Asklepios Klinik St. Georg

Ausstattung

Benutzerkommentare

  • Vanessa Lindow
    1

    29.07.2022:Aufnahme in der Notaufnahme wegen neurologischer Beschwerden.Eingeschlossen in kleiner Kammer für 6 Stunden!Plötzlich positiver PCR Test (Corona Erkrankung 4 Wochen zuvor).Plötzlich keine stationäre Aufnahme mehr möglich. Die Nacht musste in der Notaufnahme in einer Kammer, ohne WC, Waschbecken, Fenster, Essen verbracht werden.Auf die Bitte ein WC zu benutzen, wollte man mich auf einen Stuhl mit Schüssel verweisen. Hygieneartikel oder fliesend Wasser nicht vorhanden. Komplett menschenverachtend.Habe mich gegen den Rat der Ärzte selbst entlassen.Bitte meiden Sie dieses Krankenhaus!!!!!

  • Thorsten Grossmann
    5

    Hätte in der frdl.& hilfsbereiten stationären Aufnahme noch länger bleiben wollen, eigentlich ging es ja zur chirurgischen Ambulanz.😄 Dort ebenfalls ein tolles zuvorkommendes Personal erlebt und einen Prof.Dr.ohne jegliche Starallüren und mit verständlicher & aussagekräftiger Knieknorpelschaden Diagnose. Sofern OP nicht zu verhindern ist komme ich gerne wieder-9/2022

  • Federica Fonte
    1

    Dieses Krankenhaus hat keinen einzigen Stern verdient. Ich warte schon seit fast 10 Stunden. Mir wurde vor sieben Stunden Blut abgenommen und andere Test wurden durchgeführt. Mir wurde versichert das „in kürze“ ein Oberarzt zu kommen würde und bis jetzt 22:37 habe ich immer noch keine Ergebnisse und kein Arzt zu Gesicht bekommen. Auf mehrere Nachfragen wurde ich abgewiesen mit der Aussage ich sollte doch bitte geduldig sein. Des Öfteren habe ich um einen Arzt gebeten, da ich unaufhaltbare Schmerzen hatte, wieder abgewiesen. Das ist eine absolute Frechheit einen Patienten so zu behandeln. Keine Nachfrage um das Wohlergehen der Patienten. Ich wurde nicht einmal beachtet als ich vor der Türe stand und gewartet habe, dass mir jemand die Türe per Knopfdruck öffnet. Die Arzt“helfe“ oder Schwestern waren zu sehr damit beschäftigt sich zu unterhalten. Bin sprachlos und müde.In dem Sinne, überlegt es euch gut ob ihr hier hin kommt.

  • Honesty333
    2

    Ein älteres Familienmitglied liegt dort schwer erkrankt. Man spürt den Pflegenotstand in jedem Moment. Medikamente werden verspätet verabreicht, das Essen kommt stets zu anderen Zeiten und teilweise erheblich verspätet. Bettwäsche ist aufgrund von hohem Fieber klitschnass geschwitzt und wird trotz mehrfacher Bitte nicht gewechselt. Die Versorgung in dieser Klinik hinterlässt einen sehr traurigen Anblick. Einen 2. Stern gibt es für das Pflegepersonal, dass trotz erheblicher Überlastung bemüht ist, nett zu bleiben.

  • Najma Bromand
    1

    Wenn ich könnte würde ich 0 Sterne geben. 10 Uhr einen Termin für die OP bekommen und durfte 6 Stunden vorher nichts essen also habe ich letzte Abend um 8 gegessen dann geschlafen. Nun ist fast 18 Uhr und ich bekomme nichtmal eine Auskunft ob ich überhaupt heute noch operiert werde. Wieso gibt man mir um 10:00 Uhr den einen Termin ?? Ich habe über 20 Stunden nichts gegessen und nichts getrunken und bin kurz vor umfallen. Sowas ist echt nicht Menschlich.. ich werde nun nach Hause gehen und mir wo anders einen Termin buchen.

  • Cindy 2206.
    1

    Scheinbar sind Ausländer als Notfall hier nicht willkommen. Wurde mit 40 grad Fieber und und Extremen Kopfschmerzen weggeschickt Obwohl keine Hausärzte geöffnet hatten. Ich wäre kein Fall für die Notaufnahme?! Musste dann 2 Stunden in der Kälte warten bis der nächste Notarzt geöffnet hat. Lustig aber das ein älterer Herr vor mir mit den gleichen Symptome dran genommen wurde. Ja stimmt ich war zu Asiatisch aussehend. E-Mail an Beschwerde stelle geht auch noch raus !!

  • SALAHEDDIN MAAIATE
    1

    Leider muss ich Ihnen sagen, dass die Erfahrung in diesem Krankenhaus nicht gut war:4 Stunden warten.Die Arzt und Krankenschwester sind gar nix nett .wenn du Geld von automatisch Geld nehmen, musst du fünf Euro zahlen .Das einzig Positive ist, dass security ein Freundlicher Mann und Helfer war

  • Vincent S
    1

    Menschenverachtender Umgang mit Patienten in der Notaufnahme und bei OPs. Dieses Krankenhaus ist um jeden Preis zu vermeiden.

  • Tobias K.
    5

    Sehr zufrieden.Professionelle Behandlung und sehr nettes Personal. Wenn es nicht ein Krankenhaus wäre würde ich sagen "gerne jederzeit wieder " 😅

  • Pit
    4

    Patienten Aufnahme ging zügig und sehr nett.Im Haus O lief alles reibungslos ab.OP alles super und auf Station C7 fühlte ich mich wohl und Kompetente versorgt!

  • Joachim Oertell
    1

    Nasenscheidewand Korrektur, mit extrem schlechtem verlauf, Nachversorgung über Notaufnahme, unglaublich schnoddriger Ton des Fachpersonals das eher den Eindruck von Überforderung und Bildungsferne erweckte, dies sowohl bei der Telefonischen Ankündigung von Komplikationen als auch vor Ort.In aller Fairness muss ich natürlich hinzufügen dass bei chronischer Unterbesetzung nichts anderes zu erwarten ist.Die klagen von Überforderung wegen Unterbesetzung kommen allerdings vom den Angestellten selbst. Soviel zum den Gütesiegeln mit denen sich solche schäbigen Institutionen brüsten.

  • Apishek Sritharan
    5

    Angesichts eines Kreuzbandrisses musste ich operiert werden. Mein OP-Arzt war wirklich sehr gut und mega sympatisch. Außerdem hat man sich gut um mich gekümmert nach der OP. Pflegepersonal und weitere Ärzte waren auch nett. Angesichts der schlechten Rezensionen hier im Internet hatte ich Angst vor meinem Aufenthalt im Krankenhaus, im Krankenhaus selbst musste ich das Gegenteil feststellen. Insgesamt kann ich für Leute ,denen was ähnliches vorgefallen ist wie bei mir, das Krankenhaus St.Georg in Hamburg absoulut empfehlen. Die Arbeit wurde ordentlich gemacht und ich ging insgesamt mit keinen negativen Erfahrung von meinem Aufenthalt ( 2 Tage). Und bei dem Stress (Fachkräftemangel) den man zum Teil haben, kann man das Team nur loben.

  • Monika Burmester
    5

    Wir haben insgesamt 3 Häuser des AK St. Georg kennengelernt. Auf jeder Station wurden wir zuvorkommend und äußerst freundlich behandelt. Die Krankenschwestern und Ärzte helfen wo sie können. Auch das Essen nebst Getränke können wir empfehlen. Der Sozialdienst hat sich um die anschließende Pflege gekümmert und auch der Rollator war schon bei Entlassung da. Also alles top 👍

  • Sonja Graupe
    1

    Mein herzkranker Vater wurde dort vor 3 Wochen wegen einer Anämie aufgenommen.Gefunden wurde Darmkrebs.Nach der OP kam ein Darmverschluss dazu.In einer Not-Op wurde dann festgestellt dass man den Ausgang leider falsch angenäht hat.Vor 2 Tagen hat man ihn entlassen mit Material für 2 Tage.Gestern hat der Hausarzt ih notfallmäßig wieder eingewiesen da der Darmausgang nicht korrekt sitzt und die Naht wieder aufgegangen ist.In diesem Zustand hätten er garnicht entlassen werden dürfen !!Dann wieder stundenlang in der Notaufnahme.Nach telefonischer Nachfrage wurde einfach aufgelegt !!Was da mit schwerkranken Menschen passiert ist das Allerletzte !!!

  • Sylvia Nack
    1

    Unfassbar! Mein Lebensgefährte braucht dringend eine HerzOP. Sein Zustand könnte sich jederzeit verschlechtern, bzw. Er könnte sterben.3x wurde ein Termin verschoben, bei dem der eigentliche OP Termin geplant werden soll. Heute saßen wir über 2 Stunden in der Klinik, um dann mit einem neuen Termin nach Hause geschickt zu werden....der ist in 2 Wochen!!!!!! Mein Lebensgefährte saß schon einmal dort und wurde dann ohne Gespräch nach Hause geschickt. Vorgestern ABEND wurde der Termin für gestern Morgen 9.30 Uhr auf auf heute 9 Uhr verschoben und heute wurde er dann auf in 2 Wochen verschoben. Nach 2 Stunden Wartezeit!!!Unfassbar!!!!

  • Jasmine Schwanbeck
    5

    Vielen Dank an das Team der Palliativstation im AK St. Georg.Sie alle haben meinen Mann Jürgen Cloose in seinen letzten Tagen wunderbar gepflegt und umsorgt und auch ich erfuhr von Anfang an große Wertschätzung. Nach einer für mich schwierigen Pflegezeit wurde mir hier ein wunderbarer Abschied von meinem Mann ermöglicht. Ich kann gar nicht genug danken.

  • Oussema Boukil
    1

    ich hatte einen termin 7h10 und ich musste einen tagesaktuellen antigen test haben, wie bekomme ich bitte um die uhrzeit einen?!!!! undurchdachte hausregeln einfach

  • Chantal Schimmel
    1

    Mein Vater wurde wegen K.O. Tropfen eingewiesen. Keine richtige Hilfe erhalten. Es wurde gesagt, dass Blut abgenommen wurde, jedoch konnte nirgendwo am Körper eine Einstichstelle entdeckt werden. Im Arztbrief stand, er wäre orientiert und klar gewesen und konnte Angaben zur Situation machen, absolut gelogen, er war nicht orientiert, wusste gar nichts mehr. Nach mehrfachen Erbrechen und einer Exikose wurde noch nicht mal NaCl infundiert. Geld wurde auch noch aus dem Portemonnaie geklaut. Vom Rettungsdienst fängt man gar nicht erst an, nehmen einen nicht ernst. Unverschämt, frech.

  • Pelin K.
    5

    Ich hatte meine Nasenkorrektur bei Dr. Graefe hier und ich bin mehr als zufrieden. Das Personal war super lieb, lustig und hilfsbereit. Die OP verlief super und mein Aufenthalt war sehr angenehm. :)

  • Mathias Richters
    5

    Besten Dank an PD Dr. med. Martens sein Team und Mitarbeiter der Station C3. Einzig der Ablauf mit der sog. Patienten Lounge könnte vielleicht noch optimiert werden. Gerade wenn man so etwas zum erstem Mal erlebt ist der gemeinschaftliche Marsch zum Vorbereitung-/Aufwachzimmer doch recht verwirrend. Aber mit überstehen der OP ist auch das vergessen.

  • Anna Von lonski
    1

    Tja die schlechten Bewertungen sind anscheinend nicht von irgendwoher ..Mein Vater a.bamberger war vor einigen Tagen dort weil er vor vier Wochen gestützt ist. Er war im Krankenhaus und es wurde geröntgt. Prellung hieß es. Nach vier Wochen konnte er nicht laufen ist also mit dem RTW ins st Georg gebracht worden mit der bitte ein CT zu machen . Tja ein CT ist zu Kost spielt und es wäre kein Notfall hieß es . Aber hey sie haben nochmal geröntgt und ihn nachhause geschickt. Ende vom Lied das Kernspin Zentrum hat nach tagelangen warten ein CT gemacht. Und tatsächlich er lief 4 Wochen mit einem Bruch unter der Kniescheibe Rum. Super gemacht . Tolle ärzte habt ihr .

  • Nicole Hinsch
    1

    Wurde von der Frau am Telefon spöttisch angemacht, nur weil ich eine Frage gestellt habe. Fühle mich absolut nicht aufgehoben von dieser unfreundlichen, inkompetenten, empathielosen Telefonistin. Würde am liebsten 0 Sterne vergeben.

  • Etienne
    2

    Ich hatte dort eine Leisten OP,anschliessend hat sich mein Bein nach dem Eingriff ca.1 Woche später total entzündet und es wurde viel zu viel Gewebe entfernt.Hier wurde meiner Meinung nach gefpuscht.

  • Astrid Lietz
    1

    Wurde schon im Eingang sehr unfreundlich behandelt.In der neurologischen Ambulanz ging es dann weiter(zuerst war dort niemand anwesend, Kaffeepause? ) und dann:( wir können Sie mit einer Überweisung nicht behandeln, wirbenötigen eine Einweisung ) . Meine Hausärztin hat für michdiesen Termin gemacht ( 09.05.2022 , 13Uhr ).Bin richtig wütend geworden.Zum Glück wurde ich dann doch noch untersucht, weil meineHausärztin erstmals per Fax eine Einweisung geschickt hat.Die Krönung:Bekomme ein Arztbrief aus der Ambulanz am 24 . Mai 2022 in dem doch wirklich steht,dass ich am 24.Mai 2022 stationär aufgenommen werde.Ich habe davon nichts gewusst:, müsste doch darüber eine Info bzw. ein Schreiben bekommen, oder?Ich werde das Krankenhaus mit Sicherheit nicht mehr betreten!!!!!

  • Rami Ha
    1

    Ich wurde nie so respektlos, arrogant und schlecht behandelt. Der Hautarzt ließ mich nicht weiterreden und wollte mich gar nicht untersuchen und ist einfach weg gegangen und sagte, Sie bekommen jetzt einen Brief und ein Rezept.Aber was für einen Brief und was für ein Rezept???????Er meinte, ich muss zum Hautarzt, obwohl ich hundertmal gesagt, dass ich seit Tagen keinen Termin bekomme.Er hätte zumindest einmal auf die betroffenen Stellen schauen können.

  • O O
    1

    Auf Empfehlung eines Freundes habe ich wegen meiner Knorpelschäden einen Termin bei Dr. Ehnert gemacht und mich zur Sprechstunde angemeldet. Dabei hatte ich die Knieprobleme geschildert. Auf dem Weg zum Termin erhielt ich einen Anruf, dass der Arzt sich krankgemeldet habe. Der Termin wurde um 1 Woche verschoben. Diesmal war ich bereits auf dem Gelände und erhielt 10 Min. vor dem Termin die gleiche Absage: Arzt krankgemeldet. Danke, dass ich dafür meine Zeit geopfert habe, meine Arbeit liegenblieb. Nie wieder. Wer weiß, wozu es gut war.Mein Freund bestätigte, dass der schlechte Umgang in der Klinik bekannt ist, die OP sei aber gut verlaufen. Der operierende Arzt hat die Klinik bereits gewechselt..

  • Ivone H (ivone)
    1

    Termine werden ( bei mir zumindest) nie eingehalten. Für ein Gespräch und eine Blutabnahme 4 Stunden verbracht. Das Gespräch war 10 min. Am nächsten Tag war die OP, Termin 7:30 über 4 Stunden Wartezeit. Nimmt euch den ganzen Tag Zeit wenn Ihr in dieses Krankenhaus geht.

  • Lina S
    5

    Ich habe diverse Nächte in der ZNA und vor allem Station C3 (Neurologie/-chirurgie) verbracht und kann keine der negativen Bewertungen hier teilen. Besonderes Lob gilt hier PD Dr. Martens, der mir in meiner schlimmsten Krise immer das positivste und zuversichtlichste Gefühl gegeben hat, fachlich mehr als kompetent ist und dazu noch ein wirklich ausgesprochen guter Chirurg ist. Und auch in der Nachbehandlung schafft er es mit seiner entspannten Art, Optimismus zu vermitteln, Ängste zu nehmen und zugleich fachlich überaus korrekt zu sein.Das gesamte Personal, welches ich in so vielen Bereichen kennengelernt habe, ist super freundlich und fürsorglich, Zimmer sind voll in Ordnung, Essen gut und vielfältig. Ich denke, wie man in den Wald hineinruft, so schallt es heraus.

  • Matt ini
    1

    Auch Kinder sind traurig, so zitiere ich unsere 7 Jahre alte Tochter, nachdem sie am Eingang mit negativem Corona Test, keine Familienangehörige besuchen durfte. Auf der Webseite steht, entgegen der Information am Eingang, dass der Zutritt nicht bis 12 Jahre sondern bis 16 Jahren der Zutritt aktuell verweigert wird. Hier schlägt dieses Klinikum wirklich den Zacken aus der Krone.

  • Sarah Gödicke
    1

    Einfach unprofessionell 20 min vor dem Termin ,den Termin absagen.Haben extra Geld für ein corona test bezahlt und im Kindergarten umd auf Arbeit extra ein urlaubstag eingereicht.Dann ist mann fast da und der Termin wird abgesagt, bin gerade so sauer.

  • J P
    3

    Das AK St. Georg glänzt vor allem für seine gute Lage unweit der Alster. Das Krankenhaus verfügt über eine gute Notaufnahme. Auf den Stationen selber herrscht leider ein hoher Druck für die Pfleger, was sich deutlich auf die Leistung, Freundlichkeit und Kommunikation zu den Patienten auswirkt. Man merkt hier schon die Privatisierung der Krankenhäuser und das Wirtschaftlichkeitsprinzip. Kommunikation zwischen Ärzten und Pflegern ist leider ein Chaos. Aber trotz den Missständen und Personalengpässen gibt man sich hier Mühe, das Patienten gut versorgt sind. Es gibt einfach grundlegende Probleme in unserem gesetztlichem Gesundheitssystem. Trotz allem kann ich das Krankenhaus weiterempfehlen!

  • Andreas Röski
    5

    Sehr kompetenter Arzt und kompetentes Schwestern Team.Danke dem Haus F und der chirurgischen Abteilung für ihre sehr gute Betreuung durch medizinische Hilfe und Unterstützung. LG Andreas Röski

  • mcden121
    5

    Also ich kann nur positives über das Krankenhaus berichten. Ich war dort in HNO-Abteilung in Behandlung. Terminvereinbarung super einfach online gemacht (sehr schnell ein freier Termin). Empfangspersonal sehr freundlich. Die Voruntersuchung wurde sehr gründlich von Dr. Graefe durchgeführt und mir wurde alles sorgfältig erklärt. Gleich eine Woche später der OP Termin. Auch alles wunderbar verlaufen. Wirklich alle vom Personal super freundlich und kompetent. Drei Tage auf Station C2 verbracht = Top. Vielen Dank, weiter so.

  • Tuncay Yilmaz
    1

    11.10.2022.10.20-10.31Patienten der grosse Schmerzen hat wird nicht wahrgenommen .keine der schwestern Fühlt sich verantwortlich..Etage 3 Station 3

  • Hatice Isik
    1

    Patient der eine Querschnittlähmung Op hinter sich hat.. und nichts alleine machen kann.. braucht Unterstützung von der Krankenschwester.. muss sich der Patient sich anhören das die Krankenschwester keine Zeit hat..... Etage 3 Station 3

  • Holger „Holgi“ Dorfmueller
    5

    Nach einem schweren Fahrradunfall meiner Schwägerin wurden wir auf der Station e3 hervorragend betreut. Sowohl Ärzte,als auch Pflegepersonal waren immer höflich, zugewand und sehr hilfsbereit. Nachdem meine Schwägerin an den Folgen des Unfalls verstarb, spürte man echte Anteilnahme des Personal und man ließ uns alle Zeit um Abschied zu nehmen. Dort wurde wirklich alles versucht und auch erklärt. Von uns allen ein herzliches Dankeschön.

  • Farhad Azizi
    5

    Ich kann''s nur weiter empfehlendie HNO-abteilung hat einfach ein tollen job gemacht.

  • Häufig gestellte Fragen (FAQ):
    • Wie lautet die Adresse Asklepios Klinik St. Georg?

      Lohmühlenstraße 5, 20099 Hamburg, Deutschland

    • Wie lautet die Telefonnummer Asklepios Klinik St. Georg?

      +49 40 1818850

    Heute

    Öffnungszeiten

    Montag 24 Stunden geöffnet
    Dienstag 24 Stunden geöffnet
    Mittwoch 24 Stunden geöffnet
    Donnerstag 24 Stunden geöffnet
    Freitag 24 Stunden geöffnet
    Samstag 24 Stunden geöffnet
    Sonntag 24 Stunden geöffnet
    Öffnungszeiten aktualisieren
    about

    Wie man dorthin kommt

    Standort

    Poliklinik Loc: 53.5598546 / 10.0157392