Klinikum Darmstadt

Ausstattung

Benutzerkommentare

  • Tanja Bender
    5

    Ich bin in Behandlung wegen Brustkrebs. Ich bin von Anfang an sehr zufrieden. Die Frauenstation ist super!Die Ärzte und die Krankenschwester sind alle so lieb und nett. Und auch ganz besonders Frau Maurer und natürlich Frau Fischer haben alle mehr als 5 Sterne verdient. Ihr seid super!!!

  • Nacary Requena
    1

    1 Stern, weil es nicht weniger gibt. Inkompetentes Personal, mein Freund wurde in die Notaufnahme gebracht, weil er Atemprobleme hat, und sie haben ihm nicht einmal Wasser gegeben. Sie ließen ihn mehr als 8 Stunden warten, ohne jegliche medizinische Versorgung, nichts. Das Personal sollte mehr Verständnis aufbringen und seine Arbeit gut machen.

  • Kat Roth
    5

    Ich war in der Frauenklinik . 4 Tage war mein Aufenthalt in der Klinik. Ich hab mich von Anfang an sehr wohl gefühlt bei meinen Voruntersuchungen. Ja, die Wartezeiten können lang sein bei den Voruntersuchungen, aber dafür habe ich Verständnis. Das Personal war wirklich sehr nett. Ärzte, Schwestern ,Pflege und Reinigungspersonal alle samt freundlich und sind auf mich eingegangen. Meine OP und Genesung dort sind soweit gut verlaufen. Das Zimmer war sauber und einwandfrei. Hatte alles was ich brauchte . Ich kann die Klinik sehr empfehlen.

  • elif ciftciler
    1

    Dieser Ort war einfach nur schrecklich. Ich sofort über vier Stunden und zum Teil wurden manche Patienten einfach vergessen. Über den Personalmagel und deren Kenntnissen möchte ich garnicht Anfangen zu sprechen. Zu guter letzt sind einige einfach nur unhöflich. Falls Sie es wirklich eilig haben und schnell einen Arzt brauchen Rate ich ihnen: Geht hier nicht hin!!!

  • Petra Fetsch
    5

    Leider hat das Klinikum das Besuchsverbot in Hessen sehr streng gehandhabt, wir konnten meinen Papa neun Tage überhaupt nicht besuchen und nur ganz selten telefonisch erreichen, da er den Telefonhörer nicht selbständig abnehmen konnte: das ist sehr unmenschlich und hat seinen Gesundheitszustand rasant verschlechtert. Aber als er im Sterben lag wurde meiner Mama und mir ermöglicht über Nacht zu bleiben, wir bekamen Betten in sein Zimmer gestellt, die ganze Verwandschaft durfte kommen, um sich zu verabschieden. Wir wurden über alles informiert und bei jeder Entscheidung mit einbezogen. Die Schwestern, Pfleger und Ärzte waren sehr empathisch, mitfühlend und nett. Danke

  • Katrin Muhl
    5

    Ich war drei Tage auf Intensiv und eine Woche auf der Mutter-Kind-Station 11E. Ich kann nur Positives berichten: modernes Krankenhaus mit durchweg engagiertem und herzlichem Personal. Habe mich von Anfang an sehr gut betreut und wohl gefühlt. Unser Sohn ist noch auf der Frühchenstation 11A/B - auch hier sind wir sehr dankbar für die gute Betreuung.

  • Timea Weimar
    5

    Da das Klinikum Darmstadt ein Krankenhaus und kein Hotel ist, werde ich auch nur die ärztliche Behandlung bewerten. Ich war zuerst in der Notaufnahme und wurde dann stationär aufgenommen. In der Notaufnahme fühlt man sich teilweise ein bisschen vergessen und alleingelassen, da die Wartezeiten des ganzen Prozesses recht lang sind, jedoch wird man es nicht. Das Personal ist zuverlässig.In der Station wurde ich ausschließlich von sehr freundlichen und kompetenten Ärzten und Ärztinnen betreut und das Pflegepersonal war auch sehr nett und hilfsbereit. Ich wurde ausreichend untersucht und das sogar sehr schnell. Natürlich ist das Krankenhaus keine Wellness-Oase jedoch bin ich sehr zufrieden mit den Aspekten auf die es ankommt!

  • Haus Waldfriede
    5

    Verstehe die schlechten Bewertungen nicht. Ich war 2021 (in der Corona-Hochzeit) als Notfall in der Neurochirurgie. Sowohl die Operation als auch mein fast 4-wöchiger Aufenthalt auf der Station waren vorbildlich. Das Ärzteteam und das Pflegepersonal waren trotz hoher Arbeitsbelastung ausnahmslos freundlich, hilfsbereit und kompetent. Ich bin mittlerweile gesundheitlich wieder vollständig hergestellt und danke allen Beteiligten sehr.

  • Dennis
    1

    Schlechter geht''s nicht. Lassen einen um 9 Uhr zum Termin schicken einen alten Mann am Sauerstoff Stunden durch die Klinik.Die Schwestern beschweren sich noch wenn ein Sauerstoff Geräte piept weil es leer ist durch das lange Warten. Anstelle ordentlich zu helfen sind sie pampig und wirken recht überfordert. Sollten sich vielleicht einen anderen Beruf suchen. Note 6

  • andy ysilon
    1

    Die Notaufnahme ist akut unterbesetzt.Ich musste an einem Freitag (kein Silvester etc) Abend 4 h warten bis sich ein Arzt das erste Mal Zeit für mich genommen hat. Im Anschluss dauerte es weitere 3 h bis ich zielführend behandelt wurde.Auf Rückfrage wie lange es noch dauert wurde ich vom Pflegepersonal mit einem "es dauert halt" abgespeist. Es fehlt hier vermutlich an Personal. Für ein zentrales Klinikum ist eine solche Unterversorgung beängstigend.

  • M A
    1

    Als Schwangere Patientin mit Atemnot wurde ich von der Gynokologie nicht weiter behandelt. Ich solle in die Notaufnahme, dort wollte man mich in die Corona Station bringen! Man kommt dort kranker raus als man hingeht! Nachweislich hatte ich kein Corona! Trotzdem wollte ich dort warten bis man mir hilft, niemand schaute nach mir, nach über 4 Stunden alleine, voller Angst und mit Atemproblemen bin ich nach Hause gegangen. Klinikum GMBH wo das Geld wichtiger ist als der Mensch.

  • Madeleine Bondel
    4

    Wurde an einem Freitag Mittag mit Verdacht auf eine Armvenen Thrombose in die Angiologie überwiesen, die Mitarbeiter waren alle recht freundlich, die Wartezeiten verträglich und der behandelnde Arzt war wirklich empathisch und sogar humorvoll, was eine lockere Stimmung verursachte. Vielen Dank an Dr. Herold - schon lange habe ich keinen solch freundlichen Mediziner mehr getroffen.

  • Jonas M.
    1

    In diesem Klinikum herrscht eine sehr angespannte und arrogante Atmosphäre. Ich bin nach einem schweren Unfall gekommen - die erste Frage direkt: Corona Test dabei? Maske dabei? Dann wurde ich satte 5 Stunden nach dem Nähen meiner Wunde warten gelassen obwohl fast nichts los war. Die MFA‘s sind sehr unfreundlich und haben sogar einen Security-Mann auf meine Freundin gehetzt, weil Sie nach 5 Stunden schauen wollte wie es mir geht.

  • Michigan Mike
    5

    Zu meinem Glück wurde ich auf der Station 12 untergebracht.Die Station selbst war immer sauber und sehr ruhig so das man sich richtig gut erholen konnte. Die Belegschaft ist absolut klasse, zuvorkommend, sehr freundlich fachkompetent und nett.Mit freundlichen GrüßenJoachim Zinn

  • Cagla Yigit
    1

    Eine reinste Katastrophe!!!Man bekommt 10 mal gesagt man wird angerufen sobald es was neues gibt aber ich wurde nicht einmal angerufen!Meine Mutter wurde um 4:30 mit dem Krankenhaus dahin gefahren nachdem uns gesagt wurde dass wir angerufen werden haben wir gewartet aber es kam nix!Nach meinem Anruf wurde uns gesagt dass sie schon um 5 entlassen worden sei, jedoch war sie anscheinend doch in einer OP!!!Nachdem ich mehrmals angerufen haben konnten sie uns immernoch nicht sagen wie es ihr geht oder wo sie ist.Einfach Müll mehr kann ich dazu nicht sagen

  • Sabine L.
    3

    Ich war gestern als Begleitung einer jungen Frau abends in der Notaufnahme, die eine Einweisung eines anderen Krankenhauses nach DA hatte. Die Dame am Empfang wollte uns wegschicken, obwohl ihr der Befund mitgeteilt wurde. Sie sprach von sehr langen Wartezeiten und von dringlichen Notfällen, wie "Unfälle und Schussverletzungen". Was dies mit einer jungen Frau macht, die eh schon panische Angst vor einer ungewissen Behandlung macht, muss nicht beschrieben werden. Meine Anregung ist es, entweder medizinisch geschultes Personal dort einzusetzen, das eine Dringlichkeit erkennt, oder wenigstens Personen zu Schulen, wie man sich Patienten gegenüber verhält! Kein guter Empfang in einer Klinik.Die Wartezeit betrug ca 3,5 Stunden, die Dame an der Anmeldung und die Ärztin waren dann sehr nett und kompetent

  • Häufig gestellte Fragen (FAQ):
    • Wie lautet die Adresse Klinikum Darmstadt?

      Grafenstraße 9, 64283 Darmstadt, Deutschland

    • Wie lautet die Telefonnummer Klinikum Darmstadt?

      +49 6151 1070

    Heute

    Öffnungszeiten

    Montag
    Dienstag
    Mittwoch
    Donnerstag
    Freitag
    Samstag
    Sonntag
    Öffnungszeiten aktualisieren
    about

    Wie man dorthin kommt

    Standort

    Allgemeinkrankenhaus Loc: 49.8746008 / 8.6444433