Unter aller Kanone ich sollte mir nur ein Rezept abholen (da die Nierenärztin im HBK Urlaub hatte) und wartete über 3 Std, wegen 1 Min. Rezept Rausschreiben!!!!!
Mit dem Start am 27.Juni war zwischen 8 und 9 Uhr eine OPERATION im Bereich Bauch.Op verlief okey, aber das Pflegepersonal auf der Etage 4, Station 3A, ist
Notaufnahme wirklich top!Nach all den negativen Kommentaren hier hatten wir heute Abend eine total
Ich wurde hier wegen Abbes Bein behandelt. Hat alles gut geklappt, ist auch ziemlich schnell wieder nachgewachsen.Punktabzug für die meist überfüllten Hubschrauberlandeplätze.
Schlechteste Klinik, die ich bisher erlebt habe. Unmöglicher Umgang mit Patienten! Nie wieder!!
Ein großes Lob an die Geburtenstation 🧸Unser Sohn kam hier Ende Juli per Kaiserschnitt gesund zur Welt.Man muss betonen, dass die Ärzte/innen, Schwestern und Hebammen über alle Schichten eine super Arbeit leisten und einem mit Rat und Tat zur Hilfe stehen.Wir hatten ein Familienzimmer und die Verpflegung war für ein Krankenhaus sehr gut. Man ist ja auch nicht im HOTEL!Vielen Dank nochmal an das ganze Team, ihr seid Spitze!
An die liebe Dame aus der Notaufnahme mit der Brille und der Zahnlücke.Ich bin gekommen um meiner Mutter beizustehen und hab höflicher weise um eine Maske gebeten weil ich aus Stress keine mehr einpacken konnte.Sie hat mir keine gegeben weil man sich ja eine kaufen könnte.Verrichten Sie Ihren Job ordentlich und wenn jemand höflich fragt antworten Sie freundlich.Ich weiß nicht in welcher Welt wir leben um so unfreundlich zu sein.Lg
Der Grund, weswegen man hier zu Besuch ist, ist leider nur selten ein Erfreulicher. Das schmälert sicher auch die Laune. Bei Patienten und Personal gleichermaßen.Jedoch durfte ich hier die Erfahrung machen, dass das Personal (Speziell in der Notaufnahme und der Station 03-2) sehr professionell und zugleich mit sehr großer Herzlichkeit auftreten. Vielen Dank dafür!Allgemein kann man sagen, dass das Essen recht gut ist. Und wenn man es nicht mag, hat die Cafeteria ein fantastisches Angebot.
Ich war seit April dreimal im HBK auf drei verschiedenen Stationen und bin jedes Mal sehr kompetent und ausgesprochen freundlich behandelt worden. Meine Hochachtung vor allen Ärzten, Pflegekräften und allen, die diese Einrichtung am Laufen erhalten. So gut wie jeder gibt hier sein Bestes. Die Belastung in diesem Beruf ist sehr hoch.Ich bin sehr dankbar, dass es ein so gut ausgestattetes Krankenhaus mit so vielen tollen Mitarbeitern in meiner Nähe gibt.Ein herzliches Danke an alle Ärzte und Pflegekräfte
Selbst ein Stern ist zuviel !9:50 Notaufnahme wird man behandelt wie ob man sonst wer wäre hoffentlich Lesen sie es auch (Schwester Silke)! Aus der Frühschicht 11.11.22Wo ist Ihre Freundlichkeit geblieben usw ?Ist wieder mal ein Beweis das dieses Krankenhaus eine reine Katastrophe istVlt sollte man an die Anmeldung Leute setzen die auch Belastbar sind und nicht gleich Kollaps bekommen wenn mal bissl mehr los ist 😡
Ein Stern ist noch zu viel als Patient ist man nichts mehr wehrt nie wieder HBKUntersuchungen werden verweigert obwohl man 3 Monate drauf warten musste Arzt war lieber in der Pause statt seiner Arbeit nach zu kommen! Man sitzt auch 6 Stunden in der Notaufnahme!Überweisungen werden nicht war genommen und wenn man mal da drin liegt ist der Bettnachbar wichtiger und wird nur behandelt seine eigenen Probleme sind egal ob wohl es nahezu die selben sind!Dieses Haus darf sich nicht als Krankenhaus bezeichnen die sind doch das letzte 🤬
Gute Behandlung in der Notaufnahme. Ich wurde auf Augenhöhe empfangen und innerhalb von 20 min Wartezeit bin ich drangekommen. Ich wurde daraufhin stationär aufgenommen und am Nachmittag operiert.Auf Station 4/3a war alles in Ordnung.Verbesserungswürdig war nur der Empfang auf Station.In Nachbetreuung beim amb. Chirurgen im Ärztehaus 1 bin ich sehr gut aufgehoben.Dankeschön und weiter so.
Sehschule: unfreundliches Personal am TelefonEs werden keine neuen Patienten aufgenommen. Damit müssen wir mit einem Säugling nach Chemnitz fahren. Sehr traurig das ein großes Krankenhaus keine Säuglinge betreuen kann. Die Entbindung fand auch schon in einem anderen Krankenhaus statt.
Mussten am 24.12.Abends doch ins KH da meine Frau schmerzen beim schlucken hatte und auch so sehr angeschlagen war, der HNO Arzt war einfach nur Top und das Personal an dem Abend trotz Weihnachten und Dienst auch gut drauf.Am 27.12.(heute) musste ich früh gegen 5 Uhr wieder ins KH mit meiner Frau, weil es sich zu einer sehr Schmerzhaften Mandelentzündung entwickelt hat.Die HNO Ärztin war einfach nur genervt, Müde und Lustlos, meine Frau sagte nix weil sie ja behandelt werden wollte, schade daß ich draußen warten musste.Die Pfleger und Schwestern waren dagegen wieder völlig in Ordnung.Das wir zum Hausarzt müssen, wissen wir selber aber der pennt halt früh um 5 noch!Schade das so ein Ärztemangel herrscht weil solche Ärzte braucht keiner!Allen anderen die Freude an ihrem Job im HBK haben wünschen wir einen guten Start ins neue Jahr und überschaubaren Stress👍
Letzte Woche war ein OP- Termin angesetzt. Einen Tag vorher der Anruf verschoben. OK, kann passieren. Heute halb in der Nacht aufgestanden, Mutti ( knapp 80) ins Auto gepackt. Nach 1,5 Stunden im Wartebereich der Station und meiner!!! Rückfrage, OP heute nicht sicher, morgen ist der OP-Plan voll!!! Merkwürdig, letzte Woche wurde auch verschoben, warum kann ein Termin von anderen Patienten nicht auch umgeplant werden? Nächste Woche werde ich die alte Dame wieder in die Klinik bringen, mal sehen ob sie dann operiert wird. Wie die Behandlung dann auf Station aussieht werde ich sehen und eventuell auch noch bewerten. Hätte ich nicht die ganzen Formalitäten schon erledigt wäre sofort eine andere Klinik in Anspruch genommen worden!!!!
NotaufnahmeAbsolut unfähig.Ein Arzt hält es für unnötig sich Patienten mal ordentlich anzuschauen und die unfreundlichen Schwestern haben ihren Beruf absolut verfehlt.Unfreundlich, Bockig, Inkompetent....Ich werde diese Einrichtung auch im Notfall nicht mehr besuchen.
Am 23.August habe ich unseren Sohn im HBK Zwickau entbunden. Die Hebammen und Kinderärzte machen ihre Arbeit sehr gut, mit viel Einfühlungsvermögen und Fachkompetenz. Die Patientenzimmer haben einen eigenen Balkon und sind zum wohlfühlen farbenfroh und modern eingerichtet. Am Morgen und Abend gibt es in ruhiger Atmosphäre Büfett in der Cafeteria. Zum Mittagessen stehen 3 Gerichte zur Auswahl, bei denen für jeden Geschmack etwas dabei ist. Sogar Stillsaft und Stilltee gibt es täglich. Es erfolgten Beckenbodenübungen durch Physiotherapeuten. Auf jeden Wunsch wurde eingegangen und jede meiner Fragen wurde ausführlich beantwortet.Auch das nächste Baby ist geplant im HBK Zwickau zu entbinden.
Ungenügende Behandlung, Notaufnahme 1.10.22 wird nicht behandelt obwohl Notfall, Blut im Bauch erst nach zwei tagen auf Station Behandelt. geht gar nicht.Arzte sollten ihrem Job ernst nehmen sonst müssen sie wo anders arbeiten hätte sie auch angezeigt wenn was basiert wehr.
Anmeldung eine Katastrophe!!!!Waren heute gegen 12:00 im HBK zwecks Notfall, wegen was anderem kommt man nicht am 3. Advent dort hin. Die Dame an der Anmeldung deren Namen ich leider nicht weiß war von Anfang an sowas von pampig, freche Antworten usw. Meine Mama die dann auch was gefragt hatte bekam zur Antwort „ was wollen sie denn hier „Keinerlei freundliche Worte gegenüber älteren Menschen, null Respekt und Anstand. Solche Leute sind dort einfach fehl am Platz!!!Kompetenz der Ärzte und des Pflegepersonal sehr gut 👍Besonderes Lob an den Arzt der meinen Papa behandelt hat, leider weiß ich den Namen nicht, er hatte Dienst heute in der Notaufnahme.
Mal wieder typischin der Nacht vorgestellt mit Bindehautzyste bei einem sehr netten Pfleger (deswegen 2 Sterne) in der ZNA. Sollte mich am nächsten Tag in der Augenklinik im HBK vorstellen oder direkt nach Chemnitz fahren. Am nächsten Tag in der HBK Augenklinik vorgestelltNein wir haben keine Zeit,Nein wir machen das nicht,Nein sie müssen nach Chemnitz fahren, sie sind (laut Schwesters ersten Eindruck) kein Notfall!Danke wieder mal für nichts!Tipp von mir: immer direkt nach Chemnitz fahren, in Zwickau wird nichts mehr gemacht, außer das Auge hängt schon draußen!
Ich musste heute in die Notaufnahme. Hiermit möchte ich mich ganz herzlich bei dem Assistentarzt Herrn Strobel und der schwester für ihre FreundlichkeitHerzlich bedanken. Man verliert die Aufregung und man weiß sofort, dass man in richtigen Händen ist,. Nochmals meinen besten Dan.k
Aus eigener Erfahrung weiß ich, daß man es nicht jeden recht machen kann.Ich habe ueber das Hbk nur gutes zu berichten. War zu einer Wechsel OP Linkes Knie ln der Orthopädischen Abteilung. Sehr fähige Aerzte und Schwestern. Hat alles prima geklappt. Betreuung und auch ärztliche Untersuchungen wurden mit grosser Sorgfalt durchgeführt. Besonders hervor zu heben, ist Herr Prof. Dr. Röhner. Er hat mich operiert und betreut. Hat alles geklappt. Er hat sich um mich gekümmert, das hat man sehr selten. Danke nochmals.Ein Mango gibt es, die Küche und der Koch, hab ihm geraten, er soll von der Brücke springen aber nicht Kochen😜😜.Macht weiter so und nochmalsDanke.
Ich kam als Notfall (Schlaganfall) in die Klinik und kann nur sagen dass ich bestens versorgt wurde!Ich lag auf der Stroke Unit undvon allen Pflegerinnen und Pfleger wurde man bestens versorgt. Ihr macht einen riesen Job!!Ein herzliches Dankeschön an euch alle und ich denke dass ich mit einem blauen Auge davongekommen bin!!Ganz liebe Grüße von mirReinhardt HaugDanke!!!Hiermit Grüße ich auch Christoph 46 den ich immer Mal wieder beobachten konnte!!
Sehr gute Klinik und Krankenhaus.Sehr nette Schwestern und Pleger und auch die Ärzte sind freundlich und hilfsbereit, erklären und behandeln immer freundlich. Lobenswert ist das Heinrich-Braun Klinikum. Werde es weiterempfehlen. Vielen lieben Dank an Herrn Dr. Schönherr .Es gibt sie doch noch und nicht nur im Fernseher 📺📺
Mein Vater war zu einer OP im Haus. Da er schon recht alt ist, war es schwierig den Klingelton seines Telefons zwischen all den anderen Tönen im Zimmer zu hören, auch war dieser der gleiche, wie der seines Bettnachbarn. Hier könnte etwas besser und seniorengerechter eingestellt werden. Vielen Dank.
Die Neue Notaufnahme ist eine Katastrophe geht vom Personal und auch der Eingangsbereich als Fahrer wenn man jemanden Bringt Giebt es keine Warte Möglichkeit außer sich Draußen vor der Tür im Kalten zu stehen oder im Auto auf dem in weiter
1. Warum in Gottes Namen unternimmt man eine Herzkatheteruntersuchung eines Patienten ohne Einwilligung der Angehörigen. Mir unbegreiflich. Der Patient fiel ins Koma und wachte nie wieder auf. Die Apparate wurden daraufhin abgestellt. Ich
Ich habe in dem Krankenhaus entbunden. Das Personal war einfühlsam und kompetent. Die Schwestern, Hebammen und Ärzte die uns betreut haben waren umsichtig, aufmerksam, freundlich und haben einen unterstützt und geholfen. Bei verschiedenen
Ich lag einmal für 2 Wochen dort auf der Kinderstation und es war schrecklich. Die Schwestern sind fast alle uralt und benehmen sich sogar vor 16 Jährigen, wie als könnten sie bestimmen, was richtig und was falsch ist. Der Rest der
Ich war für 2 Tage im Heinrich- Braun Klinikum für Schluckecho und anschließendem PFO-Verschluss. Alle Ärzt/-innen sowie Schwestern/Pfleger waren sehr freundlich, super kompetent und nahmen sich Zeit. Ich habe mich so gut aufgehoben
Nachdem an beiden Augen "Graue-Star-OP''s" in der Augenklinik des Heinrich-Braun-Klinikums Zwickau vorgenommen wurden, möchte ich mich für die sehr gute fachliche Behandlung herzlich bedanken.
Man wird zwar als Notfall in der ZNA behandelt, aber dann gleich nach hause geschickt.Wenn man teerstuhl hat mit Blut drin, da wird lediglich eine fingerprobe genommen und dann nicht mal Sonographie oder so gemacht nur Röntgen und da ist alles unauffällig gewesen bei mir.Eine magen-und Darmspiegelubg wird nicht verordnet.Daher werde ich in Zukunft nie wieder in das hbk gehen.
Meine Mama musste vor Kurzem ins HB-Klinikum eingeliefert werden.Vom ersten Moment an,wurde sich sehr gut um sie gekümmert.Auch meine telefonischen Anfragen wurden bestens beantwortet.Ganz besonderen Dank an die Station 02-2Super freundliche Schwestern und Frau Dr. Uhlich macht dort einen tollen Job!Vielen Dank für Alles!!
Ein fachlich sehr kompetentes Ärzteteam, gepaart mit einer top Betreuung durch das Pflegeteam auf der Station der MKG! Sehr angenehmer Aufenthalt, für mich mehr als empfehlenswert! 🏆👍🏻
War zwei Tage stationär in dieser Klinik.Die Schwestern, meine behandelnden Ärzte und das Pflegepersonal waren super freundlich und sofort zur Stelle wenn irgendwas war.Das Essen war in Ordnung. Man ist definitiv nicht verhungert und auch sonst ist der Zustand der Zimmer in Ordnung.Kann ich empfehlen.
heute musste ich den ärztlichen Bereitschaftsdienst im HBK aufsuchenbereits bei der Tel. Nr. 116117 fühlte ich mich wahrgenommen und verstanden. Bei der Anmeldung ging es flott , wenn auch sehr kühl.Nachdem Erhalt meiner Nummer ging es sehr schnell , hatte zu unrecht viel Zeit eingeplant. Das Vorgespräch war sehr nett und zügig.Nun bei der Ärztin Fr. Dr.Schädel angelangt wurde ich untersucht und medikamentös versorgt, sodass ich schnellst möglich wieder Heim ins Bett konnte . Danke für die Versorgung ist nicht immer Selbstverständlich
Ich lag nur 5 Tage dort und musste mich selbst entlassen .Die Arroganz mancher Ärzte und Schwestern kaum zu ertragen. Angeordnete OP s verweigert werden , aber im Gegenzug eine Bauchdeckenpunktion anfangen ohne örtliche Betäubung und erst nach dem ich was sagte wurde Schmerzmittel gespritzt. Aber auch diese OP musste ich abbrechen wegen Unfähigkeit! Zu dem lies man mich zur Mittagszeit mein Insulin spritzen und schaffte mich ohne viel Worte in den OP . Danach rutsche in in den Unterzucker und fing an zu zittern und kriegte Schweißausbrüche. So was darf in einem KH nicht passieren. Zu dem Personal kann man nur sagen schämt euch, der Anstand gebietet das man grüßt aber das taten echt nur 10% von Hundert. Ich fühlte mich weder aufgehoben noch verstanden. Immer wird nur auf meinem Gewicht rumgeritten was die gar nix angeht. Ich geh dort garantiert nie wieder hin!!
Ein Stern ist echt noch zu viel! Dieses Krankenhaus lässt über 80 Jährige und Mütter mit totem Ebryo im Bauch stundenlang warten. Absolut inakzeptabes, katastrophales Zeitmanagement und leider nicht der einzige Fall. Erst vor 2 Wochen ist das unserem über 80 jährigen Nachbarn so ergangen, der wegen seines Herzschrittmachers da hin ist. Er musste ebenso lange warten und hat jetzt noch mit den Folgen zu tun hat. Da muss sich echt was ändern!
Karl-Keil-Straße 35, 08060 Zwickau, Deutschland
+49 375 510
Heute
Montag | 24 Stunden geöffnet |
---|---|
Dienstag | 24 Stunden geöffnet |
Mittwoch | 24 Stunden geöffnet |
Donnerstag | 24 Stunden geöffnet |
Freitag | 24 Stunden geöffnet |
Samstag | 24 Stunden geöffnet |
Sonntag | 24 Stunden geöffnet |
Wie man dorthin kommt
Krankenhaus Loc: 50.7220019 / 12.4302663
Bin sehr zufrieden, großes Lob an das ganze Team und die Therapien.Nur wenn man etwas ändern möchte, funktioniert es auch.