Dr. med. Kielstein Ambulante Medizinische Versorgung

Ausstattung

Benutzerkommentare

  • Martin Rosenstock
    2

    Das medizinische Angebot ist zwar groß und für Menschen ohne festen Hausarzt ist Kielstein immer eine Anlaufstelle, aber Organisatorisch ist es eine absolute Katastrophe! Ewige Warteschlangen bei der Anmeldung, der Verweis auf weitere Anmelde Tresen, die nie besetzt sind, telefonisch nur mit viel Glück und Geduld zu erreichen...Wieso gibt es nicht längst digitale Terminals zur Selbstanmeldung?! Ach Moment...da steht sogar so ein Gerät, aber es ist aus 🤦🏻‍♂️ Es kann doch nicht sein, dass ich einen Termin habe, aber 30min Zeitpuffer vorher einplanen muss, wegen dem Chaos bei der Anmeldung 😡

  • Michael Richter
    1

    Es gibt dort 2 bis 3 gute Ärzte. Jedoch ist dir Praxis total überlaufen. Die Schwestern sind überfordert und überarbeitet. Je nach Auslastung der Praxis schwankt die Laune der Schwestern. Die Wartezeiten sind sehr lang. Manchmal bekommt man garkeinen Sitzplatz mehr im Wertebereich. Teilweise werden Menschen weggeschickt da ein Aufnahmestopp umgesetzt wurde. Telefonische Kontaktaufnahme ist nur begrenzt möglich. Anrufe werden zum Teil weggedrückt oder man wartet dementsprechend lange.Verbesserungsvorschläge:Mehr Schwestern und wenn möglich mehr Sitzgelegenheiten. Eine Stelle nur für den Telefondienst besetzen.

  • Vicky Wr
    2

    Ich bin seit 2 Jahren dort und einige Male dort gewesen.Ich bin mit dem Personal (Fachkräfte/ Ärzte) sehr zufrieden und man wird gut betreut.Es kann aber nicht sein, dass ich für eine Krankschreibung 2 Stunden warten muss und erkältet im Warteraum sitze, oder positiv getestet 2 Stunden warte, bis ich ein Arztgespräch führen kann.Leider kann ich mir für einen Impftermin auch nicht jedes mal Urlaub nehmen, da ich letztens auch wieder 3h trotz Termin warten musste.Allerdings hat die Klinik einen vielfältigen Bereich, weshalb ich mich immer vom kompetenten Personal gut beraten fühle.

  • Viola Strickrodt
    1

    Ich bin ein recht geduldiger und verständnisvoller Mensch.Doch heute ist Schluss damit. Ich habe eine Divertikulitis und einen handfesten Schub. Man hat mich abgewiesen!!! Weil mein Hausarzt selbst krank ist. Auch bei keinen anderen Arzt wollte man mich anmelden . Sollte Nachmittag wieder kommen. Unglaublich!! Man hat mich mit meinen SCHMERZEN abtreten lassen.

  • Steffen Legler
    1

    Von dieser Praxis kann man nur abraten. Die Schwestern und Pfleger sind arrogant, besserwisserich und behandeln die Patienten so dermaßen von oben herab, dass man das Gefühl bekommt zu stören und sich am besten noch entschuldigen muss krank zu sein. Einige der Ärzte sind bemüht und versuchen sich zu kümmern, aber sie sind komplett überfordert. Im Allgemeinen merkt man, dass hier nur das Geld im Vordergrund steht und nicht der Patient.

  • S. U. (Ulliknulli)
    1

    Unfreundlich und sehr schlechte Organisation. Labor und Impfstelle in kleinsten Raum gebündelt. Hausärzte impfen selber nicht. Empfang unmöglich aufgestellt. Peronal benötigt pro Patient zur Anmeldungen über 15 Minuten und scheinbar überführt.Ich hatte heute einen Termin und bin wieder gegangen.

  • Marco Georgi
    1

    Mein Tochter wurde am Montag für drei Tage krankgeschrieben mit beidseitiger Mittelohrentzündung und starker Angina sie möge Vitamine nehmen und ab Donnerstag wieder arbeiten gehen unfassbar . Massenabfertigung ohne Ende.....Die Zweitmeinung lautet bis 22. 12 Krank und Antibiotika.Was is los mit euch ?

  • Rosemarie Schauerhammer
    1

    Ich wurde vor ein paar Tagen da meine Hausärztin nicht vor Ort war zu einer Fr Dr Santana geschickt! Sorry ,jede Sprechstundenhilfe, jede nicht praktizierende Person die im Haus Kielstein arbeitet ist kompetenter als diese Frau! Sie wusste weder was mit meinem Problem anzufangen,noch wohin sie mich überweisen könnte,noch welche Ärzte bei Kielstein im Haus praktizieren! Hilfe bekam ich am nächsten Tag von den Damen im Labor! Vielen,lieben Dank!!!

  • Stefan Rübesam
    1

    Insgesamt habe ich zwei Stunden gewartet dann einen EKG und ein Lungenfunktionstest gemacht. Die Beschwerden habe ich schon Länger gehabt das ich schlecht Luft bekomme und beim Atmen Schmerzen habe. Da mein Vater am Wochenende verstorben ist bei einem Verkehrsunfall Fahrrad gegen LKW sagte mir Herr Doktor Jäger dass erNichts feststellen kann. Er wäre nur Vertretungsarzt Pfeifte Und machte eine Handbewegung und zeigte zur Tür. Ich bin nur zur Poliklinik da mein Hausarzt Leider Urlaub hat. Von meiner Freundin habe ich erfahren dass er auch unfreundlich zu ihr war. Bitte also immer in der Poliklinik bei der Anmeldung drauf achten zu erwähnen dass man nicht zuHerrn Dr Jäger möchte!!!!!

  • Britta Rösner
    1

    Praxis in behringen telefonisch nie erreichbar. Werde nach mehreren Versuchen nach Erfurt geleitet. Dort ewig in der warteschleife. Wenn dann jemand rangeht, wird die Leitung unterbrochen und das ganze geht von vorne los. Diesen Verein kann man in der pfeife rauchen. Musste letztens den Notruf wählen, da man dort niemanden erreicht. Medizinische Versorgung sieht anders aus.

  • Christin Kämmer
    1

    Schwestern am Empfang sehr nett, Ärztin hingegen meiner Meinung nach Beruf verfehlt. Nur Schmerzmittel bei starken Schulterschmerzen aufgeschrieben, keine Aufklärung, verharren auf Triggerpunkten, die angeblich den Schmerz auslösen und Magenspiegelung empfohlen?!?! Am Abend noch ein KH aufgesucht, dort eine richtige Diagnose erhalten (Blockade 3.+4. Halswirbel), Aufklärung und Tipps bekommen und vor allem Hilfe gegen meine Beschwerden. Fühlte mich nicht ernst genommen, wenn die zweite Frage schon ist, brauchen Sie einen Krankenschein, obwohl ich in Arbeitssachen vor der Ärztin sitze. Nie wieder. Ich hoffe, mein Hausarzt nimmt diese "Praxis" nicht wieder als Urlaubsvertretung.

  • L K
    2

    Lange Wartezeiten über 3,5 Stunden und auf Nachfragen sind immer nur 4 oder 5 Patienten vor einem. ... Immerhin gibt es Wasser (dafür gibt es einen Stern mehr)

  • Mirko Handschack
    1

    Ziemlich lange gewartet. Mit Halsschmerzen, gliederschmerzen und Husten hin, mit Krankenschein zurück. Es wurde nicht mal in den Hals geschaut oder die Lunge abgehört, das sowas praktizieren darf ist mir unbegreiflich!

  • Light Yagami
    1

    Gerade eben bei einer Frau Dr. Santaner oder Santander gewesen. Diese war die unverschämteste und inkompetenteste Ärztin bei der ich jemals war. Statt mir zu helfen bei einer Endzündung -> nimmt sich diese dreiste Person heraus meine Tattoos zu bewerten und das diese hässlich wären. Die Salbe die empfohlen wurde ist absolut schlecht für diese und wird nur bei extremen Endzündungen empfohlen, nicht bei leichten! Wie kann so jemand sich Arzt nennen?!

  • Martin Brückner
    1

    Unfassbar schlecht alles hier!Mit positiven Corona Test sitze ich hier fast 3h im Wartezimmer mit gefühlten 100 anderen Patienten.Definitiv nie wieder.Habe mir das 2x angetan und bin nun fest davon überzeugt,den Hausarzt zu wechseln, den es hier nicht mal gibt:D

  • Stiles
    1

    Ich musste 3€ für eine UNGÜLTIGE Krankschreibung bezahlen !!! 😑Außerdem sind sie telefonisch nie zu erreichen und wenn man persönlich hingeht, gibt es fast immer sehr lange Wartezeiten, da die Mitarbeiter sehr langsam arbeiten

  • Doris Lautenbach
    1

    Mein Lebensgefährte ist mit Fieber und Kopf und gliederschmerzenUnd ist bei einen Arzt gelandet der ihn sage und schreibe 3 Tage krankgeschriebenHallo geht''s nochIch nenne das schon unverschämtZu mal seine Hausärztin Frau Dr fügener ist die ihn schon seit Jahren kenntFür ihn ist klar absolut inkompetent Arzt

  • Patricia Lauber
    1

    Erfahrungen meiner Familie, von Arbeitskollegen und mir... Ich muss sagen, ich bin wirklich sehr unzufrieden. Angefangen vom Empfang, einer geöffnet, Warteschlange rollt sich vor den Fahrstühlen und bildet regelrechte Schnecken. Ganz selten wird der zweite Empfang für Anmeldungen genutzt. Hinzu kommt, dass selbst bei 3 Schwestern am Empfang, entweder die Patienten im System nicht ans Labor oder den Arzt weitergeleitet werden. Veraltete Systeme?Die Schwestern prüfen unendlich lange während der Anmeldung, was auch immer.Dazu kommt, dass ein ständiger Wechsel der Ärzte, an die man verwiesen wird, so dass man das Gefühl bekommt, die eigene Anamnese geht völlig verloren, wenn man nicht selbstständig darauf aufmerksam macht. Oft wird man dadurch selbst als auch die Erkrankung nicht ernst genommen.Warum funktioniert das alles in Arztpraxen mit einem Arzt und einer Schwester am Empfang so reibungslos?Man wünscht sich, es würde mehr auf Qualität als auf Quantität geachtet werden.

  • Carmen Toegel
    4

    Ich brauchte unbedingt einen neuen Hausarzt da meiner aufgehört hat und entschied mich für diese Praxis. Die Wartezeit von Anmeldung bis Behandlung betrug nicht mal eine Stunde. (Ich hatte sicher auch einen guten Zeitpunkt erwischt.) Mit der Behandlung war ich auch zufrieden.Also liebe Leute, denkt daran das ja jeder gut behandelt werden möchte und auch jeder Patient dort aufgenommen wird. Warten muss man bei jedem Arzt!

  • Anaconda die Zweite
    2

    Es ist wirklich schwierig, eine objektive Bewertung zu hinterlassen. Einerseits wurde ich bisher von scheinbar kompetenten und wirklich freundlichen Ärzten behandelt, andererseits wechseln diese gefühlt jährlich. Einen Hausarzt hat man also nicht, sondern eine Hauspraxis. An der Anmeldung muss man laut und deutlich, für alle anderen auf dem Flur gut hörbar vortragen, weswegen man die Praxis aufsucht. Und als mein Mann beim Arzt war und für mich einen Termin vereinbaren wollte, sollte er meine Versicherungskarte vorlegen. Die hatte er natürlich nicht dabei und er kam deshalb ohne Termin zurück nach Hause. Meine Vorsorgeuntersuchungen wurden durchgeführt, aber eine Auswertung ist bis jetzt noch nicht erfolgt. Das passiert doch nur, wenn sich niemand für die Patienten verantwortlich fühlt. Es ist schade, dass man nur noch eine Nummer ist, deren Karte für die Abrechnung ausschlaggebend ist.

  • Jörg
    5

    Ich bin dort auch mit großer Anspannung für einen PCR Test hin, weil unser Hausarzt selbst erkrankt ist. Angespannt, weil ich beim Besuch des Ärztehauses immer diese Menschenmassen vor der Praxis Kielstein bestaunt hatte.Bei uns aber ging es schnell! Schnelltest morgens mit meinem Sohn. Ich war halb acht in der Schlange etwa der 10. Start war überpünktlich. Viertel neun waren wir durch. Halb war das Ergebnis da!Deswegen nachmittags um 5 noch einmal mit meiner Frau dahin. Diesmal gar keine Schlange! Wir waren sofort dran. 24 h später war das Ergebnis da.Hochprofessionelle, höfliche Abfertigung. Wir sind beeindruckt! Vielen Dank an das Team!

  • yaZZZoom
    1

    Ichatte für heute 8:05 Uhr auf Vorschlag des MVZ einen Vorsorge-Termin. Die Fahrstuhltür ging auf und vor mir um die 50 Leute in der Warteschlange. Ich bin wieder gegangen, um zu viele Fehlstunden an der Arbeit zu vermeiden.

  • Sebastian Amthor
    4

    Alle 3 Impfungen hier machen lassen. Bei der 1. Impfung war die Wartezeit wirklich Recht lang, aber das war der 1. Tag ohne Termin. War zwar nervig, aber erwartungsgemäß. War halt viel zu tun. Wenn gefühlt 100 Leute vor mir dran waren, hat es nicht viel länger gedauert wie beim Hausarzt wo nur 2 andere da waren (vor Corona). In den Bewertungen sieht beschweren sich einige über fehlende Abstand im Wartebereich... dazu kann ich nur sagen: für den Abstand ist jeder selbst verantwortlich. Das sind ja Ärzte, Pfleger, usw. Und keine Babysitter. Wenn man damit ein Problem hat liegt es entweder an dem vor dir, hinter dir und oder an einem selbst. Ich finde es auf jeden Fall gut, dass man sich hier wirklich sehr unkompliziert impfen lassen kann.

  • Simone Rinck
    3

    Ich bin im großen und ganzen mit der Klinik zufrieden. Nur eins möchte ich anmerken. Leider scheinen nicht ausreichend Geräte zur langzeit Blutdruck und EKG Messung vorhanden zu sein.Ich musste ca. 6 bzw. 10 Wochen auf einen Termin warten.Da sollte man doch etwas mehr investieren.

  • Michael P.
    1

    Wurde mit Schluckbeschwerden trotz vereinbartem Termin nicht zum Arzt vorgelassen. Dass diese Beschwerden seit 2 Monaten bestehen, ich keine Erkältunssymptome habe, 2G+ bin und beim Arbeitgeber wöchentlich stets negativ getestet bin und jeden Tag zur Arbeit gehe spielt keine Rolle. Es könnte Corona sein!Wurde bei Anmeldung in die Schlange der Infektionssprechstunde verwiesen, wo geschätzt 40 Personen anstehen.Da ich keine 3 Stunden Zeit hatte mich anzustellen habe ich die Polyklinik wieder verlassen.

  • Häufig gestellte Fragen (FAQ):
    • Wie lautet die Adresse Dr. med. Kielstein Ambulante Medizinische Versorgung?

      Melchendorfer Str. 1, 99096 Erfurt, Deutschland

    • Wie lautet die Telefonnummer Dr. med. Kielstein Ambulante Medizinische Versorgung?

      +49 361 262619100

    Heute

    Öffnungszeiten

    Montag
    Dienstag
    Mittwoch
    Donnerstag
    Freitag
    Samstag
    Sonntag
    Öffnungszeiten aktualisieren
    about

    Wie man dorthin kommt

    Standort

    Ärztehaus Loc: 50.964798 / 11.0400813