Ein sehr interessantes Museum mit vielen Infos und Exponaten über den Orgelbau und Gottfried Silbermann. Herr Männel hat uns mit hoher Sachkunde, Humor und Engagement durch die Ausstellung geführt. Es war ein weiteres Highlight in unserem Urlaub. Viele Dank dafür und alles Gute Ihnen persönlich und auch für das Museum und die Stiftung.
In diesem Haus richtet Gottfried Silbermann 1711 seine Orgelbauwerkstatt ein. Vorher war hier die Schloßwache untergebracht. Das Haus wurde daher "Reiterhaus" oder "Regimentswache" genannt. Silbermann fertigte 44 Orgeln an. Vier davon sind noch in Freiberg erhalten. (jeweils eine in der Jakobi- und Petriekirche und zwei im Dom) Er verstarb während des Baues der Orgel für die Hofkirche in Dresden.
Sehr schönes Erlebnis, die Mitarbeiter dort konnten uns mit ihrem Enthusiasmus mitreißen, sehr kinderfreundlich, sehr empfehlenswert, vor allem das basteln der Holzpfeifen, wirklich klasse.
This cute little museum is located in the actual house where Gottfried Silbermann manufactured his organs. The museum is designed like a historical organ workshop and interactively explains how organs work and how they were produced. Great for children and adults alike. The staff is professional and sweet. They are happy to give you a tour in English or German. Other language tours can be booked via inquiry. Groups of about 25 ppl can fit in there nicely.Dieses niedliche kleine Museum befindet sich im eigentlichen Haus, in dem Gottfried Silbermann seine Orgeln herstellte. Das Museum ist wie eine historische Orgelwerkstatt gestaltet und erklärt interaktiv, wie Orgeln funktionieren und wie sie hergestellt wurden. Großartig für Kinder und Erwachsene. Das Personal ist professionell und süß. Sie geben Ihnen gerne eine Tour auf Englisch oder Deutsch. Weitere Sprachreisen können auf Anfrage gebucht werden. Gruppen von etwa 25 Personen finden dort gut Platz.
Schlosspl. 6, 09599 Freiberg, Deutschland
+49 3731 22248
Heute
Montag | 11:00–17:00 |
---|---|
Dienstag | 11:00–17:00 |
Mittwoch | 11:00–17:00 |
Donnerstag | 11:00–17:00 |
Freitag | Geschlossen |
Samstag | 11:00–17:00 |
Sonntag | 11:00–17:00 |
Wie man dorthin kommt
Museum für Lokalgeschichte Loc: 50.9197638 / 13.3390586
Ferienprogramm "Holzpfeifen basteln" war eine tolle Idee. Hat den Kids viel Spaß gemacht und die fertige Pfeife ist der Hit im Kinderzimmer. Gerne wieder