Sehr schöner Turm, und sein Tunnel stammt aus der Antike
Ein wunderschöner Ort zum Gucken und Verweilen. Der Kunstverein hat oft Ausstellungen im Kehrwiedertum, outdoor sind Sitzplätze und auf der Wallanlage ist es schön zu flanieren...
Am besten einen Rundgang durch die Altstadt machen und dann durch den Kehrwiederturm schön in den Park gehen.
Hildesheim wie es einst einmal war. Fachwerk - einer der schönsten Stadtteile der Domstadt!
Es ist eine kleine Straße, die unter dem Turm verläuft. Ich finde es gut den Turm und vor allem die Umgebung gesehen zu haben.
Alles super, Wetter war auch gut
Die Geschichte ist gut, ansonsten ist man hier schnell fertig.Aber Hildesheim hat insgesamt eine schöne Altstadt, es lohnt sich. Vor allem, wenn man die Geschichte mitverfolgt.
Das ist eins der schönsten Plätze in Hildesheim
Der Kehrwiederturm ist das Highlight im vom zweiten Weltkrieg verschonten Stadtteil rund um den besagten Kehrwiederturm.
Toller Turm! Liegt im Fachwerkviertel und hinter ihm findet man noch Reste der Stadtmauer. Immer ein Besuch wert. Im Inneren finden sich Aussstellungen und manchmal auch Veranstaltungen.
Mittelalterlicher Turm der alten Stadtmauer
Eine weitere Integration des alten Hildesheim ins Stadtbild. Sehr gut in Szene gesetzt weil es im Grunde noch sehr gut erhalten ist
Sehenswerte Aktion beim Lichterfest in Hildesheim
Einer meiner Lieblingsorte in der Stadt ist der Wallabschnitt am Kehrwiederturm. Hier kann man ansatzweise das Flair des alten und leider untergegangenen Hildesheim erleben...
Besonders die alten Käsekeller im angrenzenden Wall sind sehr interessant und im Rahmen einer Führung begehbar.
Eine der ältesten und schönsten Seiten Hildesheims.
Aussen hübscher, innen schlichter kleiner Turm mit regelmäßig stattfindenden interessanten Ausstellungen
Die Dächer der kleinen Fachwerkhäuser der Hildesheimer Neustadt überragender, im Spätmittelalter errichteter ehemaliger Wehrturm der Stadtbefestigung. Der dunkle bruchsteinerne Kehrwiederturm befindet sich in der am Anfang des 13. Jhs. als Gegenpol zum seit der zweiten Hälfte des 10. Jhs. wirtschaftlich aufstrebenden, bürgerlichen Hildesheim als eigenständige, bischöfliche Stadt gegründeten Neustadt, die früher hauptsächlich von Handwerkern und bäuerlicher Bevölkerung bewohnt war. Sehenswert auch die Straßenzüge Hinterer Brühl mit Fachwerkhäusern aus der Gotik, dem Barock und der Renaissance, Gelber Stern, Lappenberg und Keßlerstraße mit vielen Fachwerkhäusern aus dem 16. Jh. Die ganz besondere Atmosphäre vergangener Jahrhunderte ausstrahlendes Gewinkel kopfsteingepflasterter Gassen!
Sehenswert und Geschichtsträchtig, zusammen mit der Keßlerstrasse...
Ist sehr turmig
Eine der schönsten Ecken in Hildesheim. Wunderschöne Umgebung!!!
Wunderschöne alte Häuser und wallanlagen
Einfach eine schöne Ecke von Hildesheim
Sehr Sehenswert und einen Besuch wert , ist sehr schön dort .
Schöner alter mittelalterlicher Turm, Sehenswürdigkeit, gut Erhalten
Hmdl Bester Turm ever einfach niceness
Hdml Bester Turm einfach niceness
Ich war am Samstag nach Hildesheim fahren .Das war am Samstag gewesen.
Schöner Turm in der Altstadt von Hildesheim.
Kehr wieder am Kehrwiederturm. Ein toller Ort!
Entspannung auf dem Wall "with a view". Romantisch.
Ich liebs
Es ist ein Spaziergang in Hildesheim wert
Malerischen, gutes Fotomotiv
Herrliche Altstadt in Hildesheim.
Ein schönes Stück alt Hildesheim
Hildesheim ist ein Besuch wert.
Schöner alter Stadtturm.
Hat mir super gefallen
Klein aber fein
War ganz ok.
Mann erreicht jemanden schwer.
Nett
Ein Besuch wert
Schoene gegend
Schöne Umgebung
Hildesheimer Geschichte
Alles Bestens
Sehenswürdigkeiten
Ein sehr schöner Ort!!! Fantastisch und sehr interessant!! Architektur, Geschichte und Blumen. - Очень красивое место!!! Сказочное и очень интересное!! Архитектура,история и цветы.
The last remaining tower of the medieval town walls. It’s situated in one of the most interesting parts of Hildesheim, with many half-timbered buildings that survived the war-time bombing.Der letzte erhaltene Turm der mittelalterlichen Stadtmauer. Es liegt in einem der interessantesten Stadtteile Hildesheims mit vielen Fachwerkhäusern, die die Bombenangriffe des Krieges überlebt haben.
Kehrwiedertyrm is the only preserved fortified Tower of the former city walls in Hildesheim. Nowadays it is used as a kind of art gallery. Unfortunately it was closed when we wisit there. The surround is also very nice.Kehrwiedertyrm ist der einzige erhaltene Wehrturm der ehemaligen Stadtmauer in Hildesheim. Heutzutage wird es als eine Art Kunstgalerie genutzt. Leider war es geschlossen, als wir dort waren. Die Umgebung ist auch sehr schön.
Schöner Ort. - Precioso lugar.
SpectacularSpektakulär
It''s a hidden gem. Please do visit!Es ist ein verstecktes Juwel. Bitte besuchen Sie!
Ich empfehle die Altstadt - Polecam stare miasto
Am Kehrwieder 2, 31134 Hildesheim, Deutschland
+49 176 84677403
Heute
Montag | |
---|---|
Dienstag | |
Mittwoch | |
Donnerstag | |
Freitag | |
Samstag | |
Sonntag |
Wie man dorthin kommt
Historische Sehenswürdigkeit Loc: 52.146183 / 9.9501403
Der „Kehrwieder-Turm“, Hildesheims einziger verbliebener Turm der Stadtmauer. Einfach auch mal hinter die Kulissen schauen 👀 entlang des Stadtwalls👍🏻