Leider absolutes Chaos !Sollte dort mein erstes Kind per Kaiserschnitt zur Welt bringen. Zuerst wurde meine akte zwei Mal verlegt, dann wurden mir falsche Infos gegeben. Es hieß ich solle einen Termin machen zu einem Narkose Gespräch, ich rief an wurde 6. Mal weitergeleitet und keiner war zuständig, zudem wusste niemand wer ich bin oder was ich möchte, mit meinem Namen konnte auch keiner etwas anfangen. Hab dann aufgegeben, wenig später bekam ich einen Anruf wo ich denn bleibe ich hätte einen Termin gehabt. Interessant das obwohl ich zuvor mit dem Kreißsaal gesprochen hatte es zu dem Zeitpunkt noch keiner wusste. Immerhin waren die Hebammen sich schnell einig das der Fehler meinerseits lag. Kann ich absolut nicht weiter empfehlen. Wirklich schade !
Allem vorweg muss ich sagen, dass Krankenhaus ist sehr kompetent und gibt allzeit das beste für die Patienten, egal ob gerade viel los ist oder nicht.Klar ist es nie schön im Krankenhaus zu sein, was ja verständlich ist, aber mit den Ärzten und dem Pflegepersonal ist es sehr erträglich. Trotz der Corona, Influenza Wellen, ist es wirklich noch sehr angenehm hier.Klar gibt es immer diese Momente, an denen man etwas auszusetzen hat, doch hier wird darüber gesprochen und es wird versucht es einem sehr angenehm zu gestalten.Klar würde ich nicht freiwillig wieder herkommen wollen, aber für notwendige HNO Angelegenheiten schon.
Sehr neu gestaltetes Krankenhaus. Gute Fachabteilungen. 4 Sterne lediglich weil es im Vergleich zu großen Allgemeinkrankenhäusern nicht alle Fachabteilungen offerieren kann. Sonst bisher alles gut auch lt. Infos im privaten Umfeld welche hier stationär waren.
Grundsätzlich bin ich erstmal überhaupt dankbar für dieses Krankenhaus. Ich finde es auch recht schwierig ein Krankenhaus insgesamt zu bewerten.Was bewerte ich genau, die generelle Organisation, das Fachpersonal, das Essen, die Ausstattung? Wirklich schwierig.Ich war in den vergangenen Jahren mehrfach Patientin im Diako, häufig über die Notaufnahme und blieb dann im Schnitt 14 Tage.Auch kam ich schon zur geplanten OP oder per Einweisung.Insgesamt habe ich einen recht positiven Eindruck vom Diako.Ein großes Lob geht ganz klar an alle Pflegefachkräfte 🤗❤️ und Servicekräfte.Bei den Ärzt*innen habe ich leider auch schon nicht so positive Erfahrungen machen müssen, aber mehr Positive als Negative.Die Küche dürfte vegan freundlicher sein. Hier fehlt es Pflanzenmilch und veganen Gerichten. Ansonsten aber wirklich liebevoll und schmackhaft.Prima, dass es euch gibt.
Handgelenksbruch. Ich war 2,5 Tage in der Klinik. Die Station 5a war wirklich super! Nettes, gemütliches 2 Bett Zimmer mit je eigenem TV. Trotz hohem Krankenstand und kurz vor Weihnachten war das Personal super nett und freundlich. Das hilft einem sehr, wenn man ja eigentlich nicht gerne dort ist und Angst vor der OP hat. Müsste ich nochmal in ein Krankenhaus, würde ich das Diako wählen.Danke für alles 😀
Am 4.8.22 habe ich von Prof. Dr. Michael Bohnsack bereits mein zweites Hüft Tep bekommen. OP verlief gut, wie auch schon 7 Jahre vorher. Bereits am zweiten Tag durfte ich aufstehen und ein paar Schritte gehen - ging prima. Jeden Tag lief es sich besser. Prof.Bohnsack kam jeden Tag vorbei und schaute nach der Wunde. Bereits am 5 Tag nach OP durfte ich nach Hause. Die Mitarbeiter im Krankenhaus kann man einfach nur bewundern für das was sie leisten. Stets freundlich und hilfsbereit - nie genervt - trotz des Personalmangels. Die Physiotherapeuten sind ebenfalls positiv zu erwähnen. Alles in Allem hat mir gut gefallen. Danke für die tolle Betreuung. Aktuell mache ich meine Reha im Diako und bin auch hier super zufrieden und es läuft sich teilweise schon gut ohne Krücken. Mein Dank geht an alle Ärzte, Krankenschwestern, Therapeuten, Pfleger, Mitarbeiter im Sozialdienst und der Personalabteilung und an die, die ich hier vergessen habe zu erwähnen. Dankeschön :-)
Ich hatte heute einen Untersuchungstermin in der Frauenklinik. Nach 2 Minuten (!) Wartezeit war ich dann auch schon dran. Ich war aber auch die einzige im Wartezimmer. Bei mir wurde eine Kolposkopie gemacht und die Arzthelferin bereitete mich dann sehr freundlich vor und erklärte mir alles sehr fachkompetent. Zur eigentlichen Untersuchung kam dann die Ärztin, die ebenfalls sehr freundlich war und die Untersuchung perfekt durchführte. Ich bin sehr zufrieden mit dem Diako und werde es weiterempfehlen. Ich kann die ganzen negativen Rezensionen hier gar nicht verstehen.
Und der eine Stern ist noch zuviel, am liebsten Minussterne!!! Einfach mal danke für nichts!!! Nie wieder, ganz besonders Notaufnahme!!! Hier hat man meine Mutter fast auf dem Gewissen... Man sollte Patienten ernst nehmen und auch untersuchen! Nein da heißt es mehr trinken und die Blutdrucktabletten einstellen lassen! Mehr trinken pf und dann nicht mal (10 Std. war sie da) mit Flüssigkeit versorgen! Das ganze um dann eine Woche später Gott sei Dank in einer anderen Klinik zu erfahren das meine Mutter akute Leukämie hat und es kurz vor knapp war... hier sollte mal die Moral überdacht werden... 😡
Ich ging spätabends aufgrund vorheriger Zystitis und Nierenbeckenproblematik in die NA.Die Dame an der Anmeldung war sehr freundlich. Im Eingangsbereich standen mehrere Polizisten, ich mutmaße, diese waren als Securitys dort. Nach ausfüllen des Corona Fragebogens wurde man in einen abgetrennten Bereich überführt. Diese vorgehensweise finde ich sehr vorsorglich. Somit waren potentiell infizierte von vornherein nicht im regulären Wartebereich, wo jene evtl andere anstecken könnten.Zur Behandlung an sich: sehr rasch erfolgte die Aufnahme meiner Daten, eine Urinprobe und Blutentnahme. Danach wurde ich auf die Gyn verwiesen, danach urologisch. Alles sehr zügig und gut aufklärend.Fazit: meine Schmerzen stammten zwar nur noch von einer Reizung der ehenals starken Entzündung.... aber allemal hat mich das Klinikum sehr überzeugt insbesondere in Puncto hygiene, Abläufe und Freundlichkeit. Danke sehr 🙏
Die Betreuung ist miserabel. In den Patienten wird kaum Zeit investiert. Soviel Patienten wie nur möglich aufnehmen und sowenig Personal wie es nur geht zur Verfügung stellen. Menschen, die nicht selbstständig essen können, sind dort leider nicht gut aufgehoben.
Vorstellung wg. täglicher krampfartiger Beschwerden nach der Einnahme der ersten Mahlzeit eines Tagrs. Beschwerden bestehen seit ca. 3 Monaten, täglich!!!. Dauern 2 Stunden.Freundlichste Aufnahme durch die Schwestern, die einen kompetenten und gründlichen Arzt ankündigten.Der kam dann auch - nach 2,5 Stunden Wartezeit.Liess sich die Beschwerden schildern, untersuchte durch die Kleidung und entschied dann, dass es sich nur um einen Reizdarm handelt. Wenn ich Krämpfe und Schmerzen hätte solle ich doch Schmerzmittel nehmen. Die Leberwerte seien schließlich OK.Wenn das Mal nicht hochgradig kompetent ist.....Nie wieder, mehr als Küchenmedizin dürfte ich hier wohl nicht erwarten.....
Ich war am 07.08.22 in der Notaufnahme im Diako mit einer Hummerusfraktur/Trümmerbruch. Ich habe Stunden gewartet, weil die Information mir den falschen Weg in die Notaufnahme gezeigt hat.Dann wurde ich nicht aufgenommen, man hat gesagt, dass ich erst an dem Tag aufgenommen werde an dem ich operiert werde. Als ich mitteilte, dass ich alleine zuhause nicht klar komme, hat mir der Arzt mitgeteilt, dass das Diako kein Pflegeheim sei und es mein Problem ist, wie ich klar komme. An dieser Stelle muss man sagen, dass unser Gesundheitsminister unser Gesundheitssystehm ordentlich an die Wand gefahren hat.
Ich war vor zwei Wochen im Diako, für die Versteifung meines Sprunggelenk.Die OP verlief problemlos, hatte bis jetzt auch keine Probleme, die Heilung verläuft normal.Ich lag auf Station 5A ,die Pflegekräfte, Ärzte,Schwestern und das Reinigungspersonal waren alle sehr nett und hilfsbereit, das Essen ging so.Würde jederzeit wieder dort hingehen.
Ich habe dieses Krankenhaus bewußt gewählt, weil es im Kunden - und Bekanntenkreis größtes Lob erfährt. Nach 2 wirklich qualvollen Jahren mit, Physio, Wunderheiler, vielen ungezählten Therapien habe ich am Dienstag 2 August 22, 2 neue Kniegelenke eingebaut bekommen. Heute am Samstag 6. August laufe ich wieder, mit Schmerzen, aber anderen Schmerzen. Es fühlt sich gut an, von einen tollen Team so unterstützt zu werden, sei es der Pfleger oder der Arzt. Bin dankbar für diese OP, weil sie mich wieder schmerzfrei leben und arbeiten läßt.Kurzum, ich kann DAS DIAKO nur empfehlen.
Gröpelinger Heerstraße 406 -408, 28239 Bremen, Deutschland
+49 421 61020
Heute
Montag | |
---|---|
Dienstag | |
Mittwoch | |
Donnerstag | |
Freitag | |
Samstag | |
Sonntag |
Wie man dorthin kommt
Allgemeinkrankenhaus Loc: 53.1258999 / 8.7432387
Also erstmal fünf Sterne plus. Die OP und auch die Infos waren super, nach jahrelangen Schmerzen hat mein Orthopäde Dr. Muschol in Zusammenarbeit mit der Diako eine super Arbeit geleistet.Auch die erweiterte Diagnose in der Diako und die OP an der LWS ist einfach sehr gut verlaufen.Das Essen ist lecker und alle waren extrem freundlich und hilfsbereit nochmals danke dafür.