunde zu heilen die sehr groß ist. Nach der OP bin ich im Zimmer aufgewacht was vollkommen verdreckt war der Boden war überall am kleben alles voller Staub.Und das bei einer offenen Wundheilung eine Pfleger und eine Pflegerin waren in Ordnung den Rest so lala. Als ich die Visiete Ärztin aufmerksam auf das dreckige Zimmer machte meinte Sie wir putzen nur oberflächlich. Einfach nur 🤢 Finger weg von dieser Klinik Inkompetenz lässt dort grüßen in meinem Keller ist es sauberer als da in den Zimmern 🤮🤮 PS Das Bett sollte ich mir auch selber machen
Meine Frau Birgit Dahlhaus wurde 2 mal in der Hautklinik für jeweils 1 Woche hervorragend behandelt und mit sehr viel Mühe bestens medizinisch versorgt und von dem Pflegepersonal hervorragend betreut .Selbst nach 8 monatiger Begleitung in einem schwierigen Fall lässt das Interesse und die Betreuung nicht nach. Sie würde sich immer wieder für diese Klinik entscheiden.
Ich habe eine sehr freundliche, zugewandte Abteilung erlebt. Mein Sohn mit erheblichen Handycaps wurde einfühlsam und natürlich kompetent behandelt. Auch bei später erforderlichen medizinischen Fragen wurden diese auf unkomplizierte Weise beantwortet und man liess uns wissen, dass man jederzeit Hilfe in Rat und Tat etwarten kann. Vielen Dank nochmals an das gesamte TeamAxel Ternes mit Familie
Aufnahmegespräch und Untersuchung sehr gut. OP und Nachsorgesehr gut. Ärzte kompetent und freundlich. Ebenso das Pflegeteam.Habe mich auf der Station B5, 12. Etage gut aufgehoben gefühlt.
Ich habe seit 2017 unter atopische dermatitis gelitten. Leider die Creme und kortison hat nicht geholfen. Ich wurde dann stationäre in Hautklink aufgenommen und in dieser Zeit wurde ich sehr gut und professionell behandelt.Es wurde eine Therapie durchgeführt und dies hat meine Haut viel verbessert außerdem fühle ich mich wohl nach dieser Therapie.Ich kann mich nur bei Frau Prof. Dr. Hofmann und ihrem Team bedanken.
Macht einen großen Bogen um die Hautklinik. Geplante OP unter Vollnarkose. Für Erstgespräch und Aufnahmegespräch jeweils einen Arbeitstag gebraucht. Bei Ankunft weder Zimmer noch Bett verfügbar. Gepäck in einem Raum mit vielen anderen Taschen geworfen. Handtasche mit Wertsachen + Unterlagen zum OP-Bereich. Dort die Frage, wo meine OP-Kleidung sei und mein Bett??? Aufgewacht in einem 4-Bett-Zimmer mit 3 Kleiderschränken. Die behandelnde Ärztin hat sich meine Wunde NICHT ein einziges Mal angesehen, Entlassungsbericht fehlerhaft, korrigierte Fassung erhalte ich per Post. Den Rest/die Details werden der KV mitgeteilt, die Krankenkasse ist informiert.
Ich bin seit August 2020 in der Dermatologie/Allergologie des Helios-Universitätsklinikums in Wuppertal im Zuge einer Hypersensibilisierung gegen Wespengift in Behandlung und kann sowohl über das Ärzeteam, das Pflegepersonal und die Kollegen der Verwaltung nur gutes berichten.Egal ob am Telefon, oder per Mail oder als Mensch vor Ort man erhält stets die Behandlung und Rückmeldung wie man sie sich als Patient wünscht.Besonders wenn es schwierig wurde und ich nicht wusste wie es weitergeht war Frau Prof. Hofmann immer mit dem passenden Rat zur Stelle - Danke !
Organisation von Aufnahme, Patientenmanagement, völliges Chaos. Für 5 Min. Gespräch mit dem Arzt ca 2 Stunden gewartet. Weitere 2 Stunden Wartezeit für 10 Minuten Gespräch mit Anästhesisten.Tag der Op, für 8 Uhr geplant. Um 10uhr immernoch kein Zimmer und kein Bett bekommen.
Sehr kompetente, liebevolle Betreuung und medizinische Versorgung! Mir wurde als Patientin jeder Schritt detailliert erklärt. Alle Absprachen haben funktioniert, sehr gute Terminknabsprache! Herzlichen Dank!!!!!
Um es direkt mal auf den Punkt zu bringen. Diese Klinik ist fast für Fachidioten. Folgen heute nach der Behandlung dort. Was man bis dato bei der Aufnahme nicht hatte, hat man heute als Folge am ganzen Körper ein Leben lang (siehe Bilder). Kann nur warnen, dort hinzugehen. Schamane in Afrika sind besser. Gebe gerne meine Erfahrung aus der Klinik dort weiter. Leider müssen nun Richter darüber Entscheiden.
Extrem lange Wartezeiten bis zu 5 Stunden Organisation katastrophal Entlassung nach OP ohne jegliche Versorgung mit Verbandsmaterial OP wurde scheinbar ordentlich durchgeführt Krankenschwestern zum größten Teil empathisch und kompetentFazit: Nie wieder eine Behandlung (egal welcher Art) in einem Helios! Mehr Stress als alles andere...
Der letzte Laden. Meine Schwiegermutter hat über einen Monat auf einen Termin gewartet. Ihr Hautarzt hat sie in die Hautklinik geschickt, da er nicht mehr weiter wusste! Eine Ärztin und ein Arzt in Ausbildung schauten sich die Arme an und Diagnose Flohbisse. Bis sie dann den Rest des Körpers gesehen haben! Dann kam ein anderer Arzt, dieser hat sich nicht vorgestellt und Diagnose Hautirritation, er würde das dem Hautarzt schreiben und ging raus. Meine Schwiegermutter wartete drauf, dass der Arzt nochmal zurück kommt. Aber NEIN. 👎🏻Somit, nicht zu empfehlen. Es wurde sich nicht richtig mit der Sache Auseinandergesetzt. Diagnose ist für‘n Ar*** hoffen nun einen Qualifizierten Arzt zufinden.Unmöglich solch ein Verhalten.
Wollte op termin vereinbaren wegen eines condylomata,haben mich abgewimmelt am telefon mit den worten das würde jeder haut oder rrauenarzt machen.Wobei nur diese klinik ein spezielles absauggerät hat was benötigt wird.Einfach nur frech...nie wieder
Organisation und Abwicklung, sowohl während der Aufnahme, als auch bei Behandlungen eiwandfrei.Personal aus Ärzteschaft, Pflege, Verwaltung, Hauswirtschaft und Service sehr freundlich und hilfsbereit.Sauberkeit, Ausstattung und Verpflegung gut.Lage zwar etwas außerhalb, aber sehr weitläufiges Gelände mit vielen Möglichkeiten sich draußen aufzuhalten.Highlight ist die Cafeteria, wo es alles zu kaufen gibt, was man braucht und die großzügige Öffnungszeiten hat.
Die 4 Sterne Bewertung klingt nach Fake. Es fängt an bei einem nach Urin riechenden Durchgang bis zu einer falschen Medikation bei einer schwangeren Frau!!! Die Schäden an dem Ungeborenen lassen sich jetzt noch nicht bestimmen, da es heute erst festgestellt wurde. Es werden versehentlich blutdrucksenkende Tabletten, die teratogene Wirkungen hervorrufen könnten statt juckreizlindernde Tabletten verabreicht! Selbst Ärzte in der Arktis, die es nicht gibt wären kompetenter. Absolut dilettantisch!!! Dies ist eine -12 Sterne Wertung. In dieser Klinik sollten nicht mal Tiere behandelt werden!!! Kommt es zu Komplikationen des Ungeborenen, werde ich diesen Verein rechtlich verklagen!!!Unangenehme Grüße vom Mann der Patientin
Ich habe mich sehr gut aufgehoben gefühlt. Ich würde jederzeit wieder dieses Krankenhaus wählen.
Als akuter Patient mit schrecklichen Schmerzen (allergische Hautreaktion mit starkem Juckreiz) wird man weggeschickt.Die Klinik sei keine Hautarztvertretung..... Man müsse zu einem Hautarzt gehen. Fertig und Tschüss! UNMÖGLICH!!!!
Wir sind heut als Notfall in die Dermatologische Ambulanz gekommen, wir wurden von Anfang an bis zum Schluss ganz toll aufgenommen und nach dem kleinen Eingriff kompetent entlassen! Toll vielen Dank
Angefangen von der Untersuchung bis hin zur OP und Entlassung kann ich nur sagen alles in bester Ordnung! Sehr freundliches Personal und sehr zuvorkommende Ärzte . Ich möchte besonders Haus 5 Station 12 loben . Vielen Dank für alles .
Die Organisation in diesem ,, Krankenhaus" ist das schlimmste was ich in meinem ganzen Leben gesehen habe . Meine mutter wartet seid 6 std. Im flur im Rollstuhl mit ihrem Koffer sie weint vor schmerzen aber Niemand hat seit dem gefragt ob alles ok ist oder sonstiges .. Sie hat seit dem nix mehr zu essen bekommen . Sie ist auf Hilfe angewiesen aber keiner findet sich verantwortlich . Sie benötigte außerdem am Bett ein Gitter wir haben 100 mal gefragt und immer nur zur Antwort bekommen sie haben keine . Sie hätte jeder zeit aus dem Bett fallen können . Sowas Menschen unwürdiges habe ich noch nie gesehen . Ich kann diese klinik echt nicht weiter empfelen .
Habe ein Überweisung Schein bekommen und die Frau war mega unfreundlich und Termine frei in 2 oder Monaten
Das ALLERLETZE!Man wartet fast 2 Monate auf einen Termin und wird dann, ohne Untersuchung, nach 1 Minute beim Arzt nachhause geschickt mit der Erklärung „wir können Nichts tun“.
So weit zu empfehlenAber jeder muss seine eigene Meinung bilden
Gehen nicht auf die Probleme der Patienten ein....Entweder man akzeptiert deren Meinung oder es geht nicht weiter..Fließband/Standard
Helios Klinikum Wuppertal, Heusnerstraße 40, 42283 Wuppertal, Deutschland
+49 202 8963560
Heute
Montag | |
---|---|
Dienstag | |
Mittwoch | |
Donnerstag | |
Freitag | |
Samstag | |
Sonntag |
Wie man dorthin kommt
Schönheitsklinik Loc: 51.2739996 / 7.1720982
Sehr freundliches Pflegepersonal, top Ärztinnen und mir wurde wirklich gut geholfen. Leider lange auf mein Zimmer gewartet und eine Baustelle aber irgendwas ist ja immer. Generell bin ich sehr zufrieden.