Ich habe am 30 April meine Tochter in der Klinik bekommen. Die Hebamme Amra war ein Segen. Sie hat mich keine Sekunde alleine gelassen. Sie hat die Geburt so erträglich gestaltet dass ich mir schon jetzt ein zweites Kind vorstellen kann. Sie war die ganzen 7 Stunden bei mir und ist nur 3 mal für 5 min rausgegangen. Ich bin sehr dankbar dass sie immer bei mir war. Und zur Station die Schwester Katrin war ein Segen. Sie ist die gute Seele der Station. In den Momenten wo man nicht mehr wusste was man tun soll war sie da sie hat mich unterstützt und mir alles mit so viel Liebe gezeigt. Da können sich die Schwestern eine Scheibe von Abschneiden.Die Gynäkologen sprechen leider nicht gut deutsch. Das hat es teilweise sehr schwierig gestaltet.
Ich habe hier im Oktober 2022 mithilfe von lieben Hebammen und Ärzten meine Tochter auf die Welt gebracht. Die Betreuung war von Anfang bis Ende super. Alle waren sehr einfühlsam und nett, und ich habe mich sehr gut aufgehoben gefühlt. Ich würde zur Entbindung immer wieder in dieses Krankenhaus gehen.
Vor 10 Jahren bekam ich hier mein Kind.Man hat sich schon damals prima gekümmert, die Hebammen und Schwestern mit viel Herz und Verstand bei der Sache.Auch als ich einige Unterstützung am Anfang brauchte und einen Moment Verschnaufpause...die Schwester sah es gleich und verschaffte sie mir.Und jetzt liege ich mit einer OP in der Frauenklinik und kann weiterhin nur positives berichten.Alle sehr bemüht und freundlich, Ich hatte schon viel Spaß mit den Schwestern.Und auch das ist doch wichtig zum gesund werden.Das Essen ist mittlerweile auch echt gut.Hervorzuheben auf jeden Fall das Mittagessen.Sehr vielseitig und frisch.Und sobald man fit genug ist nutzt die Zeit und Ruhe und geht in den wunderschönen angrenzenden Wald spazieren!Groß, und mit herrlichem alten Baumbestand.Das alles und der für mich auch spannende Altbau macht diese Klinik zu etwas besonderem.
Ich war in der Notaufnahme und habe ehrlich gesagt viel schlechtes gehört, von dem KKH allgemein.Selber kann ich dies jedoch nicht bestätigen, es ging Recht zügig (natürlich hatte ich da Glück gehabt das gerade nicht so viele Notfälle reinkamen).Die Mitarbeiter waren freundlich und haben mir auch geholfen und die Ärzte haben mir alles gut erklärt.Auch sind die Ärzte auf meine Individuellen Bedürfnisse und "Eigenheiten" eingegangen und haben ihr bestes gegeben, damit ich mich angesichts der Situation so wohl wie möglich fühle.Ein Danke an die Mitarbeiter auf der Notaufnahme
Ich war heute mit meiner Tante beim Bereitschaftsdienst im Klinikum. Das einzig Gute am Aufenthalt war die Behandlung und Freundlichkeit beim Bereitschaftsdienst. Die Ärztin leitete uns an die Notaufnahme weiter. Da saßen wir erstmal eine Stunde im Wartezimmer, da es anscheinend keine freien Behandlungsräume gab, um dann eine weitere Stunde im Behandlungsraum zu warten. Weit und breit kein Krankenpfleger und keine Krankenpflegerin, der oder die Auskunft gibt. Bei direktem ansprechen auch keine Auskunft. Ich weiß ja nicht wie viele Ärzte in einer Notaufnahme arbeiten, ich habe jedoch diese Stunde keinen gesehen.Irgendwann kam dann der zuständige Arzt, um und Medikamente zu verschreiben, obwohl das Bein komplett unbelastete ist. Haben wir nun Hilfe bekommen? Nein! Saßen wir von 16:00-22:00 im Klinikum? Ja!Laut Websites über 600 Mitarbeiter, heute habe wir davon aber nichts gesehen.Sechs Stunden Wartezeit und das Fazit war genauso wegzufahren, wie wir hergefahren sind.
Ich wurde hier wegen eines Nierensteins behandelt/operiert. Der Ablauf war super entspannt. Alles wurde vorher gut erklärt und auch genauso durchgeführt, wie besprochen. Das Personal war super freundlich und angagiert.Leider muss man oft sehr lange warten, zwischen den Untersuchungen. Das kann einen schon mürbe machen, wenn es einem eh nicht gut geht.Das Essen ist jetzt absolut kein Highlight, aber man kann es essen. Ein bißchen mehr Würze wäre da nicht schlecht.Ich war das erste Mal in meinem Leben im Krankenhaus und habe hier gute Erfahrungen gemacht. Ich hoffe aber, ich muss trotzdem nicht so schnell nochmal hin 😉.
Wir waren mit unserem Sohn in der Kinderklinik für eine Nacht, fühlten uns dort sehr gut beraten. Das ganze Personal war sehr nett und kompetent. Sollten wir noch einmal mit unserem Kind in ein Krankenhaus müssen, immer wieder gern in die Kinderklinik in Delmenhorst!
Mein zwei Jähriger Sohn und ich waren am 4.10 mit einer Einweisung des Kinderarztes in der Kinderstation dieses Krankenhauses. Mein Sohn kämpfte mit Fieber seit zwei Tagen zuvor und das Krankenhaus sollte ihn noch einmal abhorchen und mit einer blutentnahme eine Blutvergiftung ausschliesen. Es wurde natürlich kein Blut abgenommen und auch kein Antibiotikum verschreiben geschweige denn wurde mein Sohn nicht einmal abgehorcht. Wir wurden einfach so nach Hause geschickt. Nächsten Tag im Bremer Krankenhaus mit einer Sauerstoffsättigung von 77% wurde eine Lungenentzündung festgestellt und wir daraufhin fünf Nächte dort verbracht haben. Ich habe wirklich keine schlechten Absichten und will gar nicht dieses Krankenhaus schlecht reden aber man sollte wirklich alle nötigen Tests durchführen schon alleine fürs eigene Gewissen um jemanden nach Hause zu schicken.
Sie sind außergewöhnliche Menschen. Ich möchte der Hebamme Ioanna😊 und Herrn Doktor dafür danken, dass sie mir geholfen haben, meinen kleinen Jungen auf die Welt zu bringen. Auf der Neugeborenenstation traf ich genauso viele freundliche und sanfte Menschen. Ich bin froh, dass, obwohl ich nicht so gut Deutsch spreche, die Damen von der Pädiatrie und die Ärzte die ganze Zeit nett zu mir waren.😊
Ich habe am 25.06.22 meinen Sohn in dem Krankenhaus geboren. Die Geburtsanmeldung Wochen vorher war schon sehr nett und aufklärend. Die Hebammen und Ärzte waren alle sehr nett. Hebamme Anja hat mit mir und meinem Mann unseren Sohn auf die Welt gebracht und ich hätte mir keine bessere hebamme vorstellen können! Auch die Kinderärzte und Schwestern in der Kinderklinik waren tag und Nacht sehr nett. Ich würde immer wieder ein Kind in diesem Krankenhaus kriegen 😊
Ich bin momentan Patientin in dem Krankenhaus. Sehr positiv zu erwähnen ist, dass die Schwestern und Pfleger sehr bemüht und freundlich sind.Ich habe eine Milcheiweiß- und Hühnereiweißallergie. Das Krankenhaus bietet leider keine vegane Kost an. Keine vegane Kost heutzutage und das in einem Krankenhaus, welches eine Kinderstation hat und viele Kinder an einer Milchallergie leiden.Nachtrag: Essensausgabe ist reinste Katastrophe. Gestern und heute Frühstück und Abendbrot wurde ich vergessen. Lediglich schwarzer Tee mit Zucker wurde notiert.
Im Prinzip kümmern sich ja alle um dich. Aber wie soll man genesen, wenn draußen die Bauarbeiter mit der Flex Steine schneiden. Zudem auch noch der Staub in die Zimmer hochzieht. Die Patienten haben ja leider nichts um sich bei 90 DB die Ohren zu schützen. Eigentlich darf man die Zimmer bei der Lautstärke gar nicht besetzen, geht aber wahrscheinlich nicht wegen des Profits😕
Auch wenn das Krankenhaus von Außen stark veraltet aussieht: Der innere Kern zählt!Ich hatte einen kurzfristigen Aufenthalt auf der Station 31. Von der Vorbereitung zur OP bis hin zur Entlassung wurde ich sehr freundlich behandelt.Das Anästhesie-Team hat mir die komplette Angst genommen, auch nach der Operation hat man sich sehr gut um mich gekümmert.Das Essen war total in Ordnung, da hab ich schon schlechter in anderen Krankenhäusern gegessen...Auf Wünsche wurde sehr schnell reagiert, auch Nachts.Egal ob Pfleger/Ärzte oder Physios: Danke, dass Ihr Euch so gut um Eure Patienten kümmert und das trotz aller Schwierigkeiten.Vielen Dank
Mehr als zufrieden! Tolle Menschen,alle super lieb und bemüht und trotzdessen,dass es in der Notaufnahme war am Wochenende, wirklich schnell.Ich war letztes Wochenende in der Notaufnahme des DKD,da ich im Garten gestürzt war. Hatte schon mit dem schlimmsten gerechnet,weil man ja weiß,dass es immer ewig dauert,das Personal gestresst und genervt ist — im DKD Fehlanzeige. Ich wurde super nett betreut,toll untersucht,das Personal beim Röntgen war sehr nett und vorsichtig und ich war binnen einer Stunde durch!Muss es nicht regelmäßig haben,aber wenn,komme ich immer wieder gerne ins DKD!
Wir mussten 2 Nächte mit unserer kleinen Tochter (unter 2 Jahren) wegen eines unklaren fiebrigen Infektes auf der Kinderstation zur Beobachtung bleiben. Erst dauerte zunächst über eine Stunde, bis eine Ärztin im Behandlungszimmer erschien, was sich wohl nicht immer anders einrichten lässt je nach Auslastung und Notfällen. Sehr positiv empfanden wir jedoch, dass das gesamte medizinische Personal sehr einfühlsam mit der Kleinen umgegangen ist und sehr freundlich war. Fragen wurden beantwortet und es wurde sich insgesamt gut gekümmert. Auch ein Snack für die Kleine wurde umgehend noch ins Behandlungszimmer gebracht, als diese hungrig war und am Tag auf Grund der Voruntersuchungen beim Kinderarzt noch nichts gegessen hatte. Verbesserungswürdig: wir hatten keine Vorhänge im Patientenzimmer, so dass vorbeigehende Personen immer zu uns hinein schauen konnten. Gerade Abends/Nachts sehr unangenehm. Etwas mehr Privatsphäre wäre hier schön.
Da in Bremen keine Betten mehr frei waren, wurde ich in diese Klinik überwiesen. Ich habe am 23.06.22 am frühen Morgen meinen Sohn bekommen. Mega liebe Hebammen!!! Auch auf der Neugeborenen Station waren alle sehr nett. Liebe Grüße an die Blonde Hebamme die mir bei der Geburt geholfen hat (ich weiß leider nicht mehr wie sie heißt). Sie war die ganze Nacht an meiner Seite und hat mir immer wieder Mut zugesprochen. Auch die and Hebammen aus den anderen Schichten war sehr Lieb. Ich hätte mir die Geburt meines ersten Kindes nicht schöner vorstellen können.
Wildeshauser Str. 92, 27753 Delmenhorst, Deutschland
+49 4221 993
Heute
Montag | 24 Stunden geöffnet |
---|---|
Dienstag | 24 Stunden geöffnet |
Mittwoch | 24 Stunden geöffnet |
Donnerstag | 24 Stunden geöffnet |
Freitag | 24 Stunden geöffnet |
Samstag | 24 Stunden geöffnet |
Sonntag | 24 Stunden geöffnet |
Wie man dorthin kommt
Allgemeinkrankenhaus Loc: 53.0442923 / 8.5913385
Ich war vor einiger Zeit im Krankenhaus wegen stechender Schmerzen und wusste nicht woher diese kamen. Ich als jemand der dann immer direkt Panik bekommt und die schlimmsten Krankheiten befürchtet habe mich dort wirklich sehr sehr gut aufgehoben gefühlt und die Ärztinnen und Ärzte konnten mich sehr gut beruhigen und haben mir sehr gut geholfen. Natürlich Ich musste nach meiner Ankunft insgesamt 11 Stunden warten aber am Ende des Tages, es ist ein Krankenhaus natürlich gehen da andere Fälle vor. Das Essen war auch viel besser als ich erwartet hätte und ich kann nur gut von den Leuten reden.