Helios Klinikum Uelzen

Ausstattung

Benutzerkommentare

  • Daniela Westermann
    1

    Wenn man selbst noch in der Lage ist zu entscheiden, würde ich eine Alternative wählen. Wegen desolater Wickeltechnik meiner Gipsschiene hatte ich so starke Schmerzen, das ich gestern in die Notaufnahme gefahren bin. Nach 7,5 Std WARTEZEIT war ich immer noch nicht dran. Bin dann wieder nach Hause gefahren und habe es dann heute anderweitig klären können. Wenn das noch nichtmal klappt..

  • Philipp Koopmann
    1

    Meine Frau & Ich waren heute vor Ort da gewesen allerdings durfte meine Frau nicht mit rein trotz meiner Schwerbehinderung und obwohl ich meinen Ausweis gezeigt habe.Bis man da mal dran kommt und behandelt wird ist ein Thema aber bis dann mal ein Arzt kommt und ja man hatte mir eine Diagnose ohne Untersuchung festgestellt.Das Krankenhaus ist ein Witz , das Personal sehr unfreundlich , bin hingegangen wegen massiven Rücken Problemen und Mann lästert hier auch über die Patienten doch über Hilfe kann hier nicht die Rede sein , um mir zu helfen nein lieber nur blöde darum laufen

  • David Strauß
    5

    Ich lag jetzt 11 Tage im Krankenhaus, mit einer Operation und ich muss ehrlich sagen das ich mich im Helios Klinikum Uelzen sehr gut aufgehoben gefühlt. Die Ärzte haben sich immer Zeit genommen, das Pflegepersonal hat sich auch super um mich gekümmert,dass einzige was ich zu kritisieren habe ist die Besucherregel,die sollte man schnell überarbeiten und verbessern.

  • Fabio
    1

    Ein Krankenhaus wo man wirklich nicht hin will. Außer man hat abgeschlossen.Wirklich geholfen wird einem dort nicht. Über 10!!! Stunden in der Notaufnahme liegen bis man in ein Zimmer kommt. Eine Assistent Ärztin die keine wirklich Lust hat auf Arbeit und einem die Behandlungen eher noch ausreden will und manche Sachen gar nicht erst überprüft. Fahrt lieber woanders hin. Sind nicht umsonst 3 Stadtionen dort geschlossen und es gibt kein Personal das dort Arbeiten möchte .

  • Emanuel Schock BVG. y a c BGB g vergessen. v
    5

    Ich war heute zur Fingeroperation dort. Alle durch die Bahn weg freundlich und entgegenkommend. Tolles Team. Ich glaube wenn man selbst freundlich ist dann kommt einem auch Freundlichkeit entgegen.Und obacht, ich bin Kassenpatient.Vor-und Nachbetreuung war super. So geht man gern ins Krankenhaus

  • Desire Sepulcri
    1

    Krankenschwester und Ärzte sind sehr sehr nett,emphatisch.Ich bin immer freundlich und herzlich behandelt worden.Die haben 10 Sterne verdient!ABER die Organisation dieses Krankenhauses ist so schlecht ,dass triebt die Menschen zum Wahnsinn. Ich sollte ambulant operiert werden und nach über 2 (!!!!!!) Tage liege ich immer noch da und warte auf meiner Entlassung,nicht weil mir schlecht geht,sondern weil keine Artz vorhanden ist und mir nicht übrig bleibt außer zu warten.ich weiß es klingt absurd,aber das ist die traurige Wahrheit dieses Krankenhauses.wenn ihr konntet ,geht lieber woanders!ich werde persönlich nie wieder hier kommen.

  • juergen holstein
    5

    Ich war Patient im Klinikum, zuerst auf der Intensivstation danach auf der Normalstation (2.2). Ich möchte mich an dieser Stelle ausdrücklich für die sehr kompetente und fürsorgliche Betreuung während meines Aufenthaltes bedanken. Besonders das Team um Professor Burger hat sich sehr gut um mich gekümmert.

  • Nicole Franz
    1

    Also das letzte. Eigentlich 0 Sterne.vorallem Leute zum Verbandswechsel bestellen und das ein Arzt drauf guckt und denn über 4 Stunden den Patienten warten zu lassen. Warum muss man dafür Patienten in die Notaufnahme bestellen.Man muss sein Kopf schon unterm Arm tragen....🤬

  • Thorsten Wilken
    5

    Eine sehr gute Klinik!Habe über ein paar Wochen auf den Stationen 4.1 und 4.4 gelegen und man mir ausgerechnet geholfen und die Ärzte waren jeden Tag und immer freundlich! Das Essen war auch gut ( immer große Portion bestellen )! Ps: Pfleger Max , bleib so wie du bist!

  • Verena T.
    5

    Ich musste wegen der Folgen eines Sturzes in die Notaufnahme. Innerhalb von 1,5 Stunden war alles erledigt, inklusive Röntgen und des Arztbriefes. Alle waren freundlich, hilfsbereit und nett, vielen Dank dafür.

  • T S
    5

    Kreißsaal und die Station für Neugeborene sind sehr zu empfehlen! Sehr motivierte, kompetente und einfühlsame Hebammen, Schwestern und Ärzt:innen! Auch die Cafeteria hat ein reichhaltiges Angebot mit fairen Preisen. Außerdem ausreichend Besucherparkplätze (kostenpflichtig) und Parken an der Straße mit Parkscheibe (2Std) möglich.

  • A. V.
    1

    Meinem Partner sollten nach einer Mittelhandknochenfraktur für 3 Wochen Drähte implantiert werden(ohne Schrauben) und anschließend gezogen werden. Dass das ohne Schrauben garnicht möglich ist, ist eine Sache. Wir haben rechtzeitig beschlossen nach Lüneburg zu gehen.Helios Klikum Uelzen, Ihr müsst zusehen etwas zu ändern, sonst wird das Krankenhaus wohl oder übel Schwierigkeiten beim Überleben haben. Hygiene, Wartezeit und Behandlungsmethoden sind alles andere als angemessen.

  • Claudia Minh Hannemann
    1

    Dr. Bleiber- Ein ziemlich unemphathischer Mann(Wenn ich könnte, würde ich weniger Sterne geben)Heute Morgen ging ich mit meiner Oma in die Klinik und hatte das mit Abstand unangenehmste Gespräch mit einem Arzt gehabt. Anstatt meiner Oma zu helfen, war es dem Arzt anscheinend wichtiger mich zu demütigen und wirkte seit Beginn unseres Gespräches sehr misstrauisch uns gegenüber, obwohl wir nur versucht haben freundlich zu bleiben. Meine Oma und ich haben uns nicht aufgenommen gefühlt. Ärzte arbeiten mit Menschen und das nicht nur anatomisch gesehen. Wer Arzt sein will, aber nicht versteht wie Menschen sich fühlen, sollte besser kein Arzt sein. Lieber von professionellen, emphatischen Arzt behandelt werden als von einen Arzt der scheinbar keine Lust auf seinen Job hat.

  • Martins MICHA
    5

    Ich musste heute zu PCR Test am geöffneten Fenster im Helios.Super nettes Team vor Ort,freundlich und lustig und dennoch einfühlsam.Weiter so und behaltet euer Lächeln in dieser Zeit.

  • Björn Goldian
    3

    Behandlung bzw OP und Vorbereitung waren gut sehr freundliche Krankenpfleger/innen und Ärzte die Zimmer sind würde ich behaupten könnten mal wieder renoviert werden und das Essen Na ja halt Krankenhaus mein Fazit gibt schlimmere Krankenhäuser aber auch bessere

  • Wanda Schweigert
    1

    Ich wurde mit Krankenwagen ins Krankenhaus gebracht, sie nahmen mich ohne Schuhe mit, obwohl wussten das ich nicht in der Lage war an etwas zu denken. Lag da 8 Stunden einfach rum und wurde um 21 Uhr entlassen ohne Schuhe barfuß. Ich fragte ob ich drinne warten kann, da ich barfuß bin und draußen kalt ist.Wurde mir gesagt nein!Ixh saß da 40min bis mich jmd abgeholt hat.Personal mega unfreundlich gewesen.

  • K: B
    1

    Es war einmal... Eine Patellaluxation, bds. die in der Notaufnahme nur sehr wage behandelt/versorgt wurde. Das ist nun 2 Jahre her. Ich kann immer noch nicht ohne medizinische Hilfsmittel gehen, stehen, Treppe steigen und/oder längere Zeit sitzen. Ich muss regelmäßig Schmerzmittel einmehmen und bin seit 2 Jahren arbeitsunfähig.

  • Viktoria
    2

    Küche- Ich war hier jetzt schon etwas länger patient und kann immer noch nicht viel von dem essen hier halten. Haare usw. wurden auch schon gefunden. Außerdem sind die Kartoffeln (die es jeden tag gibt) härter als stein. Und um nicht zu vergessen, wenn man mal aus dem system geschmissen wird, kann man das essen auch gleich hinschmeißen.Eigentlich nur 1 stern doch was man der Küche lassen muss ist der grandiose Geschmack der Käsespätzle.

  • N. Le
    1

    Zustand nach Koliken kommt man in das Klinikum, um am Thresen der Notaufnahme mit den Worten : "Gehen Sie Morgen lieber zum Hausarzt, hier kann es heute Nacht eh keiner herausfinden was Sie haben, wir sind unterbesetzt" abgewimmelt zu werden.

  • ABDRHMAN CR7
    1

    Dieses Krankenhaus muss so schnell wie möglich schließen. Schlechter Service und schlechte medizinische Behandlung. Es gibt keine Ärzte oder Krankenschwestern. Der Patient wird behandelt. Es gibt keine Hygiene und es gibt nichts. Es gibt Rassismus für alle , es gibt keine Gesetze , und es besteht keine Verpflichtung bei der Arbeit.

  • Wittek Petra
    1

    Mein Mann sass über Std in der Notaufnahme mit Thrombose lt Hausarzt sollte er sofort ins Krankenhaus jetzt sitzt er schon seit über 8 Std da und noch nicht mal einen Arzt vorgestellt worden.wie kann sowas sein.kein Wunder das da keiner

  • Mathias Wiese
    1

    Mein Frau hatte ein wege Unfall gehabt gestern mit starke Schmerzen in de Notaufnahme gebracht und jetzt kommt der Hammer sie würde mit starken Schmerzen 8,5 Stunden sitzen gelassen erst dan hat such was bewegt dort es würde ihr noch nicht

  • Daniel Wirth
    1

    Ich sitze gerade in der Notaufnahme mit 3 klaffenden Wunden. Bisher wurden 5 Leute die nach mir kamen, vor mir drangenommen. Auf Nachfrage wurde mir gesagt, dass es alles verschiedene Fachrichtungen sind und ich mich wieder setzen soll. Unter aller Sau, zumal als ich kam es nicht voll war und nur 2 Leute vor mir hatte.

  • C. B.
    1

    Das Testzentrum ist eine absolute Vollkatastrophe! Testergebnisse können nicht per Mail oder sonst irgendwie digital übermittelt werden. Jemand soll den Papierbeleg mit dem Personalausweis des Infizierten persönlich abholen. Nicht mal der Hausarzt bekommt das Ergebnis per Fax. Willkommen im Jahr 2022.

  • Uwvewvewve obwengum onyente osas
    1

    Warte seit 4 Stunden und in der gesamten Zeit wurden 2 Leute aufgerufen, die Notaufnahme ist die größte Frechheit die ich je gesehen habe.Die Mitarbeiter lästern die ganze Zeit über die Pwrosnen und nehmen sie gar nicht ernst. Wenn sie Schmerzen haben versorgen sie sich lieber selbst als hier zu warten.

  • Eckhard Manke
    5

    Ich war am Guillain-Barré-Syndrom erkrankt. Man hatte die seltene Krankheit sehr schnell erkannt und mich sehr gut behandelt. Konnte im Anschluss eine Physiotherapie in einer anderen Klinik durchlaufen. Bin inzwischen zu 100 % genesen, habe

  • Suncica Dusper
    1

    Was passiert mit dem Helios Krankenhaus? Diesen einen Stern haben sie nicht verdient.Vom Notdienst bin ich sehr enttäuscht. Gestern war ich mit meiner Tochter dort, die sich am Ellenbogen verletzt hat, nach mehreren Stunden Wartezeit hat

  • Claudia Liske-Köllner
    1

    Notaufnahme unter aller Kanone...Kinder dort 8 Stunden und länger ohne Essen und Trinken sitzen zu lassen ist ja wohl ein Unding. Und die Aussage, daß ausgerechnet heute nur 1 Arzt in der

  • Häufig gestellte Fragen (FAQ):
    • Wie lautet die Adresse Helios Klinikum Uelzen?

      Hagenskamp 34, 29525 Uelzen, Deutschland

    • Wie lautet die Telefonnummer Helios Klinikum Uelzen?

      +49 581 830

    Heute

    Öffnungszeiten

    Montag 24 Stunden geöffnet
    Dienstag 24 Stunden geöffnet
    Mittwoch 24 Stunden geöffnet
    Donnerstag 24 Stunden geöffnet
    Freitag 24 Stunden geöffnet
    Samstag 24 Stunden geöffnet
    Sonntag 24 Stunden geöffnet
    Öffnungszeiten aktualisieren
    about

    Wie man dorthin kommt

    Standort

    Krankenhaus Loc: 52.9715286 / 10.5296715