Ein magischer Ort, der leider kein Geheimnis mehr ist...
Schön, aber schwerer Aufstieg.
Toller Ort
A surprising little trail that makes you forget you''re just outside the city. Magnificent fall colors are a pretty sight.
Im Herbst eine Augenweide, tolle Aussicht.
Absolute Klasse. Meine Heimat
Besonders zum Sonnenuntergang sehr eindrucksvoll.
Traumhafter Anblick im Herbst
Lediglich für Drohnen geeignet, wer seine Kinder nicht mehr möchte nimmt sie genau dorthin mit, Absturz gefahren mehr als hoch. Wir drehten wieder um
Im Herbst, wenn sich die Blätter alle Färben ist es hier absolut traumhaft.
Recht schöne Landschaft, allerdings selbst an schlechten Tagen sehr überlaufen.
ein Besuch lohnt sich immer, besonders im Spätsommer
Tolles Farbenspiel
Man ist verzaubert von diesem Ort. Die Perückensträucher so wunderschön im herbstlich roten Farbkleid, dazu der tolle Ausblick ins Tal. Einfach wundervoll.
Waren heute da, in der Tat eine Augenweide!Und zwar nicht nur der Blick auf den steilen, rot leuchtenden, felsigen Hang mit den Perückensträuchern. Sondern auch die Sicht über Jena, auf die herbstlich illuminierten Hänge gegenüber und bis weit hin zu den Kernbergen.Achtung: schmaler Weg, steiler Hang, fast alpine Steilheit nahe der Stadt - also kein Ponyhof.
Sehr schön, leider war Ende Oktober nur noch Laub zu sehen. Sehr empfehlenswert zum Wandern. Start ist die Papiermühle in Jena.
Tolles Ausflugsziel aber man sollte schon etwas trittfest bzw. Hundetauglich sein wenn man da so am Hang herum krachselt.In jedem Fall ein tolles Ziel mit Familie und Hund 🤣👍
Sehr schön dort. Vor allem der Weitblick. Der Weg ist nur für trittsichere Besucher geeignet. Sehr schmal und abschüssig.
Sehr schöne Aussichten!! Das war das "Bergsteigen" wert 😁
Jedes Jahr ein toller Blickfang.
Ab Anfang Oktober gibt es spektakuläre Farben zu bestaunen, ein magischer Ort zum Genießen und Verweilen.
Immer wieder schön für kurze Zeit im Jahr anzuschauen
Ein Spaziergang zu den Perückensträuchern ist im Herbst absolut zu empfehlen. Man sollte schwindelfrei/ trittsicher sein.
Im Herbst besonders Reizvoll, man sollte Trittfest und etwas gut in Form Sein...
Top Aussicht. Der Wind erleichtert uns den Weg hoch.
Sehr schönes Gelände. Auf dem Weg nach oben hat man schönen Ausblick in den Jenaer Kessel. Bei Sonnenlicht glänzen die Perückensträucher schön rötlich. Aber Achtung: man sollte erstens gut zu Fuß und zweitens schwindelfrei sein. Es geht schon steil bergan und der Weg ist auch recht schmal.
An sich schon mit den kargen Kalkhängen eine alpin anmutende Landschaft, die man hier in Jena nicht vermutet. Im Oktober werden sie dazu feuerrot und leuchten in der goldenen Herbstsonne!
Wunderschön. Wer einen Herbstspaziergang plant und in der Gegend ist, wird sicher nicht enttäuscht. Zusätzlich zu den bunten Sträuchern erwartet Euch ein schöner Blick über die Stadt Jena und das Saaletal. Unbedingt den Fotoapparat mitnehmen.
Heute zum kennen lernen der Pfade abgelaufen. Teils gewagt - manches Teilstück, was ich verwehrte und zurück lief. Dennoch viele spannende Pfade, die eine einzigarte Aussicht schenkten. Die erste Januar Sonne gab ihr Bestens. Anspruchsvolle Tour, trotzdem komme ich wieder. Geologische Formation sehr reizvoll und spannend.
07743 Jena, Deutschland
Heute
Montag | 24 Stunden geöffnet |
---|---|
Dienstag | 24 Stunden geöffnet |
Mittwoch | 24 Stunden geöffnet |
Donnerstag | 24 Stunden geöffnet |
Freitag | 24 Stunden geöffnet |
Samstag | 24 Stunden geöffnet |
Sonntag | 24 Stunden geöffnet |
Wie man dorthin kommt
Naturschutzgebiet Loc: 50.9398546 / 11.5529363
Wunderbares Herbstfarbenspiel