KRABAT-Mühle Schwarzkollm

Ausstattung

Benutzerkommentare

  • Rene Kuntzsch
    4

    Sehr schöne alte Mühle. Es gibt viele alte Sachen zu sehen. Ich denke auch für Schulklassen mal ein schöner Wandertag.

  • Conny Goepfert
    5

    Die Krabat-Mühle ist ein Besuch wert, viel sehenswertes und interessantes, für Erwachsene und Kinder. Frisches Brot und lecker Kuchen konnte man kaufen, hm war sehr lecker.

  • Babette
    5

    Schön angelegter Pfad mit der Geschichte zum Krabat. Mühle und Ausstellungen sehr liebevoll gepflegt und es gibt genügend Sitzmöglichkeiten.

  • Gerald Eichner
    5

    Waren dieses mal mit unseren Enkeln da und die fanden die Anlage spannend, ein wenig gruselig und sehr interessant.

  • Gunter Gunter
    5

    Sehr liebevoll restauriertes Ensemble. Die Mystik des Objekts ist perfekt eingegangen. Empfehlenswert der Waldweg

  • Thomas Pröhl
    5

    Schön auf bereitet und hergerichret. Die Führung ist sehr interessant und man kann viel entdecken. Der Eintritt wird über eine freiwillige Spende geregelt.Es gibt vor Ort einen Imbiss und ein Restaurant sowie eine Bleibe für Wanderburschen (das es das noch gibt - da waren auch viele Vorort).Parken kann man kostenlos direkt gegenüber.

  • Holger Jahn
    5

    Für Kinder und Erwachsene interessant. Es gibt viel zum Entdecken aus dem Leben und Arbeiten vergangener Tage. Es gibt ein reichhaltiges Verpflegungsangebot am Imbiss oder in der Gaststube. Der Besuch lohnt sich auch bei schlechtem Wetter und war ohne Eintritt, jedoch sollte jeder die Spendenboxen nutzen um die sehr gepflegte Anlage mit zu erhalten.

  • Maik Boden
    5

    außerordentlich im Sinne des Gesamtpaketes: Gastronomie, Museum, Bäckerei, Erlebnispfad, MarktDas Essen war lecker. Der Service wirklich gut. Schwarzes Eis - mal was anderes.Es gibt viel zu sehen und zu entdecken. Die Mühle, die Technik dazu, das Wasserrad und noch vieles aus der Landwirtschaft.Der Pfad ist nicht sonderlich lang. Der ist eher für den kleinen Spaziergang zwischen Mittag und Kaffee, das passt dann wieder gut.Ein Barfusspfad sorgt dann noch für direkte Kontakt zur Natur.Als Familie kann man hier auch mal den Sonntag verbringen..

  • Katrin Hedrich
    4

    Wir waren in August dort gewesen. Sehr schön. Man kann viel erfahren und lernen. Ist auch sehr schön für Familien mit Kindern. Da sind auch Leute die Zeichnungen von den Gelände machen. Habe selber eine Zeichnungen von der Krabat Mühle bekommen.

  • Sandra Schumann
    5

    Mit viel Liebe und sehr schön gepflegte Anlage. Der Weg über den sehr schmalen Mühlenweg, sollte achtsam befahren werden. Parkplätze sind direkt vor der Mühle und der Weg dorthin, wird schon von Raben begleitet.Die Häuser können selbständig besichtigt werden. Die Ausstellungsstücke sind mit Nummern versehen, die dann belesen werden können. Alles macht einen sehr guten und gepflegten Eindruck. Die Mühle kann man bis unters Dach besichtigen. Die Mitarbeiter waren freundlich und haben auf Nachfrage einiges erklärt.Gerade wird noch ein Barfußweg gebaut. Dieser sieht sehr vielversprechend aus und wird zukünftig sicher Freude machen.Der Eintritt wird als Spende erhoben. Dies kann man direkt am Eingangstor entrichten.

  • Rita Büchner
    4

    Toll, was man hier alles errichtet und auf die Beine gestellt hat. Die Krabatmühle ist immer eine Reise wert. Im Haus des Müllers gibt es die besten Plinsen.

  • Bernd Röser
    5

    Freier Eintritt! Hervorragend restaurierte Gebäude und Ausstellungsstücke. Einblick in die Arbeitsweise der Mühle. Sehenswert und in der Lage Wissen zu vermitteln. Auf Wanderschaft befindliche Handwerker jeglicher Coleuer bauen hier Sitzmöbel, Tische, reparieren, falls erforderlich und pflegen die Einrichtung, bevor sie weiterziehen.

  • Nils Mürmann
    5

    Ein sehr interessanter Ort. Wir waren dort um uns auf Nahrungssuche zu machen. In der Region wird erzählt das wir dort sehr gutes Essen bekommen und von dem haben wir uns tatsächlich schnell überzeugen können.Sehr nette Bedienung und super leckeres Essen. Wir haben uns es nicht nehmen lassen die Köchin noch auf ein Getränk in unseren Namen einzuladen. Rundum waren es sehr schöne Eindrücke

  • M. H.
    5

    Wir waren zu den Festspielen anwesend. Einlass war 18:00, alle Tische und Bänke befanden sich im Freien, wir hatten gute Sicht, obwohl wir hinten saßen, Essen und Getränke holt man sich selbst, alles war sehr gut organisiert, 20:00 begann die Aufführung, ein tolles Programm mit vielen tollen Effekten, Ende war dann 23:00 Uhr, wir waren begeistert und kommen gerne wieder. Wir haben uns schon frühzeitig um die Karten bemüht.

  • Birgit Herrmann
    4

    Ein sehr schöner Ausflug zur KRABAT-Mühle am Mühlentag nach Hoyerswerda. Wer die Sage/Film kennt, für den ist die Besichtigung noch interessanter. Zum heutigen Mühlenfest war viel los. Viele Menschen, interessante Stände mit diversen Waren, Blaskapelle und Gesang, Speisen und Getränke. Unterschätzt wurde, dass alle Hunger und Durst hatten....sehr, sehr lange Wartezeit am einzigen Bratwurststand.Trotzdem war es ein schöner Nachmittag.

  • Holger Furche
    5

    Sehr schön gelegen.Kostenloser Parkplatz und kostenloser Eintritt. Saubere Toiletten viele Sitzplätze auf schönen Bäumen uns leckeres Essen (schwarzes Eis) . Selbst Hochzeit kann man hier feiern.

  • Ramona Bosdorf
    5

    Der Hof und der Weg drumherum sind sehr gepflegt und wird toll von der Krabatsage begleitet, die Bilder hat übrigens mein Mann gemalt "stolz"...es gibt übrigens auch noch ein ''richtiges'' Restaurant, aber die Buttermilchplinse waren einfach zu verführerisch! Es lohnt sich auf jeden Fall mal dort hin zu fahren!

  • Rike Lüdke
    4

    Gut erhalten und für uns ein Besuch wert. Wir waren gegen 13:30 Uhr, da waren die Festspiele gerade vorbei sodass wir die Mühle bzw den Innenhof anschauen konnten.

  • Claudia Richter
    5

    Klein und fein. Ein schöner Ausflug den man in den Ferien oder am Wochenende machen kann mit der Familie. Es wird wunderbar die Geschichte von Krabat erzählt und man hat zum Teil die original Requisiten von dem Film da stehen. Ein Ausflug lohnt sich ☀️

  • Markus Britsche
    5

    Super Ausflug- Geheimtipp👍Im Restaurant Tafelspitz mit Merrettich und Drillingen gegessen 10 von 10 Punkte 😚 die Außenanlagen sind wunderschön und liebevoll gestaltet. Ideal für Familien, Senioren und Pärchen. Sehr sehr zu empfehlen ✅

  • Stephan Mirtschink
    5

    Ein sehr schöne Ferienziel, wir waren mit den Fahrrädern da. Sehr interessant, mit Holzbackofen und daraus frisch gebackenem Brot. Die Preise für die Verpflegung sind in Ordnung.

  • Gabi
    5

    Eintauchen in die mystische Geschichte, die es als Buch und Film gibt.Interessantes Gelände, mit vielen historischen Sehenswürdigkeiten.Man kann überall rein und hochgehen und sieht ne Menge alter Gerätschaften, besonders für größere Kinder zu empfehlen.Ausreichend Parkmöglichkeiten, alles auch das Gelände kostenlos! Wer möchte kann einen Obulus da lassen, das macht man für so ein tolles Event gerne.Auch die Gastronomie ist weiter zu empfehlen, besonders der Buttermilchpfannkuchen.

  • Ulrike Ludewig
    5

    Ein kleiner Ausflug.Pfannkuchen sehr lecker.Erlebnispfad war schön.Tolle liebevoll ausgestattete Anlage.

  • Alrie
    5

    War ein super schöner Tag das essen dort ist zwar etwas teuer aber sehr lecker.Das was sie für Kinder bieten ist auch super gewesen immer wieder gerne

  • joachim rehme
    4

    Uns hat die Einrichtung sehr gut gefallen es war nicht überlaufen was wir dachten wegen dem Parkplatz aber es war ja gerade Trödelmarkt was uns nicht gefallen hat sind diese horrenden Preise gewesen wenn man für eine Bratwurst schon 5 € bezahlen muss dann ist das für eine Familie die wenig Geld hat nicht erschwinglich der Eintritt in die Burg kam ich glaube 9,50 € ist auch nicht erschwinglich das sind diese beiden negativen Seiten die wir erlebt haben sonst sehr wunderschön dieses diese Einrichtung

  • M S
    5

    Wunderbare gepflegte Anlage, wunderschönes Ambiente, sehr zu empfehlen. Auch sehr zu empfehlen wenn man dazu kommt die Krabat Festspiele... Sie waren dieses Jahr wieder sehr schön 😍🥰Auch die kulinarische Versorgung vor während und nach der Show ist top...Wenn es wieder Karten gibt, komme ich wieder....

  • Maxim Simon
    5

    Ein wunderschönen Familientag in der Krabat Mühle verbracht. Der Erlebnispfad müsste mal erneuert werden, da viele Stolperfahlen. Sonst hat es den Kindern viel Spaß gemacht. Sehr nettes Personal und leckeres Essen, vorallem die Buttermilchplinse.

  • Hartmut
    4

    Nach einer Fahrradtour haben wir hier Rast gemacht. wir durften eine Probe zur Aufführung mitverfolgen. Dadurch war eine Besichtigung der Mühle leider nicht möglich (1 Punkt Abzug) alles andere war perfekt.

  • Anja W.
    5

    So ein toller mystischer Ort um den Müllerburschen und seinen Meister, mit so viel Herzblut entstanden und von so vielen fleißigen Händen erhalten.Jedes Jahr ein Mal im Urlaub Pflicht, Krabatmühle - Rundgang, Buttermilchplinse, Kaffee und Schwarzer Müller Eis 🍦lecker, lecker... Bleibt so 👍wie ihr seid und alle gesund...

  • ReistMitDem Wind
    5

    Sehr schön gemacht. Gute Lokalität mit regionalen Spezialitäten. Der Brunnen ist wirklich toll gemacht und es gibt auch einen Spielplatz für die Kleinen. Derzeit gibt es wie jedes Jahr die Filmnächte (Open Air Kino).

  • Herrman Delik
    4

    Schöne Anlage mit schönen Bauten. Hatten Glück, konnten alles bei gutem Wetter besichtigen. Eintritt auf freiwilliger Basis: man gibt was man möchte. Den Imbiss und das Restaurant haben wir nicht getestet. Achtung: Restaurant hat nur bis zum frühen Nachmittag geöffnet!

  • Christina Nowak
    5

    Wunderschön, vor allem mit Kindern, wir haben schon so viel von und über die Krabatmühle gehört, aber es hat unsere Erwartungen übertroffen. Die Krabatfestspiele wollen wir uns unbedingt ansehen.... aber 2022 leider ausverkauft.

  • Ka. Ma.
    5

    Die Mühle kann ohne Eintritt besichtigt werden. Sehr interessant, auch für Kinder. Für 1 € kann das Mühlrad in Bewegung gesetzt werden. Hinter der Mühle befindet sich ein Erlebnispfad. Diesen liefen wir bei einsetztender Dunkelheit und im Nieselregen. Dadurch hatte das ganze etwas mysthisches und fast schon gruseliges an sich.

  • Lydia Zupp
    5

    Ich war zu den Krabatfestspielen da, aber auch schon vorher. Ich mag diesen Ort. Schön, mystisch. Schwer zu beschreiben. Man sollte es sich unbedingt anschauen. Ein Restaurant ist auch dort.

  • Sabine Löhnert
    5

    Super tolle kulturelle Location, welche ebenfalls sehr gut für Events geeignet ist. Wir hatten im Oktober ein professionelles Autotreffen zusammen mit den "Subaru-Freunden-Sachsen" organisiert, dabei konnten wir eine schöne Führung genießen. Das Team der Krabatmühle ist sehr freundlich und zuvorkommend. Wir kommen gern wieder!!!

  • Ilona Petzold
    5

    Die Krabat-Mühle in Schwarzkollm ist ein Erlebnishof aus Kultur-und Baudenkmälern am Originalschauplatz der Krabatsage. Die Festspiele im Sommer verzaubern einfach nur und lässt einen in eine sagenhafte Welt eintauchen. Sehr empfehlenswert, da rundum alles super organisiert ist.

  • Thomas Ritter
    5

    Wunderschön sanierter Mühlenhof, der die Geschichte von Krabat und den Schwarzen Müller lebendig werden läßt. Jede Menge Veranstaltungen, von den Machern mit viel Herzblut unternommen. Absolut familienfreundlich. Der Antikmarkt war wieder klasse! Wir kommen gerne wieder.

  • Angela Kaiser
    5

    Super schöne gepflegte Anlage mit kleiner Gastronomie. Das Essen im Imbissbereich einfach top. Es gibt sehr viel zu entdecken.Wir haben eine ganz tolle Führung mitgemacht, die zum Mitmachen einlud und sehr sehr interessant war. Die junge Dame hat es einfach toll rübergebracht

  • Snips 13
    5

    Wunderschönes Gelände mit vielen Veranstaltungen über das Jahr verteilt. Ausgewogenes Essensangebot und Führungen. Schöner Ort für einen Kurzausflug oder ausfürhliche Erkundungen. Kinderfreundlich

  • ramgiS
    5

    Seht schöne Anlage, seht schön restauriert, mit Liebe gepflegt und erhalten. Kostenloser Parkplatz und Eintritt.

  • Sophie S.
    5

    Sehr schöner Ort für einen Ausflug. Man kann sich viel angucken, ohne Eintritt zu zahlen.Man kann dort auch gut essen für einen guten Preis.Besonders schön ist der Erlebnis-Pfad, wo die Geschichte des Krabat nochmal nacherzählt wird.Ich kann es nur empfehlen:)

  • Uwe Schildnitz
    5

    Sehr interessant, wenn man Film oder Buch bereits kennt und gut findet. Für die gesamte Familie geeignet und eintrittsfrei. Spenden werden natürlich gerne genommen.

  • Andreas Kipp
    5

    Leckeres Essen, sehr freundliche Bedienungen -> alles Bestens!!!Kleiner Tipp: den "Krabat''s Kräuter" am besten nicht eiskalt sondern bei Zimmertemperatur genießen, dann kommt das volle Aroma zur Geltung -)Auch das "Restliche" Ambiente ist sehr sehenswert, unbedingt mal die Geschichte rund um Krabat anschauen!!!

  • Cosima
    5

    Wir hatten schon länger geplant die schwarze Mühle von Krabat zu besuchen und waren sehr begeistert.Zunächst sind Hunde auf dem gesamten Gelände erlaubt, es gibt ausreichend Parkplätze und sogar Anschluss zu dem Nahverkehr (Bushaltestelle vor der Tür).Die Mitarbeiter sind alle sehr freundlich und auch die Preise der gastronomischen Angebote halten sich im Rahmen. Innerhalb der Räumlichkeiten wird viel Wert auf die Liebe zum Detail gelegt.Im Sommer gibt es die Möglichkeit abends Filme Open Air zu genießen.Alles im allen ein gelungener Kurztrip.Wir werden bestimmt wiederkommen.

  • Ann he
    5

    Brotbacken im Weihnachtsmodus. Unerwartet wunderschön und lecker, selber Brot backen im Holzbackofen unter fachlicher Anleitung 👍👍👍😋😋😋

  • Harald Pinkwart
    5

    Die Krabatmühle in Schwarzkollm ist zu jeder Jahreszeit schön. Ob es im Sommer zu den Krabatfestspielen ist oder zu den Filmnächten oder wie zum Herbstmarkt oder Schlachtfest oder auch die Wanderung im Winter mit dem schwarzen Müller, es ist dort einfach immer wieder schön. Schon alleine was dort gebaut wurde ist einfach Super. Tobias und sein Team haben es geschafft, hier einen Ort der Freude, Erholung und Entspannung zu schaffen. DANKE

  • Christian Simde
    5

    Immer wieder schön hier. Tolle Atmosphäre, freundliche Bedienung, moderate Preise, leckere Buttermilchplinse.

  • R. M.
    4

    Wunderschöne Anlage mit Mühle nach den Erzählungen von Krabat.Sehenswert, Karten für Theateraufführungen sind leider sehr schwer zu bekommen.Habe den Parkplatz als Ausgangspunkt für den Krabatradweg genutzt.

  • ri sta
    5

    Gepflegte Anlage, aber für einen Tagesausflug zwecks Besichtigung im Innenbereich war es mir zu wenig... Habe mehr erwartet...

  • Jörg Hagemann
    5

    Alte Geschichte und regionale Sagen in Form alter Häuser und erinnert Mühle vereint. Sehr schön auch für Kinder

  • Katrin
    5

    Hier ist etwas ganz Besonderes entstanden. Hintergrundwissen bekommt man durch den Filmbeitrag in dem rechten Gebäude, das den Besuch abrundet.

  • S Gille
    5

    Super empfehlenswertKeine Parkgebühr, kein EintrittIst sehr ansehenswert

  • Sven R
    5

    Tolles Ambiente! Sehr liebevoll gestaltet und gepflegt! Im Haus des Müllers ließ es sich hervorragend speisen. Wir kamen auf Empfehlung und wurden keineswegs enttäuscht.Nächstes Jahr müssen wir mal zusehen, um ein paar Tickets für das Freiluftkino zu bekommen. Ist bestimmt sehr schön.

  • Annette Schönberg
    5

    Sehr tolles Konzept um Krabat herum. Sehr nettes Personal, viele Informationen erhalten. Kinderkino, Museum, Bäckerei und Gastronomie.

  • Claudia D.
    5

    Ein wunderbarer Ort. Man kann lecker essen, Brot kaufen und sich über Krabat informieren. Es ist einen Ausflug wert. Parkplätze sind vorhanden, aber auch gut mit Fahrrad erreichen.Für Kinder super geeignet es hat einen kleinen Spielplatz. Den Pfad haben wir leider nicht geschafft.Es gibt auch immer wieder wunderschöne Ereignisse. Ich kann die Filmnächte und die Festspiele empfehlen.

  • Mandy Schroeder
    5

    Die Einrichtung sollte man unbedingt länger besuchen. Es gibt viel zu sehen. Die Gastronomie hervorragend und urig. Pfannkuchen ein Highlight

  • Thomas Tischer
    5

    Ein wunderschöner Ort wo man serbische Bräuche und Kunst kennen lernen kann

  • Ilse Kössler
    3

    Die Mühle mit den alten Werkzeugen und Gerätschaften war toll. Insgesamt etwas nüchtern gestaltet. Die Gaststätte hatte etwas von "Massenabfertigung". Finde okay, dass man mit seiner Spende zum Erhalt der Anlage beiträgt. An jedem Haus eine separate Spendenbüchse für unterschiedliche Anliegen aufzustellen fand ich übertrieben.

  • Axel Fröse (gezaehe)
    5

    Eine Inszenierung der Krabat-Sage vom feinsten, mit Humor und Witz dargebotenen! Auch August der Starke kämpfte mit Problemen die wieder aktuell sind! Spitzen Aufführung!

  • Häufig gestellte Fragen (FAQ):
    • Wie lautet die Adresse KRABAT-Mühle Schwarzkollm?

      Koselbruch 22, 02977 Hoyerswerda, Deutschland

    • Wie lautet die Telefonnummer KRABAT-Mühle Schwarzkollm?

      +49 35722 951133

    Heute

    Öffnungszeiten

    Montag 11:00–17:00
    Dienstag 11:00–17:00
    Mittwoch Geschlossen
    Donnerstag Geschlossen
    Freitag Geschlossen
    Samstag Geschlossen
    Sonntag Geschlossen
    Öffnungszeiten aktualisieren
    about

    Wie man dorthin kommt

    Standort

    Sehenswürdigkeit Loc: 51.4287406 / 14.1468468