Stadthafen Sassnitz

Ausstattung

Benutzerkommentare

  • Daniela Radtke
    5

    Meine Heimat, jeder Besuch bei Mama ein Muss zum Hafen runterFischbrötchen und Softeis gleich neben dem Parkhaus.Parkhaus zu teuer aber sonst keine Möglichkeit zum Parken

  • S Gaming
    5

    Sehr schön dort. Im Restaurant Kutterfisch lässt sich''s sehr gut und zu anständigen Preisen schmausen...

  • Eva Schulze
    5

    Sehr schön und sauber und überall leckeres Essen und die längste Außenmole ca. 1500 m Europas. 👍Ist immer einen Besuch wert. 👍

  • Jessi Z.
    5

    Sehr schöner Ort. Viele Möglichkeiten zu Essen, Toiletten gibt es auch und wenn es wellig ist entstehen super tolle Bilder

  • Da Ba
    5

    Immer wieder schön zu jeder Jahreszeit. Ein Spaziergang zum Leuchtturm ein Muss, wenn man das Meer mag. Mit einer Länge von 1.450 Metern, sollte man schon etwas Zeit einplanen. Denn dies ist die längste Außenmole Europas.Besucht am 12.10.2022

  • A. Pfeifer
    5

    Wir waren zum Hafenfest hier - toll für Familien.Aber auch sonst gibt es kulinarische Leckerbissen und hübsche Geschäfte, so sich der Einkauf lohnt. Super auch das Parkhaus direkt am Hafen. Kosten pro angefangene Stunde 2€. Interessantes Fischerei- und Hafenmuseum. Viele nette Restaurants. Man kann wunderbar direkt am Wasser auf Bänken verweilen.

  • Jens Rosenhagen
    5

    Man kann auch gut zu Fuß zum Leuchtturm spazieren, oder auf der anderen Seite zum U-Boot gehen. Wo man auch rein gehen kann zum besichtigen. Erwachsene bezahlen 9€ und1€ für Foto Erlaubnis. Kinder bezahlen auch Eintritt, wie hoch weiß ich leider nicht.

  • Micha Kaule
    4

    Schöner Spaziergang bis zum Leuchtturm, man hat einen tollen Blick auf den kompletten Hafen und die Ostsee.Zu Beginn säumen auch noch allerhand Fresskutter den Weg an denen man sich mit einem Fischbrötchen auf die Faust und einem Bier für den Weg rüsten kann. Bei gutem Wetter echt schön, wir hatten zwar absolutes Mistwetter, war aber trotzdem schön.Sollte man machen wenn man mal da ist.

  • Sylke Linek
    4

    Der Hauch von Fernweh liegt in der Hafenstadt, unterschiedliche Schiffe legen an und ab. Buntes Gewimmel von Besuchern vor allem in den Sommermonaten und im Hafen jede Menge Gelegenheit, um sich mit Fischgerichten zu verwöhnen. Möwen warten nur auf Leckerbissen, das sollte man jedoch unterlassen, da sonst die Möwen das Steuer in die Hand nehmen. Auf jeden Fall sehenswertes Gelände.

  • Ingo Wolf-Feldmann
    5

    Kleines Treiben und schicke Restaurants laden zum einkehren ein. Fisch steht natürlich auf jeder Speisekarte. Hier kann man nett verweilen und zu den Kreidefelsen ist es auch nicht weit.

  • Haferflocke „Haferflocke“ Aktuelle
    5

    Der Stadthafen war richtig toll. Wir haben uns spontan entschlossen eine Schifffahrt zumachen und zwar zu den Kreidefelsen und zum Königstuhl. War wirklich sehr schön. Die Preise im Parkhaus finden wir recht teuer für 2,5 Stunden parken haben wir stolze 6 Euro bezahlt. Wir dachten erst man kann gegenüber vom Parkhaus parken, wunderschön große Parklücken als uns ein Einheimischer mitteilte, dies ist verboten und kostet ganz schnell 50 Euro. Wir waren richtig gut überrascht als wir die Preise für ein Fischbrötchen gesehen haben.. preiswert und richtig lecker.. die Frau auf Schiff sehr nett.

  • Blücher Immobilien-Kontor
    5

    Sehr schön zu laufen dort und Schiffe anschauen. Essen kann man dort auch sehr gut. Parkplätze genügend vorhanden und saubere Toiletten für 50 Cent.

  • Inez H
    5

    Uns hat der Hafen und Sassnitz sehr gut gefallen. Viele kleine Geschäfte laden zum bummeln ein. Wir hatten traumhaftes Wetter und haben eine Bootstour zu den Kreidefelsen gemacht. Die Fischbrötchen am Hafen sind super lecker.

  • Momente SDK
    5

    Der Fischerhafen in Sassnitz sollte man besucht haben.Wir haben auf dem Kutter lecker gegessen.Die Bilder sprechen für sich!Parken kann man direkt am Hafen, kostet 2€ die Stunde.

  • Hans-Michael Kretschmer
    5

    Ein sehr schöner Ort mit alter Tradition. Zum Genießen und Entspannen ist alles vorhanden. Es kommt immer auf jeden selbst an, was daraus gemacht wird. Ich kann es nur jeden empfehlen diesen Ort zu besuchen.

  • Uwe Tillemann
    5

    Hier gibt es Schifffahrten zur Kreideküste. Der Weg zum Leuchtturm ist auch schön. Auf einem Schiff im Hafen haben wir gegessen. Auf jeden Fall einen Besuch Wert!

  • Harry Schröder
    5

    Ein Erlebnis der besonderen Art, hier findest du Ruhe und gutes Maritime Speisen jeglicher Art.Probiert und schaut vorbei.Es lohnt sich.

  • D. M.
    4

    Sehr quirlig hier. Anlaufziel vieler Touristen und guter Einstieg Richtung Kreideküste.Parken im Parkhaus am Hafen und der Promenade entlang Richtung Norden laufen

  • Ursula Schneider
    5

    Hier am Hafen, kann man entlang der Mole weit laufen. Entlang dieser Mole, stehen viele Kutter die ihre frischen Fische anbieten. Geräuchert, frisch zum selbst zubereiten oder viele verschiedene Fisch Fischbrötchen sind lecker zum Kauf angeboten.Auch wir sind den langen Weg auf der Mole entlang gelaufen und dabei wieder auf die Stadt Sassnitz geschaut. Eine Information über den Ort ,mit Karten und Andenken kann dort auch erworben werden.Natürlich laden auch dort viele Gaststätten zum Essen und Verweilen ein. Auf jeden Fall sehenswert.

  • Tobias Schmelzer
    5

    Kleiner,aber schöner Fischereihafen mit langer Mole auf der man herrlich Spazieren gehen kann.Hier befinden sich auch die Anlegestellen für die Schiffrundfahrten ⛴️🛳️🚢, außerdem gibt''s auch leckere Fischgerichte,die man am,als auch,im "Backfischkutter ⛴️" essen kann,es gibt auch Gaststätten, Souvenirläden, Boutiquen,das U Boot Museum und die Firma "Rügen Fisch" ist hier ansässig.Das Parken ist auch kein Problem,es gibt genügend Parkplätze sowie ein Parkhaus direkt am Hafen

  • Roland Hein
    4

    Kurzweilig, nix außergewöhnliches, ein Hafen halt inkl. der üblichen Touristen Geschäfte halt. Wer allerdings ein U Boot Fan ist, hat hier die Möglichkeit ein britisches zu besuchen.

  • Nico Nütz
    3

    Der Hafen ist ein Besuch wert aber es ist traurig das der alte Fähranleger, immer mehr verkommt und nicht mehr als Museum oder ähnliches genutzt wird. Die Anlage hätte großes Potential mit einer alten Fähre und paar Personen oder Güterwagen plus den schon sanierten Güterschuppen an die Geschichte zu erinnern.

  • Achim Meinken
    4

    Der Hafen wird vorwiegend zu touristischen Zwecken genutzt Ausflüge zu den Kreidefelsen und anderen Sehenswürdigkeiten. Viel für''s Auge. Zum Ende des Sommers nicht mehr viel los.

  • Andrea P.
    5

    Der Stadthafen Sassnitz ist zu jeder Tageszeit einen Besuch wert. Hier gibt es Bars, Cafés, Restaurants, Souvenirläden, Geschäfte, Museen usw. Man kann mehrere kostenpflichtige Parkmöglichkeiten entlang des Hafens nutzen. Highlights sind die U-Boot-Welt, Schiffstouren zum Kreidefelsen und der Weg zum Leuchtturm/Ostmolenfeuer (besonders herrlich in den Abendstunden bei Windgang). Wenn es dunkel wird, kann man die beleuchtete Hängebrücke bewundern und über die Hafenpromenade schlendern. Man fühlt sich hier sicher, nicht zuletzt durch die patroullierende Polizei.

  • Nicole Herzberg
    5

    Immer schön zum spazieren, flanieren und etwas zu Essen.. Eis und Fisch zum Mitnehmen wird auch angeboten in unterschiedlichen Läden... An der Kurmuschel gibt es hin und wieder Veranstaltungen

  • Doris Hinse
    5

    Sehr zu empfehlen. Angeboten werden Schiffrundfahrten, Souvenirgeschäfte, Restaurants und ei U-Boot ist zu besichtigen. Ich würde zum nächsten Besuch wieder hier her kommen, um auch anderer Restaurant auszuprobieren..sieht alles sehr einladend aus.

  • Elke Hatz
    5

    Ein interessanter Ort, es gibt einiges zu sehen. Museum mit Geschichte, U-Boot mit vielen Eindrücken von dem geringen Platz, in solch einem Schiff. Ansonsten gibt es viele Einkehrmöglichkeiten und Shopping. Die Mole ist begehbar und man kann weit schauen

  • Stephan Gaebler
    5

    Ein typischer kleiner Fischerhafen.Immer wieder gerne hier, auch wenn er größtenteils auf Tourismus ausgelegt ist.Manches mittlerweile überteuert, Vorsicht! Aber guten Fisch kann man hier bekommen. Sehenswert unter anderem auch der Leuchtturm!

  • Holger H.
    5

    Immer für einen Ausflug gut. Es gibt lecker Fischbrötchen, es können Kuttertouren zum Königsstuhl und nach Kap Arkona gemacht werden.

  • Thomas Rupp
    5

    Es ist einfach nur schön hier. Gutes Essen und ein toller Blick auf die Ostsee sind einfach nich zu stoppen. Ein Spaziergang lohnt sich auf jeden Fall.

  • Rebecca Zielke
    5

    Einfach toll. Total leckere Fischbrötchen am Kutter "Heimat II". Tolles Ambiente, ich bin begeistert

  • Onkel_ SX100
    4

    Auf unserer ToDo Liste die wir bekommen haben. Stand ein Fischbrötchen in Sassnitz esse. Sassnitz ist ein Hafenstadt, hier gibt es nicht so viel zu sehe. Viele Imbisse die Fisch anbieten und zwei Museen. Das eine ist ein U-Boot Museum und das andere ist ein Fischerei Museum. Die Stadt selbst hat nicht viel zu bieten. Wir sind zum Leuchtturm spaziert und haben ein Fischbrötchen gegessen. Es war ein schöner Vormittag. Man hätte auch noch eine Bootstour zum Königsstuhl/Kreitefelsen machen können. Daher gibt es solide 4 Sterne und eine Empfehlung.

  • Beate Herpich
    5

    Sehr schön.Schifffahrten möglich. Fischverkauf. Imbisse, Lokale, Museen, kleine Geschäfte und Wege am Wasser entlang. Und nicht zu vergessen, eine hohe Fußgängerbrücke, die die obere Stadt mit dem Hafen verbindet.

  • Oliver Hauser
    5

    Sehr schön zum Erkunden. Hier fahren Schiffe zum Kreidefelsen, es liegen ein paar Kutter zum Fischkauf vor Ort. Man kann auf der Mole laufen und weiter hinten dann noch Geschäfte zu erkunden. Mittlerweile ist ein Parkhaus gebaut worden, Aber wir waren ja das letzte Mal vor 8 Jahren da. Da hat sich was getan.

  • Roberto Andrä
    5

    Interessanter Stadthafen mit Kurzschifffahrt zum Kreidefelsen(Königsstuhl) ca 90min.Das günstigste Angebot ist die MS Alexander.Ab 10.00Uhr alle 2 Stunden.Sehr sauberes Schiff mit guter Durchsage zum aktuellen Standort des Schiffes Sehr zu empfehlen.

  • Manni Nied
    5

    Ein schönes Küstenstädtchen für einen Tagesausflug in Verbindung mit ner Schifffahrt zum Königsstuhl und Kreidefelsen.Man kann auch von dort bis Kap Arkona das dauert aber 3 Stunden und man sollte dann nicht zu empfindlich sein.

  • Elektrotechnik Udo Stienen
    5

    Sehr schönes Fischerei- Städtchen.Man sollte auf jeden Fall eine Bootstour zu den Kreidefelsen machen.Ich empfehle die Jan Cux, der Kapitän nimmt kein Blatt vor den Mund zum Thema Tourismus und Nationalpark- Erhaltung.

  • Tanja Faber
    4

    Für Menschen mit Rollator oder gar Rollstuhl nicht wirklich gut gemacht. Zuviel Kopfstein-Pflaster und Treppen um hinzugelangen. An einer Treppe ist sogar der Handlauf mit Pflanzen überwuchert, so das man kurz loslassen muss. Schwierig für

  • Christian Wermke
    5

    Schöner Ausflug zum Stadthafen Sassnitz. Spaziergang auf der Mole bis zum Leuchturm mit Ausblick auf den Hafen. Viel Gastronomie und Andenken Geschäften. Ausflüge mit der Fahrkastschiffahrt. Besichtigung eines U-Botes und Fischkutter. Unbedingt Essen im Kutter Fisch. Eigene Flotte fängt den Fisch. Frischer geht es nicht.

  • Susanne
    5

    Normalerweise ein Touri Hotspot und völlig überlaufen. Zu dieser Zeit jedoch erholsam und entspannt. Der Stadthafen bietet alles an was man brauch. Frischen Fisch direkt vom Kutter, entspannten Fußmarsch die Mole entlang bis zum Leuchtturm oder die eine oder andere Schifffahrt.

  • Sybilla Irmscher
    5

    Entzückender kleiner Hafen mit vielen Fischbuden - kleiner Tip , besuchen Sie den Restaurantkutter Manfred - ca 80 m vom Hauptgeschehen weg , direkt an der Mole , man sitzt da wunderbar und das Essen ist sehr gut ( bißchen fettig - wen es stört )

  • C W
    4

    Schöner Hafen mit Industrieflair ... einige Restaurants, Souvenir Shops, Boots- u. Segelbedarf und natürlich Fischverarbeitung. Fangfrischer Fisch, geräuchert oder als Speise zubereitet. Außerdem gibt es dort einer der längsten begehbaren Aussenmolen.

  • Maddien J.
    5

    Großartige Location mit vielerlei Anlaufpunkten für Shopper, Leckerschmecker und Naturfreunden. Dabei wurden die ursprünglichen Hafengebäude saniert und touristisch aufgehübscht. Attraktion ist die geschwungene und für Fahrräder und Rollstühle geeignete " Serpentinen-Rutsche".Der Bereich ist ein kl. Juwel von Sassnitz/Rügen.

  • Karin Trübner
    5

    Schönes Fleckchen Erde, um den Kreidefelsen sehen zu können haben wir eine Schifffahrt mitgemacht. Sehr schön und informativ! Sehr zu empfehlen.

  • Sandra Hänsch
    5

    Lecker Fisch Restaurant mit Frisch-Fisch und Räucherfisch verkauf. Sowie Lecker Fischbrötchen. Spaziergang der Mole entlang zum Leuchtturm.

  • Robin K
    4

    Wir kommen alle Jahre wieder einmal hierher. Die Qualität ist gleichbleibender gut. Das Ambiente ist rustikal. Der Speisebereich ist meistens rappelvoll.Die Auswahl an Fisch ist reichhaltig, teils TK, teils frisch. Der Räucherfisch ist stets hervorragend.Aber die Preise sind mittlerweile etwas steil. Etwas Bratfisch mit eher durchschnittlichen Pommes für €20 sind schon recht sportlich. Deshalb - und nur deshalb - nur ⭐⭐⭐⭐.

  • Arvid Beyersdorf
    5

    Sehr gutes Ausflugsziel für groß und klein gerne wieder. Boot fahren ist auch super siehe Fotos

  • Dagmar Strauch
    5

    Wir kommen seid 10 Jahren nach Sassnitz, essen unser Softeis 🍦 egal was für Wetter es ist ein muss für uns. Man findet immer was zum kaufen und leckeres Essen auf den verschiedenen Booten da findet jeder was zum essen.

  • Sindy Röthig
    3

    Hier fehlt einfach das gewisse feeling... es sind keine bzw nur eine öffentliche Toilette da, die auch nur mit 0,50cent Stücken funktioniert.Außer dem Leuchtturm, fand ich es leider nicht so schön da....Aber das ist alles Geschmackssache

  • Ingrid Ternick
    4

    Es gibt viele Kutter an denen man sehr guten frischen kaufen und essen kann. Der Weg zum Leuchtturm ist ganz schön weit.

  • Maria Junge
    5

    Sehr schöner Hafen, viele verschiedene essensangebote und natürlich sind sowohl U-Boot wie auch Leuchtturm absolut sehenswert.

  • Andrea
    4

    Hier kann man mit verschiedenen Redereien zu den Kreidefelsen,Kap Arkona oder zu den Seebrücken schippern.Im Hafen gibt es verschiedene Läden zum einkaufen,Restaurants,ital.Eis u.s.w. Man kann dort ein U-Boot besichtigen und vieles mehr...

  • Mütze
    5

    Der Sassnitz Hafen ist der weitläufigste Eisenbahnfährhafen des Landes, der zusätzlich als einziger in Deutschland über eine Umspuranlage für die russische Breitspur (1520 Millimeter) verfügt. Neben den riesigen Fährschiffen verlassen

  • Ralf Rost
    4

    Der alte Hafen von Sassnitz. Man kann durch die Anlagen gehen inkl. einem Besuch auf einem U-Boot. Die letzten Besichtigungsrundfahrten Kreidefelsen, Kap Arkona um 16.00 Uhr. Abrunden kann man den Besuch mit einer Besichtigung der Altstadt sowie der Möglichkeiten an Verköstigungen.

  • Monika Roepke
    5

    Der Stadthafen hat viele Gesichter... man kann hier fangfrischen Fisch essen, aber auch einen Ausflug mit dem Schiff zu den Kreidefelsen unternehmen. Ausserdem gibt es viele Restaurants.

  • St. D.
    4

    Nach langer Zeit mal wieder besucht. Der Hafen und die Straße ist gut gestaltet. Auf jeden Fall ein Besuch wert �

  • Uwe
    4

    Kleiner alter Hafen, es gibt lecker Fisch vom Kutter, ein englisches U-Boot zur Besichtigung und kleine Souvenirshops. Die alten Restaurants sind super gemütlich.

  • Gabriele Kürzinger
    5

    Ein sehr schöner Ort...Haben lecker Fischbrötchen gegessen

  • André R.
    5

    Total schöner Hafen mit vielen Location wo man gut essen und trinken kann.

  • Eva Seifarth
    5

    Sehr schöner Hafen, für Essen und Getränke ist gesorgt und shoppen gehen kann man auch....uns hat es sehr gefallen auch der Ausflug mit der Crew der MS Alexander...sehr empfehlenswert, super Service, sehr freundliches Personal...gerne wieder...

  • Häufig gestellte Fragen (FAQ):
    • Wie lautet die Adresse Stadthafen Sassnitz?

      Hafenstraße 12D, 18546 Sassnitz, Deutschland

    • Wie lautet die Telefonnummer Stadthafen Sassnitz?

      +49 38392 665377

    Heute

    Öffnungszeiten

    Montag 24 Stunden geöffnet
    Dienstag 24 Stunden geöffnet
    Mittwoch 24 Stunden geöffnet
    Donnerstag 24 Stunden geöffnet
    Freitag 24 Stunden geöffnet
    Samstag 24 Stunden geöffnet
    Sonntag 24 Stunden geöffnet
    Öffnungszeiten aktualisieren
    about

    Wie man dorthin kommt

    Standort

    Sehenswürdigkeit Loc: 54.5147954 / 13.6483593