in diesem Krankenhaus muss sich gewaltig etwas ändern. Das Personal sieht man öfter draußen rauchen als am Computer.Ich habe 20std. nichts gegessen weil ich um 6:45 operiert werden sollte! Dann kam man zu mir und sagte der op Plan habe sich geändet,ich komme ETWAS später dran. 14 Uhr war ich dann endlich dran. Mein Bett was ich bekam war speckig und als ich nach neues Bettzeug fragte,fragte das Personal ob es "Rotze" sei! was ist hier nur los?in der Cafeteria gab es ein Stück Kuchen für 4€!Frechheit! Fertigkuchen und das Stück war übertrieben klein! nächsten Tag stand immer noch der Kuchen "vom Vortag" zum Verkauf für das gleiche Geld! absolute Sauerei. Die besienung ließ genauso zu wünschen übrig
Der Grund unseres Aufenthaltes im Krankenhaus war die Geburt unseres Sohnes. Bis auf einzelne Ausnahmen war das Personal der Geburtenstation nicht professionell. Es fehlt ihnen an Empathie und Einfühlungsvermögen. Die eigene Meinung zählt nicht und man muss sich für seine eigene Meinung & Entscheidung rechtfertigen. Das eigentlich schönste Erlebnis im Leben wurde überschattet von schlechten Erlebnissen durch das Personal der Station.PS.minus Sternvergabe funktioniert leider nicht.
Der Grund unseres Aufenthalts war die Geburt unseres Kindes. Wir fühlten uns zu jeder Zeit gut aufgehoben! Jegliches Personal, von Hebammen, Ärzte und Krankenschwestern haben aus unserer Sicht einen wunderbaren Job gemacht! Vielen lieben Dank nochmal!
...Update Juli 2021...meine jüngsten Erfahrungen in dieser Klinik haben mich bewogen meine bisherigen guten Erfahrungen zu überdenken...einige hervorragende Mediziner haben die Klinik unfreiwillig verlassen (müssen)...die Verwaltung trifft rechtlich bedenkliche Entscheidungen...das zwingt mich dazu zukünftig Alternativen zu finden für den Fall einer medizinischen Behandlung...Fazit: Diese Klinik ist aktuell nicht mehr meine 1. Wahl...
Vor ein paar Wochen an einem Sonntag war ich in der Notaufnahme und wurde zügig und sehr freundlich behandelt. Notgedrungen war ich schon mehrmals Patient im Krankenhaus. Nach Operationen wurde ich bestens betreut.Es ist Zeit für ein großes Dankeschön.
Station 5 HNOMeine 83 jährige Mutti ist nun innerhalb eines Jahres bereits zum 4 mal zur OP dort. Ärzte sind sehr einfühlsam und kompetent. Alles wurde super erklährt. Auf der Station ....egal ob Schwerstern, Pfleger, Auszubildende usw.....immer nett und zuvorkommend. Was dort geleistet wird ist super und leider keine Selbstverständlichkeit.
Leider sehr schlechte Erfahrung auf der Onkologie gemacht, die Ärzte sind fachlich sicher kompetent, aber leider herrscht dort null Empathie gegenüber den Patienten/ Angehörigen.Sehr schade, zumal dies gerade auf dieser Station angebracht wäre.
Dieser eine Stern ,ist für die Anmeldung,Station 10 kann ich nur sehr schlecht Bewerten,meine Mutter liegt seit 4 Tagen dort und trägt immernoch die selben Sachen , obwohl ich immer wieder angerufen habe das die Tasche bei der Anmeldung steht ,keine Reaktion,Menschen unwürdig,sehr frech geworden,kann ich keinen Empfehlen
Toller Artzt in der Notaufnahme, in welche ich mittels Notarztwagen am 24.06.22 gegen 9.00 Uhr eigeliefert wurde. Hatte mir einen grossen Zeh so verletzt, dass ich noch am selben Tag operiert werden musste. Wurde nach der OP auf die Station 4 verbracht. Vom 1. Augenblick habe ich mich gut aufgehoben gefühlt. Meinen grössten Respekt vorall den fleißigen Menschen, die trotz totaler Überlastung ihr Bestes gegeben haben. Viel zu wenig Personal...,
Ich war gestern Tagespatient in der Sprechstunde zur Schmerztherapie. Habe eine prima Ärztin angetroffen, die eine umfangreiche Untersuchung durchgeführt hat. Mir wurden alle Fragen prima beantwortet und eine Weiterbehandlung vorgeschlagen. Dazu habe ich als ersten Schritt eine Überweisung für ein MRT bekommen, um im Hause weiter behandelt werden zu können. Was ich dann in der Anmeldung der Radiologie gesagt bekommen habe?????? Es spielte keine Rolle, dass ich im Krankenhaus weiter behandelt werden soll. Die Antworten: können wir nicht machen, keine Termine und solle mich anderweitig umsehen kann man nicht mehr bewerten. Selbst als Mitarbeiter der GLG wird man abgewiesen. Sehr schade.
Ein großes Lob an das Personal, vor allem die Schwestern auf Station 4. Freundlichkeit und Hilfsbereitschaft wird hier ganz groß geschrieben.Ich fühlte mich super aufgehoben.
Zweimalige fehldiagnose bei krebs. Unfassbar, wie dort die haltung einiger ärzte gegenüber ihrer patient*innen ist.Hier fahre ich nicht mal mehr her, wenn mir der fuß abfällt.
Habe dort entbunden und wurde sowohl bei der Geburt als auch anschließend bestens unterstützt. Mein Mann und ich haben uns sehr gut aufgehoben gefühlt.
Wie kann dieses Krankenhaus noch bestehen... Die Ärzte sind inkompetent und überfordert, von den Schwestern will ich gar nicht anfangen.Es werden Patienten entlassen obwohl noch nicht einmal ein Arzt auf die Befunde geschaut hat.D.h. Entlassung durch die Schwester obwohl der Patient nur auf eine andere Station verlegt werden sollte.Patzige Antworten bei telefonischer Nachfrage, obwohl man nur wissen wollte ob man morgen wieder kommen darf.Eine Ärztin die immer wieder Hoffnung macht obwohl die Befunde etwas anderes Sagen und überhaupt keine Vorbereitung bzw. vorher nicht einmal die Akte gelesen bevor man die Visite macht.10 Monate habe ich gebraucht um diese kurzen Worte zu finden und zu schreiben, denn ich habe einen geliebten Menschen verloren.
Sehr unhöflicher Umgang des Personals mit Besucher und auch Patienten. Sollten alle mal einen Kurs zum Umgang mit Menschen machen!
Ich bin sehr enttäuscht und stink sauer...Nach einem Unfall meiner Tochter und der stationären Aufnahme auf Station 4, wollte ich am Folgetag an der Visite teilnehmen und bin extra zu 09:00 Uhr ins Krankenhaus gefahren. Die Schwestern und die Ärztin wussten, dass ich mich an diesem Morgen über die OP und den weiteren Werdegang informieren wollte.Nach mehrmaligem Fragen wo die Ärztin Frau Schulz nun bleibt, musste ich um 13:00 Uhr selber zur Arbeit und habe nach vier Stunden Warterei unwissend das Krankenhaus verlassen.Auch am Nachmittag war niemand in der Lage mich über den Gesundheitszustand meiner Tochter zu informieren.Der Obergau kommt noch....Die Ärztin log meiner Tochter eiskalt ins Gesicht indem sie ihr erzählte, sie hätte mir auf meine Mailbox gesprochen um mir mitzuteilen wie es meiner Tochter geht.Bis jetzt ist kein einziger Anruf zu verzeichnen.Ganz große Schweinerei.
Ich bin mit Spätfolgen eines Arbeitsunfall ohne Termin hingefahren (wusste ja nicht das es nur mit Termin geht). Ich wurde gefragt was ich habe, Fuß schmerzen extrem aber ich muss weiterhin hart arbeiten. Nein das ist nicht akut wurde mir gesagt, Termin 1 Woche später. Jetzt sitze ich hier mit Termin, lange Wartezeit schmerzen dazu, eine Person kommt hier an, wollte sich ein Termin holen, nein die kann sich setzen und 5 Minuten später kommt sie ran.
ganz schrecklich...bei Aufnahme sitzt man stundenlang u. wartet auf ein Zimmer.Bei Entlassung wird man ratz fatz aus Zimmer geworfen und sitzt dan stundenlang im Warteraum u. wartet auf Entlassungspapiere.Blut wurde bei meiner mutter zwischen Tür und Angel abgenommen im Warteraum zwischen den anderen Patienten. Als sie endlich ins Zimmer kam, saß die andere Patientin noch im Zimmer und aß gerade.Angestelte nahm von Patienten viel Geld als Dankeschön an.Meine verwirrte Mutter gab Reinigungskraft Geld, diese verneinte auch nicht obwohl diese keine Gelder nehmen dürfen!Kommunikation zwischen Personal u. Angehörige ist mieserabel...und das Personal ist sehr unfreundlich
Ärzte und Pflegepersonal bei mir einfach SUPER, was ich bemängeln muss ist das Essen .Habe schon in so manchen Krankenhäusern gegessen, aber was man dort bekommt geht garnicht .Ich bin wirklich nicht verwöhnt, aber das würde ich noch nicht mal meinen Hund servieren .
Schlimmstes Krankenhaus was es gibt. Stundenlanges warten, sinnlose Regeln und dumme angestellten. Da gibt es mehr Kranke angestellte als Patienten. Sowas hab ich noch nie erlebt!!! Aber auch typisch Deutschland.
Absolute Zumutung, Wartezeiten in der Rettungsstelle sind unzumutbar mit 4-8h zu rechnen, keine kostenlosen Getränke, man kommt nur schneller rann wenn man schon kurz vor dem Tod steht und selbst dann wird man gebeten sich hinzusetzen.
Ich kam am 10.01.2022 gegen 20 Uhr in die Rettungsstelle und bin hervorragend von Schwester Regine & Dr. Herrmann versorgt worden. Gegen 21 Uhr konnte ich die Rettungsstelle verlassen. Auf allen Wegen wurde ich durch Pfleger oder Schwestern begleitet, es gab eine klare Kommunikation zwischen Personal & Patient.Vielen Dank. Ich hab mich gut aufgehoben gefühlt.
Am Heiligabend kam mein Vater (81) gegen 9.00 Uhr mit starken Schmerzen in die Rettungsstelle. Dort erhielt er von einer Schwester eine Spritze gegen die Schmerzen und musste dann in den Wartebereich. Dort harrte er bis ca. 15.00 Uhr!!!! unter Schmerzen, ohne Essen und Trinken aus. Schließlich traute er sich eine Schwester anzusprechen, ob denn bald ein Arzt verfügbar sei. Antwort: Der geht jetzt für ca. 2 Stunden in den OP. Wollen sie so lange warten? Er wollte nicht mehr... also ab nach Hause, weiter starke Schmerzmittel und am 2. Feiertag nach Bernau, weil es nicht mehr auszuhalten war. Dort wurde ihm SOFORT geholfen.Eberswalde - Danke für NICHTS.
Ganz mies !!! Befunde werden nicht an Kinderärztin übermittelt. Meldung über Entlassung an die Krankenkasse erfolgt nicht, somit war eine Einstellung des Pflegegeldes die Folge. Eine ganz schwache Leistung ! Selbst ein einziger Stern ist zu viel !
Nach akuten starken Schmerzen im Rücken, hier in die Notaufnahme gekommen. Nach 6 Stunden in der Notaufnahme ohne große Untersuchungen auf die Neurologie gebracht worden. Okay ein MRT würde jetzt gemacht und auch einiges ausgeschlossen. Nur genaue Antworten was jetzt ist habe ich nicht erhalten. Ja schön Schmerztherapie, das ist doch ein Hohn, wenn ich bei starken Schmerzen Novaminsulfon bekomme.Also da waren die alten Polykliniken im Osten besser.
Die Qualität der Behandlungen sind so schwankend, dass man kaum eine Aussage darüber treffen kann. Je nach Personalzustand kann man gute oder schlechte Erfahrungen machen. Meine Erfahrung als Mitarbeiter ist jedenfalls grauenhaft. Hier herrscht eine so krasse Hierarchie, dass die Leitung der Physiotherapie hier so richtig schön ihre Macht ausspielt, die damit zusammenhängende Leitung der Ergotherapie macht wahrscheinlich aus Angst einfach mit und gute Mitarbeiterinnen werden herausekelt und rausmobbt. Schade eigentlich. Es könnte ein schöner Arbeitsplatz sein. Aber wie da mit den Mitarbeitern umgegangen wird, ist unter aller Würde.
Das ist schonmal ne heftige Nummer Patienten mit schmerzen mitten in der Macht mit dem Taxi nach Hause fahren zu lassen weil der Patient „seine Tabletten nicht einnehmen möchte“!!Das ist ja mal ne richtige Hingabe zur Medizin
Ein ganz großes Lob an die Schwestern und Pfleger der Stroke Unit, sowie an die Mitarbeiterin, die den Spätdienst am Telefon hatte(26.9.2021,Sonntag Abend).Ich habe lange nicht so durchgängig nette und zuvorkommende Mitarbeiter erlebt, die stets ein offenes Ohr hatten. Ich bin sehr froh, dass mein Vater das Glück hatte, in der Zeit des stationären Aufenthalts so gut behandelt zu werden. Leider ist das kaum mehr irgendwo anders möglich. Herzlichen Dank an alle.
Rudolf-Breitscheid-Straße 100, 16225 Eberswalde, Deutschland
+49 3334 690
Heute
Montag | 24 Stunden geöffnet |
---|---|
Dienstag | 24 Stunden geöffnet |
Mittwoch | 24 Stunden geöffnet |
Donnerstag | 24 Stunden geöffnet |
Freitag | 24 Stunden geöffnet |
Samstag | 24 Stunden geöffnet |
Sonntag | 24 Stunden geöffnet |
Wie man dorthin kommt
Krankenhaus Loc: 52.8280895 / 13.7893815
Super nettes Personal und nette Ärzte. Kam heute mit einer Sportverletzung im Krankenwagen mit einem tollen und extrem sympathischen Sanitäter dorthin und vor Ort waren auch alle sehr nett.Der einzige Mangel ist die lange Wartezeit, aber lasst es nicht an den Angestellten aus. Sie machen einen echt undankbaren Job und können unter Stress trotzdem nett bleiben und sich die Zeit nehmen um mit einem zu reden.