Termin von meinem Vater wurde nach Ankunft erst abgesagt. Keine Rückmeldung durch Arzt über neuem Termin.
So gut aufgehoben habe ich mich selten gefühlt.
Meine Mutter sollte nun nach 3 versuchen endlich Operiert werden, Sie ist durch die letzte OP in der Uni psychischen Druck ausgesetzt worden u. Deshalb die Bedenken gehabt nun sich wieder am Herzen operieren zu lassen. Hat sich wieder einmal bestätigt das es absolut kein gutes Haus ist!!!Meine Mutter hat man zur Operation gebracht und kurz vor der Narkose hieß es. Wir müssen abbrechen, es ist ein Notfall dazwischen gekommen.Unglaublich das eine Frau die eh schon unter Ängsten leidet so etwas miterleben muss. Mir fehlen die worte
Die Klinik ist gut geworden, der Umbau war erfolgreich. Das einzige und leider große Manko ist das Fehlen automatischer Türöffner. Da hat jemand überhaupt nicht nachgedacht. Der Zugang zu den einzelnen Abteilungen in der "Hauptstraße" der Klinik ist für Menschen mit Handicap schwierig. Die Türen müssen von Hand geöffnet werden, das wird zum Problem, wenn man einen Rollator, Rollstuhl oder Krücken benutzt oder wenn man (wie ich derzeit) die Arme nicht richtig bewegen kann.Die Mitarbeiter waren mir gegenüber alle freundlich und hilfsbereit.
Das wahrscheinlich schlimmste Klinikum Deutschlands. Ich durfte verschiedene Stationen als Patient kennenlernen. Ohne Unterstützung meiner Angehörigen wäre ich wohl nicht mehr hier. Wie hier mit Menschen umgegangen wird, ist mit Worten schwer zu beschreiben. Man ist nur eine Nummer. Aufklärung Fehlanzeige. Ärzte kommunizieren untereinander nicht, Patientenakten verschwinden aufgrund von "Systemfehlern". Notwendige Medikamente sind angeblich nicht vorrätig. Wenn man Misstände aufklären möchte, wird einem mit Therapieabbruch gedroht und des Krankenhauses verwiesen. Zustände, die man nicht glauben möchte, wenn man sie nicht selbst erlebt hat.
Am 15.07 musste ich wieder in die Klinik wegen starker Schmerzen im rechten Knie. Dort wurde ich sofort stationär aufgenommen. Die OP erfolgte am 18.07. Wurde dort von den Krankenschwestern und Pfleger gut versorgt. Die sind dort sehr nett, freundlich, hilfsbereit und sehr aufmerksam, die Ärzte auch.Am 25.07 konnte ich die Klinik wieder verlassen. Damit habe ich fast den ganzen Juli im Krankenhaus verbracht. Meine Geburtstagsfeier am 28.07.musste ich absagen, die wird nachgeholt wenn ich wieder Fitbin.
Die schlimmste Notaufnahme die ich je miterleben durfte. Ich musste meine Freundin das ein oder andere mal begleiten und Berlin , Hambur und Bremen. Hier werden falsche Diagnosen gestellt und das komplette Personal ist unfreundlich zu den Patienten, dabei sind gerade die Patienten das wichtigste gut und bezahlen indirekt das Gehalt der Angestellten.Zum Schluss kann man sagen wenn man in einer Baustelle behandelt werden möchte oder zum sterben sollte dieses Krankenhaus aufsuchen. Wer jedoch weiter leben und gut behandelt werden möchte sollte sich doch nach einem anderen Helfer umgucken
War wegen einer Operation Ende Januar für ca. 1 Woche im UKSH Kiel.Es ist alles wunderbar gelaufen. Von der Aufnahme, über die Unterbringung auf der Station, der Operation bis hin zur Betreuung durch die Ärzte und Pflegekräfte vor Ort wurde perfekte Leistung erbracht. Ich habe selten so kompetentes und freundliches Personal erlebt.Bzgl. chirurgischer Operationen/Eingriffe kann ich das UKSH Kiel zu 100% weiterempfehlen.
Ohne Strukturen nach allem muss man betteln, selbst ne Krankschreibung nach einem Schienbein Bruch mit 3 Wochen Aufenthalt ist für die Ärzte und dem zu viel Arbeit. Man ist froh wenn man da lebend raus ist.
Grauenhaft! Op Termin wird von Montag auf Dienstag und von Dienstag auf Mittwoch usw. verschoben. Liegt diese Klinik in Kiel oder irgendwo in der Dritten Welt?? In Uganda könnte ich das ja noch verstehen...
Operation 24.08.2016 LWK1 Material Entfernung.Ein großes danke schön an das gesammte Pflegeteam der Station 4 ,freundlich nett immer ein lächeln im Gesicht habe mich da richtig wohl gefühlt ihr macht richtig gute Arbeit .MfG Thomas Hindemith
Von Aufnahme bis Entlassungen alles Super 👍 Super nettes Personal mit einen sehr kompetenten Arzt, ich fühlte mich sehr gut aufgehoben und nein ich hatte keine Angst 😊 Macht weiter so und bleibt gesund!!!!! LG
Haus C, Arnold-Heller-Straße 3, 24105 Kiel, Deutschland
+49 431 5000
Heute
Montag | 24 Stunden geöffnet |
---|---|
Dienstag | 24 Stunden geöffnet |
Mittwoch | 24 Stunden geöffnet |
Donnerstag | 24 Stunden geöffnet |
Freitag | 24 Stunden geöffnet |
Samstag | 24 Stunden geöffnet |
Sonntag | 24 Stunden geöffnet |
Wie man dorthin kommt
Universitätsklinikum Loc: 54.3294904 / 10.1389162
Ok