Die einstündige Führung war interessant, informativ und unterhaltend. Es lohnt sich sehr!!
Eine wunderschöne kleine Barockstadt mit sehr viel Flair.
Die Residenz ist auf alle Fälle ein Highlight in Ansbach und eine Führung ist sehr zu empfehlen. Besonders bei der "Grünen Nacht" macht das Schloss besonders was her...🤗😍😍
Es ist ein sehr schönes Schloss, man muss es sich anschauen. Wertvolles Stück Geschichte
Sehr schön ist die Besichtigung und Rundgang mit Kindern als Familie ab 14 Uhr, da dann Zugang ohne Führung. Entsprechend sollte man sich aber verhalten! 😀 Preise für Familie auch absolut in Ordnung, Kinder bis 18 Jahre kostenlos! Stand August 2022. sehr sehenswert, netter Rundgang, abwechslungsreiche Räume! Nettes Personal! Vielen Dank für die tolle Besichtigung und dass Fragen beantwortet wurden! Daher unsere volle Empfehlung!
Ab 14:00 kann man ohne Führung die Prunkräume der Residenz besuchen. Der Festsaal wird allerdings noch bis 2024 renoviert und das Deckenfresko ist nicht sichtbar. Aber auch die anderen Prunkräume sind auf jeden Fall einen Besuch wert. Das Spiegelkabinett ist sehr schön.
Die Residenz ist ein beeindruckendes Gebäude mit sehr schönen Innenräumen und dazugehöriger qualitätvollen Innenausstattung. In der Gotischen Halle wird die größte Sammlung von Produkten der Ansbacher Fayence- und Porzellanmanufaktur präsentiert. Ich kann einen Besuch der Residenz Ansbach sehr empfehlen!
Echt super Führung dauert 1 stundeDie Räume der Residenz sind immer wieder einen Besuch wert+++ einfach sehr schön +++
Mein Mann und ich hatten eine Führung gebucht, dies war sehr schön und kann es nur empfehlen
alles ist schön. Ein wunderbarer Mitarbeiter hat versucht uns alles nett zu erklären. Alle Empfehlungen für einen Besuch. Ticketpreis ca. 4 Euro.
Schön und super für einen Ausflug !!!
Großes Residenzschloss, dessen Belle Etage der letzten Markgrafen im Rahmen einer Führung besichtigt werden kann. Der Innenhof ist fre zugänglich.Sitz der Bezirksregierung von Mittelfranken.
Wir haben das schöne Schloss im Rahmen einer sehr netten Führung erkundet und haben auch dem angrenzenden Hofgarten (hier wurde Kaspar Hauser angegriffen, bzw. erstochen) mit Orangerie einen Besuch abgestattet! Empfehlenswert!
Zeitreise ins Jahr um 1750 durch original erhaltene Räume aus der Zeit des Rokoko. Für Liebhaber und solche die es werden wollen auf jeden Fall ein Besuch wert. Durch die angebotenen Führungen gibt''s sehr viel Wissenswertes über die Residenz zu erfahren
Pro: die Mitarbeiter/Innen sind nett und zuvorkommend, es gibt eine geheizte Toilette und man kann sich bei Regen unterstellen.Contra: der Mehrwert der Führung ist nicht erkennbar Bsp: „In dem Raum hängen jetzt lauter holländische Gemälde.“ (keine Erläuterung, keine weiteren Infos). Es ist einfach dunkel und der Führer muss mit einer Taschenlampe arbeiten. Es ist komplett ungeheizt und ohne Jacke/Mütze/Handschuhe nicht auszuhalten. Der Grossteil des Komplexes ist öffentliche Verwaltung im Stil der 1970er. Das Gruseligste: es werden ausgestopfte Pferde ausgestellt (Alpträume sind sicher)
Sehr schöne Residenz in original Ausstattung von 1791 sei Abdankung des Markgrafen fast gänzlich unverändert. Ein einmaliger Einblick in zeitgenössische Lebensart des 18Jhdt.Engagierte Mitarbeiter der bayerischen Schlösser und Seenverwaltung machen die Touren und geben Auskunft. Auch ohne Führung toll: gotische Halle mit wunderschönen Beispielen der Markgraflich Ansbacher / Bruckberger Porzellan und Fayancen Manufaktur.
Nette und informative Führung durch schöne Räume.Lohnt sich, stündliche Führung derzeit. Dauer ca. 45 Minuten. Ab 14 Uhr ohne Führung möglich.Mit Führung darf nicht fotografiert werden. Ohne Führung darf fotografiert werden.Preis auch völlig ok. Kombi mit den anderen Museen Markgrafen und Orangerie möglich.Der Hinweis, keine Fotos bei der Führung sollte vor Ort bereits bei Kartenkauf gegeben werden, so mancher würde dann ab 14 Uhr gehen.
Eine gute Führung untermalt mit Informationen, wenn man das Schloss von außen sieht,wie das groß ist, es ist vor Jahren sehr gut renoviert, in inneren gibt man sich auch viel Mühe 💪
Wir waren 3 Personen und hatten dadurch eine sehr persönliche Führung mit vielen Antworten auf unsere Fragen. Arthur und Martha.
Wunderschön und gut erhaltene Historie.War als Kind schon bei Führungen.
Heute mal wieder einen Ausflug nach Ansbach gemacht, bei ganz tollem Wetter.
Gut erhaltenes Barockensemble mit sehenswerten Prachträumen.Gemäldesammlung ,Fayencen ,Porzellan und drei durchaus gruseligen Zombiepferden,teils unter ihren Herren erschossen....Freundliches hilfreiches Personal,die Beschriftung und die Erläuterungstafeln sind noch ausbaufähig
Interessante Ausstellung ein Muss wenn man in Ansbach ist
In der Residenz ist auch unsere Regierung von Mittelfranken. Ob das Museum für die Besucher geöffnet ist, Weiß ich es nicht. Da die Corona-Zeit alles durcheinander gebracht hat, habe ich nicht einmal gedacht ins Museum zu gehen. Schade. Irgendwann werde ich es tun.
Einfach nur wunderschönAuch die Altstadt ist sehr schön anzuschauenImmer eine Riese wert mit der Familie
Beeindruckender Bau, wird zur Zeit umfangreich saniert.
Die Räume der Residenz sind immer wieder einen Besuch wert. Derzeit stündliche Führungen mit begrenzter Teilnehmerzahl. Man kann am Vortag online reservieren, wenn man den Termin sicher haben möchte. Einige wenige Zimmer und der Saal sind momentan durch Renovierungsarbeiten etwas eingeschränkt, aber auch das ist mal interessant zu sehen.
Sehr schöner Schloss und sehr nette Führung😉👍🏻💫. Zur Zeit ist ein Teil der Exponate abgedeckt aufgrund von Fassadenerarbeiten.
Die Ansbacher Residenz kann mit sehr guten Führungen besucht werden, die unter Beteiligung von Nachfragen der Besucher ausführlich über die erhaltenen historischen Räumlichkeiten informieren. Sehr zu empfehlen!
Schöne Führung im Schloss, viele schöne Räume zu sehen
Überschaubare Altstadt mit schönen Gebäuden.
Ansbach ist ein Rokokostädtchen. Und nicht nur die Residenz sondern auch die Häuser des umgebenden Platzes zeugen davon. Viel Verschnörkeltes, Ziseliertes an den Gebäuden. Wäre das nicht ein Grund für Unesco World Heritage? Oder ist es das schon?
Die Ansbacher Residenz erscheint von außen recht unspektakulär, entfaltet aber bei einer Führung durch ausgewählte Räume ihre ganze Pracht. Führungen finden stündlich statt und sind zurzeit mit Kleingruppen möglich, aufgrund der Corona Abstandsregeln. Sehr informativ und amüsant gestaltete Führung mit spannenden Fakten und Geschichten zur Residenz und ihren ehemaligen Bewohnern den Markgrafen. Sehr zu empfehlen!!
Muss man unbedingt besuchen
Der heutige Besuch der Residenz bewegt uns zu unserer ersten Rezension. Während Corona ist einiges eingeschränkt, deshalb ist der Preis ermäßigt. Aber um ehrlich zu sein ist das der kleinste Vorteil. Herr E. hat uns heute durch die Räume geleitet, sehr vieles erklärt und hervorragend alle Fragen aufgegriffen - ein unvergesslicher und interessanter Ausflug für uns und definitiv einen Besuch - vor allem in der jetzigen Zeit - wert!
Sehr schöne Parkanlagen zum sparzieren gehen, sind auch Hunde erlaub!Auch für Rollstuhlfahrer mit ein paar Umwegen,wegen Treppen! Im Sommer ist normal auch ein Kaffee geöffnet mit allerlei Köstlichkeiten!
Sehr schön gepflegte Anlage
Sehr schönes Gebäude. Sogar mit Graben.
Tolle Möbellierung besonders eine mit Schildpatt (Schildkrötenpanzer) hergestellte Kinderwiege. Leider fotografieren verboten.
Luxus in Vollkommenheit...
Ich bin heute nur vorbeikommen, aber außer dass die Führungen sehr gut sind, weiß ich von früher. Allerdings wird an der Fassade immer noch gewerkelt
Super schöne Residenz in der noch echt alles Original und erhalten ist.Die Führung für 4,5€, die jede Stunde startet, ist echt gut gemacht. Es werden 27 Räume besichtigt und man erhält interessante Informationen. Echt super und auch für nicht Museumsfreaks spannend.
Schöner Barockbau mit kleinem Park
Interessantes historisches Markgrafenschloss, Sitz der Regierung --wird ständig an kleinen Stellen restauriert. Neue Farbgestaltung in der Reitbahn (Rückseite) gefällt mir nicht so sehr. Sonst aber sehr schöner Prachtbau mit Führung und Besichtigungsmöglichkeit.
Die Residenz mit dem Hofgarten und der Altstadt ist auf alle Fälle ein Abstecher wert.
Besuch besonders sehenswert. Corona bedingt fand die Führung zu dritt statt und war deshalb sehr informativ
Eintauchen in die Vergangenheit und das mit einer bezaubernden Führung. Weiter so.
Die Führung ist empfehlenswert.
Die Residenz ist schon sehenswert. Zwar sind für die Öffentlichkeit nur sehr wenige Räume zugänglich, aber man bekommt wirklich eine Ahnung davon, wie feudal die Markgrafen damals gewohnt haben. Was ich gerne mal richtig durchstöbern möchte, das sind die Kellergewölbe. Die haben mit Sicherheit einige Geschichten zu erzählen. Ich glaube außerdem, dass die Keller der Residenz an heißen Sommertagen der kühlste Ort in Ansbach sind. Jedenfalls habe ich das so empfunden.
Schöne alte Fußgängerzone mit Kopfsteinpflaster und schönen alten hergerichtet Häusern. Klein und verwinkelte. Die Führung in der Residenz durch 27 Räume war informativ und hat Spaß gemacht. Waren im Hotel zum schwarzen Bock, wohl das älteste Haus in Ansbach, total schön, das Restaurant hatte sehr gute Wildwürste!!
Wir hatte eine sehr anschauliche Führung und es hat uns angesprochen. Das viele der Bilder und die Wandteppiche wegen der Renovierung eingepackt werden ist verständlich. Weniger Nachvollziehbar ist das diese dann nicht durch Drucke
Die Führung durch die Museumsräume war sehr nett und kompetent. Und keine zehn Euro für uns Eltern und zwei Kinder, so macht Museum Spaß.
beeindruckendes historisches gebäude im zentrum von ansbach, leider (wie alle museen) montags geschlossen.
Sehr schönes Schloss und Hofgarten... 11 Räume konnten frei besichtigt werden... für Kinder ein Rätsel zum lösen mit anschließender kleiner Belohnung... Im Hofgarten richtig schön angelegte Blumenbeete 😊�
Eigentlich hat die Residenz 5 Sterne verdient, aber zur Zeit wird renoviert und deshalb ist vieles abgedeckt um es vor Staub zu schützen. Die Führung war spannend und sehr kurzweilig. Ehe wir uns versahen war eine Stunde vergangen.
Schöne Residenz.Hier sollte man eine Schlossführung buchen oder an Tagen wo eine kostenlose Führung angeboten wird, mitmachen. Dann sind die Führungen natürlich besonders
Sehr schönes Ambiente und tolle Möglichkeiten für einen gemütlichen Spaziergang im Schlossgarten.
Immer wieder Rum Besuch wert. Hatte das Glück eine Führung nur für uns 2 zu bekommen, da sonst niemand da war.Diese dauerte dann noch länger als normal, da die Gespräche mit dem Führer nur gut waren.
Wir haben am Pfingstmontag 2019 eine Führung durch die Belle Etage der markgräflichen Residenz mitgemacht. Es war sehr beeindruckend. Auch noch mal ein besonderer Dank an die engagierte Führerin.
Sehr schönes Gebäude!Öffentliche Toiletten waren sehr sauberAnsbach ist absolut sehenswert!Wir kommen gerne wieder.
Gut erhaltenes historisches Schloss. Derzeit gibt es leider keine Führungen, weshalb der Eintrittspreis reduziert wurde. Lohnenswert!
Ich habe im Winter eine Führung mit gemacht. Es war interessant aber auch sehr kalt.Da wir wenig Teilnehmer waren konnten wir viele Fragen stellen.
Beeindruckend schön und groß
Teil der Anlage historisch und wird derzeit restauriert. Rest als Verwaltungsgebäude genutzt.
Zuerst war mein Gedanke nicht noch so ein olles Gebäude von innen anschaun. Aber es rentiert sich doch! Man schaut zu wenig die Sachen an die man von klein auf kennt. Einmal waren wir mit der Schule im Ansbacher Schloss, aber als heranwachsende fehlt einem da das Interresse. Als wir dann ins Schloss sind und eigentlich 3 von 4 Leuten keine Führung machen wollten und die 4. dann einfach karten kaufte war es doch sehr Interressant und es ist Sehenswert! Toll das versucht wird es soweit es geht zu erhalten. Klar wurde ein Teil schon für andere Zwecke verwendet. Aber der der erhalten blieb ist sehr schön!
Sehr schönes Gebäude mitten in Ansbach am Schlossplatz gelegen. Sehr gute und erst kürzlich aufgearbeiteten Fassade. Toller Schlossgraben und Mauer. Eine Führung sollte jeder Besucher von Ansbach mitmachen
Echt schön und interessant, von außen erwartet das eigentlich gar nicht so. Ist einen Besuch wert.
Von außen her, ein kolusantes Bauwerk
Sehr interessante Führung durch die prächtigen Räume, während der man auch viel über die Ansbacher Geschichte lernt. Führung hat stattgefunden, obwohl wir nur zu zweit dort waren... top!
Eine sehr gemütliche Fußgängerzone.Schöne kleine Geschäfte. Gastronomie etwas,man muß sich selber ein Eindruck machen. Meine ist es nicht.
Ständig steht ein Baugerüst an irgendeiner Fassade, aber der Hof wird in Jahrzehnten nie neu gepflastert. Das wäre schon längst mal angebracht.
Besucht man Mittelfranken,, gehört Ansbach zum Pflichtbesuch. Die Innenstadt besitzt schöne alte Häuser, die sich malerisch einfügen. Die Stadtwehrtürme sind liebevoll restauriert. Geschichte pur. Der Marktplatz lädt zum Verweilen ein, mit
Nett. Leider wegen Bauarbeiten einiges nicht anzusehen. Ich muss sagen, die Führung und die Residenz Ellingen waren besser/schöner.
Eindrucksvolle barocke Raumfolge insbesondere der Festsaal. Leider fehlt eine Darstellung der Bau- und Herrschaftsgeschichte. Da nur im Rahmen einer Führung begehbar, kann man hier die Informationen erhalten.
Die Residenz ist sehr schön. Man kann fast alles besichtigen in dem Schloss und Führungen gibt es auch.
Photography banned/ Keine Fotos erlaubtEin großes Dankeschön an die bayerische Schlösserverwaltung. Wer für eine 1-stündige Führung 5 Euro pro Person rausschmeißen will findet hier den richtigen Ort.
Man sollte unbedingt an einer Führung teilnehmen.Ein historisches Kleinod.Leider darf man innen nicht fotografieren.
Sehr interessante Porzellan-Ausstellung in der Residenz. Schöne Prunkräume
Trotz Corona Einschränkungen sehr schöne Besichtigung. Das Handout ist gut, die Führer in den einzelnen Räumen freundlich.
Promenade 27, 91522 Ansbach, Deutschland
+49 981 95383922
Heute
Montag | 10:00–16:00 |
---|---|
Dienstag | 10:00–16:00 |
Mittwoch | 10:00–16:00 |
Donnerstag | 10:00–16:00 |
Freitag | Geschlossen |
Samstag | 10:00–16:00 |
Sonntag | 10:00–16:00 |
Wie man dorthin kommt
Schloss Loc: 49.3023204 / 10.5741908
Ein sehr schönes Schloss. Aktuell keine Führungen. Dadurch kann man nicht alle Räume besichtigen. Dennoch sehr sehenswert.