Fahrzeugmuseum Suhl

Ausstattung

Benutzerkommentare

  • Andrea Thieme
    4

    Es waren hier viele Zweiräder zu sehen. Wir fanden es teilweise lustig zu sehen, mit was für Modelle die Menschen früher gefahren sind, aber wir waren gleichzeitig stellenweise erstaunt, wie schnell diese Zweiräder teilweise waren. Durch die Ausstellung führt ein Rundgang, sodass man alles sieht. Zum Schluss waren auch ein paar Autos ausgestellt, z.B. von der Volkspolizei. Ich hätte mir in dem Museum mehr Autos gewünscht.

  • Jns Mbs
    3

    Ich hatte etwas Probleme den richtigen Eingang zum Museum zu finden, da sich das Museum in einer Passage befindet. Beim Eintritt kann man mit der Gästekarte sparen. Leider wurde ich nicht gefragt, ob ich das Kombiticket mit dem Waffenmuseum möchte, deshalb ein Punkt Abzug. Im Waffenmuseum wurde ich gefragt, da war es dann leider schon zu spät. Es empfiehlt sich jedoch ein Besuch von beiden Museen. Im direkten Vergleich gefiel mir das Waffenmuseum besser, da es informativer war und schöner eingerichtet. Die Exponate waren jedoch sehr sehenswert. Obwohl es stellenweise zu voll wirkte.

  • Ronny
    5

    Sehr geil dort und sehr interessant, immer wieder gerne

  • Holger Güth
    4

    Ist ein Besuch wert sind geniale moped Modelle und Autos da aus DDR Zeiten

  • Nadin Müller
    5

    Ideal um einen spitzen Ausflug, bei schlechtem Wetter zu haben. Alles liebevoll aufgebaut und erklärt. Die Damen an der Kasse sehr freundlich und hilfreich. Alles zusammen, eine gelungene Reise in die Vergangenheit. Schön, dass die guten Stücke in ehren gehalten werden.

  • BlackSigss
    4

    Da kommen wunderbare Erinnerungen hoch. Ganz tolle Modelle, die ich in meiner Jugend nur aus der Ferne im Motocross sehen konnte.Eintrittspreis mit 8€ ist relativ hoch. Daher den Punktabzug.Kann ich nur empfehlen, wenn man in der Stadt ist.

  • U.
    4

    Personal freundlich.Preise annehmbar.Sehr viele Fahrzeuge zu sehen.Besuch in soll kann man noch verbinden mit dem Tierpark, Waffenmuseum, Otilienbad oder dem Kino. Alles ist in der näheren Umgebung.

  • Michael Wiedstruck
    5

    Liebevoll eingerichtete Ausstellung mit vielen tollen Exponaten. Nicht nur aus techn. Sicht sehr interessant, auch die Eleganz und Schönheit in der Fahrzeugentwicklung wird hier eindrucksvoll zur Schau gestellt. Dieses Museum sollte man bei einem Aufenthalt in Suhl unbedingt besuchen. Anhand von einigen Exponaten zeigt sich dem interessierten Besucher auch, dass in der "Simson - Fabrik" nicht nur Fahrzeuge und Motoren hergestellt wurden! Durch die räumlichen Bedingungen wirken viele Exponate wie eingestapelt und hätten durchaus mehr Platz zur Entfaltung ihrer Schönheit benötigt!

  • Rene Keller
    5

    Einzigartige Highlights aus vergangenen Zeiten. Toller Service. Kein verstaubtes Museum, sondern tolle Führung durch QR-Code sowie Führung bzw. Aufnahmen über PC

  • Erik Bornkessel
    5

    Eine wirkliche Traumhafte Sammlung von Vor u. Nachkriegsmotorrädern sowie eine weite Bandbreite von Simson Suhl und einigen sehr Interessanten Einzelstücken. Auch die Enduro Darstellung ist fantastisch gelungen. Ein Besuch kann ich nur empfehlen.

  • Andreas Winter
    5

    Sehr tolle Ausstellung haben wir an einem verregneten Tag genutzt mit der kombination Waffenmuseum.Wobei mir das Fahrzeugmuseum besser gefallen hat was aber Geschmackssache ist.Empfehlen kann ich jedem das mal anzuschauen.

  • Kai Bandlow
    5

    Ein Besuch lohnt sich. Fahrzeuggeschichte aus Suhl. Sehr wissenswehrt und vielseitig aufgebaut. Für 6 Euro Eintritt bekommt man viel zu sehen.

  • Daniel Rabe
    5

    Mein Sohn und ich sind die 170km von Zwickau bis Suhl auf unseren Simson Mopeds gefahren.....und ich muss sagen, dass sich der Besuch der Simson Geburtsstadt und des Museums auf alle Fälle gelohnt hat.Tolles Erlebnis

  • Baerli
    5

    Vor allen Moped-Fans sollten sich das Fahrzeugmuseum in Suhl nicht entgehen lassen. Jedoch können auch immer einige Autos bestaunt werden. Nicht zu groß, vor allem DDR-Modelle werden hier gezeigt. Natürlich die heimischen Simson''s (wie Schwalbe, S50, S51 und viele mehr) haben hier einen festen Platz. Es gibt auch immer wieder Mal Wechsel einiger Exponate.Zu Suhl gehören die Fahrzeuge genauso wie die Waffen dazu. Es gibt auch eine Kombikarte mit dem in der Nachbarschaft im Malzhaus befindlichen Waffenmuseum. Somit kann man für einen kleinen Aufpreis beide Museen besuchen. Lohnt sich auf jeden Fall.

  • Annett Kühn
    5

    Der richtige Ort, um in alten Erinnerungen aus der Jugendzeit zu schwelgen. Auf der "Simme" zu dritt von der Disco zurück ins Internat. Und all die schönen Sachen, die man als junger Mensch in der DDR gemacht hat.

  • Viola Gruschka
    4

    Ein schönes Museum, sehr interessant. Viele schöne Motorräder und auch Autos. Ein Besuch lohnt sich.

  • Uwe Boehme
    4

    Nicht besonders groß, aber schön. Der Eintritt ist ein bisschen teuer mit 8 €. Mann ist in einer halben Stunde durch.

  • Sebastian Müller
    5

    Eine Vielfalt anschaulich präsentierter Exponate mit guten Modellbeschreibungen, genau richtig in der Größe damit es nicht zuviel auf einmal ist. Sehr nettes Personal.

  • Marcel Göbel
    5

    Fahrzeuge der Premium Klasse,es war eine Zeit wo die Fahrzeuge entwickelt wurden aber nicht vom Staat gewollt waren. sehr sehr Schade

  • Robert J.
    5

    Das Museum bietet eine breite Palette von imposanten Exponaten. Der Formel 2 BMW von Paul Greifzu, einem Rennfahrer aus Suhl, sticht dabei heraus. Daneben kann man ein Neander Motorrad mit Turbodiesel und 92 PS bewundern, von dem nur drei Exemplare gebaut wurden.Auch eigentlich zukunftsträchtige Modelle wie der Hotzenblitz aus GFK mit Elektroantrieb von 1991 (Suhler Fahrzeugwerk) und ein Elektromotorrad aus DDR Zeiten konnten sich leider nicht durchsetzen.

  • Britta Habel
    5

    Schön gestaltetes, ordentliches Museum. Sehr sauber und aufgeräumt. Alle Austellungsstücke sind gepflegt und schön anzuschauen. Sehr interessant die jeweiligen Baujahre zu erfahren.Besonders interessant für mich der alte Rettungswagen und einer der ersten elektronischen Rollstühle.Für Kinder und Männer absolut empfehlenswert. 😉

  • Rene Garcia Florez
    4

    Super Sammlung alter Motorräder und PKW aus verschiedenen Epochen. Leider stehen die Exponate aufgrund Platzmangel oft sehr eng und können so nicht rundherum betrachtet werden bzw. kommen nicht voll zur Geltung. Sonst super, einige Exponate kenne ich aus meiner Sturm und Drang Zeit und die sind wirklich Klasse-(iker).

  • Katha M.
    5

    Ein sehr interessantes Museum. Vor allem Simson-Liebhaber kommen hier voll auf ihre Kosten. Wir haben hier recht viel Zeit verbracht. Ich kann das Museum sehr empfehlen - besonders das Kombiticket in Verbindung mit dem Waffenmuseum.

  • Karsten Slawik
    5

    Eine sehr schöne Ausstellung mit einer Vielzahl von Mopeds, Motorrädern und Autos u.a., vorrangig aus Suhler Produktion, wie *SIMSON*, *AWO*. Viele, beeindruckend schöne und hervorragend restaurierte Fahrzeuge. Ein Augenschmaus.Meine Empfehlung bei einem Aufenthalt in Suhl und mit der Kombikarte "Fahrzeugmuseum /Waffenmuseum Suhl" auch günstig. Gute zentrale Lage in der Stadt und sehr freundlich Mitarbeiter!

  • Ulf Baumbach
    4

    Tolle alte und historische Fahrzeuge. Bissel beengt. Nostalgie pur

  • Ma Wo
    5

    Wer sich für AWO, Simson, MZ und Ostfahrzeuge im allgemeinen interessiert der ist hier genau richtig.

  • Hannes S.
    4

    Schönes kleines Museum.Wenn man sich für Ost Zweiräder interessiert auf jeden Fall ein muss.

  • Heike Wolf
    4

    Für alle Autofans ein muss. Schöne Austellung und eine kleine Zeitreise zurück.

  • Peter Schacherbauer
    5

    Sehr schönes Museum, ist auf jeden Fall einen Besuch wert 👍🏻

  • A. K.
    5

    Super Ausstellung, Besuch lohnt sich auf jeden Fall.

  • Rudi G.
    5

    Es war ein sehr schöner Tag, zuerst im Waffenmuseum und danach im Fahrzeugmuseum Simson.Solch eine umfangreiche Sammlung,einfach großartig und wunderschön.

  • Alexander Sarfert
    5

    Ein Muss für jeden Technikbegeisterten Motorrad 🏍 und Simson Fan 🔥😍🏍🍀💪🏼

  • Familienglück
    4

    Wenn man sich für motorräfer interessiert ist es schön. Mir fehlt ein bisschen Film Material oder irgendwas wasWas zu den Modellen für die Kinder erzählt

  • M C B (Nichtsnutz)
    5

    Sehr interessante Ausstellung, witzig ist die Zündapp KS50 . Die hatte ich früher mal gefahren. Das ich die mal wieder sehe .

  • Andrej Kovalev
    4

    Das Museum ist in Ordnung. Ein wenig klein, mehr erwartet.🚙👍 MfG #LadaLifeGermany

  • M H
    3

    Das Museum ist meines Erachtens nach, etwas schlecht zu finden im Gebäude selber.Große Anzahl an Ausstellungsstücken, aber leider sehr eng und teilweise zu unübersichtlich aufgereiht.Die Dame an der Kasse war sehr freundlich, der Herr am Shop eher gelangweilt und unmotiviert. Wir wollten gern etwas kaufen, aber sein Interesse hielt sich schwer in Grenzen.

  • Christian
    5

    Das Museum ist absolut sehenswert. Schade finde ich, dass das Atrium, in welchem sich das Museum befindet, dem Tode geweiht scheint. Das hat mit dem Museum nichts zu tun, gruselig ist es trotzdem. Gefühlt 90% der Läden leer steht. Selbst die Rolltreppe wird nicht mehr in Betrieb genommen. Aber zurück zum Museum....lohnenswert und die Kombikarte ist auch zu empfehlen. Damit erhält man Zugang zum Waffenmuseum, welches wenige Meter entfernt ist.

  • Susanne Wusch
    4

    Wir waren zum wiederholtem Male hier .Es gibt für die Jung''s die selber schrauben immerwieder auf''s neue was zu entdecken. Frauen warten geduldig oder gehen 100m weiter zum Shoppen.

  • Christina Seydewitz
    5

    Super viel zu sehen, auf doch sehr kleinen Raum. Sehr clever eingerichtet, alle Fahrzeuge sind trotz des geringen Platzes gut zu sehen, Informativ, Sehenswert, empfehlenswertSehr freundliches Personal

  • mbeatleg
    4

    Unbedingt zu empfehlen für Technik Begeisterte.Schöner kleiner Rundgang .Die Absperrbänder könnten tiefer sitzen dann kann man besser Fotografieren.

  • Andrea Härtwig
    5

    Wir wurden sehr herzlich im Museum empfangen und auf die ,,Corona Maßnahmen" hin gewiesen. Die Ausstellung ist wunderbar sortiert, blitzblank und total interessant. Erinnerungen an die Kindheit wurden geweckt und das ging offenbar den meisten Besuchern so -)Also wir können das Museum nur empfehlen!!!

  • Detlef Schneider
    5

    Im Kombiticket mit dem Suhler Waffenmuseum an einem verregneten Tag, eine herliche Abwechslung.. Schöne Exponate.

  • Thomas Bauer
    5

    Super Museum.Unbedingt hingehen

  • Hans Oachkatzl
    5

    Auf jeden Fall einen Ausflug wert. Leider auf Anhieb nicht ganz leicht zu finden. Am besten in der Tiefgarage parken und mit dem Fahrstuhl hoch. Kleines Museum mit großem Engagement, sehr viele Fahrzeuge auf kleinen Raum.Bietet aber einen guten Überblick über unsere Ostfabrikate.

  • Antje Volkmann
    4

    Wenn das Herz für Moped und Motorrad schlägt ist man hier sehr gut aufgehoben, genauso wie im Motorrad Museum in Zschopau. Die Leute sind freundlich und helfen bei Fragen aller Art .....

  • F. G. R.
    5

    Absolut sehenswertes Fahrzeugmuseum für alle Enthusiasten der DDR- KFZ Technik.Es gibt wahnsinnig viele Exponate mit vielen wissenswerten Aufstellern daneben.Man beachte auch die Sonderausstellung!Ich komme wieder!

  • Volker Pfau
    5

    Ich kenne das Museum, kann es auch empfehlen, war aber zur besagten Zeit nebenan im CCS zu einer Kulturveranstaltung. Die Frau im Satelliten hat sich geirrt, weil in dem Gebäude viele interessante Objekte ansässigen sind.

  • Henrik Luther
    5

    Eine schöne Ausstellung der Fahrzeug Geschichte. Besonders schöne alte Oldtimer und als Hauptteil die Simson Zweitakter. Eine größere Ausstellungsfläche würde die Fahrzeuge noch besser präsentieren!

  • An Ne
    4

    Tolle Ausstellung, 12 Euro Familienkarte ist OK. Ich fand die Räume fast etwas klein für die Menge an Fahrzeugen. Aber sonst gut gelungen

  • Wolf Kay
    5

    Dieses Museum und die ausgestellten Fahrzeuge haben uns sehr gut gefallen. Auch unsere Hunde konnten wir mitnehmen. Beim bezahlen des Eintritts wurden wir gefragt, ob wir ein Kombi-Ticket haben möchten um zusätzlich das Waffenmuseum zu besichtigen, dort waren wir allerdings vorher schon wegen unserer Hunde abgewiesen worden, leichter Informationsdefizit, aber weil das Museum uns so gut gefallen hat, gibt es keinen Punktabzug.

  • Claudia Fritz
    5

    So sauber geputzt, so war das bei unserer S50 nie.Kleine feine Auswahl, sehr nett alles beschrieben

  • Robert Engelhardt
    5

    Schön gemacht,sehr interessant ist das man gleich ein Kombiticket für das Waffenmuseum gleich nebenan erwerben kann.Sehenswert

  • Christina H.-Z.
    5

    Wir hatten ein kominirtes Ticket mit dem Waffen Museum.Es lohnt sich.

  • Jens Rüdiger
    4

    Die MZ ETZ 250 in grün sieht fast so aus wie meine Mitte der 80''er. Schöne, umfangreiche Sammlung.

  • A S
    5

    Interessantes und sehenswertes Fahrzeugmuseum in welchem ein wichtiger Teil Deutscher Fahrzeuggeschichte abgebildet wurde. Egal ob EMW, DKW oder Simson, einfach zeitlos schön. Man muss auch nicht unbedingt Ossi sein, um es so richtig zu fühlen wäre es von Vorteil. Es versetzt einen zurück in eine vergangene Zeit. Was bleibt sind Erinnerung, Geschichten und Anekdoten. Vorschlag von mir: „ Es müsste noch eine Zweitaktgeruchsecke, sowie Motorengeräuscheecke eingerichtet werden“. So für alle Sinne!

  • Sebastian Otto
    5

    Schöne Zusammenstellung alter Motorräder und Autos. Der Besuch lohnt sich auf jeden Fall. Zusatztafeln bei den Fahrzeugen sind kurz und informativ. Zusätzliche Fragen wurden vom netten Personal beantwortet.

  • Michael T.
    5

    Wunderbares Museum. Ein toller Überblick über die historischen Fahrzeuge von MZ, EMW und natürlich Simson. Sehr freundliches Personal, sogar technische Tipps würden gegeben. Im Inneren des Museums wird auch ein Film gezeigt. Mir hat es dort sehr gut gefallen.

  • Marcel „Macy“ T
    5

    Das Fahrzeugmuseum Suhl ist absolut sehenswert. Für Liebhaber alter Mopeds und Autos genau der richtige Ort.Neben den Modellen von Simson gibt es aber auch noch eine ganze Menge mehr zu betrachten. Alte Motorräder, Autos und diverse andere Technik.Absolute Empfehlung und daher 5 Sterne.

  • Wolfgang Bartsch
    5

    Sehr interessante Ausstellung von Fahrzeugen aus vergangenen Zeiten. Man hat früher diese Mopeds, Motorräder teilweise selbst besessen oder im Straßenverkehr gesehen. Lückenlose Darstellung der Geschichte der DDR Zweiradfahrzeuge und spektakulären PKW''s.

  • Anton Rückert
    5

    Für jeden Simsonfahrer ein muss. Sehr zu empfehlen...Preise sind in Ordnung und es gibt auch viele Dinge zu sehen von denen man vorher noch nichts gehört hat.

  • hans bailleul
    3

    Ein Kongress Zentrum, das einen unbelebten Eindruck macht. Dem Fahrzeug Museum sollte mehr Raum gegeben werden. So drängeln sich die Besucher durch die Ausstellung (war gestern dort). Die Ausstellungs Macher sollten nach Unterfranken kommen ins Private Motorrad Museum in Neuendorf. Da ist Einiges zu sehen was in Suhl fehlt.

  • Besucher
    5

    Wer sich für die Geschichte interessiert ist das ein Muss war sehr begeistert über die Auswahl an Modellen und das Lehrkabinett zum Schluss ist Pflicht

  • Sebastian Hoebel
    5

    Eine sehr schöne Sammlung,hauptsächlich von Zweirädern .Es sind allerdings auch einige vierrädrige Fahrzeuge dabei, beeindruckend zusehen was Simson für schöne Autos gebaut hat.Kann man nur für jeden Simson Fan empfehlen, wenn man in Suhl ist einfach ein muss.Ringsum gibt es genug Parkhäuser, wo man den Wagen parken kann.

  • Sven Höfer
    5

    Ein schönes Museum in Suhl, auch wenn es in der Hauptsache um Simson geht. Man sollte dieses Fahrzeugmuseum unbedingt besuchen wenn man in der Nähe ist. Sehr zu empfehlen. Am besten hat mir die hölzerne Harley Davidson im Maßstab 1:1 gefallen. Ein tolles Ausstellungsstück.

  • Berrit
    4

    Kann man empfehlen wenn man in der Nähe ist. Wollten noch einiges über die Geschichte des Autobaus in Suhl erfahren, leider wird gerade einiges neu überarbeitet..... Vielleicht beim nächsten mal ..

  • Rene Wurziger
    5

    Absolut tolles Museum mit einer klasse Führung. Die Zeit reichte leider nicht aus, deshalb kommen wir wieder. Für Biker-Gruppen ein klasse Ort zum fachsimpeln. Plant Zeit ein. Danach reserviert ihr euch nach einen Tisch im Gambrinus. ( Zeitig buchen )

  • Katrin Reinke
    5

    Sehr schönes Museum! Da kommen alte Erinnerungen wieder zu Tage. Und wer auf Ostalgie steht ist hier genau richtig und für alle anderen ist es einfach mal Sehenswert, mit was man a vor langer Zeit unterwegs war.

  • Jens Petrick
    5

    Toll was man da alles zusammen getragen hat.Auf jeden Fall ein Besuch wert.

  • Torsten Stolzenburg
    4

    Sehr schönes Museum, kann man nur weiterempfehlen. Das Angebot im Shop lässt allerdings zu wünschen übrig. Besuch empfehlenswert.

  • Roman Christ
    5

    Das muss man gesehen haben!!!!

  • Tommes Brunsch
    5

    Absolut sehenswert man weiß vorher garnicht was in suhl alles gebaut wurde sehr interessant.

  • Thomas Nieß
    4

    Sehr gutes Museum.

  • Andre Flaccus
    5

    Prima Museum mit vielen Fahrzeugen aus Suhl wie z.B. Simson, EMW, MZ etc. Da werden Kindheitserinnerungen wach.In Kombination mit dem Waffenmuseum bekommt man den Eintritt für 10,-€. Als Motorrad Ausflugsziel sehr zu empfehlen

  • Dieter Guttau
    5

    Mitten im Stadtzentrum gelegen, mit Parkmöglichkeit im direkt nebenan gelegenen Kongresszentrum, bietet das kleine, aber feine Museum vieles rund um Motorräder, Motorroller und Mopeds.Aber auch ausgesuchte Automobile, Limousinen, Sportwagen und Polizeiwgenwagen können bewundert werden.Das Licht ist gut geeignet für Fotoaufnahmen. Die Gebühr für das Fotografieren beträgt ein Euro.Auffällig ist die Pflege der ausgestellten Objekte. Alles glänzt und strahlt im Scheinwerferlicht.Ein Kombiticket in Verbindung mit dem Waffenmuseum, in der Nachbarschaft gelegen, bietet sich an, denn man spart pro Person einige Euro, und der Euro für die Fotografiererlaubnis gilt für beide Museen.

  • Sandra Melzer
    5

    Sehr interessant und außergewöhnliche Fahrzeuge.

  • Kai Wienand
    5

    informativ, sehenswert und an sich eine sehr schöne Sammlung von Fahrzeugen, Motorräder, etc. Personal war freundlich, hilfsbereit und zu vorkommend. Eintritt angemessen und berechtigt...

  • Klaus Ciesielski
    5

    Super Sammlung von Motorrädern, Mopeds und technischer Raritäten der letzten 80 Jahre der Motorradtechnik. Sollte man gesehen haben. Sehr zu empfehlen.

  • Tobias G
    5

    Simson und Suhl. Zwei Namen die wahrscheinlich für immer zusammen gehören.Wir waren an einem Sonntag vor Ort. Es war nichts los gewesen und somit haben wir eine Art private Führung von dem Mitarbeiter bekommen.Wahnsinn! Es wird noch einmal viel besser wenn jemand Details erklärt! Und der Mann hatte es vollkommen drauf und das in allen Epochen der Zweirat Technik.Die Exponate sind alle in Top Zustand, kein Staub auf den Zweirädern, kein Tropfen Öl auf dem Boden. Mega viel Arbeit.Danke!

  • Thomas Chazubzki
    5

    Wunderschöner Ort mit historischen Exponaten.Die Ausstellungsobjekte sind gut beschrieben und perfekt erhalten.Hier sollte jeder hingehen, der in der Nähe ist.Auch die Standortwahl ist hervorragend.

  • Dietmar Bloedorn
    5

    Liebevoll gestaltet, guterklärt und das Personal steht gut für alle Fragen bereit!👍

  • Häufig gestellte Fragen (FAQ):
    • Wie lautet die Adresse Fahrzeugmuseum Suhl?

      Friedrich-König-Straße 7, 98527 Suhl, Deutschland

    • Wie lautet die Telefonnummer Fahrzeugmuseum Suhl?

      +49 3681 705004

    Heute

    Öffnungszeiten

    Montag
    Dienstag
    Mittwoch
    Donnerstag
    Freitag
    Samstag
    Sonntag
    Öffnungszeiten aktualisieren
    about

    Wie man dorthin kommt

    Standort

    Museum Loc: 50.6097217 / 10.6852249